Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

43

Grundwehrdiener sagten in Gmunden "Ich gelobe"

GMUNDEN. Am Freitag, 4.8.2017, fand am Rathausplatz Gmunden die Angelobung von 500 Grundwehrdienern des Militär Kommandos Oberösterreich statt. Bereits zum dritten mal war dies die größte Angelobung Österreichs in der Bezirksstadt Gmunden. Begonnen hat diese Feierlichkeit mit einer Leistungsschau am Rathausplatz und zu Wasser am Traunsee, durchgeführt vom Mil.Kdo OÖ mit einem Bergepanzer und Kampfpanzer LEOPARD A2 am Schubertplatz Gmunden und auf einer Sonderfähre des Pionierbattaillons 1 aus...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: Peter Sommer
13

Vorbereitungsarbeiten auf die große Angelobungsfeier des Bundesheeres

Veranstaltung findet am Freitag, 4. August, am Rathausplatz Gmunden statt GMUNDEN. Bereits den zweiten Tag laufen die Vorbereitungen auf die Angelobungsfeier und Leistungsschau des Bundesheeres am Rathausplatz Gmunden mit Beginn der Leistungsschau um 16 Uhr. Um 19 Uhr werden dann etwa 500 Grundwehrdiener angelobt und der große Zapfenstreich in Szene gehen. Dies ist die größte Angelobung im Jahre 2017 in ganz Österreich. Für die Leistungsschau sind bereits 20 Mann (davon acht Grundwehrdiener)...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Insgesamt 200 Starter stürzten sich beim Aqua-Duathlon und Seecrossing in den die Fluten des Traunsees. | Foto: Wolfgang Spitzbart
51

200 Starter bei See-Crossing und Aqua-Duathlon-Premiere am Traunsee

GMUNDEN. Gelungene Premiere für das See-Crossing und den Aqua-Duathlon in Gmunden: Knapp 200 Starter nahmen an den zwei neuen Bewerben vor einer Traumkulisse am Traunsee (Schloss Ort, Berge, Gmunden) teil. Der Veranstalter, das Tri-Team Traunsee, war mit den Nachfolgeveranstaltungen des Gmundner Triathlons recht zufrieden: „Es hat uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren. Für uns war es der Aufwand auf jeden Fall wert, lauter glückliche Gesichter zu sehen.“ Kleine Sensation beim See-Crossing...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die OÖ. Bergretter bei einem Rettungseinsatz. | Foto: Gerhard Pilz
22

Bergrettung stellt neues Gerät vor

Bergrettung Oberösterreich hat Dyneema Bergesystem mit zwei 8 mm Seilen erstmals zertifiziert. SALZKAMMERGUT (km). Das Dyneemaseil besticht durch sein Gewicht, die Zeiten der schweren Stahlseile, die die Retter zum Verunfallten tragen mussten, sind vorbei. Die Dyneemafaser ist weiters um 40 Prozent stärker als Aramid, um 60 % stärker als Kohle- und Glasfaser und fast 15-Mal stärker als herkömmlicher Stahl. "Die Bergretter waren bei ihren Einsätzen bisher gewohnt, zu improvisieren. Jetzt gibt es...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
1 86

Dirndlflugtag in Gmunden: Da flogen die Dirndl nur so

GMUNDEN. Da flogen die Dirndl nur so durch die Gegend und in den See: Beim Dirndlflugtag am Rathausplatz in Gmunden bekamen die Besucher bei Kaiserwetter wahre Akrobatik-, Tanz-, Musik- und Sprungeinlagen zu sehen. Bereits zum dritten Mal ging es am Traunsee mit dem Trachtengewand vom historischen Raddampfer "Gisela" in das kühle Nass. 70 Teilnehmerinnen (und Teilnehmer) traten vor dem Panorama von Grünberg und Traunstein zur Wertung an, darunter auch drei Bräute, die von ihren Freundinnen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 92

Werkskapelle Laufen: Bezirksmusikfest zum 66er

GMUNDEN. Die Werkskapelle Laufen Gmunden feiert heuer ihren 66. Geburtstag – und 30 Kapellen gratulierten im Rahmen des Bezirksmusikfestes zu diesem Jubiläum. Die meisten der aus dem Bezirk, aber auch aus anderen Teilen des Bundeslandes, angereisten Musikkapellen maßen sich in fünf Stufen bei der Marschwertung. Für die Besucher war das nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenschmaus, weil immer mehr Kapellen Showelemente in ihre Darbietungen einfließen lassen. Das Fest zeigte erneut den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Teilnehmer hatten viel Spaß bei der Bewältigung der 5000 Meter langen Strecke. Und der Lauf stärkte bei vielen das im Betrieb so wichtige Teamwork. | Foto: Wolfgang Spitzbart
40

