Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

26

Lost places....
Graffiti Kunst Jugend Fabrik

Leider bereits mitten im Abbruch, die Graffiti Malkuenste sind Kunstwerke ,  so viele alte Sachen, schade drum. Die Profitgier der Menschen zerstört alles. Ein Jugendzentrum, deren Erhalt sich mehrere Gemeinden aufgeteilt hätten, wäre meine Intention gewesen. Echt schade darum, aber da auch Gründerzeit Häuser fuer moderne Architektur geschliffen werden, wundert mich eh nix mehr. Anstatt alles niederzuwalzen, haette man die vielen alten  Sachen ueber einen Flohmarkt  karikativ verwenden können....

  • Mödling
  • Franz Karl Matula
Jugendliche in Aktion | Foto: Mobile Jugendarbeit
3

Jugendliche sprayten bunte Bilder

Bei einem Graffiti-Projekt konnten sich Jugendliche farblich verwirklichen RUM. Zum Tag der Offenen Jugendarbeit wurde dieses in Kooperation zwischen der Gemeinde Rum, der Fa. Hornbach, JAM Jugend Arbeit Mobil und dem Jugendzentrum Rum umgesetzt. Präventionsarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Offenen Jugendarbeit. Im Zuge des Projektes wurden die TeilnehmerInnen über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Graffiti-Sprayens aufgeklärt. Nachdem im Jahr 2015 der Skateplatz in Rum von den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

Graffiti-Workshop im Imster Jugendzentrum – „Wir malen uns die Welt, wie sie uns gefällt“

IMST. Großer Andrang herrschte bei den Imster Jugendlichen vergangenen Freitag beim Graffiti-Workshop im JugendKULTurzentrum Jayzee in Imst. In Anlehnung an Pippi Langstrumpfs Lebensmotto „Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt“, nahmen mehr als zwanzig aktive Jugendliche am Graffiti-Workshop teil und wurden vom Graffiti-Meister Toni Landeka alias FäTT Tony unterrichtet und in die Graffiti-Kunst eingeführt. Anfangs wurden Tafeln aus Holz grundiert und im Anschluss besprüht. Vorher wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

"Wir malen uns die Welt, wie sie uns gefällt"


Am Freitag den 16. Dezember lädt das Imster Jugendzentrum ab 17 Uhr zum Graffiti-Jam ins Jugendkulturzentrum!

 "Gemeinsam mit der professionellen Unterstützung von unserem guten Freund FÄtt Tony, einem wahrer Meister seines Faches, werden wir die Grundzüge des Sprayens erlernen und ein paar bunte Kunstwerke zaubern.

Für den Workshop berechnen wir pro Kopf und Nase einen Selbstkostenbeitrag von 5 Euro.
", erklärt JZ-Leiter Philipp Scheiring. Wann: 16.12.2016 17:00:00 Wo: Jugendzentrum,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: privat
5

"20er-Jam": Steppenwolf feierte Jubiläum mit vielen bunten Graffitis

ST. PÖLTEN (red). Mit einem Graffiti-Jubiläums-Jam wurde das 20-jährige Bestehen des Jugendzentrums Steppenwolf gebührend gefeiert. Graffiti-KünstlerInnen aus ganz Österreich kamen anlässlich des Jubiläums zusammen und hatten ein ganz besonderes Geschenk im Gepäck: Viele, viele bunte Graffitis für den Außenbereich. Die jungen KünstlerInnen nutzten die drei Tage, ihre Gedanken und Gefühl gestalterisch zum Ausdruck zu bringen und die grauen Flächen rund um das Jugendzentrum verwandelte sich nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Graffiti Projekt im A-Toll Amstetten

Graffiti Projekt im A-Toll Amstetten Voranmeldung: 0676/88609205 Wann: 27.07.2016 13:00:00 Wo: Jugendzentrum A-Toll, Stefan-Fadinger-Straße, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bunt: Jugendzentrum-Chefin Agnes Chromecek mit Sarah, Fayez und Fabien. | Foto: Zeiler
8

