grödig

Beiträge zum Thema grödig

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden insgesamt 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. | Foto: BILLA AG
3

Ehrung in Salzburg
Engagement langjähriger Mitarbeiter gefeiert

Das Unternehmen Billa feierte kürzlich das Engagement langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer festlichen Ehrung im Gasthof Simmerlwirt in St. Leonhard. GRÖDIG, SALZBURG. In stimmungsvoller Atmosphäre würdigte das Unternehmen Billa die Karrierewege der Jubilare, die auf insgesamt 1.410 Dienstjahre bei Billa zurückblicken, mit Urkunden und persönlichen Geschenken: „Es ist wirklich schön zu sehen, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns schon seit so vielen Jahren begleiten....

Das Salzburger Team Basic Novice ist österreichischer Schülermeister. Hier in der Eisarena. | Foto: Textmarka
21

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 16. Jänner 2025. SALZBURG-STADT: Vom 17. bis Sonntag 19. Jänner 2025, geht der 13. ISU Mozartcup beziehungsweise Amadécup mit rund 70 Teams aus 15 Nationen in der Eisarena im Salzburger Volksgarten über die Bühne. Die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams zu Gast in Salzburg SALZBURG-STADT: Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025,...

Von links: Spartengeschäftsführerin Anita Wautischer, Spartenobmann Peter Unterkofler, Ökonomin Monika Köppl-Turyna (EcoAustria), WKS-Präsident Peter Buchmüller und Bundesspartengeschäftsführer Andreas Mörk.  | Foto: WKS/Kolarik
5

21. Salzburger Industrietag
Augenmerk auf die Standortpolitik gerichtet

Die Industrie steckt im dritten Jahr der längsten Rezession der zweiten Republik fest. Im Rahmen des Industrietages am 10. Oktober 2024 kamen Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Salzburger Industrie bei der Leube Zement GmbH in Grödig zusammen, um sich über aktuelle Wirtschaftsthemen auszutauschen. GRÖDIG, SALZBURG. Beim 21. Industrietag am 10. Oktober 2024 beim Unternehmen Leube Zement GmbH in Grödig gab es neben einer Betriebsbesichtigung eine Begrüßungsrede durch den Geschäftsführer der...

Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

Die ehemaligen ÖFB-Fußballprofis Viktoria Schnaderbeck und Julian Baumgartlinger mit dem Fußball-Nachwuchs. | Foto: BAZOKKA Creative
4

Junior Masters
Finale des größten heimischen Fußball-Nachwuchsturniers

Fußball begeistert und ist derzeit wieder in aller Munde. Besonders aufgrund der bevorstehenden UEFA Europameisterschaft ab Mitte Juni 2024 in Deutschland und auch wegen des größten heimischen Nachwuchsturniers, das am 25. Mai 2024 in Grödig  entschieden wird. ÖSTERREICH, GRÖDIG. Mit dem Junior Masters bietet das Unternehmen Volkswagen heimischen Fußballtalenten eine Bühne. Die zwölfte Auflage des österreichweit größten Nachwuchsturniers, das Kinder unter 13 Jahren anspricht und im vergangenen...

EU-Wahl 2024
Salzburger Bürgermeisterinnen auf Kennenlerntour in Brüssel

Bürgermeisterin Katharina Prommegger aus Radstadt und die Vizebürgermeisterin Heidelind Steiner aus Grödig verbrachten drei Tage in der "EU-Hauptstadt" Brüssel.  Auf ihrer Kennenlerntour erhielten sie Einblick in die Arbeit der Vertreter Österreichs in der EU.  SALZBURG/BRÜSSEL. Die Europa-Gemeinderätinnen Katharina Prommegger und Heidelind Steiner waren unterwegs in Brüssel. Auf ihrer Erkundungsreise besuchten sie das Salzburger Verbindungsbüro und wurden über die Arbeit der Vertretung...

Anzeige
Bei Erfahrungsaustausch-Treffen treffen sich die e5-Teamleiter und e5-Beauftragten, um über aktuelle Projekte und Vorhaben zu berichten. | Foto: SIR
1 8

e5-Gemeinden
Von Thomatal bis St. Georgen: e5-Gemeinden machen Salzburg zukunftsfit

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in einer e5-Gemeinde leben ist hoch: Jede zweite Salzburgerin bzw. jeder zweite Salzburger wohnt in einer e5-Gemeinde und ist damit Teil des landesweiten Ausbaus von Energieeffizienz und erneuerbarer Energie. Photovoltaik-Ausbau, nachhaltiges Heizen und CO2-arme Mobilität: Das sind nur drei der vielen Themen, die das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden abdeckt. In Salzburg gibt es 38 e5-Gemeinden, die an dem Programm teilnehmen und sich damit dem...

