grafenstein

Beiträge zum Thema grafenstein

Trainerin Gabi Illaunig stellt jeden Tag ein neues Video online | Foto: Privat

Grafenstein
Online-Training für alle

Die Gesunde Gemeinde Grafenstein hat ein neues Projekt initiiert. Täglich gibt es ein Online-Trainingsvideo, mitmachen kann jeder.  GRAFENSTEIN. Training sollte auch zu diesen Zeiten nicht vernachlässigt werden. Die Gesunde Gemeinde Grafenstein bietet seit heute Online-Trainingsvideos an. Jeden Tag gibt es ein neues Video auf der Facebook Seite der Marktgemeinde. Mit Gabi Illaunig konnte für das Projekt eine diplomierte Trainerin gewonnen werden. Die Grafensteinerin macht es täglich in den...

Der Alpe-Adria Gesamtsieger Fisch 2020 Johann Poganitsch aus Grafenstein mit den Kategoriesiegern Fischzucht Feld am See und Fischzucht Marzi sowie Gratulanten. | Foto: Landwirtschaftskammer

Kärnten
Bester Fisch kommt aus Kärnten

Die Qualität der heimischen Fische stimmt. Das hat sich wieder am Dienstag, 10. März 2020 bei der Siebten Alpe-Adria-Fischprämierung im Schloss Wolfsberg gezeigt. Die besten Fischzüchter und Teichwirte aus Österreich und Slowenien wurden für ihre Spitzenqualität bei ihren Produkten ausgezeichnet. KÄRNTEN. Die qualitativ hochwertigsten Fischprodukte wurden bei der Alpe-Adria-Fischprämierung am Dienstag ausgezeichnet. Diese Prämierung steht für eine besondere Qualität der regionalen Produkte. Vor...

Christian Müller, Webwerk Geschäftsführer | Foto: Webwerk

Digitaldienstleister Webwerk
Bürger sollen mitreden

Der Kärntner Digitaldienstleister Webwerk setzt mit dem Bürgerbeteiligungsportal "Du bist Gemeinde!" neue Maßstäbe in der modernen Infrastruktur.  KÄRNTEN. Im Rahmen der Digitalisierung wird Bürgerbeteiligung immer mehr zum Thema. Initialzündung für das Bürgerbeteiligungsportal "Du bist Gemeinde!" war das Gemeinschaftsprojekt "Augen auf!" der Städte Klagenfurt und Villach. Das Webwerk-Team konnte hier bereits sein Know-how ins Sachen digitaler Bürgerbeteiligung einbringen. Das...

Körperlich beeinträchtigte Märchenbuch-Autorin Erika Ruppacher mit Mutter
2

Erika Ruppacher
Körperlich eingeschränkt aber äußerst kreativ

Erika Ruppacher ist von Geburt an körperlich beeinträchtigt. Sie reduziert sich nicht auf das was sie nicht kann, sondern auf ihre Talente.  GRAFENSTEIN. Erika Ruppacher – die 1952 geborene Autorin von mittlerweile zwei Büchern, ist von Geburt an körperlich beeinträchtigt. Durch eine Zangengeburt wurden Nerven eingeklemmt. Die Zeiten waren teilweise schwer, doch unterkriegen hat sie sich nie lassen. Kreativität liegt ihr sehr, ebenso wie das Schreiben. Zwei Bücher, bestehend aus mehreren...

Die Starkstromtrasse in Klagenfurt/Viktring

Kärnten - Planungen für den 380 kV-Ringschluss ....
Wird 380 kV-Höchstspannungsleitung quer durch Kärnten bis ca. 2025 umgesetzt?

Das Bild zeigt im Stadtbereich  Klagenfurt/Viktring zwei Masten einer bestehenden Starkstromleitung.  Laut einem Bericht in der KronenZeitung Kärnten am 06.09.2019 plant die APG (Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid)  den 380 kV-Ring  auch in Kärnten zwischen dem Umspannwerk in Obersielach und Lienz in Osttirol fertig zu stellen.   Auszug aus der KronenZeitung zum Thema Netzverstärkung in Kärnten:"Wir sind in der Prüfungsphase der Varianten. Die Untersuchung ist ergebnisoffen"...

