Goldene Flora

Beiträge zum Thema Goldene Flora

Was für ein Geburtstagsgeschenk: Große Freude herrscht in St. Peter im Sulmtal über die "Goldene Flora" eine Premiere im Bezirk Deutschlandsberg! | Foto: Maria Fauth

Landesblumenschmuckwettbewerb
Goldene Flora für St. Peter im Sulmtal

Erstmals im Bezirk Deutschlandserg wurde die "Goldene Flora" vergeben, nämlich an St. Peter im Sulmtal als "Schönstes Dorf der Steiermark. ST. PETER IM SULMTAL. Maria Skazel, Bürgermeisterin des Europadorfes St. Peter im Sulmtal, hat ihren 50. Geburtstag mit einem "Fest für alle" in der Mehrzweckhalle gefeiert. Als eine der vielen Überraschungen hat der Obmann der Gärtnereien und Baumschulen Steiermark, Ferdinand Lienhart, die „Goldene Flora“ an die Gemeinde St. Peter im Sulmtal überreicht....

Goldene Flora für St. Jakob im Walde: Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Elisabeth II. Blumenkönigin der Gärtner und Floristen und Ferdinand Lienhard Obmann der Gärtner und Floristen (h.) überreichten der Delegation aus St. Jakob im Walde mit Vize-Bgm. Johann Pfleger die Auszeichnung als schönstes Gebirgsdorf der Steiermark.
 | Foto: J. Zingl
9

Mit Goldener Flora
St. Jakob im Walde ist das schönste Gebirgsdorf der Steiermark

Landesblumenschmuckbewerb 2019: St. Jakob im Walde holte sich die Goldene Flora als schönstes Gebirgsdorf der Steiermark. Fünf Floras gingen an Bad Waltersdorf, Großwilfersdorf, Pöllauberg und den Waldbach-Mönichwalder Ortsteil Mönichwald. ST. JAKOB IM WALDE. Große Freude herrschte beim Hauptverantwortlichen des örtlichen Blumenschmuckes von St. Jakob im Walde, Vize-Bgm. Johann Pfleger und seinem Team. Beim diesjährigen Landesblumenschmuckbewerb "Flora 19", der dieses Jahr 60. Jubiläum feierte,...

Groß war die Freude als die Gemeinde Fischbach die Goldene Flora erhalten hat. | Foto: Gemeinde Fischbach (3)
3

Fischbach holt sich die "Goldene Flora"

Fischbach wurde nun beim Landesblumenschmuckwettbewerb bereits zum fünften Mal hintereinander zum „Schönsten Gebirgsdorf“ gekürt und konnte sich damit heuer auch über die Verleihung der „Goldenen Flora“ freuen. Im Jahr 2017 war Fischbach Austragungsort der Siegerehrung des Landesblumenschmuckbewerbs. In diesem Jahr lud Bgm. Silvia Karelly und Tourismus-Obmann Peter Fasching luden alle Helfer sowie die Blumenprinzessinnen Kathrin Karelly und Michaela Gaugl zu einem gemeinsamen Ausflug zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Gemeinsames Ziel: Die goldene Flora ist das erklärte Ziel von Stadtgärtnerei und der Politik in Kapfenberg.
2 6

Die "Goldene Flora" ist oberstes Ziel

Die Stadt Kapfenberg will sich beim Blumenschmuckwettbewerb heuer den fünften Sieg in Serie holen. Mit dem Motto "Kapfenberg – Stadt der Liebe" zieht die Böhlerstadt heuer in den Blumenschmuckwettbewerb. Und das gesteckte Ziel ist recht hoch: "Wir wollen heuer schaffen, was noch keine steirische Stadt vor uns geschafft hat. Wir wollen den fünften Sieg in Serie, wir wollen uns die goldene Flora holen", kündigt Bürgermeister Manfred Wegscheider in einer Pressekonferenz gemeinsam mit...

Die erfolgreichen Blumenschmuckexperten. Mooskirchen bekam sogar die "Goldene Flora" überreicht. | Foto: Cescutti

Premiere in Mooskirchen

Goldene Flora beim Blumenschmuckwettbewerb in Mooskirchen. Auch Hirschegg-Pack jubelt. Die Stunde der Sieger! In Unterpremstätten wurden wieder die "Floras" im Blumenschmuckwettbewerb verteilt. Da überragte Mooskirchen (neben Gamlitz und Haus im Ennstal) alle. Denn nicht nur dass die Gemeinde zum fünften Mal hintereinander fünf "Floras" holte und wieder zum schönsten Markt in der Steiermark gewählt wurde, sondern als Lohn für diese Beständigkeit gab es von LR Christian Buchmann erstmals die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.