Gratwein

Beiträge zum Thema Gratwein

Bewahrt vergessen geglaubte Schätze: Günter Fröhwein ist auch ein bisschen Seelsorger für seine Kunden. | Foto: WOCHE
3

Altes Stück sucht neuen Besitzer

Schmökern und Schnäppchenjagd: Günter Fröhweins Aktionshalle beherbergt Lebensgeschichten. Schallplattenspieler, Porzellangeschirr, Spielzeug und ein Flipper – wer seinen Fuß in den Laden von Günter Fröhwein setzt, hat eine Liebe für scheinbar Vergessenes oder besitzt eine gesunde Portion Schaulustigkeit. Erinnerungen Mitten am Gratweiner Hauptplatz wollen in der Aktionshalle alte Dinge von neuen Besitzern gefunden werden. Und jeder Gegenstand erzählt seine eigene Geschichte. Man kann noch so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Verkehrsunfall in Unterrain: drei Verletzte

GRIFFEN. Heute Mittag fuhr ein Bleiburger (61) mit seinem Auto auf der Bleiburger Straße (B 80a) von Ruden in Richtung Griffen. In Unterrain kam er aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnhälfte und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw eines 26-Jährigen aus Gratwein zusammen. Bei dem Zusammenstoß erlitten beide Lenker sowie ein beim 26-jährigen Mann mitgefahrener 22-jähriger Mann aus Gratkorn Verletzungen unbestimmten Grades. Alle Verletzten wurden von der Rettung in das Klinikum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Peter Maderl referierte beim Wirtschaftsstammtisch in Gratwein über Marktforschung. | Foto: KK

Peter Maderl beim Wirtschaftsstammtisch

Der Wirtschaftsbund Gratwein-Straßengel und Gratkorn begrüßte beim zweiten Wirtschaftsstammtisch den Marktforschungsexperten Peter Maderl, der Tipps und Ratschläge zum Thema "Marktforschung für Klein- und Mittelbetriebe" gab. Thematik: die Aufbereitung des Absatzmarktes und die bewusste Zielgruppenforschung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Herwig und Britta Zollneritsch aus Thal unterstützen Flüchtlinge u. a. mit dem 'coaches4you'-Programm. | Foto: WOCHE
1 2

Flüchtlingshilfe zwischen Lernprozessen und Hasspostings

Warum leisten Menschen Flüchtlingshilfe und wo stoßen sie an ihre Grenzen? Wir haben nachgefragt. Christine Franz, Madeleine Heinrich sowie Britta und Herwig Zollneritsch haben sich dazu entschlossen, aktiv Flüchtlingshilfe zu leisten. Sie spenden Zeit, geben Deutschkurse, organisieren Spenden oder unterstützen bei der Erledigung alltäglicher Hürden. Aus der akuten Hilfe wurden langfristige ehrenamtliche Tätigkeiten, die – wie auch die Helfer selbst – langsam an ihre Grenzen stoßen (siehe:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zehn von 100 Unfällen in GU sind Kindern auf dem Schulweg passiert. | Foto: fotolia
1 4

Schulwegplan für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Damit Kinder sicher im Straßenverkehr unterwegs sind, wurden für Gratwein-Straßengel Schulwegpläne erstellt. Mit der Initiative "Volle Aufmerksamkeit – Null Unfälle!" hat sich das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) das Ziel gesetzt, Österreich bis zum Jahr 2020 schrittweise zur kindersicheren Zone zu machen. Ein großer Teil der Sicherheitsaktionen betrifft den Straßenverkehr, denn vor allem als Fußgänger werden Kinder im ländlichen Raum immer häufiger im Straßenverkehr verletzt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Benefizkonzert in Gratwein

Walter Reischl von den WHITE STARS , Marc Andrae , Walter Guttberg, Selina, Alex Rehak, das Grillkogler-Trio und Styrina stellen sich beim Hotel-Restaurant Fischerwirt in Gratwein in den Dienst der guten Sache. "Wir helfen Daniela und Fiona die bei einem tragischen Unglück ihren Lebensgefährten und Papa samt Hab und Gut verloren haben!" Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 01.05.2016 15:00:00 Wo: Fischerwirt, Bahnhofstraße 40, 8112 Gratwein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Foto: Wirtschaftsbund
2

Der erfolgreiche erste Wirtschaftsstammtisch

Der Wirtschaftsbund Gratkorn und Gratwein-Straßengel führte Unternehmer zusammen. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. „Wir möchten ab sofort quartalsweise unseren Unternehmern in der Region diese kostenlose Stammtischreihe anbieten. Neben aktuellen Themen besteht auch die tolle Möglichkeit des Netzwerkens in angenehmer Atmosphäre. Da die Veranstaltungsorte ständig wechseln, können auch neuen Firmen sowie Jungunternehmer die Veranstaltungsreihe als Präsentationsmöglichkeit ihres Unternehmens sehen“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Obmannwechsel: Christian Binder übernimmt von Stefan Teibinger
15

