Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Die Grünen beim Hofkollektiv Wieserhoisl in Deutschlandsberg: Andreas Lackner, Friedrich Leitgeb, Sandra Krautwaschl | Foto: Grüne Steiermark
4

Wieserhoisl
Grüne pochen auf klein strukturierte Landwirtschaft

Der kürzlich zum bundesweiten Obmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern gewählte Landtagsabgeordnete Andreas Lackner unterstrich bei einem Besuch des Hofkollektivs Wieserhoisl in Deutschlandsberg gemeinsam mit Klubobfrau Sandra Krautwaschl die Förderung von kleinbäuerlichen Strukturen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Zahlen zeigen eine äußerst bedenkliche Entwicklung: In den letzten 50 Jahren hat es in der Steiermark einen dramatischen Rückgang der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe gegeben. Von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Grüne Bundesrätin Maria Huber in New York. | Foto: Huber
3

Grüne Bundesrätin in New York
Große Bühne für Weststeirerin Maria Huber

Die Grüne Bundesrätin Maria Huber aus Deutschlandsberg hielt kürzlich vor den Vereinten Nationen in New York einen flammenden Appell für die öffentliche Wasserversorgung und gegen die Privatisierung von Trinkwasser. Außerdem machte sie sich stark für den Erhalt der letzten unberührten österreichischen Gebirgsflüsse wie der Schwarzen Sulm. DEUTSCHLANDSBERG/NEW YORK. Einmal im Jahr kommen die Vertreterinnen und Vertreter aus 178 Staaten zusammen, um beim Parlamentarischen Hearing der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Uwe Begander tritt als Grüner Bezirkssprecher in die Fußstapfen von Maria Huber. | Foto: Grüne Steiermark
4

Neu im Bezirk
Uwe Begander ist neuer Bezirkssprecher der Grünen

Nachdem die bisherige Bezirkssprecherin der Grünen, Maria Huber, im Juli dieses Jahres in den Bundesrat gewechselt ist, wird der Stainzer Gemeinderat Uwe Begander das Amt des Bezirkssprechers übernehmen. BEZIRK DEUTSCHLANDBERG. Der Wechsel von Maria Huber in den Bundesrat hat eine personelle Änderung bei den Grünen auf Bezirksebene zur Folge: Der Stainzer Gemeinderat Uwe Begander folgt Maria Huber als Bezirkssprecher in Deutschlandsberg nach, die Bundesrätin unterstützt ihn aber weiterhin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Klubobfrau Sandra Krautwaschl freut sich auf die zukünftige Unterstützung von Maria Huber.  | Foto: Podesser - Grüne
4

Grüne Maria Huber
Künftige Bundesrätin kommt aus Deutschlandsberg

In der Stadtgemeinde Deutschlandsberg fühlt sie sich wohl und von dort will sie auch wichtige Themen nach außen tragen: Die Deutschlandsbergerin Maria Huber wird neue Bundesrätin der Grünen.  DEUTSCHLANDSBERG. Maria Huber war schon als Bezirkssprecherin und als Gemeinderätin tätig - nun wird sie im Bund vertreten sein. Die 42-jährige Umwelttechnikerin und Unternehmerin bei IAF Industrieanlagentechnik in Frauental an der Laßnitz war schon immer politisch interessiert. Doch als Initialzündung für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Eine großzügige Spende an die Stadtbücherei Deutschlandsberg: Anke Orgel, Marc Ortner, Friedrich Leitgeb und Maria Huber übergaben Sabine Neumayer die Spende. | Foto: Katrin Löschnig
3

