Graz-Umgebung Nord

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung Nord

Foto: KFV

Sicherheitsaktion für unsere Kinder

Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße und ihres häufig unvorhersehbaren Verhaltens die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Da hilft es nichts, dass die Tage wieder länger werden und die Sonne früher aufgeht. Die Gefahr, ein Kind auf der Straße zu übersehen, ist Anlass genug, dass gleich zwei Verkehrsaktionen in Volksschulen in Graz-Umgebung Nord auf Prävention setzen. Glitzi, Berta und Helmi Um Unfällen aufgrund unzureichender Sichtbarkeit vorzubeugen, klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das GUSTmobil funktioniert im Großteil von Graz-Umgebung und soll auch in anderen Bezirken umgesetzt werden. | Foto: RMSZR

GUSTmobil startet in anderen Bezirken durch

Was 2016 mit einer Mikromobilitätsstudie in ganz Graz-Umgebung begann, wurde mit 29 teilnehmenden GU-Gemeinden im Sommer 2017 gestartet. Als Zu- und Abbringer zum und vom öffentlichen Verkehr ermöglicht das GUSTmobil eine flächendeckende Mobilität. Und es ist erfolgreich. So sehr sogar, dass das GUSTmobil in anderen Bezirken übernommen wird. Weitere Bezirke dabei 2018 war ein erfolgreiches Jahr – insgesamt wurden 39.000 Fahrgäste in Graz-Umgebung transportiert. Das Sammeltaxi-System wird ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eddie Hall hält den Rekord: Der stärkste Mann der Welt hob 500 Kilo! | Foto: Arnieslife
2

"World's Strongest Man" in Thal

Unglaubliche 500 Kilo hob Eddie Hall bei den World Deadlift Championships 2016 im Kreuzheben – absoluter Weltrekord. Und damit hat Hall seinen eigenen Rekord von 463 Kilo ein Jahr zuvor geschlagen. Ganz so ungefährlich war er 500-Kilo-Rekord aber nicht: Hall wurde dabei ohnmächtig. Nichtsdestoweniger ist er stolz auf seinen Sieg Der 1,90 Meter große englische Kraftsportler hat sich nun auf die Spuren seines großen Idols Arnold Schwarzenegger gemacht und dem Geburtshaus der Steirischen Eiche in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kumbergerin Conny Hütter beginnt wieder mit dem Skitraining. | Foto: GEPA

Conny Hütter startet wieder durch

Drei lange, therapiereiche und nervenzehrende Wochen sind vergangen, seit Conny Hütter bereits zum zweiten Mal in der laufenden Weltcupsaison ihre Ski für mehrere Wochen abschnallen musste. Der folgenschwere Sturz in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen zwang die Kumbergerin zur neuerlichen Pause. Zwangspause eingelegtDie Serie ihrer Premieren, auf die sie lieber verzichtet hätte, ging mit dem Sturz in Garmisch in eine weitere Verlängerung. Verletzungen kannte Hütter bis zu ihrem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: green market

Kumberger am green market dabei

Bewusst handeln im Sinne der Umwelt, an die Zukunft denken und davon auch noch profitieren – dafür steht der Online-Marktplatz green market, ein Projekt der LQ for You GmbH Kooperative für nachhaltige Lebensqualität. Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2017 von Gerhard Maier und Gerald Sturb in Graz. Die Community setzt mit den Partnerbetrieben aus der Steiermark auf Informationsaustausch über nachhaltige wirtschaftliche Unternehmen beziehungsweise deren Produkte und Dienstleistungen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gernot Fohler
2

Expertentipp
Zeit für die Liebe

Heute ist Valentinstag. Die vollen Blumengeschäfte haben es verraten. Dabei ist der Tag der Liebe mehr als ein einfacher Valentinsgruß. Verbotene HochzeitDie Ursprünge des Valentinstages, der am 14. Februar gefeiert wird, reichen in die frühchristliche Zeit zurück. Im 14. Jahrhundert wurde das Fest des heiligen Valentinus in höfischen Kreisen mit der romantischen Liebe assoziiert und im England des 18. Jahrhunderts wurde es Brauch, dass an diesem Tag Liebende ihre Liebe dadurch zum Ausdruck...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sein Herz schlägt für die Alpakas: Peter Bodlos hat mit dem Alpakaladen in jungen Jahren ein eigenes Unternehmen gegründet. | Foto: Privat
1 4

