Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Mit 1. September ist Gmunden "Straßenbahn-baustellenfrei". Mit einem Festakt ab 11 Uhr werden die neue Traunseetram und die Traunbrücke eröffnet. | Foto: Graphik: Stern & Hafferl Verkehr
19

Traunseetram: Am 1. September geht’s los!

Letzte Arbeiten für Traunseetram-Fertigstellung laufen auf Hochtouren GMUNDEN. Am Samstag, 1. September, findet die offizielle Eröffnung der Traunseetram und der Traunbrücke statt. Die Feier und eine Informationskampagne sind der Startschuss für ein neues Mobilitätszeitalter. Intensiv arbeiteten die Stadt Gmunden, der Betreiber Stern & Hafferl und der OÖVV gemeinsam im Hintergrund. Ein Gesamt-Marketingplan sowohl für den Zeitraum vor dem 1. September, aber speziell auch für die Zeit danach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Lichterfest in Gmunden | Foto: Wolfgang Spitzbart
36

Großes Klang-Feuerwerk über dem Traunsee

GMUNDEN. Ein grandioses, fast 20 Minuten dauerndes Klang-Feuerwerk verzauberte am Samstag beim traditionellen Lichterfest wieder den Himmel über der Traunseestadt Gmunden und erhellte den Traunsee. Zigtausende Besucher waren begeistert und spendeten tosenden Applaus. Außerdem gab es Musik auf drei Bühnen, akrobatische Straßenshows, eine Feuershow, Wasserski sowie feine Kulinarik.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
19

Historischer Moment in Gmunden: 123 Jahre nach der Planung fuhr erstmals Bahn über Traunbrücke

GMUNDEN. Historischer Augenblick in der Traunseestadt Gmunden: 123 Jahre (!) nach der ersten Planung fuhr am Montag Abend erstmals eine Straßenbahn über die Traunbrücke. Schon 1895 war eine Verbindung der Traunseebahn Gmunden - Vorchdorf zur ein Jahr zuvor eröffneten Gmundner Straßenbahn über die Traun geplant. Jetzt wurde der Lückenschluss vollzogen. Damit wurde auch eine Verbindung zwischen Traunseebahn und Hauptbahnhof Gmunden (Bahnlinie Attnang-Puchheim - Stainach-Irdning) geschaffen. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
111

Erstes Toscana-Open-Air: 3.000 genossen lauen Sommerabend am Traunsee mit feiner Musik

GMUNDEN. Ausgezeichnet gelungene Premiere, bei der alles zusammenpasste – das Musikprogramm, das Wetter, die Stimmung und fröhlich gelaunte Menschen. Am Sonntag ging das erste Toscana-Open-Air in Gmunden über die Bühne und es war ein Wagnis, auf das sich Veranstalter Hans Ortner da eingelassen hat. Es hätte ja auch gewittern und das Gelände ein einziger Sumpf sein können. Und wer weiß schon im Vorhinein, wie die ausgewählten Gruppen beim Publikum ankommen? Hut ab vor diesem Risiko. Das Publikum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Schleisshäuser in Gmunden sind fertig renoviert | Foto: Klemens Fellner
12

Revitalisiertes Schleiss-Haus wird eröffnet

Geschichtsträchtiges Haus mit urbanem Flair
 Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wird das Schleiss-Haus, der geschichtsträchtige Altbau im Zentrum von Gmunden, mit perfekten Verkehrsanbindungen und unvergleichlicher Nähe zu fast allen infrastrukturellen Einrichtungen, feierlich eröffnet. Das Haus in der Gmundner Innenstadt mit einer langen Geschichte wurde nach jahrelangem Leerstand von der Domus Felix Bauträger GmbH erworben, von Stern & Hafferl Bau revitalisiert und um ein Wohnbauprojekt im...

