Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Hoteldirektor Mario Pabst liegen seine Mitarbeiter am Herzen. | Foto: Foto Hofer
6

Dachsteinkönig Familux Resort
Mitarbeiter genauso wichtig wie Gäste

GOSAU. Seit Anfang dieses Jahres hat für alle Mitarbeiter im Dachsteinkönig Familux Resort ein neues Gehaltssystem New Pay gestartet. "Das Modell wir gut angenommen und unsere Mitarbeiter profitieren davon. Für uns steht vor allem Gleichberechtigung und Fairness an vorderster Stelle. Mit diesem selbstentwickelten Modell gelingt es uns Transparenz zu schaffen", berichtet der Hoteldirektor Mario Pabst. Jeder Mitarbeiter erhält ab sofort in seiner Lohngruppe dasselbe Grundgehalt von der Putzkraft...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Chef des Hotel „Sommerhof“ und Gosauer Wirtesprecher Manuel Wallner, Gosauer Bürgermeister Fritz Posch, E-Bike- Verleiher „Nemo-Point“ Karl Posch, Chef des „Moserwirt und TVB Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Jiricek. | Foto: Josef Daxinger

Neustart-Treffen
Tourismus in den Dachsteingemeinden läuft wieder an

Nach vielen Wochen der Verunsicherung zeigen jetzt alle Zeichen in Richtung Normalisierung nach den COVID-19 Beschränkungen. Die Region Dachstein-Salzkammergut mit den Orten Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun bereitet sich auf die Zeit nach Corona vor und freut sich auf die Sommergäste. GOSAU. Als Zeichen des Aufbruchs hat der TVB Dachstein-Salzkammergut zusammen mit der Alpinschule Outdoor Leadership aus Bad Goisern am 9. Mai in allen Dachsteingemeinden ein Distanz-Treffen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Welterberegion rund um den Hallstättersee erhält eine Bundesförderung. | Foto: Daniel Strauch/Fotolia

100.000 Euro Bundesmittel
Inneres Salzkammergut ist förderungswürdige KLAR!-Region

Nach mehr als einem halben Jahr Vorbereitung ist es fix! Seit 1. April 2020 sind die vier Gemeinden Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun offiziell eine "förderungswürdige KLAR!-Region". SALZKAMMERGUT. Der Bund stellt dem Inneren Salzkammergut 100.000 Euro zur Verfügung, um die Gemeinden, die regionalen Entscheidungsträger und die Bewohner auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam zu machen. Es sollen Wege aufgezeigt werden, wie sich Jeder – vom Einwohner bis zur Gemeinde und dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Team verabschiedet sich von den Hotelgästen und freut sich auf ein Wiedersehen. | Foto: Dachsteinkönig – Familux Resort
2

Alle Gäste abgereist
Im Dachsteinkönig Familux Resort ist Ruhe eingekehrt

Im Dachsteinkönig Familux Resort in Gosau ist vorerst Ruhe eingekehrt. GOSAU. Noch am Wochenende hatte das Dachsteinkönig Familux Resort in Gosau mehr als 400 Gäste. Die Situation sorgte für Unruhe vor allem unter den 170 Mitarbeitern. "Montags nachmittags haben bereits alle Gäste das Hotel verlassen. Die Gäste hatten Verständnis und die Abreise hat gut funktioniert, berichtet der Hoteldirektor Mario Pabst. Vor allem die Mitarbeiter waren erleichert. Die größte Herausforderung war es logistisch...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Foto: WSV Bad Ischl (Symbolfoto)

Skirennen in Gosau
Bad Ischler Stadtskimeisterschaften am 21. März wurde ABGESAGT

UPDATE: Die Stadtmeisterschaften finden aufgrund der COVID-19-Situation nicht statt. GOSAU. Am 21. März finden in der Gosau die diesjährigen Stadtskimeisterschaften von Bad Ischl statt.  Beginn des in einem Durchgang durchgeführten Riesentorlaufes ist 11 Uhr und die Besichtigung des Laufes ist von 9.15 bis 9.45 möglich, die Startnummernausgabe erfolgt von 8.15 bis 9 Uhr beim Gasthaus Sumara. Es sind alle Jahrgänge mit Hauptwohnsitz Bad Ischl startberechtigt und aufs herzlichste eingeladen. Das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: WSV Sparkasse Bad Ischl
3

