Gottfried Helnwein

Beiträge zum Thema Gottfried Helnwein

Arthur Ottowitz, Markus Trampusch, Harald Kitz, Andrea Maria Waden, Raimund Grilc und Stefan Visotschnig (v.li) | Foto: KK

5000ster Ausstellungsbesucher in Bleiburg

Am 27. Juni konnte bereits der 5000ste Besucher bei der Gottfried Helnwein und Werner Berg Ausstellung begrüßt werden. BLEIBURG. Die Ausstellungen "Gottfried Helnwein- Kind" und "Werner Berg - Kinder", die derzeit in Bleiburg zu sehen sind, haben seit der Eröffnung am 20. Mai bereits 5.000 Menschen besucht. Harald Kitz aus Brückl und Andrea Maria Waden aus Oldenburg bei Bremen konnten von Bürgermeister Stefan Visotschnig, Kulturstadtrat Markus Trampusch, Raimund Grilc (Vorsitzender der Stiftung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
183

Die Ausstellung in der LANDESKULTURHAUPTSTADT Bleiburg ist eröffnet

Gottfried Helnwein - Kind & Werner Berg - Kinder Unzählige Besucher sowie viele Ehrengäste aus Politik - Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landesrat DI Christian Benger, die Bürgermeister Valentin Blaschitz und Hausherr Stefan Visotschnig mit Stadt und Gemeinderäten, Mitglied des Europäischen Parlaments Prof. Eugen Freund - Wirtschaft, Kunst, Kultur, Medizin und Sport waren gestern dabei, als die einzigartige Ausstellung im und um das Werner-Berg-Museum herum in Bleiburg eröffnet wurde....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Gottfried Helnwein vor dem Werner Berg Museum | Foto: Franziska David
1

Gottfried Helnwein: "Kinder sagen die Wahrheit"

BLEIBURG. Das Werner Berg Museum mit Leiter Arthur Ottowitz und Kurator Harald Scheicher lud heute Nachmittag zum Pressegespräch anlässlich der morgigen Eröffnung der Ausstellungen "Kind" von Gottfried Helnwein und "Kinder" von Werner Berg. Stargast - im wahrsten Sinne des Wortes - war Künstler Gottfried Helnwein persönlich. Trotz Medienrummels und vielen Autogramm- und Fotowünschen nahm sich Helnwein ausführlich Zeit für die Fragen von vier Bleiburger Volksschülern, die ihn für ihre...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
196

Gottfried Helnwein in Bleiburg

Werner-Berg-Museum Gottfried Helnwein, der wohl bekanntesten und gleichzeitig umstrittenste deutschsprachige Künstler der Gegenwart kommt persönlich zur Eröffnung seiner Ausstellung nach Bleiburg. Eindrücke beim heutigen Pressegespräch. https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/leute/gottfried-helnwein-in-bleiburg-d2128857.html https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/lokales/helnwein-in-bleiburg-kunstgeschichte-live-erleben-d2124455.html

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Gottfried Helnwein widmet sein ganzes Schaffen dem Thema "Kind": Seine hyperrealistischen Bilder sind weltweit bekannt | Foto: KK
1 2

Helnwein in Bleiburg: Kunstgeschichte live erleben

Gottfried Helnwein kommt persönlich zur Eröffnung seiner Ausstellung nach Bleiburg. BLEIBURG (sj). Museumsdirektoren und Kunstsammler auf der ganzen Welt bezeichnen ihn als Weltstar. Allein seine Retrospektive in der Albertina in Wien im Jahr 2013 besuchten nicht weniger als 250.000 Menschen. Die Rede ist von Gottfried Helnwein, dem wohl bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten deutschsprachigen Künstler der Gegenwart. Der gebürtige Wiener, der abwechselnd in Irland und Los Angeles lebt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Der "frierende Bub" von Werner Berg | Foto: KK
4

Sonderausstellungen im Werner Berg Museum

Im Jahr 2017 werden im Werner Berg Museum Werke von Helnwein und Berg gezeigt. BLEIBURG. Dieses Jahr warten zwei Sonderausstellungen auf die Besucher des Werner Berg Museums in Bleiburg. "Besonders die Helnwein Ausstellung wird als eine herausragende Ausstellung im österreichischen Museumsjahr 2017 bezeichnet" verrät Arthur Ottowitz, Leiter des Museums. Alle Schaffensphasen Im Bleiburger Museum werden 70 Hauptwerke aus allen Schaffensphasen von Gottfried Helnwein zum Thema des Kindes gezeigt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gottfried Helnwein zählt zu den gefragtesten Malern der Gegenwart. | Foto: Manfred Werner/Tsui/wikipedia.at
1

