Grafik

Beiträge zum Thema Grafik

Die Lobau ist ein beliebter Erholungsort, der von vielen Personen mit dem Auto aufgesucht wird. | Foto: René Brunhölzl
5 2

S80 Lobau
Grafik der Wiener Linien löste großen Irrtum aus

Für kurze Zeit wurde die Bürgerinitiative im Glauben gelassen, dass zwei geschlossene S80 Stationen wieder geöffnet werden. DONAUSTADT. "Die Schnellbahnlinie S80 wird wieder in der Station Lobau und Hausfeldstraße stehen bleiben", freute sich die Bürgerinitiative "Rettet die Lobau - Natur statt Beton". Grund für diese Meldung: Die Wiener Linien teilten auf ihrem Blog unter dem Titel "Blick in die Zukunft" den 'neuen' Plan für das zukünftige Verkehrsnetz. "Wir fordern diese Wiedereröffnungen...

Erfolgreiche Designerin aus dem Alsergrund: Leni Charles in ihrem Studio in der Nussdorfer Straße. | Foto: Maximilian Lottmann
5

"Kids of the Diaspora": Eine Alsergrunder Idee erobert die Welt

Die Bekleidungskollektion mit Tiefgang von ist weltweit begehrt. ALSERGRUND. Leni Charles (27) kommt aus der Werbebranche und hat vor einem Jahr in der Nussdorfer Straße 80 ein kleines Gassenlokal gemietet. Mit ihrer Idee "Kids of the Diaspora" startet sie jetzt so richtig durch. Das Angebot umfasst T-Shirts, Kapperl und auch Socken. Mit dieser Botschaft will die Designerin auf ein Gefühl hinweisen. "Ich wurde in Österreich geboren, aber meine Familie stammt aus Nigeria. Ich bin in keinem...

Foto: Verlag Holzbaum
3 4

„Wien in leiwanden Grafiken“ bringt den Wiener Alltag auf den Punkt

Neues Buch und neue Ausstellung in der Galerie der Komischen Künste im Museumsquartier. WIEN. Der berühmteste Wiener Detektiv? Kottan oder Tom Turbo? Ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer findet, dass die Sachertorte uuur lecker ist? Wiener oder Touristen? Eindeutig Zweitere – zumindest laut der Facebook-Seite „Wien in leiwanden Grafiken“. Diese präsentiert Alltag und Eigenheiten der Wiener mit viel Wiener Schmäh – 10.700 Fans gefällt’s. Nun sind die Bilder auch im echten Leben zu sehen, nämlich in...

Franchise-System MBE - Informationsveranstaltung

Mail Boxes Etc. (MBE) ist ein weltweit erfolgreiches und vielfach ausgezeichnetes Gründerkonzept. Nun werden weitere motivierte neue Franchisepartner für alle Regionen Österreichs gesucht. Interessenten erfahren mehr über das Konzept und die Möglichkeit für den Weg in die Selbständigkeit bei den kostenlosen MBE Informationsveranstaltungen! Wann: 08.07.2015 17:00:00 Wo: Mail Boxes Etc. Österreich im Businesspark Campus 21, Liebermannstraße A01118, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

Mail Boxes ect.

Terminankündigung: MBE ist auf Franchise-Partnersuche!

Mail Boxes Etc.: Weltweit etabliertes Franchise-System auf Partnersuche in Österreich Der Weg in die Selbstständigkeit mit MBE Mail Boxes Etc. (MBE) ist ein weltweit erfolgreiches Franchise-System und auf der Suche nach neuen Franchisepartnern in Österreich. Das aus den USA stammende Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 1980 weltweit eines der größten Netzwerke von Service-Centern für Grafik-, Druck-, Versand- und Verpackungsdienstleistungen aufgebaut. Allein in Europa ist die...

Mail Boxes ect.

Terminankündigung: MBE ist auf Franchise-Partnersuche!

Mail Boxes Etc.: Weltweit etabliertes Franchise-System auf Partnersuche in Österreich Der Weg in die Selbstständigkeit mit MBE Mail Boxes Etc. (MBE) ist ein weltweit erfolgreiches Franchise-System und auf der Suche nach neuen Franchisepartnern in Österreich. Das aus den USA stammende Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 1980 weltweit eines der größten Netzwerke von Service-Centern für Grafik-, Druck-, Versand- und Verpackungsdienstleistungen aufgebaut. Allein in Europa ist die...

1 23

ida buchmann - 'Das Lieben bringt ...'

Galerie Gugging zeigt die Werke der Schweizer Künstlerin bis 12. April 2015 Ida Buchmann wurde 1911 in Egliswil in der Schweiz geboren. Sie lebte nach 1966 in der psychiatrischen Klinik Königsfelden und wurde dort als Künstlerin entdeckt und gefördert. Sie war noch als über Achzigjährige periodisch künstlerisch tätig. Ihre Gemütszustände wechselten von tief traurig bis hin zu überwertigem Selbstgefühl. In den Stimmungshochs schuf sie ihre Werke. Die dynamischen Bilder von Ida Buchmann handeln...

Franz Sedlacek: Chemiker der Phantasie

Der Maler und Grafiker Franz Sedlacek (1891-1945) zählt zu den wichtigsten österreichischen Künstlern der Zwischenkriegszeit. Befremdend, bizarr und abgründig sind seine surrealen Bilderwelten, von denen eine unheimliche Sogwirkung ausgeht. Wien Museum 4., Karlsplatz 8 Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr www.wienmuseum.at Wann: 08.04.2014 10:00:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Kunst Pop-Up-Markt

KUNST POP-UP-MARKT // * Fotografie * Grafik * Illustration THISISNOTAGALLERY.at lädt zum Kunstmarkt ein! 3 Tage lang hat man die Möglichkeit erschwingliche Prints von talentierten, jungen KünstlerInnen zu ergattern. Bei den angebotenen Bildern handelt es sich um Originalkunstwerke. Die Bilder können sofort mitgenommen werden und sind daher auch ein ideales Weihnachtsgeschenk. Die KünsterInnen werden persönlich anwesend sein und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. THISISNOTAGALLERY.at &...

  • Wien
  • Neubau
  • thisisnotagallery .at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.