Skirennen in Gosau
Erfolg für Ischler Ski-Asse bei Salzburg Milch-Kids Cup

Beim Kinder-Nachwuchsrennen, dem Salzburg Milch-Kids Cup (bis U12), das am Sonntag in Gosau auf der Rennstrecke bei sehr guten Wetter- und Pistenverhältnissen ausgetragen wurde, konnten sich zwei Fahrer des WSV Sparkasse Bad Ischl in Szene setzen. GOSAU. Um die besten Fahrer zu küren wird der Salzburg Milch Kids Cup in bewährter Weise als Mini Cross durchgeführt. Verschiedene Elemente, wie Riesenslalom- und Slalomschwünge, aber auch Wellen und Steilkurfen müssen die jungen Rennfahrer so schnell...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Tagessieger Markus Schmaranzer und Andrea Pomberger.

DachsteinWest-Rallye 2020
Andrea Pomberger und Markus Schmaranzer gewinnen Nightrace am Ötscherlift

Jedes Jahr wird im Rahmen der DachsteinWest Rallye ein Nachtslalom bei Flutlicht am Ötscherlift in der Gosau ausgetragen. Der Lauf für die Kinder wird mit Boys gesteckt und ab den Schülern wird mit Kippstangen gefahren. GOSAU. Dieses Rennen ist immer etwas Besonderes, da es einerseits einfach ein tolles Gefühl ist, bei Flutlicht durch den Stangenwald zu jagen und nach dem kniffligen Steilhang am Ende, von grölenden Zuschauermassen begleitet, im „Hornspitzer Zielstadion“ abzuschwingen. Des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Als wahres Naturjuwel soll der "Gosausee" auch als Teil der Kulturhauptstadt 2024-Region punkten. | Foto: hofi777/Fotolia
1

Bürgermeister vor Herausforderung
Welterbe und Kulturhauptstadt unter einen Hut bringen

Einen großen Titel haben Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun als teil der Weltkulturerbe-Region ja schon. 2024 wird man nun – gemeinsam mit rund 16 anderen Gemeinden – auch Europäische Kulturhauptstatt. SALZKAMMERGUT. Ein neuer Titel, den es nun mit dem bereits von der UNESCO verliehenem unter einen Hut zu bringen gilt. "Die Frage ist sicher, wie gehen wir damit um und welche Akzente können wir konkret für unsere Gemeinden setzen", weiß Bad Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher. Es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsam soll ein Plan für das Weltkulturberbe-Management erstellt werden. | Foto: alphaspirit/Fotolia (Symbolfoto)

Bad Goisern, Hallstatt & Co
Region muss Welterbemanagement-Plan erstellen

Weltkulturerbe zu sein ist eine Verpflichtung und dieser müssen die Titel-Inhaber künftig auch in Form eines Welterbemanagement-Plan gerecht werden. SALZKAMMERGUT. Die Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut, ist eine der aktuell zehn UNESCO-Welterbestätten in Österreich. Im Bundesland Oberösterreich sind die Gemeinden Hallstatt, Bad Goisern, Obertraun und Gosau ein Teil dieser Landschaft, die das Dachsteinmassiv  und das Innere Salzkammergut um den Hallstättersee umfasst. Mit einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: OÖ Seilbahnholding/Hörmandinger
3

Tipp für die Semesterferien
Spaß und Action bei der Kids Snow Party im Gosauer Brumsiland

