Grab

Beiträge zum Thema Grab

Sternenkindergrab. | Foto: Gemeinde
2

St. Ulrich - Friedhof
Neue Gräber konnten gesegnet werden

ST. ULRICH. Pünktlich zu Allerheiligen wurde das neue Sternenkindergrab für Kinder, die nie oder tot geboren wurden, sowie das Armengrab für alle, die niemanden haben, am St. Ulricher Friedhof fertiggestellt. Pfarrer Stanislav Gajdoš konnte diese gemeinsam mit den anderen Gräbern segnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tamsweg schafft neue Möglichkeiten der Bestattung. | Foto: Peter J. Wieland

Bestattung im Lungauer Bezirkshauptort
Ab Herbst gibt es in Tamsweg einen Naturfriedhof

Außerdem ist am Friedhof der Marktgemeinde Tamsweg eine Grabstätte für so bezeichnete "Sternenkinder" in Planung. TAMSWEG. Die Marktgemeinde Tamsweg hat sich in Absprache mit der Pfarre Tamsweg sowie dem örtlichen Bestattungsunternehmen Narobe dazu entschlossen, ab Herbst, auf einem Teilbereich im bestehenden Friedhofsareal, einen Naturfriedhof umzusetzen. Darüber informierte Bürgermeister Georg Gappmayer in Abstimmung mit Pastoralassistentin Angelika Schober. Dieser Naturfriedhof befindet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Jürgen Schmidt und Inge Österreicher beim Grab der Sternenkinder.
1

Sternenkinder
Grab wurde saniert

Stadträtin Inge Österreicher kümmert sich um Grab für früh verstorbene Kinder. WAIDHOFEN. Am Friedhof in Waidhofen gibt es ein Grab für vor, während oder früh nach der Geburt verstorbene Babys - auch Sternenkinder genannt. Dieses wurde früher von den Mitarbeitern der Gynäkologie vom Landesklinikum betreut - mit der Verlegung der Station nach Zwettl verwilderte das Grab aber zusehends. Inge Österreicher (FPÖ) wurde als neu zuständige Stadträtin von Eltern von Sternenkindern auf das verwahrloste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Erinnerung an die "Sternenkinder": Diese Glassterne mit den Namen werden an der Grab- und Gedenkstätte für "Sternenkinder" am Stadtfriedhof Mürzzuschlag auf einer Glaswolke angebracht. | Foto: Brunner
2

Eine Grab- und Gedenkstätte für "Sternenkinder" am Stadtfriedhof Mürzzuschlag

Am 8. Juni wird am Stadtfriedhof Mürzzuschlag eine Grab- und Gedenkstätte für "Sternenkinder" eröffnet. Mürzzuschlag: "Sternenkinder - ein Leben ohne euch": So nennt sich die Selbsthilfegruppe aus Mürzzuschlag, die Eltern bei der Trauerarbeit nach einer Fehlgeburt, einer Totgeburt, nach einem Schwangerschaftsabbruch, wenn das Kind nach der Geburt gestorben ist, aber auch bei unerfülltem Kinderwunsch helfen soll. Seit der Gründung vor über eineinhalb Jahren gab es für die betroffenen Mütter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.