Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Wahlumfrage zur Kärntner Landtagswahl 2018 | Foto: www.neuwal.com

Wahlumfrage zur Kärntner Landtagswahl 2018

Den Kärntner Wählerinnen und Wählern steht 2018 erneut eine Wahl ins Haus. Genau 434.121 Personen sind aufgerufen spätestens am 4. März ihre gültige Stimme für die Zusammenstellung des künftigen Landtages abzugeben. Das OGM hat nun dazu eine telefonische Wahlumfrage durchgeführt. Dabei wurden 786 Personen (0,18% der Wähler/-innen) zu ihrer Wahltendenz befragt. Großparteien ziehen davon Als klarer Wahlsieger geht hier die derzeitige Landeshauptmannpartei SPÖ hervor, die nach dieser Umfrage auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Grüner Kandidat: Christoph Gräfling | Foto: KK
2

"Bewahren, was wir als selbstverständlich sehen"

Christoph Gräfling ist Geschäftsführer der Grünen in Kärnten. Wie er lebt, erzählt er hier. MATTERSDORF (fri). WOCHE: Wo und wie lebt Christoph Gräfling? Christoph Gräfling: Ich lebe gemeinsam mit meiner Partnerin, unseren Kindern, einem Hund, zwei Katzen und sechs Hühnern in Mattersdorf. Was ist Ihnen persönlich wichtig? Die Zukunft meiner Kinder und dass es meiner Familie gut geht. Was bedeutet Heimat für Sie? Heimat ist für mich dort, wo meine Familie und meine Freunde sind und ich mich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Derzeit sind die Berge nur im Hintergrund: Der passionierte Bergsteiger Michael Johann tritt für die Grünen als Spitzenkandidat für den Wahlkreis 1 an | Foto: Gernot Gleiss
1

Zwischen Bäumen und Büro

Michael Johann kandidiert für die Grünen als Spitzenkandidat im Wahlkreis 1 bei der Landtagswahl. KLAGENFURT/LAND. Seine Bergschuhe hat Michael Johann, der Spitzenkandidat der Grünen für den Wahlkreis 1, derzeit im Schrank verstaut. Auch für seine anderen Hobbys, das Skitourengehen und Reisen, findet der Politiker aktuell kaum Zeit. Die privaten Gespräche mit Gattin Ewa drehen sich derzeit ebenso vorwiegend um Politik. "Ewa ist der wichtigste Rückhalt für mich", so Johann, der sich seit seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Full House im Park-Cafe schon weit vor Beginn der Diskussion | Foto: woche/aw
7

Die "Grüne" tanzte aus der Reihe

WOCHE Wahldiskussion: Gesprochen wurde über Sicherheit, Drogen und das Thema Obdachlosenheim. VILLACH (aw). Vergangene Woche starteten die WOCHE Wahldiskussionen mit der ersten Podiums-Debatte in Villach. Rede und Antwort standen die Spitzenkandidaten im Wahlkreis Villach/Villach Land der Parteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, Neos und Team Kärnten.  Punkt 18.30 Uhr ging es los, Treffpunkt war das Park-Café. Und der Andrang war groß. Geleitet wurde die Diskussion von Antenne-Moderator Peter Kuchling,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mahner und Warner: die Freunde der Bäume und Büsche in Klagenfurt die Multitalente/Künstler Del Vede & Centauri Alpha
1

Schlägerung der 23 Bäume war leider notwendig

Nach fachlicher Expertise der Abteilung Stadtgarten war es leider notwendig die Bäume zu fällen. Wenn Bäume krank geworden sind, müssen sie im städtischen Bereich aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Am Beispiel Stauderplatz kann man mit eigenem Auge sehen, dass hier Gefahr in Verzug war und gehandelt werden musste. Selbstverständlich werden die Bäume aber durch prächtige neue ersetzt. Beim Stauderplatz werden sogar sieben neue Bäume gepflanzt. StR Frank Frey (via Facebook) Wo: Heuplatz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Full House im Park-Cafe schon weit vor Beginn der Diskussion | Foto: woche/aw
11

MIT VIDEO: WOCHE Wahldiskussion: Die Sager der Kandidaten!

Großer Andrang bei Wahldiskussion. Die Kandidaten des Wahlkreis 3 standen Rede und Antwort. Hier lesen Sie einige Sager zu ausgewählten Themen. VILLACH. Die Wahldiskussion der WOCHE in Villach war die erste von fünf in ganz Kärnten. Und das Interesse der Bevölkerung war enorm. Hier haben wir einige Sager der Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis Villach/Villach Land zu den lokalen Themen. Auch die Kandidaten der Liste Fair, "Verantwortung Erde" und KPÖ kamen zu Wort. Ihre Aussagen sowie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fünf Woche-Diskussionen vor der Landtagswahl in Kärnten – je eine in den vier Wahlkreisen und eine mit den Landesspitzenkandidaten (Foto: WOCHE) | Foto: WOCHE
1

Kandidaten auf dem Prüfstand

Die Landtagswahl-Kandidaten des Wahlkreises Klagenfurt stehen am 7. Februar Rede und Antwort. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Am 4. März wählt Kärnten den neuen Landtag. Fast alle Parteien haben ihre Spitzenkandidaten präsentiert, der Wahlkampf ist im Gange. Um den Lesern eine Entscheidungshilfe zu geben, holt die WOCHE im Februar die Kärntner Kandidaten für die Landtagswahl am 4. März auf die Bühne. Mit an Bord ist bei den Diskussionen die Antenne Kärnten. Damit ist gewährleistet, dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Bürgermeister Matthias Krenn montierte Wahlplakate der Grünen in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim schlichtweg wieder ab | Foto: KK/Krenn