GOSAU. Am Mittwoch, 19. Februar, geht es wieder rund in Gosau: Die diesjährige Kids Snow Party findet von 10 bis 15 Uhr im Brumsiland statt. Bei kostenlosem Eintritt gibt es viele Stationen, bei denen die Teilnehmer mit und ohne Skier Spaß haben können. Ob beim Kinderschminken, Akia-Fahren, Tubing, oder bei einer geführten Ski-Cross-Runde – Spaß im Schnee ist auf jeden Fall garantiert. Ein Zauberclown begeistert mit Kinderzauberei, Luftballon-Modellieren und Spiel & Spaß die großen und kleinen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l. Bgm. Alexander Scheutz, Moar Alfred Peer Bad Goisern, Siegermoar Josef Sonnleitner Hallstatt, Moar Fritz Gamsjäger Gosau, Sportreferent Engelbert Buttinger, Obmann Rudi Höll – Foto Franz Frühauf
23

25. Pensionisten Eisstock - Regionsturnier in Hallstatt

45 Eisstockschützen des Pensionistenverbandes OÖ. der Ortsgruppen Bad Goisern, Gosau und Hallstatt/Obertraun trafen sich am Donnerstag, 13.Februar 2020 zum 25. Regionsturnier in Hallstatt im Echerntal. Bei herrlichem Winterwetter und besten Eisverhältnissen stand nach vier Stunden bei einem fair geführten, unfallfreien Wettkampf der Sieger fest. Die Siegerehrung wurde im Gasthaus Hirlatz vom Sportreferent Engelbert Buttinger durchgeführt. Als Ehrengäste begrüßte er Bezirksobmann Gerhard Mayr,...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Die Duos zeigten beim Skijöring in Gosau ihr Können. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 2 78

Dröhnende Motoren
Packende Zweikämpfe beim Skijöring im beschaulichen Gosautal

Ein Pferd, ein Seil, ein Paar Schi - und fertig ist die Ausrüstung für das Skijöring. Braucht man nur noch eine abgesperrte Piste mit viel Schnee – dieser Tage in Gosau – und los kann es gehen. GOSAU. Diese alte Wintersportart wurde vor mehr als 100 Jahren in Schweden und Norwegen erfunden. Skijöring heißt wörtlich übersetzt "gezogener Schi". In Gosau gab es am Wochenende das Skijöring wesentlich spektakulärer und auch riskanter: Statt Pferden wurden bereits zum achten Mal Motocross-Maschinen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Selina Putz bei der Abfahrt in Sölden auf dem Weg zum Stockerlplatz. | Foto: Skiclub Sölden
2

Skisport
Gosauerin Selina Putz holt Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften

Mit Startnummer 21 holte sich Selina Putz bei den Österreichischen Meisterschaften in der Klasse Jugend 2 in der Abfahrt die Bronze-Medaille. SÖLDEN, GOSAU. Anfang Februar fanden bei traumhaftem Wetter die Österreichischen Meisterschaften in der Abfahrt in Sölden am Giggijoch statt. Aufgrund der fehlenden Höhenmeter nach einer Abfahrt, musste die Sprintabfahrt sogar auf zweimal gefahren werden, um den Anforderungen gerecht zu werden!. Trotz dieser zwei schwierigen und kräfteraubenden Abfahrten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Ski-Team der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern freute sich über die vielen Medaillen. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

ASKÖ Landesmeisterschaften
17 Stockerlplätze für Ski-Asse der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern mit

GOSAU. Am 02. Februar fanden in Gosau beim Hornspitz die ASKÖ Landesmeisterschaften 2020 statt. Die ASKÖ Dachstein West Bad Goisern war bei diesem „Rennen um die Ecke“ mit 24 Athleten vertreten und räumte, in wahrsten Sinne des Wortes, gehörig ab. Bei frühlingshaften Temperaturen konnten in den verschiedensten Altersklassen 17 Stockerlplätze erobert werden, wobei zehn davon in Gold glänzten und mit Andrea Pomberger auch die Tageschnellste bei den Damen aus Goisern kam. Sektionsleiter Klaus Kain...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Ö3-Pistenbully kommt nach Gosau. | Foto: Dachstein Tourismus AG/Hörmandinger

Party in Gosau
Ö3-Pistenbully rollt am 5. Februar 2020 wieder in die Skiregion Dachstein West

