Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Die Stadt Wels bietet heuer wieder eine kostenlose Bewegungswoche an.  | Foto: Stadt Wels

Von 26. Juni bis 3. Juli
„Wels bewegt“ macht Parks zu Sportplätzen

Fit mach mit: Nach einer längeren Pause findet heuer nun wieder die kostenlose Bewegungswoche in Wels statt. WELS. „Wir sind froh, dass ‚Wels bewegt‘ heuer wieder stattfinden kann. Diese kostenlose Bewegungswoche ist eine gute Gelegenheit, um nach den Corona-Lockdowns wieder fit zu werden und vielleicht neue Sportarten für sich zu entdecken“, so Gesundheitsreferentin Silvia Huber (SPÖ). Denn unter dem Motto „Wels bewegt“ werden die Parks und Grünanlagen im Stadtgebiet heuer wieder zu...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Von Sporthallen bis hin zu mehr Grünflächen: Die Politiker haben viele Ideen, wie man Raum für die jugendlichen Döblings schaffen kann. | Foto: Foto: pixabay/Symbolfoto
1 2 6

Frage an Spitzenkandidaten
Welche Ideen gibt es für die Jugend in Döbling?

Auch für die Jugend sollen zukünftig attraktive Freizeitangebote geschaffen werden. Wie das umgesetzt werden kann, zeigen die Spitzenpolitiker Döblings beim Interview mit der bz.  von Thomas Netopilik und Lea Bacher Daniel Resch (ÖVP): „Wir haben die einmalige Möglichkeit, eine Multi-Sporthalle am ehemaligen Areal der MA 48 in der Leidesdorfgasse zu errichten. Ich bin bereits mit möglichen Betreibern im Gespräch. Das wäre ein echtes Highlight für Döblings Schulen, Sportvereine und besonders für...

  • Wien
  • Döbling
  • Lea Bacher
Initiatorin Edith Wildmann übergab Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal die über 1.000 Unterschriften für mehr Freiraum auf der Schmelz.
6

1.100 Kämpfer für eine offene Schmelz

Neue Petition für öffentliche Grünflächen: Nun entscheidet der Gemeinderat. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit eineinhalb Jahren setzt sich die Initiative FRISCH vehement dafür ein, dass die Öffentlichkeit Zugang zu mehr Grünflächen auf der 30 Hektar großen Schmelz bekommt. 1.104 Unterschriften wurden dafür gesammelt, die an Bezirkschef Gerhard Zatlokal übergeben wurden. Stadt Wien entscheidet "Noch ist die Schmelz von Zäunen und Hecken geprägt. Nur drei schmale Wege stehen derzeit der Öffentlichkeit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.