  • Salzkammergut
  • Anna Gielesberger
Friedrich holte 17 im Duell gegen Kapfenberg. | Foto: Kienesberger
9

Basket Swans stellen in Finalserie auf 2:1

GMUNDEN. Die Basket Swans Gmunden konnten in Spiel 3 der Snickers Playoffs Finalserie gegen die Kapfenberg Bulls ihren ersten Heimsieg gegen die Steirer in dieser Saison einfahren. Mit einem 78:69 stellt das Team um Headcoach Bernd Wimmer in der best-of-seven Finalserie auf 2:1. Alex Wesby brillierte trotz Verletzung mit 11 Punkten. Murati und Friedrich verantworteten mit gemeinsam 37 Punkte fast die Hälfte aller Swans-Punkte. Zweiterer verlängerte zudem seinen Vertrag um weitere zwei Jahre bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
213

Über 700 nahmen dritten Gmundner Business-Lauf in Angriff

GMUNDEN. Vor zwei Jahren feierte der Business-Run in Gmunden von Lauf-Ass Andreas Berger seine Premiere. Heuer starteten bereits 737 Firmen-Mitarbeiter – um 20 mehr als im Vorjahr. Der Gmundner „Business2Run“, wie der Firmenlauf offiziell heißt, ist einer von vier seiner Art. Neben der Traunseestadt stehen auch heuer Bischofshofen, Schärding, Linz und Vöcklabruck auf dem Programm. Mitlaufen können Dreier-Teams (männlich, weiblich, mixed) aus Firmen. Organisiert wird der Lauf vom ehemaligen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Foto: Gruber-S Agentur
15

Ein neues Federkleid für den Schwan

Das Seehotel und Restaurant Schwan wird von Michael Nöstlinger in der sechsten Generation geführt. GMUNDEN (km). Der "Schwan" am Rathausplatz ist ein Haus mit Geschichte und Tradition. Dennoch wissen die Betreiber immer, wie sie dem Haus neuen Wind einhauchen und es für eine erfolgreiche Zukunft rüsten. So wurden von Jänner bis Ende März dieses Jahres aufwändige Umbauarbeiten durchgeführt. Innen wurde der ehemals überdachte Terassenzubau charmanter gestaltet, er wurde zu einem neuen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Swans im Cup Final 4-Finale gegen die Kapfenberg Bulls.
10

Swans scheitern in packendem Cupfinale an Kapfenberg

GMUNDEN. In einem packenden Finale des Raiffeisen Cup Final 4 mussten sich am Sonntag die Basket Swans Gmunden dem Favoriten auf Kapfenberg mit 79:82 geschlagen geben. Die Steirer konnten somit ihren Cup-Titel verteidigen. Am Vortag verliefen die beiden Semifinale im Ausgang erwartungsgemäß, der Spielverlauf bot aber doch einige Überraschungen. Mit einem 39:22 überrannten die Swans Flyers Wels im 1. Viertel und ließen nie Zweifel über einen Sieg aufkommen. Mit einem 98:70 zog man souverän ins...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
18

Steile Mode in einer steilen Gasse Gmundens

GMUNDEN. Die Gmundner Kirchengasse wird sich am Freitag, 23. März, um 18.30 Uhr, wieder in einen großen Open-Air-Laufsteg verwandeln - ein Hauch internationale Modewelt kombiniert mit dem Blick auf den Traunsee. Mode-, Trachten-, Schuh- und Sportgeschäfte aus Gmunden werden die neuesten Outfits und Farben zeigen - eine bunte Palette von traditioneller Tracht über Sport-Gewand bis hin zu trendigem Schuhwerk. Beim anschließenden Late-Night-Shopping kann man gemütlich bis 21 Uhr durch die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Andreas Hödl aus Inzersdorf stellte ein bislang einzigartiges Hochbeet vor.
46

120 Sekunden: Salzkammergut-Jury vergibt Halbfinaltickets

GMUNDEN. Am 8. März stellten Tüftler aus den Bezirken Gmunden, Kirchdorf und Vöcklabruck ihre Ideen der 120 Sekunden-Jury vor. Eines vorweg: Es war ein Casting auf höchstem Niveau. Gleich für sechs Kandidaten hieß es „Sie sind weiter“ und freudestrahlend nahmen die Erfinder ihre Urkunde entgegen. Sie dürfen ihre Ideen nun beim Halbfinale in der JKU Linz präsentieren. Andreas Hödl aus Inzersdorf stellte ein bislang einzigartiges Hochbeet vor. Dieses soll auf kleinstem Raum eine hohe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
1 56