LH-Stellvertreter Stefan Schnöll und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler prsentierten heute gemeinsam den Nahverkehrsplan bis 2027. | Foto: Stadt Salzburg/Alex Killer
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das Zusammenleben fördern: Der Stadtteil Elisabeth-Vorstadt darf sich jetzt über ein eigenes Bewohnerservice freuen. Ort für Begegnung und das Miteinander im Stadtteil Salzburg: Mit 4,3 Milliarden präsentiert das Land Salzburg ein Mega-Budget. Entlastungen für die Bevölkerung vorgesehen. Schuldenstand soll sich auf 595 Euro erhöhen....

In Grödig treffen heute Abend der SV-Austria Salzburg und der FC Red Bull Salzburg aufeinander. Die Fans sind gespannt. | Foto: Symbolbild: SVAS
12

Themen des Tages
Das musst du heute (26. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg: Mit dem Fokus auf mehr und leistbarem Wohnraum fiel am gestrigen Montag (25. September) der Startschuss für die Konzeption eines neues Wohnbauförderungs-Gesetz. Laut dem Fahrplan soll das Gesetz zur Förderung im Jahr 2025 wirksam werden. Konzeption für neues Wohnbauförderungs-Gesetz Salzburg: Seine Lehre zum Veranstaltungstechniker...

"Die Idee ist an und für sich gut. Flächen die bereits genutzt werden, werden so einer zweiten Nutzung zugeführt und im besten Fall wird noch Strom für die jeweilige Liegenschaft erzeugt und kostbare landwirtschaftliche Flächen werden nicht zugepflastert", sagt Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Thomas Fuchs
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau:  Frankreich macht es vor: Photovoltaikflächen auf Parkplätzen ab 80 Stellflächen als Energieerzeuger. Eine Option auch für den Tennengau. Photovoltaik auf Parkplätzen sind zu nutzen Tennengau: Im ehemaligen Betreuungsgebäude der Pro Iuventute in Hallein-Gamp sollen demnächst 35 Flüchtlinge einziehen. 35 Flüchtlinge ziehen in Hallein...

2:41

Video – Sehenswürdigkeit
Jäger erklärt eine neue Attraktion in Grödig

GRÖDIG. In unserem Video der Woche erklärt der Jäger Georg Haslinger (23) das erste Schießkino im Land Salzburg, das kürzlich am Fuße des Untersbergs im Gasthof Esterer eröffnet worden ist. Es handelt sich dabei um ein Videosimulationssystem für Sport- und Freizeitschützen. Näheres dazu im Video... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

Das Ziel des VenedigerRush ist Salzburgs höchster Berg, der Groß Venediger. | Foto: RUSHdieSERIE
Aktion 2

VenedigerRush
Das Sportevent steht bereits in den Startlöchern

Hobbysportler und Hobbysportlerinnen sowie Profis können an diesem Sportspektakel teilnehmen. Eines sollte aber allen bewusst sein: unvorbereitet sollte niemand an den Start gehen, denn bis zum Ziel wird es ein langer und harter Weg. NEUKIRCHEN. Am fünften Mai startet der diesjährige "VenedigerRush – Der Berg ist nicht genug". Profis wie Hobbysportler sollten sich jetzt schon vorbereiten, damit sie fit für den Dreikampf sind, wenn es so weit ist. Von Grödig aus unterwegs nach NeukirchenVon...

Mit den Tourenski geht es hoch zum Gipfel des Großvenedigers auf 3.666 Metern Seehöhe. | Foto: RUSHdieSERIE
Aktion 6

Venediger-Rush
Die Vorbereitungen für das diesjährige Spektakel laufen

Auch heuer wird der VenedigerRush abgehalten – Profis wie Hobbysportler sollten sich jetzt schon vorbereiten, damit sie dann im Mai fit für den Dreikampf sind (Radfahren, Laufen, Tourengehen). NEUKIRCHEN. Am fünften Mai startet der diesjährige "VenedigerRush – Der Berg ist nicht genug". Von Grödig aus geht es los. Es liegen 140 Radkilometer und 1.000 Höhenmeter vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – von Grödig über Hallein und Schwarzach, über Bruck an der Glocknerstraße bis nach Neukirchen....

