Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

Die WFAR archiviert und digitalisiert alte Filme. Bei Kinovorführungen kann man diese in Brigittenau sehen. | Foto: Noom Peerapong/Unsplash
3

Gratis Kino
Romy Schneider und Marlene Dietrich in der Brigittenau

Zwei Kinofilme bringt das WIFAR am 7. März auf die Leinwand. Kostenlos zu sehen gibt es  "Die Spaziergängerin von Sans-Souci" und "Marlene". WIEN/BRIGITTENAU. Mitten im Gemeindebau in der Wallensteinstraße 68 versteckt sich das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (kurz WIFAR genannt). Von außen würde man es kaum erkennen, denn es ist nur über den Innenhof am Sachsenplatz zugänglich. Hier werden historische Filme, Tonbänder, Dias und Geräte der Wiener Arbeiterbewegung archiviert und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bereits zum 15. Mal wird der Brigittenauer St. Patrick's gefeiert: Mit irischen Klängen sorgt etwa die Folkband "Paddy's Return" für Stimmung. | Foto: Thomas Blazek/Paddy's Return
3

9. März 2024
Die Brigittenau feiert den 15. St. Patrick's Day im Bezirk

Für Irisches Flair im 20. Bezirk sorgt der Brigittenauer St. Patrick's Day. Mit Folkmusik und River Dance geht dieser bereits zum 15. Mal über die Bühne. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn sich die Menschen in grüne Kleidung werfen, irische Pubs voll sind und das eine oder andere Gewässer grün gefärbt ist, kann das nur eines bedeuten: Es ist St. Patrick's Day. An diesem wird der berühmteste Schutzheilige Irlands nicht nur auf dem Inselstaat, sondern auf der ganzen Welt gefeiert – auch die Brigittenau ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wer Fragen rund um Pflege und Gesundheit hat, ist bei den Community Nurses richtig. In der Brigittenau bieten sie Beratungen, Workshops und Vorträge. | Foto: FSW
4

Beratung & Vorträge
Community Nurses unterstützen Senioren im 20. Bezirk

Egal ob Pflege, Schlaf, Demenz oder Inkontinenz – bei gesundheitlichen Fragen leisten die Community Nurses Unterstützung. Einmal die Woche wartet in der Brigittenau eine kostenlose Sprechstunde, auch Workshops und Vorträge werden geboten.   von Verena Kriechbaum und Kathrin Klemm WIEN/BRIGITTENAU. Was mache ich, wenn ich meinen Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann? Habe ich Anspruch auf Pflegegeld? Wie kann ich besser schlafen? Mit Fragen wie diesen wird man nicht alleine gelassen. Denn in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Eine Vorsorgeuntersuchung von ausgebildeten, medizinischen Personal wird im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße geboten. (Symbolbild) | Foto: Thirdman/Pexels
3

Vorgartenstraße
Vorsorgeuntersuchung direkt im Nachbarschaftszentrum

Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, der wird im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks fündig. Vorsorgeuntersuchungen bietet man in der Vorgartenstraße von  26. Februar bis 3. März. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wer etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, der ist im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks richtig. Neben einem gesunden Nachbarschaftscafé oder telefonischer Beratung gibt es hier auch Vorsorgeuntersuchungen. Wer Interesse hat, kann sich einen kostenlosen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März!  | Foto: Pexels/Gantas Vaičiulėnas
2

Nur noch bis 3. März
Gratis Schlittschuhspaß am Bacherplatz im Fünften

Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März! Also rein in die Schlittschuhe und ab auf's Eis! WIEN/MARGARETEN. Haben Sie diesen Winter schon die Eislaufbahn am Bacherpark genutzt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Der kostenlose Spaß wird nur noch bis inklusive 3. März angeboten. Gratis SchlittschuhverleihWillkommen sind Kinder, Erwachsene und Familien. Wer keine Schlittschuhe hat, muss nicht traurig sein: Jeden Donnerstag und Freitag...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Rui Aziz begleitet Bilge Kaan in Favoriten. | Foto: Stand 129
4