In den Selbstbedienungshütten werden saisonale Produkte aus der Region angeboten | Foto: KK
1

Selbstbedienungshütten
Selbstbedienungshütten mit Regio-Produkten boomen!

Trend zu individueller Regionalität: Selbstbedienungshütten und Automaten boomen. Wie es läuft und mit der Zahlungsmoral der Kunden aussieht? Die WOCHE hat nachgefragt.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Bauern setzen auf Selbstbedienung. Immer mehr Hütten sowie Automaten eröffnen in und vor allem um Klagenfurt. Produkte sind regional und werden der Saison entsprechend immer wieder angepasst. Im letzten Jahr berichteten wir über zahlreiche Eröffnungen. Wie es den Unternehmern des neuen Regio-Trends...

Markus Tschischej: "Mobile Freilandhaltung macht den Unterschied" | Foto: KK

Mobiler Hühnerstall
Wieseneier: "Den Unterschied schmeckt man"

Die Naturverbundenheit und der Gedanke an eine artgerechte Hühnerhaltung brachte Markus Tschischej auf die Idee des mobilen Stalls für Hühner.  GALLIZIEN, GRAFENSTEIN. Der leidenschaftliche Landwirt Markus Tschischej setzt auf regionale Produkte, deshalb hat er auch vor einem halben Jahr den "Genuss Kota" ins Leben gerufen. Nun wagt er ein weiteres Projekt: Er bietet seinen Legehennen auf seinem Grund in Gallizien ständig frische Wiesen zum Grasen.  Eine artgerechte Tierhaltung ist Tschischej...

Hier wurde 2018 gebaut: Martin Gruber (2. v. r.) mit Arbeitern beim Projekt Hallegger Straße (Seltenheim) | Foto: Büro LR Gruber

Bauprogramm 2019
Die wichtigsten Baulose 2019 in Klagenfurt Stadt und Land

Hier investiert das Land Kärnten 2019 kräftig in die Straßen-Infrastruktur: Miegerer Straße, Rosental Straße in Feistritz, Poggersdorfer Straße in Grafenstein und Keutschacher Straße in Schiefling. KLAGENFURT STADT & LAND. 33 Baulose, die zusammen das Straßenbau-Budget des Landes mit 3,8 Millionen Euro belasten, sind heuer in den Bezirken Klagenfurt Stadt und Land geplant.  Ein RückblickJahrelang sanken die Baubudgets kontinuierlich, 2018 wurden die Mittel für die Straßen-Infrastruktur wieder...

Spendsammlung für Obdachlose ... | Foto: GH Bettlerklause
6

Gasthaus Bettlerklause sammelte für Obdachlose
Ein ganzer LKW gefüllt mit Spenden für die Tagesstätte Eggerheim in Klagenfurt

Stefanie Felfernig, Inh. vom Gasthaus Bettlerklause in Grafenstein, unterstützte mit Spendenaktion Obdachlose der Tagesstätte Eggerheim in Klagenfurt. Aus ganz Kärnten und aus Tirol kamen Spenden Ein ganzer 3 1/2 Tonner (LKW) mit warmer Bekleidung, Süßigkeiten, Keksen, Decken, Schlafsäcke und mehr wurde für die Obdachlosen in der Tagesstätte Eggerheim in Klagenfurt in der Bettlerklause in Grafenstein gesammelt. Die Spendenübergabe fand noch rechtzeitig zum Christkindl statt. "Ein herzliches...