So viel zu schmökern
Zweite Bücherspende an die Stadtbücherei

Die "Grünen und die Bürgerliste Deutschlandsberg" spendeten bereits ein zweites Mal an die Stadtbücherei Deutschlandsberg: Dieses Mal waren es ganze 34 Bücher zu Themen wie Artenvielfalt, Naturschutz, Klimaschutz und mehr.  DEUTSCHLANDSBERG. Die "Grünen und die Bürgerliste Deutschlandsberg" sind sich den Problemen der Gegenwart bewusst: Wir leben in Zeiten, die von vielfältigen Krisen geprägt sind. Laut ihnen werde man auf allen Ebenen mit komplexen, festgefahrenen Problemen konfrontiert - sei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Durch die neue Landtagsinitiative sollen in den 15 Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg Klima- und Energiebeauftragte installiert werden. | Foto: podesser.net

Bezirk Deutschlandsberg
Gemeinden sollen Klima- und Energiebeauftragte bekommen

Durch die neu gestartete Landtagsinitiative sollen auch die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg eine/n eigene/n Klima- und Energiebeauftragte/n bekommen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch im Jahr 2022 setzen die Grünen mit Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl in der Region auf das Thema Klimaschutz. Neben Klima- und Energieschutzbeauftragen in jeder Gemeinde fordert sie, dass die Umweltausschüsse zumindest zweimal jährlich tagen. "Die Erfahrung zeigt, dass diese Umweltausschüsse in den Gemeinden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Sportplatz in Hörbing wird zahlreiche neue Anlagen bekommen. | Foto: Michl
2

Deutschlandsberg
Hörbinger Sportplatz soll zum Freizeitpark werden

Nach langen Diskussionen und Ideen steht ein Konzept für den Sportplatz in Hörbing: Er soll vielfältig ausgebaut werden. DEUTSCHLANDSBERG. So alt wie manche Anlage dort ist das Thema zwar noch nicht – aber über einen Umbau des Hörbinger Sportplatzes wird in Deutschlandsberg doch seit Jahren diskutiert. Am Donnerstag wurde ein erster Grundsatzbeschluss getroffen, wonach der in die Jahre gekommene Sportplatz zu einem Freizeitpark umgebaut werden soll. Alle Fraktionen im Gemeinderat stimmten dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer mit den Öffis aus dem Bezirk Deutschlandsberg nach Graz pendelt, erspart sich mit dem Klimaticket zwischen 113 und 1.038 Euro pro Jahr. | Foto: Ferk

Klimaticket bringt bis zu 1.000 Euro Ersparnis im Bezirk Deutschlandsberg

Ab sofort ist man mit diesem "KlimaTicket Now" in ganz Österreich um 1.095 Euro Euro unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit Donnerstag ist fix: Das steirische Klimaticket kommt mit 1. Jänner 2022 – und wird 49 Euro pro Monat kosten. Hochgerechnet macht das 588 Euro im Jahr. Wer etwa vom Bahnhof Deutschlandsberg nach Graz pendelt, zahlt bislang noch 1.289 Euro für eine Jahreskarte. Wer von Wies-Eibiswald oder Pölfing-Brunn losfährt, zahlt gar 1.626 Euro. Das Klimaticket bringt im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im räumlichen Leitbild werden Vorgaben für das künftige Aussehen der Stadt Deutschlandsberg festgelegt. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Grüne und Bürgerliste rufen zur Beteiligung am räumlichen Leitbild auf

DEUTSCHLANDSBERG. Bei der letzten Sitzung am 30. Juni beschloss der Deutschlandsberger Gemeinderat den Entwurf des neuen Stadtentwicklungskonzepts. Darin enthalten: das räumliche Leitbild, das strategische Ziele und konkrete Vorgaben zur Steuerung der baulichen Entwicklung der Stadt beinhaltet. Diese Entwicklung soll nicht ohne Einbindung der Bevölkerung geschehen. Deshalb kann das Leitbild eingesehen werden und man kann schriftliche Stellungnahmen zu Änderungen oder Ergänzungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Veronika Nitsche und Alex Pinter unterstützen das Crowd-Funding für Damen-Funktionswäsche von Donata Schörkmaier und Katharina Stelzer (v.l.) | Foto: Podesser