Gottfried Helnwein schenkt der Albertina Gemälde

Der 68-jährige Maler überreichte Albertina-Chef Klaus-Albrecht Schröder sieben seiner Werke. Die Bilder werden in einem eigenen Helnweinraum am Albertinaplatz dauerhaft zu sehen sein. WIEN. Einer der ganz großen Maler der Gegenwart ist gebürtiger Wiener, genauer: Favoritner. Nun besinnt sich Gottfried Helnwein, der seit 1985 nicht mehr in Österreich lebt, auf seine Wurzeln und schenkte am Mittwoch, den 14. Dezember, der Albertina sieben seiner Gemälde, darunter die berühmte "Pink Mouse 2". Bei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Bei der Enthüllung: Klaus Albrecht Schröder mit Gottfried Helnwein (r.) und der neuen Wachsfigur. | Foto: Madame Tussauds
1 2

Gottfried Helnwein ab sofort als Wachsfigur bei Madame Tussauds

Fertigung des Doubles aus Wachs dauerte neue Monate. Vor zahlreichen Gästen enthüllte der weltberühmte österreichische Maler Gottfried Helnwein seinen Doppelgänger aus Wachs. Madame Tussauds Wien präsentiert den Künstler in authentischer Ateliersituation: Tisch und Utensilien wie Pinsel und Tuben sind Gaben Helnweins. Der Künstler war mit dem Werk aus Wachs hoch zufrieden. "Ich passe gut zwischen die Figuren von Sigmund Freund und Albert Einstein", so Hellwein bei der Enthüllung. Einen Wunsch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Gottfried Helnwein bei der Präsentation seiner Wachsfigur im Wiener Madame Tussauds.
12

Madame Tussauds bekommt Zuwachs durch Gottfried Helnwein

Gottfried Helnwein ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. Jetzt hat die Fangemeinde gesprochen und Madame Tussauds folgte dem Ruf. Welche Figuren angefertigt werden entscheiden hauptsächlich die Besucher des Wachsmuseums. Albertina Direktor Klaus Schröder hielt die Laudatio für den Ausnahmekünstler. "Ich wollte früher Maler werden, darum habe ich Gottfried Helnwein kennen gelernt. Jetzt sind wir seit 30 Jahren befreundet und ich freue mich unheimlich für ihn", meint der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der Maler und Restaurator Behruz Bahadoori in seinem Wiener Atelier | Foto: Werner Anselm Buhre
2

LICHTVISIONEN - Ausstellung von Behruz Bahadoori leuchtet im Palais Palffy

Licht gilt als Symbol für Hoffnung, Natur und Leben. Schon in seiner Kindheit am Kaspischen Meer beschäftigte sich der seit 1979 in Wien lebende Maler und langjährige Helnwein-Assistent Behruz Bahadoori mit den vielschichtigen Erscheinungsformen des Leuchtens in Natur und Raum. Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, eröffnet Wiens Landtagspräsident Prof. Harry Kopietz im Palais Palffy um 19 Uhr die Bahadoori-Schau »Lichtvisionen«. Über den Stellenwert zeitgenössischer Kunst in Wien spricht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber
2014 feierte Manfred Deix (2.v.r.) seinen 65. Geburtstag im Karikaturmuseum Krems. Unter den Gratulanten waren der Maler und Schulfreund Gottfried Helnwein, Schauspieler Lukas Resetarits und der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll (v.l.n.r.). | Foto: Hahn
1 2 14

Karikaturist Manfred Deix ist tot

Kein anderer Künstler konnte das Wesen der Österreicher so perfekt auf Papier bannen wie Manfred Deix. Am Samstag, 25. Juni starb der große Karikaturist nach schwerer Krankheit. WIEN. Kein Tagesgeschehen der letzten Jahrzehnte blieb von Manfred Deix unkommentiert. Bitterböse und satirisch legte der gebürtige Sankt Pöltner in seinen Zeichnungen die Seele der Österreicher offen, wie es vor ihm nur Helmut Qualtinger mit seinen Texten gelang. Nun ist der Künstler tot - gestorben an den Folgen...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Gottfried Helnwein | Foto: Manfred Werner/Tsui/wikipedia.at
1

Favoritner Besserwissen der Woche

Der Maler Gottfried Helnwein (geboren 1948) in der Hasengasse auf. In der Pfarre St. Philomena in der Alxingergasse war er Ministrant. Bis 1968 lebte er in Favoriten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.