Gmundner Konditoren backten 20.000 Herzen

GMUNDEN. Tausende Menschen waren wieder beim traditionellen Liebstatt-Sonntag in der Traunseestadt auf den Beinen. Unter ihnen auch die Gmundner Trachtenvereine, die Werkskapelle Laufen, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landtags-Präsident Adalbert Cramer, die Landtagsabgeordneten Martina Pühringer und Rudi Raffelsberger, der Gmundner Bürgermeister Stefan Krapf und sein Pinsdorfer Amtskollege Dieter Helms. 20.000 Herzen wurden auch heuer wieder von den Gmundner Konditoreien in monatelanger...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Friedrich steuerte zum Sieg gegen die Fürstenfeld Panthers 14 Punkte bei. | Foto: Kienesberger
11

Swans mit 89:70 gegen Fürstenfeld zurück auf Siegerstraße

GMUNDEN. Nach zwei Niederlagen gegen Traiskirchen und Kapfenberg kehrten die Basket Swans Gmunden vergangenen Sonntag wieder auf die Siegerstraße zurück. Nach schwachem 1. Viertel gegen die Fürstenfeld Panthers, welches man 19:26 verlor, konnte man schnell die Kontrolle über das Spiel zurück gewinnen. Dank starkem 2. und 4. Viertel setzte man sich schlussendlich klar mit 89:70 durch. Zuerst Dukes, dann "Cup Final 4"Bevor es für die Swans am 24. und 25. März beim Raiffeisen Cup Final 4 um den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lukas Schartmüller erzielte gegen Graz 15 Punkte. | Foto: Kienesberger
9

109:53 – Basket Swans deklassieren UBSC Graz

GMUNDEN. Die Basket Swans Gmunden setzen ihren Aufwärtstrend auch nach dem Fasching fort und können ihr Heimspiel gegen den UBSC Graz souverän mit 109:53 gewinnen. Von Anfang an hatten die Swans die Kontrolle über das Spiel und ließen auch zu keiner Zeit Zweifel darüber aufkommen, wer als Sieger das Spielfeld verlässt. Besonders beeindrucken waren diesmal aber die jungen Spieler, die ihre Spielzeit allesamt ausgezeichnet nutzten. So konnten alle zwölf eingesetzten Swansspieler punkten und von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
96

NMS Gmunden: Mode-Nachwuchs auf dem Catwalk

GMUNDEN. Da hatte der Schulnachwuchs so richtig Spaß: Am Mittwoch-Abend präsentierte die NMS Gmunden-Stadt zusammen mit vier anderen Schulen aus der Region (HLA für Mode Ebensee, VS Gmunden-Stadt, VS Nikolaus Lenau und VS Pinsdorf) im Stadttheater der Traunseestadt wieder Stilvolles aus Stoff, Tüll und Seide. Fast 90 Nachwuchs-Models von zehn bis 18 Jahren sorgten mit ihren Kreationen für ein volles Haus und 400 begeisterte Besucher. "Ziel dieser Modeschau ist nicht nur die Präsentation des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: NMS Gmunden-Stadt
8

Gmundner Schüler sorgen als „Jungdesigner“ für Furore

8. Modenschau in Kooperation von vier Schulen GMUNDEN. Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit acht Jahren mit der HLA für Mode in Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau-Schule und der VS Pinsdorf zusammen. Als ein nach außen hin sichtbares Zeichen für diese Kooperation wurde eine Modeschau im Stadttheater Gmunden vereinbart. Nun ist es wieder soweit, es ist die 8. Modeschau dieser Art. Über 80 Schüler im Alter von neun bis 18 Jahren werden ihre Vorstellungen von Mode...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Am 4. März 2019 sind in Ebensee die Fetzen unterwegs. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3 7

"Narren" im Salzkammergut
Faschings-Events 2019 im Bezirk Gmunden: Unsere Geheimtipps

GMUNDEN. Das Salzkammergut ist bekanntermaßen einer der absoluten Faschings-Hochburgen Österreichs. Kein Wunder, dass es die Narren in dieser Zeit besonders bunt treiben. Wir geben einen kleinen Überblick über besonders kuriose und sehenswerte Faschings-Events im Bezirk für 2019. 3. März: Hatschataler Faschingsumzug Gemeinde: Gmunden Adresse: Toscanaparkplatz bis Rathausplatz, 4810 Gmunden Datum/Zeit: Sonntag, 3. März, 14 bis 17 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Der Hatschataler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Seid freut sich über seinen erneuten Triumph beim Silvesterlauf in Gmunden.
98

Endris Seid siegt bei Gmundner Silvesterlauf

GMUNDEN. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr nahmen auch heuer wieder an die 250 Starter den Silvesterlauf in Gmunden bei Kaiserwetter in Angriff. Bei den vier Runden zu je 1,5 Kilometern war wieder ein Starter eine Klasse für sich: Der für den LCAV Jodl startende Endris Seid, der die Strecke an der Esplanade in 20.04,49 Minuten bewältigte. Dahinter platzierten sich Klubkollege Peter Buchegger und Thoams Purrer (Hausruck-Racing). Bei den Frauen siegte Johanna Simmer (Herbalife) mit 26.05,60...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
22

Begrüßung: "Eis frei!"

