Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Christopher Hetfleisch (l.) mit Christine Stehling-Ban und ihrem Partner im Invalidenhauspark. | Foto: Elias Knoll
9

Hietzing
Appell für bessere Pflege der Pflanzen im Invalidenhauspark

Im Invalidenhauspark würden immer mehr Sträucher verschwinden und es mangle an Sorgsamkeit, so eine Anwohnerin. Was sagen die Besitzer? WIEN/HIETZING. Der Invalidenhauspark hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Einst war er im Besitz des Bundes Österreich und ein öffentlicher Park. In den 2000er-Jahren, während der schwarz-blauen Regierung, wurde das Grundstück veräußert. Die Grünfläche und einige geschützte Bauten, wie die Militärpfarre im Park, liegen nun in Heeresverwaltung. Andere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
v.l.n.r. Erich Laller (Swietelsky), Selma Arapović (Wohnbausprecherin Neos), Michael Gehbauer (WBV-GPA), Vizebürgermeisterin & Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Bezirksvorsteher Neubau Markus Reiter (Grüne), Hannes Stangl (Sozialbau AG), Karin Ramser (Wiener Wohnen) beim Spatenstich. | Foto: Votava/WSW
8

Ehemaliges Sophienspital
Spatenstich zum neuen Wohnprojekt am Neubau

Ein neues Grätzl wird auf dem Gelände des ehemaligen Sophienspitals in den nächsten Monaten und Jahren entstehen. Den Anfang machte nun der Spatenstich. Geplant sind 222 neue geförderte Wohnungen. 46 davon in Form eines neuen Gemeindebaus. WIEN/NEUBAU. "Das größte innerstädtische Projekt für günstigen Wohnraum" - so sehen die Wiener Grünen die bauliche Neugestaltung am Areal des ehemaligen Sophienspitals in der Apollogasse. Anfang Oktober war es dann endlich so weit: Der erste Spatenstich für...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Baustart am Tangentenpark an der Ostbahn – mit Planungsstadträtin Ulli Sima (l.), Favoritner Bezirksvorsteher Markus Franz (2.v.l.)und Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (3.v.l., alle SPÖ).
 | Foto: PID/Christian Fürthner
1 6

Grün, Sport & Radweg
Baustart für den neuen Tangentenpark in Favoriten

Die ehemalige A23-Ausfahrt soll zu einem Freizeitparadies werden. Auf 60.000 Quadratmetern entstehen Grünflächen, Sport- und Spielbereiche und vieles mehr. WIEN/FAVORITEN. Es ist so weit: Am Montag, 18. September, starten die Bauarbeiten für den neuen "Landschaftspark" – auch Tangentenpark genannt – im 10. Bezirk. Aus der Verkehrsfunk wohl bekannten „gesperrten Ausfahrt Simmering“ wird ein 60.000 Quadratmeter großes Erholungsgebiet mit Grün- und Freiräumen, Sportangeboten, Wasserflächen sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kathrin Klemm
Silke Kobald hat es vom Amtshaus nicht weit in den Hans-Moser-Park. Im Hintergrund ist der aktuell blühende Kirschbaum zu sehen, der 2009 anlässlich des Besuchs von Delegierten aus Hietzings japanischer Partnerstadt Tamba gepflanzt wurde. | Foto: Kautzky
1 3

Hans Mosers Park wird umgebaut

Im Hans-Moser-Park bleibt kein Stein am anderen: Neben einem neuen Pflaster kommt auch ein Trinkbrunnen. WIEN/HIETZING. Seine Körpergröße von 1,57 Metern war wohl nicht ausschlaggebend, dass die Grünfläche zwischen Amtshaus und Kennedybrücke 2003 nach Hans Moser benannt worden ist – wohl aber seine Schauspielkunst, die dem großen Hietzinger Schauspieler nicht zuletzt den Erwerb des im Volksmund Moser-Villa genannten Hauses in der Hügelgasse 2 ermöglichte, in dem er bis zu seinem Tod 1964...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
7

Wiener Spaziergänge
Grüne Wiesen im...

...Zentralfriedhof Wien, auch das gibt es. Auf der Fläche von 2,5 km²-n gibt es sonniges und schattiges Grün, Parkanlagen und auch einen "Park der Ruhe und Kraft", wo ein bisschen Schamanisches, Druidisches und Feng Shui-Artiges mit viel Grün und plätscherndem Wasser zusammenspielen und den Meditierenden ein ruhiges Umfeld bieten. In Corona-Zeiten erholen sich junge Familien hier, Kleinkinder üben ihre ersten Schritte und bewundern die Gänseblümchen, denn hier herrschen wirklich Ruhe und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Im Josef-Strauß-Park kam es zu gewalttätigen Übergriffen. Hintergründe zur Tat sind nicht bekannt. | Foto: Brandl

Josef-Strauß-Park
Prävention statt Eskalation

In Zusammenarbeit mit Jugendlichen will man gewaltfreie Konflikte im Josef-Strauß-Park schaffen. NEUBAU. Am 8. November kam es zu einer Rauferei und Messerstecherei zwischen 15 Jugendlichen im Josef-Strauß-Park. Dabei wurden zwei Personen im Alter von 14 und 15 Jahren verletzt. Der Jüngere erlitt einen Bauchstich und Schnittverletzungen, der 15-Jährige einen Schnitt im Bereich des Halses. "Diese Form der Gewalt ist nicht tolerierbar", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). "Prinzipiell...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) freut sich über eine neue Grün- und Wohlfühloase am Reumannplatz. | Foto: Brandl
1

Mehr Grün für Favoriten
Reumannplatz zum Wohlfühlen

Eine Parkanlage mit 18.000 Quadratmetern sorgt nächsten Sommer für einen coolen Reumannplatz. FAVORITEN. Mehr Grünfläche, natürliche Beschattung und ein Treffpunkt für Jung und Alt entsteht im Herzen Favoritens. Seit die Bauarbeiten der Verlängerung von der Linie U1 nach Oberlaa abgeschlossen sind, wird der Reumannplatz neu gestaltet. Im Sommer 2020 erfolgt dann die Eröffnung des mehr als zwei Fußballfelder großen Platzes. Über den neuen Hotspot freut sich ganz besonders Bezirksvorsteher Marcus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Brandl
Viele Anrainer wollten sich selbst ein Bild vom neuen Konzept machen. | Foto: credit: R.Schmied/Stadt Wien
3

Nordbahnhof: Gestaltungskonzept für die "Freie Mitte" präsentiert

Das Konzept für die Gestaltung des Freiraums am ehemaligen Nordbahnhof wurde den Bewohnerinnen und Bewohnern am Mittwoch präsentiert. Diese haben nun die Möglichkeit ihre eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen. LEOPOLDSTADT. Die Nordbahnhalle war voll. Anrainer des Nordbahnhof-Grätzels konnten sich am 25.04. ein Bild davon machen, wie ihr Viertel in Zukunft aussehen wird. Unter dem Titel „Freie Mitte“ wurden die Pläne des Areals rund um den Nordbahnhof vorgestellt, bevor die Anwesenden das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Patrick Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.