Alles neu beim Musikverein Markt Gratwein

GRATWEIN-STRASSENGEL. In Gratwein-Straßengel im Ortsteil Gratwein fand am 11. März die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Markt Gratwein statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und einigen Ehrungen, gab es auch Neuwahlen des Vorstandes. Kein Stein blieb nahezu auf dem anderen. Obmann Stefan Teibinger übergab sein Amt an Christian Binder und wird dem 34-jährigen Brandschutztechniker in Zukunft als Obmann-Stellvertreter zur Verfügung stehen. Um die Finanzen kümmert sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marcel Yildiz
Zwei Mädchen mit "Tränchen", der in der Rainbow-Gruppe während der Trennungsphase alle Sorgen aufnimmt. | Foto: rainbows.at
1 4

Wenn Eltern sich trennen, brauchen Kinderseelen Trost

GRATWEIN. Als Suzy Yehl Marta sich von ihrem Mann trennte, wurde ihr bewusst, dass sie die Möglichkeit hatte, ihren Trennungsschmerz in einer Selbsthilfegruppe zu teilen. Für ihre drei Söhne jedoch gab es derartige Unterstützungen in Trennungssituationen nicht. Daher gründete sie die Rainbows-Gruppe, die 1991 auch in Graz startete. Ab März wird es auch einen Standort in Gratwein geben. "Wenn Elternpaare sich trennen, bleiben bei Kindern oft Schuldgefühle, Ärger und Enttäuschung zurück –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Orchestra Felice und der kurdische Lautenvirtuose Risgar Koshnaw
1 1 3

Beethoven für Flüchtlinge

Die Ode an die Freude – interpretiert vom Orchestra Felice unter der Leitung von Felix Korsch, von Risgar Koshnaw, dem Virtuosen der orientalischen Laute Oud, und den Stimmen des Publikums. Nur einer der berührenden Augenblicke eines außergewöhnlichen Konzerts in der Mehrzweckhalle Gratwein. Als „Begrüßungskonzert für Flüchtlinge“ geplant, wurde die Veranstaltung am vergangenen Sonntag zu einem Abend der Begegnung: Menschen aus Afghanistan, Syrien und Somalia hörten zum ersten Mal Bach,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Popp
NeubauerTrans Container und Mercedes Truck
4

Neubauer Trans goes Graffiti

Neubauer Transporte setzen auf angesagte Graffitigestaltung vom Profi Das Graffitis nicht gerade den besten Ruf haben, ist seit langem jeden ein Begriff. Unzählige Schmierereien und Vandalen Akte zieren Hauswände und Hinterhöfe. Das es aber auch eine bedeutende künstlerische Seite im Graffiti gibt, zeigt uns niemand geringerer als Graffiti Künstler Georg Dermouz (Moodyloop-Graffiti) wieder einmal deutlich. Bei seinem neuesten Projekt mit dem Transport Unternehmen Neubauer Trans in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Media News
Foto: UMF-Toscana/FB
2 2

Heimatlos und doch zuhause

Zwischen Erinnerung und Hoffnung haben minderjährige Flüchtlinge in Gratwein ein Zuhause gefunden. GRATWEIN. Mesut ist ein typischer Jugendlicher, der gerne darüber spricht, was er den lieben langen Tag macht. Bei einem Thema wird seine Stimme aber ruhiger, seine Wortwahl vorsichtiger. Er erzählt, warum er hier in der UMF-Toscana ist. Im Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Er hat sein Heimatland verlassen. Er ist geflüchtet vor einer Terrororganisation, die ihn zwingen wollte, als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 16

In Gratwein traf sich die Fahrradwelt

Exquisite Rennräder werden im Winter, hochwertige Radfahrdressen zu Saisonende im Herbst gekauft. Beide Interessensgruppen nutzten das Oktoberfest bei Zweirad Janger in Gratwein, gustierten bei den Modellen 2016 von Haibike, Merida und Simplon oder deckten sich mit Schnäppchen ein. „Ein Standardrad kauft man zu Saisonbeginn“, sagt Firmenchef Günther Janger, Radprofis kaufen im Winter. Rennmaschinen, wie Janger die Modelle bezeichnet, sind weit mehr als ein schnelles Fahrrad und werden auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
D'Gsullerkogler z'Gratwein sind ein nicht mehr wegzudenkendes jugendliches Wahrzeichen von Gratwein.
1 196

Schmankerltag in Gratwein

Der Schmankerltag in Gratwein machte seinem Namen alle Ehre. Tausende Besucher genossen die Kulinarik der Vereine, Harry‘s Weinempfehlung, die Angebote der Kunsthandwerker und das kulturelle Programm. Höhepunkt des Schmankerltags war die Modenschau, bei der Persönlichkeiten aus Gratwein-Straßengel Trachten von Hiden vorführten, darunter Doris Dirnberger, Dr. Wolfgang Lagger, Maria Grill und Max Höfer vom Gemeindevorstand. Applaus gab es für Herta Brunner und ihr Team. Seit acht Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: bilderBox.com