Verkehrslandesrat Ulrich Zafoschnig (im Auto sitzend) zu Besuch beim jüngsten Go-Mobil-Verein Grafenstein-Gallizien

Verkehr
Go-Mobil schafft Sicherheit

Verkehrslandesrat Ulrich Zafoschnig (ÖVP) besuchte den jüngsten Go-Mobil-Verein Grafenstein-Gallizien. GALLIZIEN. Er ist das Nesthäkchen der Go-Mobil-Familie und auch sonst ein besonderer Verein: In Grafenstein-Gallizien fährt das Go-Mobil seit 2017 bezirks-, gemeinde- und Drau-übergreifend. Das schweißt zusammen: „Gefühlsmäßig sind wir eine große Gemeinde“, sagt Hannes Mack, Bürgermeister in Gallizien und Go-Mobil-Vereinsobmann. „Vor allem bei Leuten, die nicht mobil sind, herrscht große...

Webwerk-GF Mag. Christian Müller, Grafensteins Bürgermeister Mag. Stefan Deutschmann mit Amtsleiter und Projektkoordinator Ing. Mag. Andreas Tischler.  | Foto: Marktgemeinde Grafenstein

Kommunale Bürgerbeteiligung
Grafenstein zeigt, wie digitale Bürgerbeteiligung funktionieren kann

"Du bist Gemeinde!" – die digitale Lösung für kommunale Bürgerbeteiligung. Grafenstein ist Pilot-Kommune. GRAFENSTEIN. Der Kärntner Digitaldienstleister Webwerk setzt mit dem Bürgerbeteiligungsportal "Du bist Gemeinde!" neue Maßstäbe in der modernen Infrastruktur von Gemeinden. Grafenstein ist Pilotgemeinde und pflegt mit dem Portal ein neues Bürgerbewusstsein.  „Durch das Portal sind wir viel näher bei unseren Bürgern“, so Stefan Deutschmann, Bürgermeister der Marktgemeinde Grafenstein, über...

Seppi und Evelin Woschitz

Neueröffnung in Grafenstein: Cafe Potoschnig

Eröffnung Cafe Pototschnig mit live Musik und Grillerei Mit live Musik von Heinz & Günter und mit einer Grillparty wurde das Cafe Pototschnig in Grafenstein eröffnet. Pächter Seppi Woschitz mit Gattin Evelin freuten sich über die zahlreichen Besucher und die vielen Glückwünsche von lieben alten Freunden und Freundinnen aus Klagenfurt. Cafe Pototschnig Pächter Seppi Woschitz Hauptstraße 22 9131 Grafenstein Öffnungszeiten: Freitag & Samstag 08:00 bis 02:00 Uhr Wo: Cafe Pototschnig, Hauptstraße...

Stark alkoholisiert fuhr ein Wolfsberger seinem Freund auf der Autobahn davon, baute dann aber einen Unfall - Foto: https://pixabay.com/de/alkohol-am-steuer-betrunken-alkohol-808790/ | Foto: Pixabay/stevepb

Alkoholisiert und ohne Führerschein auf der A2 unterwegs

Ohne Führerschein fuhr 29-jähriger Wolfsberger nach gefährlicher Drohung und einer Ohrfeige seinem Freund betrunken davon und baute einen Unfall. GRAFENSTEIN, KLAGENFURT. Zwei Wolfsberger - ein 19-jähriger PKW-Lenker und sein 29-jähriger Freund als Beifahrer - waren gestern auf der Südautobahn von Wolfsberg in Richtung Italien unterwegs. Der 29-Jährige war betrunken, er wollte dringend zu seiner Freundin nach Klagenfurt. Noch während der Fahrt wurde er immer aggressiver und drohte seinem...

