Graf

Beiträge zum Thema Graf

Drei Fragen an Martin Graf

Wie lief die Vorbereitung in der Winterpause? Für uns war die Vorbereitung sehr positiv. Wetter bedingt machten wir viele Trainingseinheiten in der Halle. Durch unseren neuen Trainer Josef Wutte ist wieder neuer Schwung in die Mannschaft gekommen. Nächster Gegner ist Gurk, Ihre Einschätzung? Es wird sicher schwer, aber nachdem wir zwei Mal hintereinander gegen die Gurker verloren haben, haben wir eine Rechnung mit ihnen offen. Ich tippe auf einen knappen Sieg von Straßburg. Wurden die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 93

Der Graf vom Mont Kar feiert seinen 50er am Niederndorferberg…

Der Graf vom Mont Kar feierte seinen 50.Geburtstag in seiner Tiroler Heimatgemeinde Niederndorferberg. Der Multiunternehmer, er agiert als Landwirt, Milchproduzent, Gastwirt und Touristiker, ist im Alpen-Donau-Adria Raum aber vor allem durch sein Almen Imperium bekannt. Er lud seine Gäste, blau- und rotblütige gemischt, jedoch nicht wie erwartet auf eine seiner vielen feudalen Almen, sondern feierte mit ihnen im grossen Festsaal der Residenz zum Hl. Florian. Der bayerische Brauereiverband und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Nationalratspräsident Martin Graf, Vereinsobmann Alois Poyer, GR Andreas Spanring und RFJ-Bezirksobmann Andreas Bors bei der Scheckübergabe. | Foto: RFJ

FPÖ überreicht Scheck für Erhaltung der Burgruine Ried

SIEGHARTSKIRCHEN. Eine Spende wurde dem Verein zur Erhaltung und Erforschung der Burg Ried am Riederberg im abgelaufenen Jahr von Andreas Spanring, Obmann der FPÖ Sieghartskirchen, zugesagt. Jetzt konnte der beachtliche Betrag von 550 Euro gespendet und an Obmann Alois Poyer übergeben werden. „Wir versuchen immer im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten die Vereine in Sieghartskirchen zu unterstützen", sagt Spanring. Es sei wichtig, diesen Teil der Geschichte zur erhalten und zu erforschen....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
110

Dreharbeiten zu 'Melodien der Berge' im Almenland

Anfang Juni wurden insgesamt 16 redaktionellen Beiträge zwischen Graz und dem Naturpark Almenland abgedreht. Die Sendung wird im Frühsommer im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Der Tourismusverband Naturpark Almenland betankt sich bei allen, die geholfen haben, die Beiträge so schön und interressant wie möglich zu gestalten!!! Wo: Steirisches Almenland, Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christa Pollhammer
Anzeige

SPÖ Kärnten: Der Fall Graf entspricht genau dem Profil von FPÖ und FPK!

Rohr: Mit versuchter Täter-Opfer-Umkehr wollen Strache, Graf, Scheuch und Co. von ihrem völlig fehlenden Unrechtsbewusstsein ablenken. Wo bleibt Distanzierung von Scheuch und Dörfler? Als Musterbeispiel für unmoralische, unanständige Politik bezeichnet Kärntens SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr das Verhalten von Strache und Co in der Causa Martin Graf und der Stiftung einer betagten Pensionistin. Wie auch im part oft he game-Fall von FPK-Obmann Uwe Scheuch, dessen Verteidigung in der Affäre um eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Helena freut sich über die saftigen Kirschen und hat gleich eine ganze Schüssel voll gepflückt
111

Hof- und Kirschenfest bei der Edelbrennerei Graf in St. Kathrein am Offenegg

Wie im Paradies fühlte man sich beim Hoffest rund ums alte "Schwoaghofer Haus", der Edelbrennerei Graf in St. Kathrein am Offenegg. Unter dem Motto "Alles Kirsche" konnte man sich die knackigen Kirschen in der Plantage selbst pflücken oder gleich direkt in Mundhöhe genießen. Ging man den Obstgartenrundweg entlang, wucherten Himbeeren, Ribisel, Stachelbeeren und viele andere Obstsorten, teils bereits reif, andere wiederum im Reifen. Kirschen kann man bis Anfang August selber pflücken oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die neue Roller-Strecke (im Bild noch in Bau) bietet auch im Sommer "Langlauf-Vergnügen". | Foto: Holzknecht
2 2

Loipenkarte wird teurer: Telfer Bgm. Härting bittet den TVB Seefeld zur Kassa

Heuer bietet die Olympiaregion Seefeld eine Loipen- & Rollski - Jahreskarte 2010/2011 an! Telfer Ortschef zeigt sich überrascht. TELFS/SEEFELD (lage). Der Telfer Bürgermeister Christian Härting zeigt sich überrascht über die Preiserhöhung des Seefelder Loipen-Passes von 35,- auf 50,- Euro und will die Pachtgebühr, auf die bisher verzichtet wurde, von Seefeld einfordern und an die Telfer Langläufer weitergeben. Der Grund der Preiserhöhung: Ab 1. Oktober gibt es die neue Loipen-"Jahreskarte" für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.