Grafenegg

Beiträge zum Thema Grafenegg

Grafenegg Festival: Tonkünstler-Konzerte in malerischer Kulisse

Beim renommierten Grafenegg Festival tragen die Tonkünstler als Festival-Orchester seit Anbeginn maßgeblich zur Programmierung bei. Allein im September gestalten die Tonkünstler zwei Konzerte in der malerischen Kulisse Grafeneggs: Bereits am Samstag, 2. September, sind «Waltraud Meier & Brad Lubman mit den Rückert-Liedern» von Gustav Mahler zu hören – ebenso wie mit der Uraufführung des Orchesterwerks «Reflections» des diesjährigen «Composer in Residence» beim Grafenegg Festival, Brad Lubman....

  • Krems
  • Edith Schweitzer

Heimweh

Da ist sie, die Tschechischen Philharmonie. Jedes Mal wenn ich sie sehe und höre, denke ich an ihren verstorbenen Chefdirigenten Jiří Bělohlávek. Er hatte mir im Wiener Konzerthaus ein denkwürdiges Konzert beschert. Wunderbar war sein Dirigat, ich war gebannt von seinem Einfühlungsvermögen in die Partitur und seinem großen Können, ein Orchester nur mit kleinen Gesten zu leiten. Am 1. Juni 2017 ist er verstorben. Im Jänner 2017 hatte er noch seinen Vertrag verlängert. Aber jetzt sind wir in...

Russland: Mythen, Trauer und ein Spaziergang

Die Kälte beim Wolkenturm entspricht dem Programm: Russisch bis aufs Mark. Der Dirigent Juri Chatujewitsch Temirkanow, das Orchester - die St. Petersburger Philharmoniker - der Solist Nikolai Lwowitsch Luganski, und das Programm von Nikolai Rimski-Korsakow, Sergej Prokofjew und Modest Mussorgsky – sorgen jedoch für ein wenig Feuer. Im Ofen lodern ein paar Flammen für die kleine Wärmestube. Die Männer hüllen ihre Begleitung in noch dickere Umhänge. Manche nehmen die Gelegenheit wahr, sich enger...

2

Gärtnerei Szing eröffnet Filiale neben neuen Eurospar in Hadersdorf

GRAFENEGG/HADERSDORF/KAMP. Die Gärtnerei Szing ist ein Familienunternehmen mit über sechzig  Jahren Erfahrung rund um das Thema Pflanzen und dem Handwerk mit Blumen. Nach vier Jahren neben den Sparmarkt Friedl wird nun gleich neben Eurospar Friedl mit einem völlig neuen Konzept der Shop bald wieder eröffnet.  Auf 100 Quadratmeter Geschäftsfläche wird am 2. November 2017 die Eröffnung gefeiert. Kundinnen und Kunden finden hier Schnittblumen und Pflanzen in Gärtnerqualität, zum Teil  sogar aus...

Filmmusik: Von Knutsch-Szenen zum Desperados-Drama

Meine Eltern verließen fast nie ohne uns Kinder die Wohnung. Dem Hype über den Film „Vom Winde verweht“ konnten sie sich aber nicht entziehen. Also gingen sie ins Kino, nicht wissend wie lange der Film dauert. Das sollten sie alsbald bereuen. Die Wohnung war verwüstet, die Nachbarn aufgeregt - Chaos pur. Ich glaube, dass ich damals eine Tracht Prügel bezog. Meine Eltern gingen nie wieder ins Kino. Später erfuhr ich, warum ich den Streifen nicht sehen durfte. Die katholische Film-Kommission...