Außentemperaturen bis zu minus 30 Grad schrecken die Winterschwimmer nicht von ihrem Hobby ab. GMUNDEN (km). 25 Winterschwimmer aus Deutschland trafen sich am vergangenen Wochenende in Gmunden und frönten ihrem Hobby. Der Traunsee mit elf Grad Wassertemperatur hat zwar für die Teilnehmer nur "Anschwimmtemperatur", trotzdem hatte die deutsche Gruppe ihre Freude in Gmunden. Veronika Rohrwacher aus Bad Füssing von den "Isar-Pinguinen" organisierte das vierte Österreichtreffen von 19. bis 22...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Klemens Fellner
14

Altpfarrer Johann Schicklberger zu Grabe getragen

GMUNDEN. Groß war die Anteilnahme, als Ehrenkanonikus Stadtpfarrer Johann Schicklberger in Gmunden am Dienstag, 24. Oktober, zu Grabe getragen wurde. Die Altbischöfe Maximilian Aichern und Ludwig Schwarz nahmen an der kirchlichen Trauerfeier teil. Der Verstorbene war 57 Jahre lang Seelsorger in der Traunseestadt. Die Werkskapelle Laufen und die Stadtkapelle Gmunden geleiteten den Verstorbenen zur letzten Ruhestätte. Hier geht es zum Nachruf auf den Verstorbenen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dreikampf an der Spitze beim business2run-Finallauf in Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
14

Großes Finale für die „Business2Run“-Firmenläufe in Gmunden

GMUNDEN. Nach vier Bewerben in Gmunden, Vöcklabruck, Bischofshofen und Freistadt war die Bezirkshauptstadt gestern Austragungsort für den letzten Lauf der jeweils fünf besten Teams aller Klassen. Qualifiziert waren dafür 180 Teilnehmer aus den Dreier-Firmenteams (männlich, weiblich, mixed) der vier Städte. Ideales Laufwetter freute nicht nur Organisator Andreas Berger, sondern auch Lauf-As Christian Pflügl, der die Sportler auf der 5000-Meter-Strecke begleitete. Die Strecke führte vom...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wandern im Salzkammergut zur Hoisnrad Alm | Foto: Hans Reiter
6

Ranking: Gmundens beliebteste Almhütten

SALZKAMMERGUT. Unsere Leser haben auf Facebook über die beliebtesten Almhütten im Bezirk Gmunden abgestimmt. Das Salzkammergut mit seiner Bergwelt und den zahlreichen Almen gehört zu den beliebtesten und schönsten Ausflugszielen in ganz Österreich. Bekannt ist unsere Region auch für seine zahlreichen Wanderwege, bei denen für jeden Naturfreund etwas passendes zu finden ist. Auf Grund dessen erfreuen sich natürlich auch die zahlreichen Almhütten an der großen Besucherschar. Wir haben unsere...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
Gmundnerberghaus
14 20 27

Traunsee mit der malerischen Umgebung

Impressionen vom Gmundnerberg, Schloss Orth und der Halbinsel Toscana Wo: Schloss Ort, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Margarete Hochstöger
43

Grundwehrdiener sagten in Gmunden "Ich gelobe"

GMUNDEN. Am Freitag, 4.8.2017, fand am Rathausplatz Gmunden die Angelobung von 500 Grundwehrdienern des Militär Kommandos Oberösterreich statt. Bereits zum dritten mal war dies die größte Angelobung Österreichs in der Bezirksstadt Gmunden. Begonnen hat diese Feierlichkeit mit einer Leistungsschau am Rathausplatz und zu Wasser am Traunsee, durchgeführt vom Mil.Kdo OÖ mit einem Bergepanzer und Kampfpanzer LEOPARD A2 am Schubertplatz Gmunden und auf einer Sonderfähre des Pionierbattaillons 1 aus...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.