Bereits das zweite Mal in diesem Winter rollt der Ö3-Pistenbully in OÖ´'s größtes Skigebiet Dachstein West und sorgt für Spaß und Partystimmung auf der Piste. GOSAU. Am 5. Februar heizt Ö3-DJ Johnny Mayerhofer auf dem umfunktionierten Party-Pistenbully bei der 8er Panorama Jet Bergstation von 10 bis 16 Uhr den Gästen im Skigebiet mit seinen Hits so richtig ein. Neben der besten Musik gibt’s auch köstliche regionale Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre und mit grandiosem Ausblick vom...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 19

Nacht der Ballone 2020
Lichterfest im Gosautal

Das besondere Highlight der Gosauer Ballonwoche, war mit Abstand die Nacht der Ballone, am 22.1.2020. Ein buntes Farbenspiel der beleuchteten Ballone, mit heißen Rhythmen untermalt, begeistert die Massen an Zuschauern. Der durchziehende Nebel hat der perfekten Stimmung unter den Zuschauern keinen Abbruch getan. Mit großem Interesse und Spannung wurde die Fackelabfahrt, sowie die Talfahrt der Schilehrer in beleuchteten grünen und roten Anzügen, vom Hornspitz verfolgt. Und kurz nach 20 Uhr, das...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr Hoteldirektor Mario Pabst, Hoteliers Ernst und Florian Mayer. | Foto: Foto Hofer

Selbstentwickeltes Entlohnungsmodell
Dachsteinkönig führt "NewPay" ein und fördert Mitarbeiter in der Region

Am 1. Jänner des Jahres wurden im Gosauer Familux Resort die Segel für alle Mitarbeiter neu gesetzt: Mit Dachsteinkönig NewPay hat das 4* Superior Familienhotel einen Neustart in der Mitarbeiterentlohnung unternommen. GOSAU. Das selbst entwickelte Gehaltssystem steht für Transparenz, Gleichberechtigung und Kontinuität. Hoteldirektor Mario Pabst will Mitarbeiter motivieren, ihren Lebensmittelpunkt in der Region anzusiedeln und räumt dafür mit veralteten Branchenpraktiken auf. Die Bausteine des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 15

Ballonwoche in Gosau
Kaiserwetter für die Ballonfahrer

Bereits zur Tradition geworden ist die Ballonwoche im Jänner in Gosau. Ballonfahrer aus ganz Europa treffen sich von 18. 1. bis 25.1.2020, um täglich gemeinsame Fahrten im winterlichen Salzkammergut zu starten. Etwas ganz Besonderes ist es, die Starts klaren Winterhimmel in Gosau zu beobachten. Aber auch Mitfahrten sind möglich, um eine Fahrt in der grenzenlosen Freiheit über der verschneiten Landschaft zu genießen.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Symbolfoto: W. Spitzbart

Zu wenig Wind
Heißluftballon musste in Gosau auf Skipiste notlanden

GOSAU. Ein französischer Heißluftballonfahrer startete am 15. Jänner gegen 10 Uhr mit einem Heißluftballon bei einer in Gosau stattfindenden Ballon-Veranstaltung. Aufgrund des vorhergesagten mäßig starken Südwinds war eine Ballonfahrt über den Gosaukamm und eine Landung im Gosautal geplant. Nach etwas mehr als vier Stunden in der Luft musste der Franzose, der alleine im Ballon war, gegen 14.15 Uhr aufgrund des zu schwachen Windes und dem immer weniger werdenden Gas im Steilhang der Skipiste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auszeichnung für das Familux Resort Dachsteinkönig in Gosau. | Foto: Familux Resort Dachsteinkönig

Hotelauszeichnung für Gosau
Österreichs beliebtestes Kinderhotel

GOSAU. Das beliebteste Kinderhotel Österreichs befindet sich laut einer aktuellen Auswertung des Urlaubsportals www.kinderhotel.info das mit jährlich 800.000 Besuchern zu den bekanntesten Plattformen der Branche zählt, in Gosau. Aus einer Auswahl von 760 Familienhotels aus 17 europäischen Ländern erreichte das "Familux Resort Dachsteinkönig" unter 50 ausgezeichneten Hotelbetrieben europaweit den zweiten Platz. Damit konnte der Betrieb im Vergleich zum Vorjahr einen Platz zulegen. Im Dezember...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Foto: WSV Bad Ischl
4