Nikolai Lugansky & die St. Petersburger Philharmoniker

Musik, die Dornröschen wachküsst: Es waren Märchen, die Ravel zu seinem Klavierreigen «Ma mere l‘Oye» («Mutter Gans») inspirierten. Nachdem er «Dornröschen» vertont hatte, wollten seine Freunde mehr hören. So entstand der Märchenzyklus. Ravel war es auch, der Mussorgskijs Klavierzyklus «Bilder einer Ausstellung» für Orchester arrangierte und zum Welterfolg machte. In Grafenegg reist der Pianist Nikolai Lugansky nun von Russland nach Frankreich und interpretiert dabei auch das 3. Klavierkonzert...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Rudolf Buchbinder & die St. Petersburger Philharmoniker

Authentische Klangwelten: Einst besuchte Pjotr Tschaikowski das Konservatorium in St. Petersburg. Heute sind es die St. Petersburger Philharmoniker, die sein Werk verkörpern: authentisch, wahrhaftig und echt. Wenn sie seine «Schwanensee»- Suite spielen, verorten sie den Komponisten mitten im Herzen der russischen Seele. Ähnlich geht es Rudolf Buchbinder mit Johannes Brahms – die Musik des Hamburger Komponisten ist für den österreichischen Pianisten ein Heimspiel. Ein Konzert der...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Festival-Eröffnung

Ein Schauermärchen aus dem deutschen Wald: große Liebe, teuflische Freikugeln und allerhand Natur. Mit seinem «Freischütz» hat Carl Maria von Weber die deutsche romantische Oper erfunden. Volksmelodien, Spuk-Szenarien und symphonische Schönheit. In der Kulisse des Schlossparks treffen die Tonkünstler unter Yutaka Sado auf ein Spitzenensemble mit Dorothea Röschmann, Daniela Fally, Michael König, Jochen Schmeckenbecher, Adrian Eröd u. a., um Webers Musik konzertant zum Leben zu erwecken. Wir...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Nordlichter

Herb, sehnsüchtig und naturgewaltig – so stürmt und wogt es in Europas Norden. Arvo Pärt hat den Soundtrack seiner Heimat Estland vertont, Carl Nielsen ist Dänemarks Nationalkomponist, Hugo Alfvén türmt Schwedens Natur in Töne, und Jean Sibelius hat mit seiner 1. Symphonie nicht nur ein Meisterwerk der radikalen Landschaftsbeschreibung, sondern auch Musikgeschichte geschrieben. Dieses gewaltige Bild des europäischen Nordens wird das European Union Youth Orchestra nun unter der Leitung seines...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Wein-Genuss-Meile vinothegg

Die Winzer der vinothegg präsentieren Top-Weine aus Grafenegg & Umgebung! Wann: 12.08.2017 17:00:00 bis 12.08.2017, 23:00:00 Wo: Grafenegg, Grafenegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Come Fly With Me

Frank Sinatra ist Hochkultur! Der Percussionist Martin Grubinger, der Bariton Thomas Hampson und das Percussive Planet Ensemble haben ein geniales Programm mit US-Song-Klassikern zusammengestellt: ureigene Arrangements von Sinatra-Hits wie «Come Fly With Me» und Sting-Evergreens wie «Seven Days» treffen auf John Coriglianos Lieder über die Zerstörung des World Trade Centers und die sphärischen Klangwelten von George Crumb. Ungewöhnlich und spektakulär auch das Prélude der «Flying...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

The Music Gallery

Die Music Gallery präsentiert eine neue Art von Konzerterfahrung: während das Publikum auf eigenen Pfaden das Schloss erkundet, entdeckt es an jeder Ecke Musikerinnen und Musiker des European Union Youth Orchestra, die auf verschiedene Themen abgestimmte Komponisten und Werke präsentieren. Ins Schloss gelockt durch die Bläserfanfare vom Balkon des Schlosses wandelt das Publikum durch die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte wie durch eine Galerie – eine Music Gallery. Wann: 05.08.2017...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Die Wiege des Musicals