Crowd-Funding
Steirische Power-Ladies kreieren Sport-Mode für Power-Athletinnen

Katharina Stelzer, ursprünglich aus demBezirk Deutschlandsberg, und Donata Schörkmaier haben sich gefunden, um 2019 die Marke KAMA.Cycling aus ihrer Leidenschaft für den Radsport heraus zu gründen. Der Antrieb des Labels – und gleichzeitig auch die Mission der Marke KAMA. – war und ist das Empowerment von weiblichen Athletinnen im Radsport. Das möchten sie mit ihrer Community und nachhaltigen Produkten für selbstbewusste Radlerinnen erreichen. Zur Finanzierung der aus recycleten Materialien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Koralmbahn und die geplante L601 neu werden in der Doku "Lebenswertes Laßnitztal" beleuchtet. | Foto: Reiner
Aktion Video 2

"Lebenswertes Laßnitzal"
Regionale Dokumentation feiert auch im Netz (kostenlose) Premiere

Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" läuft als kostenloser Stream im Internet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Volle Kinosäle und noch dazu im altehrwürdigen Frauentaler Kino – was aktuell undenkbar ist, schaffte die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitzal" im Frühjahr 2020 ein ums andere Mal. Das Lichtspielhaus in Frauental hat mittlerweile nach 68 Jahren seine Türen für immer geschlossen, andere Kinos müssen aufs Öffnen warten. Die Diskussion, welche der weststeirische Dokumentationsfilm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ungewöhnliche Eröffnung der Gemeinderatssitzung: Die Stadtkapelle Deutschlandsberg überraschte Bgm. Josef Wallner zum 60er. | Foto: Michl
Video 2

Deutschlandsberg
Weniger Geld, trotzdem a Musi im Gemeinderat (+ Video)

So könnte man die aktuellste Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg zusammenfassen. Am Dienstag wurde über den Nachtragsvoranschlag des Gemeindebudgets abgestimmt. DEUTSCHLANDSBERG. Durch die Corona-Krise fehlen der Stadt mehr als zwei Mio. Euro an geplanten Einnahmen: über 1,8 Mio. aus Ertragsanteilen, über 200.000 aus Kommunalsteuern. Zwischen 1,2 und 2,5 Mio. Euro kann sich Deutschlandsberg aus dem Kommunalinvestitionsgesetz, dem vom Nationalrat beschlossenen „Gemeindepaket“, holen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WOCHE-Redakteur Simon Michl berichtete von der Gemeinderatswahl in Deutschlandsberg. | Foto: WOCHE

Kommentar
Gemeinderatswahl in Deutschlandsberg: Nur im Süden was Neues

Die Gemeinderatswahl 2020 ist in den Büchern: In manchen Deutschlandsberger Gemeinden gab es kleine und größere Erdbeben, aber wechselnde Mehrheiten sind wie erwartet ausgeblieben. Neu ist nämlich nur die absolute Mehrheit in der südlichsten Gemeinde. Andreas Thürschweller nutzte seine einst überraschende Chance als Bürgermeister perfekt aus und drehte Eibiswald um 180 Grad auf Rot. Überall sonst hielten die Absoluten, das bedeutet: Wenn keine personellen Wechsel innerhalb der Siegerparteien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der erste Stammtisch der Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg fand im Rathauspark statt. | Foto: KK
2

Ein Stammtisch mit positivem Echo in Deutschlandsberg

Erster offener Stammtisch der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg". DEUTSCHLANDSBERG. „Die Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg“ haben zum ersten offenen Stammtisch im Pavillon im Stadtpark Deutschlandsberg geladen, um über vergangene und zukünftige Themen zu diskutieren. Nachhaltige Energieversorgung, Green IT, Ortsbildschutz, Raumplanung samt räumlichem Leitbild, Koralmschutz sowie zahlreiche weitere Bereiche wurden besprochen. Gegen einen freiwilligen Unkostenbeitrag konnten auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
4

