grün

Beiträge zum Thema grün

Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse sind bereits in vollem Gange. Läuft alles nach Plan, sind sie in sechs Wochen abgeschlossen. | Foto: Kathrin Klemm
4 1 Aktion 4

Bauarbeiten laufen
Acht Bäume und weniger Verkehr in der Heinzelmanngasse

Weniger Verkehr und mehr Grün: Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse haben begonnen. Neben acht neuen Bäumen, können sch Anrainer über breiter Gehsteige und Bankerl freuen. WIEN/BRIGITTENAU. Gemütlicher, grüner und verkehrsberuhigter wird die Heinzelmanngasse. Die Bauarbeiten für mehr Aufenthaltsqualität haben bereits begonnen. Aktuell sind die Mitarbeiter der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) daran, die Veränderungen auf der Straße und den Gehsteigen umzusetzen. Um Autofahrer vom...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
1:56

Umbau hat gestartet
Praterstern wird mit XXL-Bäumen zur grünen Oase

Der Praterstern soll zur Aufenthaltsoase werden: 13 XXL-Bäume und eine Verdoppelung der Grünfläche kommen jetzt. Die Bauarbeiten laufen noch bis Sommer 2022. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bauarbeiten am Praterstern, um diesen in eine begrünte Oase zu verwandeln, laufen bereits auf Hochtouren. Jetzt wurde die erste XXL-Platane gepflanzt. Insgesamt wird es 56 neue Bäume – davon 13 XXL-Platanen – geben.  Rund 7,2 Millionen Euro kostet die Umgestaltung, welche von der Stadt, dem Bezirk und der ÖBB...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Erst kürzlich wurde die Sanierung der Kluckygasse abgeschlossen. Nun sollen Baum- und Pflanzentröge folgen. | Foto: Maria Bucher
1 2 2

Mehr Grün für die Brigittenau
Baumpaten für die Kluckygasse gesucht

Kluckygasse: Die Brigittenau will Bäume und Pflanzenbeete errichten. Die Pflege sollen Freiwillige übernehmen.  BRIIGTTENAU. Mehr Grün, weniger Asphalt, weniger Verkehr und "Coole Straßen": Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sind wichtiger denn je. Denn der Klimawandel stellt uns vor sehr große Herausforderungen, auf die es zu reagieren gilt. Auch in der Brigittenau ist man sich dieser Verantwortung bewusst, verschiedene Maßnahmen sind bereits am Laufen bzw. geplant. Vor allen im Sommer kann...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Andrea Kahofer zeigt sich vom Zustand des Meraner-Platzes enttäuscht.
1 4

Neunkirchen
Vor Fahrbahn soll der Meraner-Platz saniert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich sollte die desolate Fahrbahn im Bereich des Meraner-Platzes in Neunkirchen erneuert werden. Doch nun tritt SPÖ-Stadträtin Andrea Kahofer auf die Bremse: "Weil ich es als sinnlos empfinde, wenn zuerst die Straße gemacht wird, wenn der Platz in ein einem schrecklichen Zustand ist." Kahofer setzte sich mit der zuständigen Planerin des Landes NÖ in Verbindung. Und siehe da: ein erster Entwurf findet auch Gefallen bei den Grünen. "Dieser Entwurf soll unter Einbindung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkschef Franz Prokop präsentiert mit den Anrainerkindern Julia und Daniel das neue Straßenkonzept.
1 3

Koppstraße: Alles wird neu!

Mehr Licht, Parkplätze und Sitzgelegenheiten: Die Sanierung der Koppstraße beginnt im Mai. OTTAKRING. Die Anrainer der Koppstraße dürfen sich freuen: Der Bezirk investiert heuer stolze fünf Millionen Euro in die Komplettsanierung der maroden Straße. Bereits ab Mai fahren zwischen Gürtel und Hyrtlgasse die Bagger auf. Arbeiten auch 2015 Ab 2015 wird dann im Bereich zwischen Hyrtlgasse und Zagorskigasse weitergearbeitet. Bezirkschef Franz Prokop: „Die Koppstraße erfährt eine Aufwertung. Von der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hubert Heine
Katalin Szell freut sich auf mehr Grün bei der Stiegenanlage an der Linken Wienzeile.
2

Nach einem Jahr Wartezeit: Treppe Stiegengasse wird saniert

Ecke Linke Wienzeile: Bezirk investiert 265.000 Euro in Renovierung und mehr Grün. MARIAHILF. Über ein Jahr mussten die Anrainer darauf warten, jetzt ist es endlich so weit: Anfang April wird mit der Sanierung der Stiegenanlage an der Ecke Linke Wienzeile und Stiegengasse gestartet. Die Arbeiten werden insgesamt sechs Wochen in Anspruch nehmen. "Ich freue mich, dass der Platz endlich schöner und grüner wird", sagt Katalin Szell, die hier regelmäßig vorbeikommt, um auf dem nahegelegenen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.