Stand 129
Ein ganz besonderes Konzert für den Viktor-Adler-Markt

Regelmäßig gibt es am Viktor-Adler-Markt auch Konzerte. Am Mittwoch, 21. Februar, ist es wieder so weit: Bilge Kaan Kuş tritt mit Rui Aziz auf. Zuhören ist kostenlos. WIEN/FAVORITEN. Der Viktor Adler Markt in Favoriten ist ein ganz besonderer Platz. Hier treffen einander Generationen und auch Menschen aller Herkunft. Gemeinsam genießen sie das friedliche Miteinander. Ein Einkauf hier ist ein wahres Erlebnis. Schon alleine der Bauernmarkt in der Leibnitzgasse muss man einfach erlebt haben: Hier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am Ende des Demozuges wurde noch Pyrotechnik gezündet.  | Foto: Philippa Kaufmann/RMW
Video 13

Pyrotechnik und Punsch
Rund 500 Menschen bei Opernball-Demo in Wien

Am  Donnerstag dem 8. Februar fand die Demonstration gegen den Opernball statt. Rund 500 Menschen versammelten sich, um gegen den Reichtum und Glamour des Operballs zu demonstrieren. Der Protest zog lautstark durch die Straßen Wiens, Konfrontationen mit der Polizei gab kein keine.  MeinBezirk.at war vor Ort. WIEN. Abseits von Reichtum und Glamour fanden am Abend des Opernballs am 8. Februar zahlreiche Protestaktionen statt. Gemeinsam mit der Organisation "Junge Linke" hatte die KJÖ...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Im Achten wird das chineische Neujahr begrüßt. | Foto: Pixabay
2

Josefstadt
Im achten Bezirk empfängt man das chinesische Neujahr

Das Zentrum Shambhala bietet zwei spannende Veranstaltungen. Einmal gibt's ein chinesisches Neujahrsfest für den guten Zweck, das andere Mal kann man bei Gratis-Kursen selbst etwas Gutes tun. WIEN/JOSEFSTADT. Das Zentrum Shambhala möchte ein Ort der Ruhe, Kraft und Inspiration sein. Dazu werden Kurse, Ausbildungen und Veranstaltungen zu den Themen Qigong (Übungsmethoden, um das Qi zu aktivieren), Taiji (Schattenboxen), traditionelle chinesische und europäische Medizin, Reiki (Behandlung, bei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Auch 2024 ruft die KJÖ zur Demo gegen den Opernball unter dem Motto "Eat the Rich" auf.  | Foto: Andreas Edler
16

Was geplant ist
Protest und Gratis-Punsch rund um den Wiener Opernball

Abseits von Reichtum und Glamour finden am Abend des Opernballs am 8. Februar zahlreiche Protestaktionen statt. Auch dieses Jahr sind verschiedene Kundgebungen und Demonstrationen geplant.  WIEN. Der Opernball - für einige ein lang erwartetes Event, für anderen die Verkörperung vom Luxus der Reichen auf den Kosten der Armen. Proteste rund um den Opernball gehen weit zurück. MeinBezirk.at berichtete über die lange Geschichte der Ball-Demos:  Der Wiener Opernball und seine Demos Schon Tage bevor...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
In Wien wartet auf Kinder ein abwechslungsreiches Angebot während der Semesterferien – wie hier im Technischen Museum.  | Foto: Technisches Museum Wien/Hanna Habck
1 4

Tipps für Kinder & Familien
Keine Langeweile in den Semesterferien in Wien

Vom Museumsbesuch über Eislaufen oder Reiten: In Wien gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um beim Nachwuchs während der schulfreien Zeit für Unterhaltung zu sorgen. MeinBezirk.at hat die spannendsten Angebote zusammengefasst. WIEN. Nicht mehr lange, und in Wien starten für Kinder und Jugendliche die wohlverdienten Semesterferien. Aber was kann man von 3. bis 11. Februar tun, damit beim Nachwuchs keine Langeweile aufkommt? Während sich die jungen Wienerinnen und Wiener über die schulfreie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Programmieren, Robotics und mehr können Kinder im Robbo Club Wien lernen. Dieser ist in der Schweidlgasse 24 zu Hause. | Foto: Adam Winger/Unsplash
1 2

