Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

Stefan Monitzer (Bezirksvorsitzender - Junge Wirtschaft) und Peter Seiwald (Obmann der Wirtschaftskammer Kitzbühel) (v. li.). | Foto: Wirtschaftskammer Kitzbühel

Bilanz 2021
Mehr als 300 Neugründungen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neuer Rekord! Die Gründerzahlen für das Jahr 2021 sind bemerkenswert: Mit exakt 321 Neugründungen im Bezirk Kitzbühel wurde die "pandemiebedingten" Erwartungen weit übertroffen. „Der Mut der Jungunternehmer ist ungebrochen. Die Tiroler krempeln die Ärmel hoch und packen ihre Gründungsideen an – mit mehr als 300 Neo-Gründern im Bezirk“, freut sich Peter Seiwald, Obmann der WK Kitzbühel und fügt hinzu: „Auch der hohe Frauenanteil bei den Neugründungen ist hier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nicht die Gewinnmaximierung sollte an erster Stelle stehen, sondern die Nutzenmaximierung. Darüber sind sich (v. re.) Christine Wind aus Tamsweg, Yvonne Roßmann aus Unternberg und Elisabeth Angermann aus Mariapfarr einig. Sie haben eine gemeinsame Vision: sie wollen einen genossenschaftsorientierten Markt mit Geselligkeitsecke gründen. "Jeder darf sich einbringen, jeder kann daraus einen Nutzen ziehen", so ihr Tenor. | Foto: Peter J. Wieland
2 Aktion 4

Drei Frauen haben eine Vision
"Der Nutzen wäre unsere Maxime, nicht der Gewinn"

Drei Lungauerinnen – Christine Wind aus Tamsweg, Yvonne Roßmann aus Unternberg und Elisabeth Angermann aus Mariapfarr würden gerne einen genossenschaftsbasierten Marktplatz aufbauen – das wäre zumindest ihr Ansinnen, ihre Idee, ihre Vision. TAMSWEG. Drei Lungauerinnen haben einen Traum: sie wollen einen genossenschaftsbasierten Lebensmittel-Markt in Tamsweg gründen. Die drei Damen, die diese Vision vor Augen haben, sind die Landwirtin Christine Wind vulgo Planitzer in Tamsweg-Proding, Yvonne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Franz Widauer auf der Forsthofalm Leogang. | Foto: BioParadies SalzburgerLand

Umfrage
Gründervater Franz Widauer geht in den Bio-Ruhestand

Gründervater Franz Widauer geht nach 11 Jahren BioParadies SalzburgerLand in den Bio-Ruhestand. Umfrage: Legen Sie wert auf Bioprodukte? HALLWANG. Franz Widauer, der Gründer des Hallwanger Vereins BioParadies SalzburgerLand geht nach 11 Jahren BioParadies SalzburgerLand in den Bio-Ruhestand. Bergbauern-Sohn Tief in seinem Herzen ist Franz Widauer immer ein Bergbauern-Sohn geblieben. Eigentlich ist er vor allem beides, ein Sohn der Berge und als Bauernsohn tief mit der Natur verbunden. Seit er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Stefan Helmreich freut sich über die hohe Anzahl an Firmenneugründungen. | Foto: WKO
2

Die Motive der Firmengründer in GU

Wirtschaftskammer erfragte in Umfrage die Motive für eine Unternehmensneugründung. "Die Beweggründe für den Schritt in die Selbstständigkeit sind sehr unterschiedlich und können in persönliche und wirtschaftliche Motive gegliedert werden", so Roland Puffer, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft in Graz-Umgebung. "Eigener Chef sein" Am wichtigsten für eine Unternehmensgründung wird die Möglichkeit genannt, eigenverantwortlich zu handeln und diese Verantwortung ins eigene Unternehmen einbringen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.