Grabern

Beiträge zum Thema Grabern

Das kaputtes Kleinfeldtor am Trainingsplatz, wer kommt auf solche Ideen ? | Foto: arbes
6

Trainingsplatz in Grabern
Zertrümmertes Tor und eine zerfledderte Thuje

Ein kaputtes Tor, einige Steine und eine auseinander genommene Hecke SCHÖNGRABERN. Der Sportplatz in Schöngrabern ist einmal mehr Opfer von kindischen Lustigkeiten die nicht mal annährend welche sind. Mit viel Mühe und Fleiß pflegt die Sportunion Grabern den Trainingsplatz für Kinder, die beispielsweise auch gar nicht beim Verein sind,  sondern in ihrer Freizeit einfach gerne mit dem Ball herumspielen spielen. Die Empörung ist groß. Das geht gar nicht„Es ist einfach nur ein Zustand hier und...

Foto: pixabay

Was sagen unsere Leser
Leserbrief über die Baugründe in Grabern

Einerseits verstehe ich Bürgermeister, die potentiellen Bauwerbern die entsprechenden Gründe anbieten wollen, andererseits ist jeder weitere Bauplatz häufig eine Vernichtung wertvoller Ackerflächen. Der lokale Klimawandel wird beschleunigt, die Nahrungsmittelversorgung der Zukunft ev. gefährdet. Ich denke, es wäre schon lange an der Zeit gewesen, Raumordnung und Flächenwidmung den Ländern zu überlassen, denn diese können überregional agieren. Es gibt Bürgermeister, die offen zugeben, dass sie...

Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 3/2022
Back to the roots in die Heimatgemeinde

Meist zieht es die junge Generation fort, oft in die Nähe des Arbeitsplatzes. Der Wunsch nach einem Haus und mehr Natur lässt aber viele von ihnen wieder zurückkommen. Blöd nur, wenn es in der Heimatgemeinde keinen Baugrund zu erwerben gibt. Dafür sorgt Graberns Bürgermeister vor. In den letzten zehn Jahren stieg die Einwohnerzahl um rund 320 Personen. Eigentlich ein gutes Zeichen, aber wann ist ein Limit erreicht? Um das Wachstum etwas einzuschränken wettert jetzt die Opposition und denkt auch...

Kommandant Martin Jelinek hörte sich mit Matthias Gedinger die spannenden Geschichten von früher an | Foto: arbes
32

100 Jahre NÖ
Im Wandel der Zeit: Feuerwehr im Bezirk Hollabrunn

Auf der Feuerwehrebene hat sich in den letzten 100 Jahren so einiges geändert. SCHÖNGRABERN. Die Bezirksblätter sprachen mit dem 88-jährigen Johann Krammer und 15-jährigen Matthias Gedinger. Beide kennen das Feuerwehrwesen und sprachen über die Entwicklung besonderer Erlebnisse.  Kardinal löschte mitIm Jahr 1948 hielt Kardinal Innitzer die Firmung in der Pfarrkirche ab.  Plötzlich stieg Rauch bei der Kirche auf. Beim Brandeinsatz ließ es sich Innitzer nicht nehmen mitzuhelfen. "Ich weiß noch...

Jeden Samstag löste Johann Krammer den Probealarm im Gasthaus | Foto: arbes

Steuerung der Sirne im Gasthaus
Wirt steuerte Sirene

Die Sirene von Schöngrabern wurde bis ins Jahr 1988 im Gasthaus gesteuert SCHÖNGRABERN. "Früher wurde die Sirene bei uns im Gasthaus gesteuert.", erzählt Johann Krammer der jeden Samstag pünktlich um 12.00 Uhr den Probealarm für die Funktion der Sirene auslöste. Bei Einsätzen liefen die Leute zum Gasthaus im Ortszentrum von Schöngrabern und der Alarm ging los. Bis ins Jahr 1988 steuerte Gastwirt und ältester Feuerwehrmann aus Schöngrabern Johann Krammer die Sirene für den Ort. Umrüstung...

Simpsons Weihnachtsfenster in Schöngrabern | Foto: arbes
29

Weihnachtsfenster zum Ansehen
UPDATE: Schöngrabern erleuchtet hell

Adventbrauchtum und Tradition  SCHÖNGRABERN. Im Advent schmücken traditionell die Schöngraberner ihre Fenster. Liebevoll gestaltet sind verschiedenste Motive zu erkennen. Adventkalender Gleich wie beim Adventkalender erleuchtet täglich ein neues Adventfenster im Ort. Nikolaus und Krampus glänzen ebenso wie selbst gebastelte Fensterbilder im ganzen Advent. Wie auch schon im letzten Jahr kann auch heuer der Musikverein keine Ausschank bei ihrem übergroßen Fenster bieten. Die trostlose Corona Zeit...