Ein Königreich für ein Alpaka

In den südamerikanischen Anden wird das Alpaka seit jeher wegen seiner Wolle gezüchtet, als Lieferanten des göttlichen Vlies werden sie bezeichnet. Bei Peter Bodlos haben sieben Alpakas ein liebevolles Zuhause in Frohnleiten gefunden. "Ich hab mich einfach in das Tier verliebt, hab Höfe besucht, mich dem Thema Haltung und Aufzucht genähert und schließlich Alpakas gekauft", sagt er. Aus seiner Affinität zu dieser domestizierten Kamelart hat er 2016 ein Unternehmen gemacht: Mit seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Land Steiermark
1

Nächste Runde in der Fusionsdebatte

Scheiden tut weh. In Gratwein-Straßengel ist es allerdings die Paarung, die schmerzt. Die steirische Gemeindestrukturreform, die Gemeindefusion, liegt noch immer einigen Gemeinderäten im Magen. Der eine oder andere sorgt sich um die Vernachlässigung der Altgemeinden und Mehrkosten. Genau die hat Gemeindekassier Gerald Murlasits im Blick (siehe auch Info unten) und möchte klarstellen, "dass die Fusion für die vier Altgemeinden kein Nachteil war". Kritikern antworten Aus 542 wurden 287 steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(Symbolfoto) | Foto: KK

Brucker Schnellstraße wird saniert

Noch vor dem Sommer erneuert die Asfinag den zweiten Teil der fast 40 Jahre alten S35 Brucker Schnellstraße zwischen Frohnleiten und Rothleiten. Sechs Kilometer der Fahrbahn Richtung Bruck von Frohnleiten bis Röthelstein werden ab sofort umfassend saniert, vier Kilometer wurden bereits im Vorjahr erneuert. Neuer Fahrbahnbelag Für die täglich etwa 20.000 Lenker bringen die Bauarbeiten eine kurzfristige Einschränkung, der Verkehr wird auf der Richtungsfahrbahn Graz im Gegenverkehr geführt. Ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(Symbolfoto) | Foto: MAK/Fotolia

Peggau: Brand im Pflegeheim aufgeklärt

In der Nacht auf Sonntag brach im Zimmer einer 74-jährigen Bewohnerin eines Pflegeheimes in Peggau aus vorerst noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Zwei Bedienstete wurden durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und konnten die Frau aus dem bereits stark verrauchten Zimmer retten. Sie verständigten die Feuerwehr und führten in der Folge erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher durch. ErstversorgungSechs Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 75 Personen evakuierten den betroffenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOCHE

Faschingskomitee: Die Pläne stehen

Obwohl das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel 2018 auf die Sitzungen verzichten musste, der Höhepunkt findet mit Sicherheit statt: der Faschingsumzug. Los geht’s um 14 Uhr in der Siedlungsstraße/Judendorf am 3. März. Die Anmeldung für teilnehmende Einzelmasken, Gruppen oder Wägen läuft bis 13.30 Uhr. Kindergruppen sind willkommen. Jeder Teilnehmer bekommt auch einen Preis. Für die Zuschauer gibt’s einen Glückshafen. Nach dem Umzug geht’s zum großen Finale zum Gewerbezentrum Lammer, wo...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOCHE

"Gleichheit ist nicht nur Frauensache"

Landesrätin Ursula Lackner tourte durch den Bezirk. Uns stand sie für ihr Ressort Rede und Antwort. WOCHE: Mehr Familienzeit: Warum gibt es keine flächendeckende Kinderbetreuung in Graz-Umgebung? Ursula Lackner: Das Betreuungsangebot in Graz-Umgebung ist durchaus gut, zu diesem Ergebnis kommt auch der Kinderbetreuungsatlas der AK Steiermark. Aber ja, der Bedarf an zusätzlichen Betreuungseinrichtungen und -plätzen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, wachsen die Gemeinden doch sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung: Gleinalmtunnel-Sperre