Oktober-Bierfest in der Großgemeinde

Die SPÖ Gratwein-Straßengel lädt am 17. Oktober auf die Oktoberwiesn nach Judendorf. In der Mehrzweckhalle sorgen neben köstlichen Schmankerln ab 20:30 Uhr die Heimatländer für Stimmung im Publikum. Wann: 17.10.2015 20:30:00 Wo: Mehrzweckhalle Judendorf, Hauptplatz 2, 8111 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Informationsveranstaltung Generationen.Werkstatt

GRATWEIN. Sie wollen beruflich ein-, um- oder aufsteigen, brauchen wertvolle Tipps und Kontakte und möchten Menschen mit viel Berufserfahrung kennenlernen? Am Freitag, 2. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr im Schulzentrum Gratwein informiert Sie gerne die Generationen.Werkstatt. Wann: 02.10.2015 18:00:00 bis 02.10.2015, 19:30:00 Wo: Schulzentrum Gratwein, Schulgasse, 8112 Gratwein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ing. Josef Hütter (links) feierte mit Kunden und Geschäftsfreunden das 80jährige Bestehen des Lagerhauses Graz Land
21

Lagerhaus feierte 80. Geburtstag

Das Lagerhaus Graz Land feierte seinen 80. Geburtstag. 17 Standorte in den Bezirken Graz-Umgebung, Voitsberg und Deutschlandsberg zählen zum Traditionsbetrieb, der ausschließlich im Eigentum landwirtschaftlicher Mitglieder steht. „Unsere Eigentümer sind 3.500 bäuerliche Betriebe“, erklärt Dir. Josef Hütter. „Die Lagerhäuser Graz Land haben alles für den Single-Haushalt bis zur Großfamilie, vom Brot unserer Bauern bis zum Hausbau“. Zum Jubiläum luden die Lagerhäuser Kalsdorf, Gratwein und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit frechem Schmäh sorgen die Dornrosen für Stimmung im Bad Weihermühle. | Foto: Manfredo Weihs

Die Dornrosen zu Gast in Gratwein

GRATWEIN. Für großes Gelächter in den Publikumsreihen sorgen am 19. September in Gratwein die Dornrosen. Im Bad Weihermühle treten die drei Damen mit ihrem Kabarett "Unverblümt" um 16 Uhr auf. Kartenverkauf im Restaurant oder bei Öticket. Wann: 19.09.2015 16:00:00 Wo: Bad Weihermühle, 8112 Gratwein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2

Mobilitätsfest Gratwein-Straßengel 18.September

Komm´ hin und mach mit! Hauptplatz Judendorf-Straßengel und Schulzentrum Gratwein. Testen Sie E-Cars (Tesla Modell S), Segways, E-Bikes, Lastenräder, Fatbikes u.vm. Beginn: 14:00 Uhr Wann: 18.09.2015 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptpl. 1, 8111 Judendorf-Straßengel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Schuc
Veranstalter Helmut Kalander freut sich über den großen Andrang der Trachtenfans. | Foto: KK
2

Trachtenparty beim Kalander

GRATKORN: Zum "Z'amkumman" lud Helmut Kalander vergangenen Samstag in sein Trachtengeschäft in Gratkorn. Das ließen sich viele Trachtenliebhaber nicht entgehen und holten sich das ein oder andere Trachtenschnäppchen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Wiedereröffnung: Im Dezember können Kunden in Friesach in einer funkelnagelneuen Hofer-Filiale einkaufen. | Foto: Hofer

Nagelneuer Hofer in Friesach

Im Dezember wird die Filiale, die nun abgerissen wird, neu eröffnet. FRIESACH. Seit Kurzem wird die Hofer-Filiale in der Stübinger Straße 2 renoviert und erweitert. Die Filiale hat während der Bauarbeiten geschlossen. In der kurz gehaltenen Umbauphase steht den Kunden die Filiale Gratwein (Murfeldstraße 2) zur Verfügung. Die Eröffnung der neuen Filiale ist für Dezember 2015 geplant. Moderne Ausstattung "Die Filiale wird nach der Wiedereröffnung in modernerem Design erstrahlen", heißt es aus der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
1

MEINUNG - Essen gehört nicht in die Mülltonne

MEINUNG Trotzdem liegen darin oft abgelaufene Joghurts, matschige Bananen und immer wieder Brot. Im Schnitt wirft jeder Österreicher im Jahr 40 Kilogramm Lebensmittel weg. Den Berg an Essen muss man sich einmal vorstellen. Es ist zwar ein viel zitierter Vergleich – aber in Afrika verhungert nach wie vor alle fünf Sekunden ein Kind unter zehn Jahren ... Zu begrüßen ist, dass nun zahlreiche Initiativen aus dem Boden schießen, die der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen. So gibt es in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.