Der Standort dieses Containers  befindet sich direkt neben der Veranstaltungshalle. | Foto: arbes
2

Bis zum Schulneubau
Grabern kauft Container als Klassenersatz

Ein Container soll die Platzsituation der Volksschule in Mittergrabern bis zum fertiggestellten Neubau, vermutlich erst, 2025, vorübergehend verbessern. GRABERN. Die Schulsituation in der Gemeinde Grabern ist nicht optimal. Die ersten beiden Schulstufen werden in einem alten Gebäude in Schöngrabern unterrichtet. Das Platzangebot ist mehr als dürftig. Kinder der dritten und vierten Schulstufe besuchen die Volksschule in Mittergrabern. Bereits im Vorjahr fasste der Gemeinderat den...

Am Weinberg in Mittergrabern ensteht künftig ein neues Siedlungsgebiet. Insgesamt zehn Parzellen konnten aufgeschlossen werden. | Foto: arbes
4

Baugründe in Mittergrabern
Für einen Bauplatz 86.000 Euro Infrastruktur

Wegen einem Bauplatz muss die Gemeinde Grabern weitere 86.000 an Infrastrukturmaßnahmen investieren. MITTERGRABERN. Zehn Parzellen werden in Mittergrabern aufgeschlossen. Das Siedlungsgebiet heißt "Am Weinberg". Gemeinderat Rudolf Bauer vom TEAM stellte die Frage, ob denn genügend Kapazitäten in Kindergarten und Schule vorhanden wären, wenn sich hier junge Familien ansiedeln. Daraufhin erklärte Bürgermeister Herbert Leeb die Wichtigkeit an Grundstücksverkäufen für eine kleine Gemeinde wir...

Voller Zuversicht geht Simona Epuran (2. von links) ins neue Gasthaus | Foto: arbes
8

Gasthaus neu übernommen
Grabern: Einstand bei der neuen Wirtin

Lange suchte man in Grabern vergeblich nach einem Wirt, jetzt hat´s geklappt. SCHÖNGRABERN. „Die Leute sind alle so froh hier, dass es endlich wieder einen Treffpunkt im  Gasthaus gibt.“ ,freut sich Simona Epuran die Gäste in Schöngrabern bewirten zu dürfen. Sie ist seit 30 Jahren in der Gastronomie Branche tätig und blickt der neuen Aufgabe mit viel Zuversicht und Energie entgegen. Neuer NameDas Gasthaus soll auch einen neuen Namen tragen. „Aktuell hat mich noch kein Name wirklich überzeugt,...

Ein Ball zum Abschluss von Michaela Kubica | Foto: arbes

Letztes Heimspiel
Niederlage im letzten Heimspiel

GRABERN. Die Herbstsaison endete für Grabern mit einer Niederlage, genauso bitter wie sie begann. Lange hielten die Heimischen die 0, doch in der 43. Minute erzielte Matthias Wurst den Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit bauten die Schrattenthaler (2 maliger Torschütze Wurst) das Ergebnis auf 4:1 aus. Spielball Den Spielball zur Begegnung sponserte Frau Michaela Kubica aus Schöngrabern. Sohn Alexander konnte zum zwischenzeitlichen 1:2 verkürzen.

Wolfgang Köller übergab Markus Wagner und Ernst Semmelmeyer den Matchball | Foto: arbes
2

Sponsoren aus dem Ort
Ballspende und Niederlage

GRABERN. Wolfgang Köller aus Schöngrabern übernahm beim Spiel SU Grabern gegen Eintracht Pulkautal die Matchballspende. Rene Wustinger aus Schöngrabern übernahm die Matchpatronanz beim vorletzten Heimspiel der Graberner. Deutliche NiederlageDie Graberner Mannschaft kam gegen Eintracht Pulkautal gehörig unter die Räder und unterlag deutlich mit 0:6. Insgesamt musste Trainer Robert Wenninger auf nicht weniger als 13 Spieler davon vier Stammspieler verzichten.