Die Geburt der amerikanischen Volksoper: Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wollten Amerika einen neuen Soundtrack verpassen – und erfanden Melodien für die Ewigkeit. Musicals wie «Oklahoma!», «South Pacific» oder «The Sound of Music» haben Theater- und Kinogeschichte geschrieben. Eingängige Hits, betörende Rhythmen und allerhand große Gefühle! Der britische Dirigent John Wilson gilt seit Jahren als Experte für den Sound des amerikanischen Kinos und begeisterte mit seinem Orchester 2014 am...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Mozarts Welt

Zwei Meistervirtuosen geben sich die Ehre. Nils Mönkemeyer hat die Bratsche entfesselt und vom Staub befreit. Im Prélude wird er Schuberts atemberaubende Arpeggione spielen. Und auch die Harfe ist mehr als ein Instrument, sie ist ein Bekenntnis. Auf jeden Fall wenn sie von Xavier de Maistre gespielt wird. In Grafenegg stellt sie der einstige Wiener Philharmoniker nun mitten in Mozarts Kosmos. Er interpretiert Werke der Harfen-Idole Johann Baptist Krumpholz und Francesco Petrini. Das Venice...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
Erschöpft aber zufrieden: Rund 600 Läuferinnen sorgten für einen vollen Erfolg des 1. Frauenlaufs im Schlosspark Grafenegg | Foto: kuksport
1 2

Frauenlauf Grafenegg 2017: Schwitzen für den guten Zweck bei toller Musik und bester Stimmung

Zum ersten Mal fand am Montag, 5. Juni vor der spektakulären Kulisse des Schlosses und mit vielen Highlights, wie dem Konzert von FLOWRAG, der DPI Immobilien Frauenlauf Grafenegg statt. 600 Läuferinnen waren auf dem Rundkurs im Schlosspark unterwegs und erreichten Bestzeiten! "Organisatorisch ist alles optimal gelaufen und die Kombi aus Sportmoderator Marcus Poscharnig und Puls 4-Moderatorin Verena Schneider war erfrischend", ist Lucia Täubler, Läuferin aus Wien, nach dem Frauenlauf Grafenegg...

Foto: privat
1 2

Grafenegg Cottages: 128 Betten für Kulturliebhaber

Grafenegg ist Austragungsort hochkarätiger Klassik-Konzerte sowie Dreh- und Angelpunkt eines umfangreichen Kultur- und Ausbildungsprogramms. Im Kalenderjahr 2016 haben rund 150.000 Menschen das vielfältige Angebot in Anspruch genommen. Die deutlich gestiegene Publikumsfrequenz sowie der Grafenegg Campus, der sich der musikalischen Exzellenzförderung widmet, haben den schon seit längerem bestehenden Bedarf an zusätzlichen Übernachtungsmöglichkeiten am Gelände noch erhöht. Übernachten im...

99

Frauenlauf Grafenegg

Dem ersten Grafenegger Frauenlauf wurde von 25 Damen und drei Burschen des Sport Club Neustift im Felde Besucht. Start und Ziel vor dem Wolkenturm, Moderation durch Puls4 Wetterfee Verena Schneider und der Live Auftritt der Band FLOWRAG machten die Veranstaltung zu einem tollen Event. Mit dem Startschuss um 10 Uhr begann die Jagd nach den begehrten Stockerlplätze der 2,5km, 5km und der 10 km Läuferinnen durch den Schlosspark. Auch Staatsmeisterin am Start Die Neustifter Läuferinnen waren hier...

Die Gemeinde Grafenegg musiziert im Wolkenturm

GRAFENEGG. Eine Gemeinde musiziert am Sonntag 11. 6. 2017 um 17 Uhr im Wolkenturm Grafenegg, bei Schlechtwetter im Auditorium. Die Mitwirkenden sind Miniband Etsdorf - Haitzendorf, Musikverein Etsdorf - Haitzendorf, Musikverein Engabrunn, No Star Big Band, John Delroy Band, Gesang- und Musikverein Haitzendorf, Vokalensemble Kreuz und Quer, Singgruppe Etsdorf, D ́HoizBlechan und das Ensemble der Musikschule Region Wagram. Eintrittspreise: Kinder bis 15 Jahre frei,Tageskarte Euro 12,- Schüler...

