Granate

Beiträge zum Thema Granate

*SYMBOLBILD* Über den Fund einer Sprenggranate informierte ein Anrufer am Ennser Polizei am Mittwoch, 5. Oktober, kurz nach 15 Uhr.  | Foto: SYMBOLBILD PantherMedia/molevitckiy
2

Gefährlicher Fund
Granate in Enns gefunden: Entminungsdienst im Einsatz

Großräumige Sperre am Mittwoch, 5. Oktober, in Enns nach Fund einer Sprenggranate  ENNS. Über den Fund einer Sprenggranate informierte ein Anrufer die Ennser Polizei am Mittwoch, 5. Oktober, kurz nach 15 Uhr. Nachdem der Gefahrenbereich großräumig abgesperrt worden war, wurde nach Rücksprache mit einem SKO (Sprengstoffkundigem Organ) der Abtransport durch den Entminungsdienst veranlasst. 8,8er Sprenggranate Es handelte sich bei dem Fund nach Polizeiangaben um eine unverschossene 8,8er...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Gebiet um die entschärfte Panzergranate wurde weiträumig abgesperrt. | Foto: Perktold
1

Absperrungen wieder aufgehoben
Panzergranate am Hauptbahnhof gefunden

Eine Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg hielt den Hauptbahnhof in Atem. WIEN. Gegen 14 Uhr wurde auf einer Baustelle beim Hauptbahnhof ein Kriegsrelikt gefunden. Der Entminungsdienst der Wiener Polizei rückte zur Entschärfung aus. Die Baustelle liegt an der Karl-Popper-Straße, die wegen der Panzergranate gesperrt wurde. Auch die Straßenbahn-Linie D pendelte nur zwischen Beethovengang und Quartier Belvedere. Alles wieder normalInzwischen wurde der normale Fahrbetrieb der Linie D wieder...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Diese Granate war der Grund für die Sperrung | Foto: lpd
2

UPDATE: Kriegsrelikt abgegeben: Altstoffsammelstelle Nord gesperrt

Gestern wurde bei der Altstoffsammelstelle Nord ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg abgegeben. UPDATE Seit etwa 10 Uhr ist die Altstoffsammelstelle Nord wieder uneingeschränkt geöffnet. Das Kriegsrelikt, eine Granate, wurde abtransportiert und befindet sich bei der Polizei in sicherer Verwahrung. KLAGENFURT. „Bis das Kriegsrelikt entschärft ist, bleibt die ASS Nord aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt“, informiert Entsorgungsreferent Wolfgang Germ. Bei dem Relikt handelt es sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.