Autorin Katharina Eigner (im Bild) hat ihren ersten Kriminalroman mit dem Titel "Salzburger Rippenstich" veröffentlicht und stellt diesen in unserem Video der Woche vor. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Buchtipp
Katharina Eigner stellt ihren ersten Kriminalroman vor

GRÖDIG. Die Autorin Katharina Eigner hat ihren ersten Kriminalroman mit dem Titel "Salzburger Rippenstich" veröffentlicht und stellt diesen hier in unserem Video der Woche vor. Das Buch handelt von einer mysteriösen Mordserie in Grödig am Untersberg. Eine neugierige Arzthelferin begibt sich dabei auf Mörderjagd. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>hier

Etwas „fassen" hat im Krippenbau eine eigene Bedeutung. Dorothea Reyer vom Krippenbauverein in Grödig erklärt in unserem Video ganz genau, was der Begriff heißt. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video

Video: Mundartbegriff erklärt
Beim Krippenbau heißt das „gefasst"

Beim Krippenbauverein in Grödig werden besonders kunstvolle Krippen gefertigt. Die Krippenbaumeisterin Dorothea Reyer aus Salzburg erklärt in unserem Video der Woche den Begriff „gefasst", der speziell im Krippenbau gerne verwendet wird. GRÖDIG. Der Begriff „gefasst" hat im Krippenbau eine ganz eigene Bedeutung. Beim Krippen „fassen" gibt es zudem ganz eigene Techniken. Was der Begriff nun genau bedeutet seht ihr im folgenden Video... Das könnte dich auch interessieren: So wird ein Glas in...

Der Weg überrascht mit abwechselnden Perspektiven . | Foto: Thomas Fuchs
Video

St. Leonhard
Ein Wanderweg überrascht mit Kunstwerken

Der Skulpturenweg der LEUBE ist seit Jahren frei zugänglich und einer der wenigen Skulpturenwege in der Umgebung. Auf die Wanderer warten vier Kunstinstallationen, die an das 175-jährigen Firmenjubiläum gedenken und mit Zusatztafeln versehen sind. Bezirksblätter -Videos Jede Woche von Montag bis Sonntag ein ausgewähltes Video – und das jeden Tag unter einem anderen Motto: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere...

Andreas Goldberger und Hans-Peter Kreidl kämpften sich bis zum Gipfel hinauf. | Foto: Ole Zimmer
Aktion 5

VenedigerRush
30 Sportler stellten sich dem härtesten Rennen Salzburgs

Der Start in den Sportsommer ist geglückt. Am 20. Mai machten sich 30 Sportler im Rahmen des VenedigerRush von Grödig aus auf zum Gipfel des Großvenedigers. Nicht einmal das regnerische Wetter konnte den Sportlern die Tour verderben.  NEUKIRCHEN. Am 20. Mai fiel in Grödig der Startschuss zur zehnten Ausgabe des VenedigerRush und damit auch der Start in den Sportsommer. „Ich bin glücklich und dankbar, dass wir den VenedigerRush in dieser kurzen Zeit auf die Beine stellen konnten. Wir wollten ein...

Die Organisatoren freuen sich gemeinsam mit Skiheld Max Franz und dem Neukirchener Bürgermeister Andreas Schweinberger auf das Sport-Spektakel. | Foto: Hans Peter Kreidl
1 Aktion 3

VenedigerRush
Vorfreude auf die zehnte Jubiläums-Ausgabe steigt

Nicht mehr lange bis der Startschuss zum diesjährigen VenedigerRush fällt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Hans-Peter Kreidl spricht über eine ungewohnte Zeit vor dem Rennen. NEUKIRCHEN. Am 20. Mai starten 50 Teilnehmer der zehnten Ausgabe des VenedigerRush in Grödig, um an einem der härtesten Rennen des Landes mitmachen zu können. Vom Flachgau aus kämpft sich das Starterfeld mit dem Rad 140 Kilometer durch das Bundesland bis zum Fuße des Großvenedigers. Dort erklimmt man den 3.666...