Gespräche im Grünen
Kreative GR-Wahlwerbung in Preding

Am 28.6.2020 steht in Preding erstmals eine GRÜNE Gruppe zur Wahl für eine aktive Mitarbeit im Gemeinderat der weststeirischen Markgemeinde. Mit einer Wahlwerbungskampagne der innovativen Art wollen sie für ihre Ideen Aufmerksamkeit und Unterstützung erzielen. Am 19.6. gehts los. Aufgrund der aktuellen Situation wird in der Wahlwerbung auf klassische Hausbesuche verzichtet. Das Gespräch mit der Grünen Ortsgruppe kann man trotzdem suchen und finden. Vier Termine quer über das Gemeindegebiet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Grüne Preding
In zehn von 15 Gemeinden sitzen ÖVP-Bürgermeister im Sattel. Sehr viele Sitze werden bei der Gemeinderatswahl am 28. Juni aber neu vergeben. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
297 Sitze werden neu vergeben: Die Ausgangslage im Bezirk Deutschlandsberg

Am 28. Juni wird endlich ein Megawahljahr abgeschlossen: Nach EU, Nationalrat und Landtag schreiten wir bei der Gemeinderatswahl zum vierten Mal in gut einem Jahr zur Wahlurne. Im Bezirk Deutschlandsberg werden in 15 Gemeinden insgesamt 297 Gemeinderäte gewählt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  Corona hat nicht nur den Wahltermin verschoben, es könnte auch das Ergebnis in einigen Gemeinden beeinflussen: Die BürgerInnen haben in der Krise gemerkt, wer sofort für sie da war und wer sich (zumindest bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer würde die Gemeinderatswahlen auf Facebook und Instagram gewinnen? Die WOCHE Deutschlandsberg hat die Antworten. | Foto: WOCHE
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Wen(n) Facebook und Instagram wählen würden

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In zwei Wochen wird endlich gewählt: Nach der coronabedingten Verschiebung stellen sich in 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg ingesamt 59 Wahlvorschläge der Gemeinderatswahl. Ginge es nach den Fans auf Social Media, wäre die Wahl in vielen Gemeinden längst geschlagen. Die WOCHE hat die Zahlen aller Ortsparteien auf Facebook und Instagram analysiert und herausgefunden, wer die meisten Likes und Abos hat. Blau liegt klar vorneEine Ortsgruppe liegt dabei klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
31 Sitze im Deutschlandsberger Rathaus werden bei der Gemeinderatswahl neu vergeben. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
Heiß begehrte Sitze im Deutschlandsberger Rathaus

Gleich sieben Listen treten bei der Gemeinderatswahl in Deutschlandsberg an – so viele wie noch nie. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist noch nicht lange her, da ertönte ein lauter politischer Knall in Deutschlandsberg: Das Aufregerthema Hallenbad ließ erstmals eine Gemeinderatssitzung abbrechen. Der Hall verstummte mit dem positiven Beschluss nach wenigen Wochen wieder, bei der Gemeinderatswahl werden sich aber wieder viele Augen auf Deutschlandsberg richten. Erst vor kurzem bekamen sich SPÖ-Regierung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Florian Hubmann übergab die Gutscheine direkt an die Kinder- und Jugendhilfe, die damit Familien im Bezirk versorgt. | Foto: Krautwaschl/KK

Mit Stainzer Einkaufsgutscheinen
Grüne Politikerin spendet für Deutschlandsberger Familien

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Grünen-Klubobfrau im Steirischen Landtag, Sandra Krautwaschl, spendet in der Corona-Krise direkt an betroffene Familien aus Deutschlandsberg: Ausgehend von einem Gespräch mit dem Stainzer Unternehmer Florian Hubmann kaufte sie dort für andere ein. "Die Solidarität der Menschen entscheidet darüber, wer überlebt", war ein Satz von Hubmann, der Krautwaschl bewegt hat. "Solidarität und Zusammenhalt ist ein Auftrag für uns alle: Immer mehr Menschen können sich als Folge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Spitzenkandidat Marc Ortner (4.v.r.) und das Team der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg" | Foto: KK