Top-Zeiten und tolles Teamwork bei Gmundner Business-Run

GMUNDEN. im Vorjahr feierte der Business-Run in Gmunden von Lauf-Ass Andreas Berger seine Premiere. Bei der Neuauflage heuer starteten 700 Firmen-Mitarbeiter. Der Gmundner „Business2Run“, wie der Firmenlauf offiziell heißt, ist einer von vier seiner Art. Neben der Traunseestadt stehen auch heuer Bischofshofen, Freistadt und Vöcklabruck auf dem Programm. Mitlaufen können Dreier-Teams (männlich, weiblich, mixed) aus Firmen. Organisiert wird der Lauf vom ehemaligen Profisportler Andreas Berger....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
65

Verrücktes Rennen: Mit Schienen-Seifenkistl auf der Straßenbahn-Strecke

GMUNDEN. Nach der gelungenen Generalprobe vorletzte Woche waren alle Teilnehmer schon gespannt auf die "1. Gmundner Downrail Challenge", ein (behördlich genehmigtes) Schienenwagerl-Rennen auf den Gmundner Straßenbahngleisen. Die Woche zwischen Probe und Rennen nutzten einige Teams, um ihre Gefährte noch schneller und noch windschlüpfriger zu machen. Denn elf der 14 Teams erreichten den Puffer vor dem Cafe Grellinger - ursprünglich geplantes "Ziel" war die Bezirkshauptmannschaft einige hundert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Gelungene Probe für verrückte Downrail-Challenge

Mit Schienen-Seifenkistl auf der Straßenbahn-Strecke GMUNDEN. Seit über 120 Jahren fährt in Gmunden die Straßenbahn – sie gilt mit etwas mehr als zwei Kilometern Länge (noch) als die kürzeste der Welt und mit zehn Prozent maximaler Steigung als eine der steilsten Adhäsionsbahnen weltweit. Jetzt haben ein paar "Verrückte" die Gleise dieser Straßenbahn für ein irres Rennen entdeckt: für die Downrail-Challenge, eine Art Seifenkistl-Rennen auf Schienen. Sie besorgten Spurkranzräder, Schweissgerät,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
17

Hochkarätige Experten in Gmunden: Ist schon alles außer Kontrolle?

GMUNDEN. GMUNDEN. Kein Tag vergeht ohne Schreckensmeldungen: Krisen, Terror, Brexit, Krieg, Fake News, Populismus überall. Ist die Welt dabei unberechenbarer zu werden und außer Kontrolle zu geraten? Diesem brisanten und spannenden Thema widmete sich die heurige Jahrestagung der ÖVP-nahen „Academia Superior“ am Traunsee. Rund 500 Zuhörer kamen in den Toscana Congress, um einer hochkarätigen internationalen Expertenrunde zuzuhören: Der amerikanischen Kriegs- und Dokumentarfotografin Andrea...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
52

Steile Mode in steiler Gasse: Open-Air-Modeschau in Gmunden

GMUNDEN. Auch wenn das Wetter dieses Wochenende nicht sehr einladend war, war die Open-Air-Modeschau in Gmunden ein echter "Hingucker". Und die Veranstalter hatten großes Wetterglück – nur wenigen Minuten nach Ende der Freilauft-Modeschau fing es zu regnen an. Die steile Gmundner Kirchengasse verwandelte sich wieder in einen großen Open-Air-Laufsteg, ein Hauch internationale Modewelt kombiniert mit dem Blick auf den Traunsee. 30 Mode-, Trachten-, Schuh- und Sportgeschäfte aus Gmunden zeigten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rathausgschnas 2017 in Gmunden: Bürgermeister Stefan Krapf mit Gattin Julia. | Foto: Wolfgang Spitzbart
46