Kostenlose Probestunde
Programmieren für Kinder im Robbo Club Wien

Im Robbo Club Wien können sich Kids im Programmieren, in Robotics und Co. üben. Ab den Semesterferien werden in der Leopoldstadt kostenlose Schnupperkurse geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. In die Welt neuer Technologien eintauchen, können Kids im Robbo Club Wien in der Schweidlgasse 32. Dort kann der Nachwuchs allerlei Spannendes übers Programmieren, die Robotik, Minecraft, 3D-Modellieren und Schaltungsdesign entdecken und lernen. Während der Besuch eigentlich kostenpflichtig ist, wartet im Rahmen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hans Hölzel alias Falco und Künstler Gottfried Helnwein waren Freunde.  | Foto: Fryderyk Gabowicz / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Am 2. Februar
Gratis in die Albertina mit Falco- oder Helnwein-Kostüm

Am 2. Februar kommt man auch ohne Ticket in die Wiener Albertina. Der einzige Haken: wer ohne Eintrittskosten in die Ausstellung möchte, muss im Falco oder Helnwein-Kostüm kommen.  WIEN. Bis zum 11. Februar ist die Ausstellung "Gottfried Helnwein Realität und Fiktion" in der Albertina in Wien zu sehen. Wie die Tageszeitung "Heute" berichtete, können Fans im Falco- und Helnwein-Outfit am 2. Februar die Ausstellung und das anschließende Event gratis besuchen.  Helnwein und Falco sind historische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Philippa Kaufmann
Der Kulturverein "Ergo Arte" tourt mit dem Stück "Henry V." durch Österreich. Am 1. Februar wird in der Brigittenau aufgespielt. | Foto: Andreas W. Rausch
5

Bezirksmuseum Brigittenau
Theaterstück frei nach William Shakespeare

In den kostenlosen Kulturgenuss kommt man im Bezirksmuseum Brigittenau. Dort bringt der Verein "Ergo Arte" das Theaterstück "Henry V." auf die Bühne. WIEN/BRIGITTENAU. Aus der Feder William Shakespeares stammen einige der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Eines davon ist "Henry V." Dieses basiert auf dem Leben des gleichnamigen englischen Königs Henry V. (1386–1422). In der Brigittenau wird das Stück auf neue Art und Weise auf die Bühne gebracht. Zu sehen gibt es "Henry V. – Ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das WIFAR zeigt einmal im Monat echte Klassiker in der Brigittenau – und das kostenlos.  | Foto: Denise Jans/Unsplash
1 3

Wallensteinstraße
Zwei Filmklassiker kostenlos im Wifar zu sehen

Wer sich für Geschichte und Filme interessiert, der ist im WIFAR richtig. Als nächstes flimmern "Citizen Kane" und "An der schönen roten Donau" über die Leinwand. WIEN/BRIGITTENAU. Cineasten kommen am Donnerstag, 25. Jänner, im Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (kurz WIFAR) auf ihre Kosten. Dann warten in der Wallensteinstraße wieder zwei kostenlose Kinofilme. Dieses Mal stehen die Filme "Citizen Kane" und "An der schönen roten Donau" am Programm. Aber Achtung: Aufgrund der begrenzten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. | Foto: Judith Stehlik
4

Open-Air-Festival
Bewerbungsphase für Kultursommer Wien 2024 startet

Auch kommendes Jahr findet das Gratis-Open-Air-Festival Kultursommer wieder in ganz Wien statt. Ab sofort sucht der Veranstalter nach Künstlerinnen und Künstler, die im Sommer auftreten. WIEN. Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. Auf den Bühnen des Kultursommers Wien 2024 gibt es Programm für Groß und Klein. Die Bewerbungsphase für Künstlerinnen und Künstler hat gestartet und geht bis zum 31. Jänner 2024. Gesucht werden Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Das Wien Museum erstrahlt in neuem Glanz - der Überhängende Teil ist dabei komplett neu. | Foto: Lisa Rastl, Wien Museum
Video 5

