grünes Licht

Beiträge zum Thema grünes Licht

Gute Stimmung herrschte nach der positiven FIS-Schneekontrolle auf Streif und Ganslernhang. | Foto: Kogler
13

Hahnenkammrennen 2023
"Grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen

FIS-Schneekontrolle am Dreikönigstag; Streif und Ganslern präsentieren sich mit "sehr guter Schneeauflage". KITZBÜHEL. FIS-Renndirektor Hannes Trinkl gab bei der obligaten FIS-Pisten- bzw. Schneekontrolle zwei Wochen vor den Bewerben "grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen (2 Abfahrten, Slalom). "Gratulation an die Bergbahn und alle Beteiligten. Es gibt auf den Pisten eine sehr gute Schneeauflage, den Rennen steht absolut nichts im Weg, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert – und ein wenig...

Chef Rennstreckensicherheit Tom Voithofer, Rennleiter Mario Mittermayer-Weinhandl, FIS-Renndirektor Speed Hannes Trinkl, Pistenchef Herbert Hauser, K.S.C.-Generalsekretär Jan Überall. | Foto: HKR/Adelsberger
2

Hahnenkammrennen 2022
FIS erteilt Hahnenkamm-Rennen grünes Licht

Schneekontrolle für die Rennen verlief positiv; Fragen um Fans und Vorverkauf werden noch geklärt. KITZBÜHEL. Der Dreikönigstag brachte eine winterliche und sehr erfreuliche Schneekontrolle am Hahnenkamm. Laut FIS-Renndirektor Hannes Trinkl steht den zwei Abfahrten und dem Slalom nichts mehr im Wege. „Wir haben eine super Schneeauflage von oben bis unten – sowohl in der Pistenbreite als auch in der Höhe der Schneeauflage. Der Neuschnee ist außerdem sehr vorteilhaft für die Sturzräume", so...

Hannes Trinkl (re.) gab "grünes Licht" für die Rennen (im Bild mit Pistenchef Herbert Hauser bei der FIS-Schneekontrolle). | Foto: K.S.C.
Aktion 7

Hahnenkammrennen 2021
"Familiäre" Rennen ohne Fans, grünes Licht von FIS - mit Umfrage

Keine Zuschauer bei alpinem Highlight; Freihalteflächen an Rennstrecken; FIS-Schneekontrolle fiel positiv aus. KITZBÜHEL (niko). Bis 4. Jänner hatte man beim K.S.C. noch auf ein "Wunder" gehofft, dann war endgültig klar: Die Hahnenkammrennen 2021 finden mit gewohntem Rennprogramm, aber ohne Fans vor Ort statt. "Es wird sehr familiär, für uns, für die Athleten. Es werden aber auch keine 'Geisterrennen', denn 2.500 Akkreditierte sind ja vor Ort, die Zutritt zum Renngeschehen haben werden", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.