Rathausgschnas in Gmunden: Verruchtes Chicago der 30er-Jahre

GMUNDEN. Ein sinnlicher Duft aus Sex and Crime umwehte am Faschings-Montag das Gmundner Rathaus: Bürgermeister Stefan Krapf entführte als Gastgeber beim Rathausgschnas die Besucher in das verruchte Chicago der 30er-Jahre. Sündige Reize und Ganoventum zauberten ein fantasievolles Flair in die ehrwürdigen Amtsstuben der Bezirksstadt, Erinnerungen an das Amerika aus den berühmten Gangsterfilmen wurden wach. Weitere Bildergalerien zum Thema "Fasching im Salzkammergut" • Machtig trachtig beim Bad...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Regen Andrang gab es bei Mülibankerllauf in den verschiedensten Bewerbskategorien. | Foto: Wolfgang Spitzbart
61

Andrea Mayr bei Mülibankerllauf eine Klasse für sich

GMUNDEN. Der Mülibankerllauf führte 82 Sportler in den verschiedensten Bewerbsklassen auf den Grünberg. Den Berglauf gewannen Wolfgang Eisl und Johanna Simmer. In der Tourenski-Wertung gewann in der eigens eingeführten Damen-Profiwertung Ausnahmesportlerin Andrea Mayr. Auch Margit Baumbartner und Gerhard Rastinger siegten hier. Bei der Wander-Durchschnitszeit – diese betrug 47 Minuten – gab es bei den Damen gleich drei Siegerinnen: Ulli Feitzinger, Elisabeth Pöll und Michaela Grafinger. Bei den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
92

Nachwuchs auf dem Catwalk

GMUNDEN. Stilvolles aus Stoff, Tüll und Seide präsentierte die NMS Gmunden-Stadt zusammen mit vier anderen Schulen aus der Region (HLA für Mode Ebensee, VS Gmunden-Stadt, VS Nikolaus Lenau und VS Pinsdorf) im Stadttheater der Traunseestadt. Einen der Glanzpunkte setzte dabei die erste Klasse der NMS, sie holte sich im wahrsten Sinne des Wortes "Sterne vom Himmel": Mit dem schuleigenen 3D-Drucker produzierte sie Kunststoff-Sterne, stattete sie mit LEDs aus und ließ sie auf dem Laufsteg so...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
59

Perchtenlauf in Gmunden

400 grimmige Gesellen versammelten sich am Rathausplatz. GMUNDEN. Jetzt im beginnenden Winter treiben sich wieder wilde Gesellen herum. Gmunden erlebte am Samstag wieder eine wahre Invasion von finsteren Gestalten: 400 Perchten, Krampusse, Hexen und Teufel versammelten sich auf dem Rathausplatz und lehrten ein bißchen das Fürchten. Die Organisatoren, die "Gmundner Seeteifln" setzten bei der Veranstaltung auf Kinderfreundlichkeit, wie man auch an den Bildern sieht. Dass hinter furchterreggenden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
GMUNDNER SEETEIFL 
Krampusmediapixel – Photography
92

2. PERCHTEN GROSSLAUF DER ORIGINALEN GMUNDNER SEETEIFL über 2.000 Besucher kamen und das Höllenspektakel anzuschauen

Mehr als 450 Perchten konnten der Hölle entkommen am Samstag den 03. Dezember ab 18.30 Uhr dann kamen die finsteren Gestalten aus der Hölle und verbreiteten Angst und Schrecken. Bei diesem Höllenevent zogen zahlreiche Gruppen mit ihren einzigartigen und schaurigen Masken übern Gmundner Stadtplatz. Alle Fotos : Krampusmediapixel – Photography Franz Lechner Wo: Gmundner Seeteifl, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Franz Lechner
54

Symposium: Geschichte und Zukunft von Cumberland

Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag ließ „Welfenprinz“ Heinrich beim Symposium „130 Jahre Schloss Cumberland“ aufhorchen: Er möchte dort ein großes Künstler-Atelier. GMUNDEN. Die Plätze für das Symposium hätten drei Mal verkauft werden können, so groß war das Interesse. „Aber leider sind die Platzkapazitäten in unserem Festsaal zu eng“, so Cumberland-Leiter Herbert Brindl. Trotzdem lauschten an die 150 Besucher den historischen Vorträgen zur Geschichte der Hannoveraner und des Schlosses beim...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
72