Bad Kleinkirchheim: Bürgermeister montiert Wahlplakate ab

Krenn: "Wir sind gänzlich wahlplakat-frei"; Grüne: "Er hat Kompetenzen überschritten." BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Die Landtagswahl lässt in Bad Kleinkirchheim bereits jetzt die Wogen hoch gehen. Bürgermeister Matthias Krenn montierte nämlich mit Bauhofmitarbeitern höchstpersönlich aufgestellte Wahlplakate der Grünen ab. Diese reagieren empört. Beschluss seit 1991 "Seit 1991 gibt es in unserer Gemeinde einen fraktionsübergreifenden Beschluss, nämlich, dass wir frei von Wahlplakaten jeglicher Art...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gemeinderätin Nadja Seebacher wechselt zur Plattform F.A.I.R. | Foto: KK/Fair

Nadja Seebacher wechselt zu "Fair"

Ex-Grünen-Gemeinderätin will neuen Anlauf mit der Plattform starten. SPITTAL. Die bisherige Grünen-Gemeinderätin in Spittal und Sprecherin Nadja Seebacher wechselte zur Plattform "Fair". Unerträglicher Stillstand „Die internen Streitereien haben einen unerträglichen Stillstand innerhalb der Grünen Partei hervorgerufen, der mich schon bei der Landesversammlung zum Verzicht auf meine Kandidatur bei der Landtagswahl brachte und den ich nicht länger mit meiner Arbeit für die Wählerinnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3 2

So tippt Österreich: Das ist das Ergebnis der Wahl

Mehr als 10.000 Leser der Regionalmedien haben das Ergebnis der Wahl getippt. Mit teils überraschenden Ergebnissen. Das Wahl-Tippspiel der Regionalmedien Austria (Bezirksrundschau, Bezirkszeitung, Woche und Bezirksblätter) ist beendet. Insgesamt haben mehr als 10.000 Leser unserer 127 Zeitungen zwischen Boden- und Neusiedlersee ihre Einschätzung abgegeben, wie die Wahl ausgehen wird.  Hier geht's zum Ergebnis der Nationalratswahl 2017 Aus dem Durchschnitt all dieser Tipps haben wir ein...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

NR-Wahl 2017: Mindestens 10 richtige Möglichkeiten

Es naht mit Riesenschritten wieder eine Qual der Wahl. Österreichweit sind voraussichtlich 6.399.054 Frauen und Männer aufgerufen, bis zum 15. Oktober 2017 ihre gültige Stimme zur diesjährigen Nationalratswahl abzugeben. Alleine in Kärnten sind es 440.057 Personen, die sich zwischen ZEHN verschiedenen Parteien und Listen entscheiden dürfen! Dem gegenüber stehen 2.047 Kandidaten die sich um die 183 zu vergebenden Nationalratsmandate bewerben. Insgesamt rittern 16 verschiedene Gruppierungen um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Stefan Grauf-Sixt | Foto: FH St. Pölten

"Die Regierung vergisst gerne aufs Land"

VÖLKERMARKT. Am 15. Oktober wählt Österreich ein neues Parlament. In den nächsten Ausgaben stellt die WOCHE daher die jeweils bestgereihten Kandidaten aus dem Bezirk Völkermarkt im Wahlkreis Ost (Wolfsberg, St. Veit, Völkermarkt) vor. In der vergangenen Woche machte Bernard Smrtnik (Neos) den Anfang. Diesmal ist Stefan Grauf-Sixt an der Reihe. Der Völkermarkter ist Grüne-Spitzenkandidat im Wahlkreis Ost und auf der Landesliste auf Platz 8 gereiht. Gemeinderat seit 2015 Grauf-Sixt ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Robert Hauser lebt in Bodensdorf und ist Gemeinderat | Foto: Friessnegg
3

"Als Physiker weiß ich, wo die Grenzen sind"

Robert Hauser ist Gemeinderat in Steindorf und Spitzenkandidat der Grünen im Bezirk Feldkirchen. BODENSDORF (fri). Für Politik interessiert sich der Physiker schon seit seiner Studienzeit. "Die Besetzung der Hainburger Au hat mich als Student beschäftigt", denkt Hauser zurück. Stellung beziehen "Da hat man natürlich begonnen die politische Situation zu verfolgen und Stellung zu beziehen, was aber nicht heißen soll, dass ich unbedingt ein politisches Amt bekleiden wollte." Als Gemeinderat ist er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Wolfsberger Sommergespräche

Die Grünen Wolfsberg und Die Grünen unabhängigen Gewerkschafterinnen laden am Samstag 19.August 2017 Beginn 18 Uhr 30 zum Aldershoff rechtherzlich zum Wolfsberger Sommergespräch ein. Anwesend werden unter anderem Nationalabgeordneter Köchl Matthias  (Grünen) und Jugendsprecher der Kärntner grünen Glanzer Sebastian sein Wann: 19.08.2017 18:30:00 Wo: Aldershoff, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Guenter Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.