Stephan Albrecht, Karl Haunold, Peter Hoffmann, Günter Hörmann, Hubert Hofstetter, Alois Dallamassl, Martin Dallamassl, Momtchil Ivanov | Foto: Haunold
2

Großer Erfolg für Grabern
Radfreunde Grabern holten Österreich-Sieg

Ehrung durch Ministerin Leonore Gewessler bei der Aktion „Österreich radelt“. GRABERN. Die 8 Teilnehmer „Radfreunde Grabern“ legten in 6 Monaten fast 52.000 Kilometer zurück. Mit ihrer Leistung wurden sie unter 259 Vereinen nicht nur N.Ö. Landessieger, sondern auch Bundessieger Österreich. Ehrung und Radfest gewonnenDie Sieger wurden zur Auszeichnungsfeier nach Wien eingeladen um ihre Urkunde persönlich von Bundesministerin Leonore Gewessler entgegenzunehmen. Der Preis für den Gewinn ist ein...

Simon Sauberer im Duell mit Patrick Schießling | Foto: arbes
24

Unterhaltsames Derby
Guntersdorf drehte Derby gegen Grabern

Derbytime in der 2. Klasse Pulkautal / Schmidatal GUNTERSDORF. Nach fulminanten Start der Graberner mit Toren von den Youngstars Simon Sauberer und Alexander Kubica führten die Gäste nach 20. Minuten bereits mit 2:0. Mit einem wunderschönen Freistoß von Spielmacher Georg Kurzweil vor dem Pausenpfiff verkürzten die Heimischen auf 2:1 und blieben dran. Emotionales DerbyMit emotional geführtem Spiel, insgesamt zeigte der Schiedsrichter sieben gelbe Karten, sowie einem wechselhaften Spielverlauf...

Christine Raimerth unterstütze die Teilnehmer bei den einzelnen Arbeitsschritten | Foto: arbes
13

Veganer Workshop
Vegane Küche leicht gemacht

Christine Raimerth zeigte wie einfach die vegane Küche sein kann WINDPASSING. Schmackhafte Gerichte ohne Fleisch und tierischen Produkten sind in Zeiten von Massentierhaltung und Klimawandel keine Seltenheit. Christine Raimerth aus Windpassing bietet Workshops zum Thema „Die nächste Party kommt bestimmt“ und zeigte wie einfach es ist leckere Snacks aus möglichst regionalen Produkten zuzubereiten. VielfaltEgal ob Bohnenaufstrich, Leberaufstrich auf Bohnenbasis oder Süßes wie Gugelhupf oder...

Familie Sauberer sponserte den Matchball | Foto: arbes

Ballspende
Matchball aus Mittergrabern

GRABERN. Die beiden Mittergrabener Barbara und Josef Sauberer sponserten beim Meisterschaftsspiel Grabern gegen Kühnring den Matchball. Gemeinsam mit Sohn Florian übergaben sie Kapitän Patrick Petschinka das Spielgerät. Rettungseinsatz Das Spiel brachte ein torloses Unentschieden mit leichten Vorteilen für die Heimischen. Nach einer Schulterverletzung von Mittelfeldspieler Vasil Ivanov musste die Rettung den Verletzen abtransportieren.

Ironman Finisher Alois Dallamassl schaute bei der Radlerrast vorbei | Foto: arbes
19

Radwandertag durch die Weinberge
Gelungener Radwandertag in Grabern

Radwandertag lockte Kinder, Eltern und Sportfreudige GRABERN. Der Radwandertag, mit eigener Kinderrunde in den Schöngraberner Weinbergen, lockte nicht nur die Kleinsten sondern war auch für die Eltern und Sportbegeisterte ein Hit. GemeinderundeAuf knapp 17 Kilometer ging es in alle fünf Ortschaften der Gemeinde Grabern. Bei einer Labstation konnten sich die sportbegeisterten Radler bei der kleinsten Radlerrast in Mittergrabern für die Weiterfahrt stärken. Hans Wagner freute sich:“ Die...

Zwei Flaschen Wein gab´´s als Dank für den Gönner | Foto: arbes

Ballspende Schreiber
Johann Schreiber sponserte Matchball

GRABERN. Johann Schreiber seines Zeichen Gönner, Fan und Golden VIP Mitglied der Sportunion Grabern sponserte den Matchball beim Spiel Grabern gegen Nappersdorf. Der Spielball brachte leider nur wenig Glück, den die Heimischen verloren durch zwei späte Tore mit 3:2. Dank vom VereinDer Verein rund um Sektionsleiter Ernst Semmelmeyer und Obmann Werner Schall dankte Johann Schreiber für die großzügige Unterstützung.