Familie Poganitsch wurde als 500. Genussland Kärnten-Betrieb gefeiert – Es feierten mit (vlnr.): Agrarlandesrat Martin Gruber, Genussland Kärnten Obfrau Barbara Wakonig Annemarie und Johann Poganitsch sowie LK-Präsident Johann Mößler | Foto: GLK/Kampitsch-der Fotograf
1 3

Fischzucht ist 500. Genussland Kärnten Betrieb

Johann Poganitsch aus Grafenstein hat seinen Traum zum Beruf gemacht und erhielt nun die Lizenz des Genussland Kärntens für seine Arbeit. KÄRNTEN. Die Marke Genussland Kärnten dient als regionale Orientierungshilfe und steht für unverfälschte Kärntner Produkte. Ziel ist es nicht nur die dahinterstehenden Kärntner sichtbarer zu machen, sondern auch geprüfte und kontrollierte Qualität anzubieten. So können sich Konsumenten sicher sein, dass sie wirklich Qualität aus Kärnten erhalten. 500. Betrieb...

Beim Neubau der Raiffeisenbank war Peter Schwagerle in die Planung eingebunden. Ergebnis: Es gibt sogar Schilder in Blindenschrift, einen eigenen barrierefreien Besprechungsraum etc.
3

Er kämpft gegen die Stolpersteine im Leben

Grafenstein ist anderen Gemeinden in Sachen Barrierefreiheit weit voraus. Denn es gibt Peter Schwagerle, seit 2011 Behindertensprecher. GRAFENSTEIN (vp). Die Marktgemeinde Grafenstein kann sich glücklich schätzen, denn seit 2011 engagiert sich Peter Schwagerle als Behindertensprecher mit unglaublichem Engagement für Betroffene. Regelmäßig organisiert er einen Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, wo mitunter auch Fachleute vor Ort sind. Bei Problemen oder Fragen ist er erster...

Foto: KK

Spenden aus dem Einkaufswagen

GRAFENSTEIN. Unter dem Motto „Taten statt Worte" ruft die Junge ÖVP Grafenstein am Freitag, dem 8. Dezember, von 10 bis 15 Uhr beim Spar Huber alle Mitmenschen zu einer Spende aus ihrem Einkaufswagen auf. Ziel der Aktion ist das Sammeln von lang haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Babynahrung welche dann über das Hilfswerk Kärnten an bedürftige Familien verteilt werden. Wann: 08.12.2017 10:00:00 Wo: Spar Huber, Hauptstraße 42, 9131 Grafenstein auf Karte anzeigen

Gefährliche Drohung und Nötigung: Gegen einen Klagenfurter wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen | Foto: WOCHE

Arbeiter wegen gefährlicher Drohung und Nötigung angezeigt

28-Jähriger bedrohte seine Lebensgefährtin und ihre Freundin mit dem Umbringen und würgte seine Lebenspartnerin sogar. GRAFENSTEIN. Die Polizei Grafenstein hatte es heute Morgen mit einem unangenehmen Fall zu tun. Ein 28-jähriger Arbeiter aus Klagenfurt ging in der Wohnung der Freundin seiner Lebensgefährtin (22) stark alkoholisiert und mit Gewalt auf seine Lebenspartnerin los. Er drückte sie zu Boden und würgte sie, bedrohte sie sogar mit dem Umbringen. Die Freundin der 22-Jährigen ging...

In der CineCity Bowling Arena ging es rund | Foto: KK
4

Bowling-Größen matchten sich

In der CineCity Klagenfurt trafen sich 40 Sportler zum Special Olympics-Bowlingturnier. KLAGENFURT, GRAFENSTEIN. Der Einladung der DSG-BSV Team Grafenstein zum zweiten Special Olympics-Bowlingturnier in der Klagenfurter CineCity folgten 40 Sportler - aus Grafenstein, von autArK Friesach, der Lebenshilfe Murau sowie der Sportgruppe Mosaik und des Special Styrian Sportteam, jeweils aus der Steiermark. Viele Teilnehmer nutzten das Turnier unter Federführung von Hans Tauschitz und Peter Schwagerle...

