Goethe

Beiträge zum Thema Goethe

Ein Bild von Julia mit 18, dazu ihr erster Schuh und die Pilgermuschel vom Jakobsweg. Sie lag beim Abschied auf dem Sarg.

Tödlicher Absturz: 'Leichtsinnig war Julia nicht'

Julia Waitzbauer stürzte am Schneeberg 150 Meter ab. Das Erbe der 27-jährigen Ternitzerin: eine Spendenaktion für indische Waisenkinder. So geht ihre Mutter Trude Waitzbauer mit dem Verlust um. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie liebte veganes Essen, war gegen Tiertransporte und unternahm jährlich 50 Bergtouren. Am 2. Jänner stürzte die Ternitzer Krankenschwester Julia Waitzbauer (27) am Schneeberg 150 m ab und erlitt tödliche Verletzungen (die Bezirksblätter berichteten). Handeln in Julias Sinn Zurück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bläser im Hof
10

Weihnachtsstress in der Schule?

Nicht im Goethe-Gymnasium! Hier hatte man am 9.Dez.2014 Zeit, wie jedes Jahr das Fest "Ein Haus voller Musik" zu begehen. Es ist wörtlich zu nehmen: in vielen Klassenräumen wurde gesungen, einzeln, in Grüppchen und im Orchester musiziert, den Besuchern musikalische Rätsel - auch aus Mozarts Umfeld - aufgegeben und für die gelungene Lösung kleine Preise überreicht. In den Korridoren waren karitative Flohmarkttische und köstliche Buffets aufgebaut. Nicht nur die Ohren wurden gefordert; auch der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Im Labyrinth der Farben und Töne - Reflexionen zu Mozart und Goethe mit einem Bilderzyklus von Bernd Fasching

Die Ausstellung befasst sich mit den vielfältigen Verbindungen von Musik und Farbe und von W. A. Mozart und J. W. von Goethe. Töne standen im Mittelpunkt von Goethes Denken, der Mozart neben die bedeutendsten Maler stellte, sich öfter über die erstaunliche „Vielfärbigkeit“ von Mozarts Musik äußerte und nach Verbindungen zwischen Tönen und Malerei suchte. Beide waren stets an den neuesten naturwissenschaftlichen Entdeckungen interessiert und stellten erstaunlich parallel laufende Tier- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.