Start bei winterlichen Bedingungen
Dachstein West Rallye 2020

Dachstein West Rallye 2020 - Start bei winterlichen Bedingungen. GOSAU. Aufgrund der aktuellen Wetterlage wurde bis zum Schluß gezittert, ob der geplante Start der heurigen Dachstein West Rallye tatsächlich durchgeführt werden kann. Am Vortag des 28.12.2019 kam dann aber das Go und der WSV Bad Ischl hat ein tolles Rennen auf der Rennpiste Hornspitz organisiert. Die jeweilige Tagesbestzeit wurde von Andrea Pomberger, ASKÖ Dachstein West Bad Goisern bei den Damen und von Michael Wallner, ASKÖ...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Das Holzknecht-Skijöring in Gosau bietet allen Zuschauern ein besonderes Erlebnis. | Foto: Karl Posch

Motor- und Skisportspektakel
Skijöring Gosau 8. Februar 2020

GOSAU. Alle Motocrossfans können sich schon auf das nächste Skijöring Event freuen. Am 8. Februar 2020 wird zum achten Mal das Holzknecht-Skijöring in Gosau stattfinden. Spektakuläre Szenen und allerbeste Unterhaltung sind dabei für die Zuschauer garantiert, für die Teilnehmer ist die Veranstaltung ein Highlight des Winters. Die Wintersportart kommt aus Norwergen. Früher ließen sich die Skifahrer an einem Seil von Pferden durch die Winterlandschaft ziehen. Statt einem Pferd spannte das "Offroad...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Silvesterlauf Gmunden 2018 | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Sportevents um Silvester

SALZKAMMERGUT. Bereits zum vierten Mal findet der Silvesterlauf in Gmunden statt. Gestartet wird am 31. Dezember 2019 um 14.00 Uhr am Stadtplatz in Gmunden. Die eineinhalb Kilometer lange Laufrunde führt entlang der Esplanade Richtung Oberbank um eine Wendepunkt und geht wieder retour Richtung Stadtplatz. Im Uhrzeigersinn ist die Runde vier Mal zu absolvieren bis zum Zieleinlauf am Stadtplatz. Alle Sport- und Laufbegeisterten sind willkommen das alte Jahr zu verabschieden. Bei entspannter...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Auch am Kasberg startet die Skisaison am 14. Dezember. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Auf die Brettln, fertig? Los!
Am 13. und 14. Dezember öffnen die ersten Skigebiete im Salzkammergut

Viele Skifahrer sehnen sich schon nach dem Saisonauftakt in den Wintersportgebieten. SALZKAMMERGUT. Das Warten hat bald ein Ende: Am Samstag, 14. Dezember, eröffnen die Skigebiete Kasberg und Feuerkogel die Saison. Tags zuvor, am 13. Dezember, geht es in Gosau los und eine Woche später, am 21. Dezember, gehen die Lifte auf dem Krippenstein in Betrieb. Auch auf der Postalm wird die Saison am 14. Dezember gestartet. Ski-Rallye auf dem FeuerkogelDie Verantwortlichen auf dem Feuerkogel lassen sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 2. Juli 2024 um 08:00
  • Treffpunkt: Vordertalstrasse 93
  • Gosau

Wanderung der Naturfreunde Bad Goisern: Rossalm

Wanderung zur Rossalm mit unserer ortskundigen Führerin Helga Schweighofer. Gehzeit ca. insgesamt 5 Std., 3 Std. bergwärts über niedere Maxenalm, Sulzkogelhalsweg zur Rossalm (Mittagessen) über alten Zugweg wieder retour. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/7660283. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Rucksack, Erste-Hilfe Set, Regen- und Reservekleidung, Tourenverpflegung usw. sind obligat.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.