Gemeinderatswahl 2020
Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg präsentiert Werte, Ziele und Kritik am Status quo

DEUTSCHLANDSBERG. Voller Motivation und mit noch stärkerer Stimme starten die Deutschlandsberger Grünen verjüngt in die nächste Periode. Als "Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg" treten sie zur Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt an – und üben vor allem Kritik an der SPÖ: "Die Erfahrungen der letzten Jahre hat gezeigt, dass es dringend eine tiefgreifende Veränderung in Deutschlandsberg braucht. Die Dominanz der SPÖ wirkt sich verheerend auf die interne und externe Informationskultur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Grünen beim Deutschlandsberger Faschingsumzug | Foto: KK
2

Gemeinderatswahl 2020
Großer Zulauf bei den Deutschlandsberger Grünen

DEUTSCHLANDSBERG. Die letzte Gemeinderatswahl war für die Grünen in Deutschlandsberg bereits ein Erfolg: Zwei Mandate konnte man 2015 erobern. Seitdem hat sich viel getan, nicht nur auf Bundesebene. "Durch unser Engagement und unsere aktive Arbeit im Gemeinderat konnten wir in den letzten fünf Jahren beachtliche Ergebnisse im Sinne der Menschen und der Natur erzielen", erzählt GR Marc Ortner, dass sich die Zahl der Ortsgruppenmitglieder in den letzten Jahren verdreifacht hat. Alle Kandidatinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Neugrundung einer Ortsgruppe
Steirische Gemeinden werden grüner

Die Gemeinderatswahlen 2020 werden in vielen Gemeinden mit Spannung erwartet. Nie zuvor war die politische Landschaft so von Umbrüchen gekennzeichnet wie jetzt. Der Aufwind der Grünen auf Bundeseben hat sich bei den Steiermark-Wahlen fortgesetzt und bestätigt: das Thema Umwelt- und Klimaschutz hat nicht zuletzt durch die Fridays for Future Bewegung einen enormen Aufwind bekommen und drängt vor allem in das Bewusstsein der jüngeren Generationen. Der Grüne Weg für Preding Viele steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Grüne Preding
Zum letzten Mal im alten Jahr kam der Deutschlandsberger Gemeinderat zusammen: Das neue Budget wurde mehrheitlich angenommen. | Foto: Michl
1 2

Alles neu beim Deutschlandsberger Gemeindebudget – und komplizierter

DEUTSCHLANDSBERG. In der letzten Sitzung des Jahres beschloss der Deutschlandsberger Gemeinderat wie gewohnt das Budget fürs kommende Jahr. Gewöhnlich ist daran aber recht wenig: Ab sofort gilt eine neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung für Gemeinden, womit die Finanzen völlig anders dargestellt werden müssen. Den ordentlichen und außerordentlichen Haushalt gibt es nicht mehr, stattdessen müssen Gemeinden nun drei Budgets führen: Ergebnishaushalt (Erträge und Aufwände unabhängig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Steirischen Landtagsabgeordneten der 18. Gesetzgebungsperiode wurden am Mittwoch angelobt. | Foto: Screenshot ORF
1

Neuer Steirischer Landtag
Zwei sind neu, zwei müssen gehen

Maria Skazel und Andreas Thürschweller wurden als Landtagsabgeordnete angelobt. Hubert Koller (SPÖ) hingegen verlässt den Bundesrat. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Ein besonderer Tag für zwei Bürgermeister aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Maria Skazel (ÖVP) und Andreas Thürschweller (SPÖ) wurden heute im Steirischen Landtag angelobt – und sind damit offiziell Landtagsabgeordnete. Rückblick auf die LandtagswahlDeutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden Am Mittwochvormittag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.