Am Karlsplatz
Wien Museum eröffnet – Dauerausstellung ist kostenlos

Das Wien Museum öffnet seine Türen – in neuem Gewand. Größer, moderner und noch lehrreicher - nach 20 Jahren Ideen, Konzeption und Bau lässt man sich mit einem Besuch auf  eine spannende Zeitreise durch die Bundeshauptstadt ein. Die Dauerausstellung ist dabei sogar kostenlos. WIEN/WIEDEN. "Hier ist etwas geglückt", mit diesen Worten eröffnete Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler das neue Museum. In den letzten drei Jahren wurde das Museum um 5.000 Quadratmeter erweitert. Besonders stolz war...

  • Wien
  • Wieden
  • Fabian Franz
Helmut und Maria Stippich warten mit wienerischen Weihnachtsliedern in der Brigittenau au. | Foto: Stippich & Stippich
2

Kostenlose Konzerte
Weihnachtsmeldodien im Amtshaus Brigittenau

Am 6. und 7. Dezember wird es in der Brigittenau weihnachtlich. Es warten lateinamerikanische Klänge und Wienerlied. WIEN/BRIGITTENAU. Für Weihnachtsstimmung wird im Amtshaus des 20. Bezirks gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher warten gleich zwei durchaus sehr unterschiedliche Konzerte. Zu hören gibt es latainamerikanische und wienerische Weihnachtslieder. Die Konzerte am 6. und 7. Dezember werden von der Bezirksvorstehung gefördert und sind deshalb kostenlos. Für den Besuch ist keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 30. November zeigt das WIFAR wieder zwei Filme auf der großen Leinwand. Dieses Mal dreht sich alles um Liebe. | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay
1 3

Gratis
Brigittenauer WIFAR zeigt Liebesfilme aus vergangenen Tagen

Die "Der Reigen" und "Leoparden küsst man nicht" sind im Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (WIFAR) zu sehen. Die Vorführungen am 30. November sind kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Kino-Fans kommen in der Wallensteinstraße auf ihre Kosten. Mitten im Gemeindebau – auf Hausnummer 68 – hat das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (WIFAR) sein Zuhause. Einmal im Monat kann man hier verschiedene alte Streifen auf der großen Leinwand sehen – und das kostenlos. Der nächste Kino-Tag steht im WIFAR...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von Strickereien über Schmuck oder Malerei: Im Haus der Begegnung Brigittenau wird Kunst und Kreatives aller Art geboten. (Symbolbild) | Foto: David López/Pexels
1 4

Gratis
Kunst- und Kreativmesse wartet auf Besuchende in der Brigittenau

Kunst und Kreatives aller Art wird im Haus der Begegnung in der Brigittenau zur Schau gestellt. Die kostenlose Messe findet am 25. und 26. November 2023 statt. WIEN/BRIGITTENAU. Zwei Tage lang verwandelt sich das Haus der Begegnung in der Raffaelgasse in ein Paradies für künstlerische und kreative Menschen. Diese zeigen am Samstag, 25. November, und am Sonntag, 26. November, ihre Werke. Von Aquarellen über Holzarbeiten oder Modeschmuck bis hin zu Selbstgeschriebenem oder Selbstgebackenem:...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wer sich in einer schwierigen Situation befindet und gerne mit jemanden darüber sprechen möchte, ist bei der kostenlosen Hotline "Neubeginn jetzt" genau richtig. | Foto: Tran/Unsplash
1 3