Sandra Karner und ihre Familie kommen gerne beim Erlebnisbauernhof vorbei. | Foto: Peter Weiss
Video

Erlebnisbauernhof Grödig
Ein tierisches Abenteuer für groß und klein

Sandra Karner zeigt uns im Video zusammen mit ihrer Familie einen ihrer Lieblingsausflugsziele. Der Erlebnisbauernhof in Grödig ist Heim für rund 150 Tiere, die Kinder oft nur aus dem Zoo kennen.  GRÖDIG. In Zeiten von Corona ein aufregendes Freizeitprogramm für die ganze Familie zu finden, kann manchmal schwierig sein. Sandra Karner ist am Erlebnisbauernhof in Grödig fündig geworden. Obwohl derzeit am Hof nach Voranmeldung jeweils nur ein Besucher-Haushalt auf einmal zugelassen ist, tut es dem...

Kommentar
Den öffentlichen Verkehr verändern

Stau, keine Parkplätze und zu viele Autos. Das sind die ständigen Probleme, mit denen die Stadt Salzburg und der Flachgau konstant zu kämpfen haben. Autospuren werden erweitert und Fahrverbote eingerichtet. Dies vermindert jedoch den ganzen Verkehr nicht, der die Menschen und die Umwelt in diesem Bereich belastet. Viel sinnvoller ist es da, den öffentlichen Verkehr besser sowie umweltfreundlicher auszubauen und ihn vor allem günstiger zu machen. In Grödig geschieht dies im Moment. Dort...


Hinten Veronika Amon, Petra Czerny-Bacher sowie Manuela Lassacher und vorne die siegreichen Kinder aus Krimml | Foto: Gemeinde Krimml
2

Energiesparen
Krimmler Volksschüler holten beim Salzburg AG-Bewerb den Sieg

Von der Salzburg AG werden im Zuge des Projektes „Energiefressern auf der Spur“ die Volksschulen des Landes besucht. KRIMML/SALZBURG. Mit dem Energiesparen kann nicht früh genug begonnen werden. Aus diesem Grund hat die Salzburg AG das Schulprojekt „Energiefressern auf der Spur“ ins Leben gerufen. Energieberater der Salzburg AG besuchen die Volksschulen des Landes und geben viel Information und Tipps, wie im Haushalt Energie gespart werden kann. Wie bei "Eins, zwei oder drei?" Die drei besten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Venediger Rush 2019
Flexibilität von Organisatoren und Teilnehmern hat sich ausgezahlt!

Gemeinsam per Bike, zu Fuß und mit Tourenskiern von Grödig aus auf den "höchsten Salzburger"... PINZGAU (cn). Der "Venediger Rush", der heuer in der 6. Auflage über die Bühne ging, musste früher als geplant stattfinden. Geschuldet war dies dem angesagten und auch eingetroffenen Wintereinbruch am vergangenen Wochenende. Gemeinsamer Kraftakt Veranstalter Hans-Peter Kreidl und seine Kooperationspartner sowie die Teilnehmer bewiesen in einem gemeinsamen Kraftakt große Flexibilität: Immerhin mussten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das erfolgreiche Team von Volleyboi Zell am See nach ihren Siegen. | Foto: Foto: Volleyboi Zell
2

Volleyboi Zell startete mit zwei Siegen

ZELL AM SEE (vor). Am 12.November 2017 startete das Mixedteam von Volleyboi Zell am See in Grödig in die neue 2.te Landesliga Mixed-Saison 2017/2018 mit 2 Siegen.Volleyboi Zell am See zeigte gleich im ersten Spiel gegen Diavolos (Grödig) starke Nerven. Der erste Satz ging mit 25:27 Punkten knapp verloren. Im zweiten Satz siegte man klar mit 25:17 Punkten. Im 3.ten Entscheidungssatz hieß es dann nochmals Nerven beweisen, schlussendlich siegten die Mädls u. Jungs von Volleyboi Zell am See mit...

Leogang & Grödig: Österreichisches Umweltzeichen für die Wäscherei "Salesianer Miettex"

PINZGAU / FLACHGAU. Die beiden Salzburger Betriebe von "Salesianer Miettex" in Grödig und Leogang wurden mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ ausgezeichnet. "Die einzigen in Österreich..." Die "Salesianer Miettex"-Betriebe sind die bisher einzigen Wäschereien in Österreich, die mit dem Umweltzeichen geehrt wurden. Das Umweltzeichen wurde vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich nach strenger Prüfung gemäß der sogenannten Richtlinie UZ70 verliehen. Es belegt, dass höchste ökologische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.