Wegen dringender Wartungsarbeiten wird der Gleinalmtunnel am Dienstag, 12. Februar, ab 21.30 Uhr bis Mittwoch, 13. Februar, 6 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab dem Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Die Befahrung der A9 nach und von Übelbach über und nach Peggau ist allerdings in dieser Zeit gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Glas wird in Innenräumen immer beliebter: Markus Aldrian weiß um die Vorteile des Rohstoffs Bescheid. | Foto: Privat

Unternehmer-Interview
Ein glasklares Handwerk mit Tradition

Glas zählt zu einem der ältesten Rohstoffe, der von Menschenhand geschaffen wurde. In Gratwein weiß das Familienunternehmen "Glaserei Aldrian" seit 82 Jahren, wie vielfältig Glas einsetzbar ist. WOCHE: Das Unternehmen wurde bereits 1937 gegründet. Was hat sich getan? Markus Aldrian: Mein Uropa, Franz Suppan, hat es in Gratkorn gegründet. Damals ist er mit seiner Dienstleistung noch auf dem Moped von Haus zu Haus gefahren. Seit 1989 führt mein Vater das Unternehmen. Ich bin nun mittlerweile die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Katharina Falk

Stiegl Matchball Trophy geht in die nächste Runde

Acht Tage lang werden Damen und Herren der gelben Filzkugel im ProTennisAustria in Deutschfeistritz vom 2. bis zum 9. Februar nachjagen. Beim größten Hallen ITN Hobbyturnier, in einer der schönsten Tennishallen der Steiermark, geht es um ITN-Ranglistenpunkte und damit um gute Ausgangspositionen für die Mannschaftsmeisterschaften im Frühjahr 2019. Key Facts: Turnier: Stiegl Matchball Trophy SteiermarkBewerbe: Herren, Herren-Kombi, Herren55+, Damen, Jugend U15, Herren-Doppel, Damen-Doppel,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Fußballschule Raffl kooperiert mit SV Gratwein-Straßengel

Ab sofort gibt es auch im Norden am Stützpunkt Gratwein-Straßengel die FSR: die Fußballschule Raffl. In Kooperation mit dem SV Gratwein-Straßengel können talentierte Spieler der Jahrgänge 2006 bis 2012 die Möglichkeit nutzen, sich bei wöchentlichen, vereinsergänzenden und vereinsunabhängigen FSR-Stützpunkttrainings individuell zu verbessern. Die Fußballschule wurde 2006 gegründet, um Kinder bereits im frühen Kindergartenalter in spielerischer Form an den Sport heranzuführen. Geleitet werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ÖRK

Blutspendetermine für GU und Graz

Jeder kann in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Sei es im Rahmen einer geplanten Operation mit Fremdblutbedarf, aufgrund eines Unfalles oder zur Behandlung einer Krankheit. Deshalb ruft das Rote Kreuz auch im Februar dazu auf, Blut zu spenden. Alle Termine für Graz-Umgebung und Graz gibt's hier: 1.2.: Raaba-Grambach, Kulturhaus (Am-Böhmer-Grund 11), 15 bis 18 Uhr 4.2.: Laßnitzhöhe, NMS (Hauptstraße 75), 16 bis 19 Uhr5.2.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr 7.2.: Graz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: panthermedia_net - anatols-me

311.560 Euro für Jugendzentren in GU

Auf Antrag von Jugendlandesrätin Ursula Lackner hat die Landesregierung die Basisförderung für insgesamt 24 Jugendzentren in Graz-Umgebung und Graz freigegeben. Sie erhalten insgesamt mehr als 741.000 Euro. Damit ist gewährleistet, dass Jugendliche in der Region auch künftig auf ein vielfältiges und qualitätsvolles Angebot zurückgreifen können. 49 steirische Jugendzentren Jugendliche sind ein wesentlicher Teil und auch die Zukunft unserer Gesellschaft. Um ihre Persönlichkeit und ihre Talente...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neuer medizinischer Fokus mit Gregor Kienbacher | Foto: Foto Furgler
1

