grün

Beiträge zum Thema grün

10

Wiener Spaziergänge
Im Sonnwendviertel wird weiter gebaut

Wir gehen so 2x im Monat im Sonnwendviertel spazieren, weil das Grün dort schön ist, die Gärtlein abwechslungsvoll und vielfach naturbelassen, und es gibt Platz auf den sonnigen Wegen und Wiesen für hunderte Babyelefanten. Auch die spielenden Kinder, die jungen Leute auf den Sportgeräten - und Hund und Frauerl verteilen sich, ohne einander zu gefährden. Tja, in Covid-Zeiten muss man an alles denken. Immer, wenn wir ankommen, müssen wir uns neu orientieren, denn es gibt wieder einige schöne neue...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bezirksvorsteher Georg Papai (Mitte) mit den Projektentwicklern des Gebäudes in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.  | Foto: BV21
2

Multifunktionales Gebäude
Neues Wohnbauprojekt im Zentrum von Floridsdorf

In unmittelbarer Nähe des Bahnhofs entsteht ein Gebäude, das Büros, Wohnungen und eine Garage vereint. FLORIDSDORF. Dort, wo derzeit Busse und Autos parken, soll in naher Zukunft ein Gebäude mit Büros, Schulungsräumen, Wohnungen und Einzelhandelsflächen entstehen. Die Rede ist von der brachliegenden Fläche zwischen der Schlosshofer Straße, dem Karl-Waldbrunner-Platz, der Rechten Nordbahngasse und der Angerer Straße im Zentrum von Floridsdorf, nur eine Gehminute von der U6-Station Floridsdorf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Bezirkschef Franz Prokop präsentiert mit den Anrainerkindern Julia und Daniel das neue Straßenkonzept.
1 3

Koppstraße: Alles wird neu!

Mehr Licht, Parkplätze und Sitzgelegenheiten: Die Sanierung der Koppstraße beginnt im Mai. OTTAKRING. Die Anrainer der Koppstraße dürfen sich freuen: Der Bezirk investiert heuer stolze fünf Millionen Euro in die Komplettsanierung der maroden Straße. Bereits ab Mai fahren zwischen Gürtel und Hyrtlgasse die Bagger auf. Arbeiten auch 2015 Ab 2015 wird dann im Bereich zwischen Hyrtlgasse und Zagorskigasse weitergearbeitet. Bezirkschef Franz Prokop: „Die Koppstraße erfährt eine Aufwertung. Von der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.