Poxis unplugged am Laudachsee

GMUNDEN. Das Konzept scheint aufzugehen: Im Rahmen einer Werbekooperation mit der Ferienregion Traunsee gestaltet das „Dreimäderlhaus“ Poxrucker-Sisters eigene Unplugged-Konzerte, bei denen die Fans zusammen mit ihren Stars wandern und Bergluft schnuppern können. Nach dem Langbathsee im Juli war letztes Wochenende der Laudachsee dran. Und Tourismus-Chef Andreas Murray verriet, dass auch für nächstes Jahr wieder zwei Konzerte geplant sind: Am Sonntag, 2. Juli, auf dem Feuerkogel und am Sonntag,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
23

Töpfermarkt in Gmunden heute eröffnet

GMUNDEN. Jedes Jahr Ende August wird Gmunden beim Töpfermarkt zu einem Mekka der Keramikkunst und verwandelt den Rathausplatz und die Esplanade zu einer Bühne europäischer Töpfer-Elite. Heute wurde der Markt am Vormittag eröffnet. Die Veranstalter haben auch heuer Werkstätten aus ganz Europa ausgesucht, die eine anspruchsvolle Mischung und einen Querschnitt zeitgenössischen, keramischen Schaffens in allen Formen präsentieren. Das diesjährige Gastland ist Korea. Der Töpfermarkt dauert noch bis...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
28

Umberto Tozzi in Gmunden

GMUNDEN. Der Gmundner Rathausplatz erweist sich mit seinem fast südlich anmutenden Panorama aus Esplanade, See, Schiffen und Bergen immer öfter als perfekte Location für Open-Air-Konzerte. Und wenn dann das Wetter (gerade heuer) auch noch mit einem lauen Sommerabend mitspielt, dann steht einer pferfekten italienischen Nacht nichts im Wege. Am Tag nach dem Gmundner Lichterfest betrat einer der ganz großen internationalen Balladen- und Rock-Sänger die Bühne am Traunsee-Ufer: der Turiner...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
1 42

Dirndlflugtag

Unter den Augen der prominent besetzten Jury und vielen Zuschauern wagten ca 70 Dirndl beiderlei Geschlechts einen möglichst spektakulären Sprung in den kühlen Traunsee . Juroren waren die ORF Moderatorin Verena Scheitz, Liedermacher Bernhard Reider, Wolfgang Fasching, Manuell Pilz, Thomas Emeder und BM. Stefan Krapf. Der Moderator Hans Prangl durfte auf besonderen Wunsch der Jury dann am Ende sich auch mit einem gelungenen Hechtsprung im Taunsee abkühlen . die besten Sprungbilder in einer...

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
11

Schwanenbussi-Regatta: Paddeln, was das Zeug hält

GMUNDEN. "Wer hat den Schnabel vorne?" Das war die entscheidende Frage bei der ersten Gmundner Schwanenbussi-Regatta zwischen Schiffslände und Rathausplatz am Samstag. Darum hieß es Paddeln, was das Zeug hält – und aufpassen, dass man nicht ins Wasser fällt. Die aufblasbaren Schwäne sorgten für einen Riesenspaß bei Teilnehmern und Zuschauern – es schaut schon etwas witzig aus, wenn mit riesigen Schwänen um die Wette gepaddelt wird. Alle Fotos: Wolfgang Spitzbart

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
220 Teilnehmer waren beim heurigen Loverun in Gmunden dabei. | Foto: Wolfgang Spitzbart
176

Loverun in Gmunden – Laufen für die Liebe

GMUNDEN. Zum zweiten Mal lud der ehemalige Leichtathlet Andreas Berger zum verliebten Laufevent nach Gmunden und ganze 220 Verliebte stellten sich gemeinsam der Herausforderung des Loverun 2016. Im Fokus stand dabei ganz klar die Liebe, denn "gemeinsam durchs Zie"“ war die Devise. Die Kategorien "verliebt", "verlobt" oder" verheiratet“ schlossen kein liebendes Paar aus und auch die Singles kamen – heuer erstmals - in der Kategorie „blind date“ auf ihre Kosten. Kennenlernen konnte man sich kurz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
75

Erfolgreiches Floro-Wochenende

GMUNDEN. Otto und die Friesenjungs, Michael P. Kelly und Sido – all diese Künstler begeisterten am Wochenende die Konzertbesucher in Gmunden. Robert Zauner und Florian Werner, floro, sorgten wieder für Begeisterung bei den Fans. Und: auch für nächstes Jahr ist schon ein Wochenende für "Gmunden rockt" fixiert, die Floro-Anhänger sind schon gespannt, welche Künstler 2017 kommen werden. FOTOS: Sebastian Mack

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.