Graffiti ist Freud und Leid

Die einen richten große Sachschäden an, die anderen verschönern Wände: Sprayern auf der Spur. BEZIRK TULLN. Früher sah man sie nur in Krimis aus New York, heute sind sie weit bis in die entlegensten Gebiete vorgedrungen. Graffitis verursachen jährlich einen Schaden in Millionenhöhe. Die Sprayer hinterlassen ihre „Kunstwerke" und Unterschriften (Tags) an Hauswänden, S-Bahnen oder Brücken. Wir haben uns an die Fersen der Sprühdosen-Aktionisten im Bezirk Tulln geheftet, mit Behörden, Opfern und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sophie Lagler, Lea Ertl, Viktoria Riedl, Tobias Honl, Leiterin s*jugend Denise Sieber, Bgm. Joschi Jahrmann, Künstler Felix Seidl, Marie Kienast und Jugendgemeinderätin Helene Buchegger. | Foto: Gemeinde Loosdorf

Jugend macht Loosdorf bunter

LOOSDORF. Die ÖBB-Durchführung zwischen Tennisplatz und Sportzentrum gleicht Dank eiens Projekts des Loosdorfer Jugendzentrums seit kurzem einer bunten Unterwasserwelt. Insgesamt zehn Jugendliche haben in wochenlanger Arbeit ihr Talent für die Graffitikunst bewiesen. Mitgeholfen hat Kunstprofessor Felix Seidl, die Betreuung übernahmen Denise Sieber und Dominik Kienast vom s´Jugend. Alle gemeinsam erschufen ein riesiges Kunstwerk, das einen Besuch lohnt. Auch Bürgermeister Joschi Jahrmann hat...

  • Melk
  • Christian Rabl
Leiterin Marlene Suntinger mit Alexander Haubenwallner und Tobias Lipp, die aktiv mitgestaltet haben.

Ein Platz für die Jugend

Die jungen Großgmainer erwartet künftig ein umfangreiches Programm. GROSSGMAIN (mb). "Früher ist in Großgmain viel Mist gebaut worden, unter anderem wurden Fensterscheiben eingeworfen", erzählt der Jugendliche Alexan- der Haubenwallner über die Zeit, in der es im Ort kein Jugendzentrum gegeben hat. Den Wunsch zur Wiedereröffnung des Jugendtreffs haben die jungen Großgmainer selbst bei einem Jugendforum mit Beteiligung der Gemeinde geäußert. "Das war dabei die oberste Priorität", sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Y4U Jugendforum Braunau

Graffiti-Workshop in der Neustadt: Junge Künstler gesucht!

BRAUNAU. In Zusammenarbeit mit Jugendlichen des FAB 4U soll das Jugendzentrum Y4U Neustadt einen neuen Anstrich bekommen. Dazu braucht es Verstärkung! Am Montag, den 12. August, um 12 Uhr startet das Team im Jugendzentrum Neustadt einen Graffiti-Workshop gemeinsam mit lokalen Künstlern, die interessierten Jugendlichen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Die Graffiti-Kunstwerke werden auf Alu-Platten gesprayt und verschönern künftig den Jugendzentrums-Eingang. Die Alu-Platten wurden vorher...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

1000 Dosen verschönern Absam

Nachdem die „alte“ Graffiti-Wand einer Silvesterrakete zum Opfer gefallen war, ließen 1000 Euro, 100 Spraydosen und 10 Jugendliche aus der Bushaltestelle Föhrenwald in Absam-Eichat ein modernes Kunstobjekt entstehen. „Mit dieser Sprühaktion im positiven Sinne konnten die Jugendlichen ihren Vorstellungen und Wünschen wieder einmal öffentlich Ausdruck verleihen. Sowohl die Vorbereitungsarbeiten als auch die Umgestaltung selbst machten allen Beteiligten viel Spaß. Die Jugendlichen waren mit großem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisi Hubmann
3

Jugendliche gestalten ihr Umfeld

Beim Jugendzentrum Kumm eina! in Raaba erstrahlt die Mopedgarage in neuem Glanz. Sie wurde von den Jugendlichen selbst umgestaltet. Nach wochenlangem Planen entstand am vergangenen Wochenende ein wahres Kunstwerk. Raaba. Vor mehr als drei Jahren zog das Jugendzentrum Kumm eina! in den neuen Gebäudekomplex. Als besonderes Schmankerl wurde den Jugendlichen eine Zweiradgarage zur Verfügung gestellt, um ihre größeren und kleineren Vehikel zu parken. Bislang konnte die Garage eher als „graue Maus“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Heher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.