Die elfjährige Anna-Lena benötigt einen Diabetiker-Warnhund. So eine Spürnase soll nun auch ein Charityabend ermöglichen | Foto: Pixabay

Charityabend für Anna-Lena

In Grafenstein wird bei einem bunten Abend für einen Diabetiker-Warnhund für die elfjährige Anna-Lena gesammelt. GRAFENSTEIN. Die Landjugend Kärnten hat sich heuer für ein besonderes Landesprojekt entschieden: Mann will die elfjährige Anna-Lena dabei unterstützen, einen Diabetiker-Warnhund zu bekommen. So ein ausgebildeter Hund kostet rund 30.000 Euro, er kann den schnellen Abfall oder Anstieg des Blutzuckerspiegels wahrnehmen bevor Messgeräte das anzeigen. Für Anna-Lena, Typ 1-Diabetikerin,...

Am 12. September hätte Giselbert Hoke seinen 90. Geburtstag gefeiert. | Foto: Hoke Werkhaus / Pachernegg

„Giselbert Hoke - Zyklus" anlässlich des 90. Geburtstages

Die Ausstellung, die am 16. September 2017 eröffnet wird, gibt einen Einblick in das umfassende Werk des Malers. Landschaften, Akte, Leinwände, Lithografien, Emailarbeiten und Tapisserien werden gezeigt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit die Werkstätten, in denen die großen Arbeiten für den öffentlichen Raum geschaffen wurden und das Atelier zu besichtigen, welches sich in dem Zustand befindet, wie es der Maler verlassen hat. Hauptveranstaltungsort ist das Werkhaus bei Schloss Saager -...

Die angekündigte Querschnittsanpassung der Packer Straße lehnt die Wirtschaft ab

Wirtschaft lehnt B 70-Verengung ab

Völkermarkts WK-Bezirksobmann zu den Plänen der Querschnittsanpassung der Packer Straße: "Die Wirtschaft lehnt diesen Unfug strikt ab." GRAFENSTEIN, POGGERSDORF, VÖLKERMARKT. Die Kärntner Wirtschaftskammer reagiert in einer Aussendung auf die angekündigte Querschnittsanpassung der B 70 Packer Straße (wir berichteten - hier). Rudolf Bredschneider, WK-Bezirksobmann in Völkermarkt, dazu: "Während es im Landesbudget hinten und vorne an Mittel für die Straßensanierung fehlt, will man hunderttausende...

Bei der Verabschiedung der Gedenk-, Sozial- und Friedensdienstleistenden aus dem Jahrgang 2017/18 durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen | Foto: Hageneder/Volontariat bewegt
1 4

Johannes Ruppacher: "Jeder kann etwas bewegen!"

Junger Grafensteiner ermöglicht als Geschäftsführer von "Volontariat bewegt" jungen Leuten Sozialdienst im Ausland. GRAFENSTEIN, WIEN. Kürzlich wurden erstmals Sozialdienstleistende im Ausland von Bundespräsident Alexander Van der Bellen verabschiedet. Auch der gebürtige Grafensteiner Johannes Ruppacher (29) durfte ihm die Hand schütteln. Allerdings nicht als Volontär, sondern als Geschäftsführer von "Volontariat bewegt". Der gemeinnützige Verein entsendet junge Menschen zu Sozialdiensten im...

Massive Überschwemmungen gab es in Pischeldorf | Foto: FF Poggersdorf, Pischeldorf, Ottmanach, St. Thomas
12

MIT VIDEO: Massive Unwetter im Nordosten von Klagenfurt

Gestern Abend gab es allein im Bezirk Klagenfurt Land 60 Einsatzstellen der Feuerwehren. KLAGENFURT LAND. Auch der Feuerwehrabschnitt Grafenstein blieb gestern von den Unwettern nicht verschont. Die Unwetterfront kam gegen 18 Uhr in Poggersdorf an und zog dann über Grafenstein in Richtung Tainacherfeld ab. Erstmaßnahmen oblagen der FF Poggersdorf. Doch man stellte schnell fest, dass die Situation alleine nicht gemeistert werden kann. Also wurden die Wehren St. Michael ob der Gurk, St. Thomas am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.