Obmann des Wirtschaftsbundes Grafenegg bei Neuwahl bestätigt

GRAFENEGG. Reinhard Klement wurde als Gemeindegruppenobmann des Wirtschaftsbundes Grafenegg bestätigt. Als Stellvertreter fungieren Manfred Denk und Vizebgm. Franz Klein. Weiters wurden gewählt: Schriftführerin Ursula Resch, Finanzreferentin Birgit Pichler, Finanzprüfer Werner Resch und Rudolf Mauß, Delegierte: Martin Gartner, Roland Prager und Rudolf Weixelbaum. Bgm. Anton Pfeifer berichtete über die durchgeführten Projekte wie Kanal und Straße und geplante Aktivitäten. Der vor kurzem gewählte...

Foto: Kuksport
3

Kuksport präsentiert Laufevents 2017 im Bezirk Krems und Umgebung

BEZIRK. Kuksport bietet mit seinem Titelsponsor DPI Immobilien aus Krems und den Presenter Volksbank NÖ und Immo-Contract sowie Promoter Bezirksblätter auch dieses Jahr wieder eine Reihe von tollen Läufen. NÖ CityRun Krems: 23.Mai 2017 ab 17 Uhr (Distanzen: Kinder: 400m und 600m; Hauptläufe: 4,8 km und 11 km; 4,8 km Nordic Walking, Smoveys und mehr), Wertungen: Einzel, Team Der Start des NÖ City Run Krems 2017 erfolgt am Campus der Donauuniversität in Krems. Die Strecke verläuft durch die...

Tonkünstler: Lenni und seine Musik

Freunde durften Leonard Bernstein Lenni nennen. Davon gibt es eine Menge, u.a. der damalige Bundeskanzler Bruno Kreisky. Der große Musik-Virtuose würde am 28.8.2018 seinen 100.Geburtstag feiern. Die Tonkünstler Orchester Niederösterreich haben schon das Programm dazu. Chefdirigent Yutaka Sado, ein Lehrling des großen Meisters, leitet als Chefdirigent 30 Konzerte in Wien und Niederösterreich. Weitere Dirigenten in der Saison 2017/18 werden Robert Trevino, Andrés Orozco-Estrada (auf den ich mich...

Gebäude bei Traktorbrand schwer beschädigt | Foto: BFK-Krems M. Wimmer
5

Traktor fängt Feuer in Walkersdorfer Scheune

GRAFENEGG. Acht Feuerwehren rückten am 2.3. mittags zu einem Wohnhausbrand in Walkersdorf aus. Dort arbeitete ein Feuerwehrmitglied in der Halle seines Bauernhofs. Nach einer kurzen Pause bemerkte er beim zurückkommen dichten Rauchaustritt aus dem Gebäudeteil, wo er kurz zuvor noch gearbeitet hat. Ein darin befindlicher Traktor stand in Brand. Er alarmierte die Feuerwehr und versuchte mit einem Handfeuerlöscher einen ersten Löschangriff. Durch die hohe Brandintensität musste er die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 30. Juli 2025 um 20:00
  • Grafenegg Wolkenturm
  • Grafenegg

INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – Best of #9

Top Hits – Top Stimmung Wir haben das perfekte Konzert für all jene, die den Sommer nicht mehr erwarten können. Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren gastiert INSIEME mit „La Notte Italiana – Italo Pop Non Stop, Best of #9 am 30. Juli 2025 wieder im Wolkenturm von Schloss Grafenegg. Italienische Musik, die Vorfreude auf laue Sommernächte, Tage am Strand – das neue Programm wartet und macht garantiert Lust auf den nächsten Italienurlaub. 4 außergewöhnliche Persönlichkeiten – 4...

  • Krems
  • Cayenne Marketingagentur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.