Neubeginn jetzt
Brigittenauer Initiative hilft kostenlos Wienern in Krisen

Herausforderungen gemeinsam bewältigen – dabei hilft die kostenlose Hotline von "Neubeginn jetzt". Sie richtet sich an alle Wienerinnen und Wiener, die Unterstützung oder Zuspruch in schwierigen Situationen brauchen. WIEN/BRIGITTENAU. "Ich bin da, ich höre dir zu, wir finden gemeinsam eine Lösung", diese Worte sind es, welche Andrea Mikisch an den Tag legt. Das macht die Brigittenauerin aber nicht nur in ihrem Beruf als Lebens- und Sozialberaterin und Ausbildnerin. Mit ihrer Initiative...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit Rock-Klassikern begeistern die Seniorinnen und Senioren der "Werder Klub Band" das Publikum. | Foto: PensionistInnenklubs der Stadt Wien
6

"Werder Klub Band"
Senioren rocken das Vindobona in der Brigittenau

In Vindobona begeisterte die Leopoldstädter Senioren-Band "Werder Klub Band" das Publikum. Das nächste Mal stehen sie am 21.- November mit Weihnachtsliedern auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Einen Auftritt der besonderen Art gab es im Vindobona zu erleben. Zu Gast war die Leopoldstädter Band vom Pensionistenklub im Werd. Die Seniorinnen und Senioren begeisterten das Publikum mit ihrer rockigen Seite. Auf die Bühne gebracht wurden verschiedenste Hits und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wer sich im Alltag klimafreundlich fortbewegt und bei einem neuen Pilotprojekt der Stadt Wien mitmacht, wird mit kostenlosen Kultur-Tickets belohnt. (Symbolbild) | Foto: Ross Sneddon/ Unsplash
3

Stadt Wien Projekt
App belohnt klimafreundliche Wege mit Kultur-Tickets

Ein Pilotprojekt soll Wienerinnen und Wiener dazu animieren, sich im Alltag klimafreundlich zu verhalten. Wer CO2 spart und dies auch aufzeichnet, darf kostenlos ins Museum, ins Kino oder ins Theater. Wer mitmachen möchte, sollte jedoch schnell sein. WIEN. Tausende Menschen sind in Wien mit dem Rad, zu Fuß oder mit den Öffis auf dem Weg zur Arbeit. Dies soll sich mit einer neuen App jetzt noch mehr auszahlen bzw. auch andere zum Umstieg animieren. Mit dem sogenannten Kultur-Token startet die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Kino für die ganze Familie möchte man zur Adventzeit liefern. Die Jüngsten kommen sogar gratis zur weihnachtlichen Filmschau. | Foto: agencyby/panthermedia
2

Adventkino am Neubau
Im Filmhaus Spittelberg kommen Kinder gratis ins Kino

Das Filmhaus Kino am Spittelberg hat sich ein paar besonders schöne Weihnachtsklassiker für die große Leinwand herausgesucht. Dank einer Aktion für Kinder wirds für Familien billiger als ein normaler Kinobesuch. WIEN/NEUBAU. Der Countdown für die Weihnachtszeit läuft. Und wenn schon die weihnachtlichen Temperaturen bisher weitgehend ausbleiben, so gibt es eine Konstante, die auch für die Jüngsten fix zur schönsten Zeit des Jahres dazugehört: Die Weihnachtsfilme. Das Filmhaus Kino am Spittelberg...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
LernLeo wurde vor zehn Jahren vom Samariterbund Wien ins Leben gerufen. | Foto: Samariterbund
8

Samariterbund
Positive Bilanz für Wiener Lernunterstützung "LernLeo"

Mit "LernLeo" bietet der Samariterbund Wien eine kostenlose Hausaufgaben- und Lernunterstützung. Zum zehnjährigen Bestehen zeigt eine Studie der WU Wien die Effekte und Vorteile des Projekts auf.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Ob Mathematik, Englisch oder Deutsch – die Nachfrage für Nachhilfe in Wien ist hoch. Doch sind verschiedene Angebote oft sehr kostspielig, nicht jede Familie kann sich das leisten. Genau deshalb hat der Samariterbund Wien das kostenlose Projekt "LernLeo" ins Leben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.