Elfriede Knoth wird ihr Elektro Auto nie mehr in ein "normales" umtauschen | Foto: arbes
3

E Mobilität
Elektro Autos sind die Zukunft

Elektro Autos sind die Zukunft, da sind sich Experten einig. BEZIRK. Elfriede Knoth aus Schöngrabern hat sich ein eklektisch betriebenes Auto zugelegt, was sie sicher nicht mehr hergeben wird. Die Akkus des Fahrzeugs sind so ausgelegt, dass man mit einer vollen Ladung um die 260 Kilometer zurücklegen kann. Das tägliche Pendeln geht sich somit locker aus. Aufgeladen wird über die Nacht in der „Garagentankstelle“. Prämie vom Land„Die Prämie zu beantragen war komplett problemlos online möglich. Es...

Neun Jahre Jugendarbeit - Ein Dank an Peter Schießwohl | Foto: arbes
2

Danke für Jugendarbeit
Ein Dank an Peter Schießwohl

SCHÖNGRABERN. Mit dem Meistertitel der U15 Spielgemeinschaft Grabern/Hollabrunn Göllersdorf beendete der Schöngraberner Peter Schießwohl seine Karriere als Nachwuchstrainer. Der Verein dankte dem treuen Nachwuchstrainer für den geleisteten, unentgeltlichen Einsatz im Sinne einer nachhaltigen Jugendarbeit für den Verein. Kleines GeschenkJugendleiter Christian Ohnesorgen und Roland Schaffer bedankten sich beim Heimspiel der Kampfmannschaft im Namen des Vereins. Sie übergaben ihm ein spezielles...

Graberns Neuzugang Maximilian Plank (mitte) im Duell mit Kristijan Nastasijevic (rechts) | Foto: arbes
28

Lokalderby in Grabern
Im Endspurt: Nappersdorf bezwingt Grabern

Bezirksderby brachte ersten Sieg für Nappersdorf GRABERN. Die sechste Runde der 2.Klasse Schmidtal/Pulkautal brachte mit der Begegnung Grabern gegen Nappersdorf ein Bezirksderby in der unteren Tabellenregion. Außerdem einiges an Spannung, kommen die Gäste schließlich noch ohne volle Erfolg in die Grabern Arena. Dominik Schwabl brachte die Heimischen in einer umkämpften ersten Halbzeit in Führung. Nach dem Ausgleich vom Nappersdorfer Kapitän Manuel Grüner sah es Langezeit nach einem gerechten...

Zusammenhalt. Nach der Siegerehrung zeigt man Geschlossenheit | Foto: arbes
54

Tag der Jugend in Schöngrabern
Nachwuchs geigte auf

Spaß, Freude, Kaiserwetter und zufriedene Kinder SCHÖNGRABERN. „Mit großem Stolz dürfen wir auf tolle Spiele und Stunden zurückblicken. Den Kids dabei bei ihrer ehrlichen Weise zuzusehen macht Lust auf mehr.“, resümiert Obmann Werner Schall den Tag der Jugend am Schöngraberner Sportplatz. Insgesamt konnten acht Mannschaften aus der Region am U8 Turnier teilnehmen. Spaß und Freude am Spiel mit dem runden Leder stand definitiv vor allem Anderen. Die Ergebnisse und die schlussendliche Platzierung...

Gemeinderat und Spieler Johannes Dick bei der Übergabe des Matchballs | Foto: arbes

Ballspende durch Gemeinderat
Dick sponserte Matchball

GRABERN. Die Sportunion Grabern bedankt sich herzlichst bei Johannes Dick, Jugendgemeinderat der Marktgemeinde Grabern, für die Spende des Matchballs beim Heimspiel gegen die SG Sigmundsherberg/ Klein Meiseldorf. Der Auftakt in die noch junge Meisterschaftssaion bleibt für die Graberner weiter ausbaufähig. Man verlor das Spiel gegen die Waldviertler mit 1:3. Spieler und SponorZudem freut es, dass Johannes Dick seit diesen Sommer wieder fixer Bestandteil des Kaders der Reservemannschaft ist,...

Geburtstagsfeier in netter Umgebung | Foto: arbes
5

Geburtstagsfeier
Helene Widhalm ist 70 Jahr

SCHÖNGRABERN. Ein Geburtstagsfest mit Freunden zelebrierte Helene Widhalm. Zum 70. Wiegenfest lud sie ihre langjährigen Freunde, Bekannte und Wegbegleiter ins Heurigenlokal Greilinger ein. Feier mit FamilieAuch die Familie kam nicht zu kurz und ließ die Jubilarin hochleben. Helene Widhalm lud zum gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus Hausgnost in Guntersdorf. Bei gutem Essen und gemütlicher Stimmung verbrachten die geladenen Gäste schöne Stunden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.