GPA

Beiträge zum Thema GPA

Foto: Dragan Dok
2

SCS/Arbeiterkammer
Beratungen für Mitarbeiter und Kunden

Die Westfield Shopping City Süd etabliert eine Partnerschaft mit Arbeiterkammer und GPA. BEZIRK MÖDLING. Die Westfield Shopping City Süd hat eine Partnerschaft mit der Arbeiterkammer Niederösterreich (AK) und der Gewerkschaft der Angestellten in der Privatwirtschaft (GPA) ins Leben gerufen, die einen regelmäßigen Austausch zwischen der Centerleitung und den Vertretern der AK und GPA ermöglicht. Im Rahmen der Kooperation wird zusätzlich zum Beratungsangebot der AK Niederösterreich in der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Tradtitionsfirma Windhager schlitterte in die Insolvenz. | Foto: Windhager
3

Windhager-Insolvenz
450 Windhager-Mitarbeiter noch ohne Dezembergehalt

Der Alpenländische Kreditorenverband gab kürzlich bekannt, dass die Windhager Unternehmensgruppe, konkret die Windhager Zentralheizung Technik GmbH, die Windhager Zentralheizung GmbH sowie die Windhager Logistik GmbH entsprechende Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Salzburg eingebracht hat. Am 9. Jänner 2024 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung durch Vertreter der Arbeiterkammer und der zuständigen Fachgewerkschaft informiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei den Gehaltsverhandlungen in der Handelsbranche gibt es weiter keine Einigung. Jetzt drohen Warnstreiks in Wien. | Foto: Valentin Mazal/RMW
1 3

Gehaltsverhandlungen
Wiener Handel geht ab 30. November in Warnstreik

Die Gehaltsverhandlungen mit den Arbeitgebern im Handel wurden abgebrochen. Zu gering ist das Gegenangebot der Wirtschaftstreibenden an die Arbeitnehmervertreter. Jetzt kommen Warnstreiks in der Branche. von Johannes Reiterits und Verena Kriechbaum WIEN. Das Weihnachtsgeschäft läuft bei den rund 37.000 Händlerinnen und Händlern in Wien gerade voll an. Parallel dazu dürften die Gehaltsverhandlungen für die Angestellten und Lehrlinge dieser Betriebe ziemlich verfahren sein. Am ersten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Dienstag kamen Angestellte aus dem Handel in der Wiener Innenstadt zusammen, um auf Ihre Forderungen beim Thema Gehalt aufmerksam zu machen. | Foto: Valentin Mazal/RMW
25

"Sei fair zu mir"
Handelsangestellte protestierten am Dienstag in Wien

Am Dienstag gingen die Handelsangestellten in Wien auf die Straße. Bei einem eigenen Protestzug forderten sie angesichts der stockenden Gehaltsverhandlungen von ihren Arbeitgebern: "Sei fair zu mir". WIEN/INNERE STADT. Auch im Handel geht es um die Gehaltserhöhungen. Zwei Runden zwischen Arbeitnehmervertretung - in Form der Gewerkschaft für Privatangestellte (GPA) - und Arbeitgebervertretung - in Form der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - sind bereits absolviert. Eine Einigung scheint noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mitglieder der Gewerkschaft für Privatangestellte fordern "faire" Lohnerhöhungen.
2

Kwizda-Chef will Lohnerhöhung drücken

Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) macht in Korneuburg auf gescheiterte Lohnverhandlungen aufmerksam. KORNEUBURG/BEZIRK (sz). "In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Menschen, die an der Armutsgrenze leben, verdoppelt", stellt Josef Hager, Betriebsratsvorsitzender von DM Österreich und selbst einmal in der Korneuburger DM-Filiale tätig, fest. Fünf Lohnverhandlungsrunden hat es bereits für die rund 530.000 Handelsangestellten gegeben, alle sind gescheitert. 2,8 Prozent, so...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.