Neuer Primararzt im Klinikum Theresienhof

Seit Kurzem hat das Klinikum Theresienhof in Frohnleiten einen neuen ärztlichen Leiter: Gregor Kienbacher folgt somit Klaus Engelke nach, welcher sich nach 25 Jahren in den Ruhestand begibt. Kienbacher ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und war bis 2009 an der Medizinischen Universitätsklinik für Orthopädie in Graz tätig. Danach begann er seine Tätigkeit als Oberarzt im Klinikum Theresienhof. Er war maßgeblich am Aufbau der orthopädischen Schmerztherapie im Rahmen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Philipp Gratzer

Kirche in der Krise?
Ehrenamtliche fehlen in den Pfarrkirchen

Die Diözese Graz-Seckau vermeldet, dass 2018 exakt 10.440 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten sind – damit gehören nur noch 805.382 Steirer dieser an. "Manchmal sind es persönliche Enttäuschungen und menschliches Versagen kirchlicher Verantwortungsträger, die zu Kirchenaustritten führen. Oft ist es der finanzielle Beitrag, der zu einer zumindest äußerlichen Verabschiedung von der Kirche Anlass gibt", teilt der gebürtige Übelbacher Hermann Glettler, Bischof von Innsbruck, mit. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
ISABELLA: Geboren: 23.11.2018, 14:42 Uhr, Größe: 47cm, Gewicht: 2.780g, Eltern: Katharina und Gernot Fassolder, Hart bei Graz | Foto: Babysmile
15

Unsere Babys aus GU

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück mit unseren Lesern zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnort (PLZ), Gewicht, Größe sowie die Namen der Eltern per E-Mail an baby@woche.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Austausch: Die "LimA"-Trainerinnen laden ein. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
"LimA": Mehr Qualität im Alter erreichen

Von den 152.944 Einwohnern in ganz Graz-Umgebung sind 28.550 Menschen über 65 Jahre alt. Der demografische Wandel zeigt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung um zwei Jahre pro Jahrzehnt ansteigt. Damit einher geht nicht nur die Stabilisierung der Sozial- und Pensionssysteme. Im Vordergrund steht, die Bedürfnisse der älteren Generationen abzudecken. Mit den "LimA"-Trainerinnen Ingrid Burgstaller, Marianne Ochsenhofer und Renate Benedikt aus Gratwein-Straßengel bekommt die Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Andreas P. Tauser

Grüne fordern Engagement
Altlasten: 44 Verdachtsflächen in GU

In Sachen Natur- und Umweltschutz fordern dieser Tage die Grünen unter den Landtagsabgeordneten Sandra Krautwaschl und Lambert Schönleitner die Landesregierung zu mehr Engagement auf. Der Grund: Nachdem in Schrems erhöhte Werte an mit Blei kontaminierten Bereichen festgestellt wurden, wurde im Oktober 2018 an Umweltlandesrat Anton Lang eine Landtagsanfrage gestellt, um herauszufinden, wie viele Altlasten es gibt und bis wann diese saniert werden. Alleine in Graz-Umgebung werden 44...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Fotolia

Jänner
Blutspendetermine für GU und Graz

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr könnte eine Blutspende sein. Denn diese rettet Leben. Auch im Jänner gibt's unzählige Möglichkeiten in Graz-Umgebung und Graz: 2.1.: Fernitz-Mellach, Veranstaltungszentrum (Schulgasse 7), 15 bis 19 Uhr 8.1.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr 10.1.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21), 11.30 bis 14 Uhr15.1.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr16.1.: Eggersdorf, Neue Mittelschule (Schulgasse 3), 16 bis 19 Uhr17.1.: Graz, Steirerhof...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.