Gratwein-Straßengel
"LimA": Mehr Qualität im Alter erreichen

- Austausch: Die "LimA"-Trainerinnen laden ein.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Von den 152.944 Einwohnern in ganz Graz-Umgebung sind 28.550 Menschen über 65 Jahre alt. Der demografische Wandel zeigt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung um zwei Jahre pro Jahrzehnt ansteigt. Damit einher geht nicht nur die Stabilisierung der Sozial- und Pensionssysteme. Im Vordergrund steht, die Bedürfnisse der älteren Generationen abzudecken. Mit den "LimA"-Trainerinnen Ingrid Burgstaller, Marianne Ochsenhofer und Renate Benedikt aus Gratwein-Straßengel bekommt die Marktgemeinde jetzt mehr für Lebensqualität im Alter (kurz: LimA).
Für Körper, Geist und Seele
Steiermarkweit gibt es bereits über 50 "LimA"-Gruppen, die auf Kommunikation, Aufmerksamkeit oder Informationsaustausch zur Bewältigung des Alltags setzen. "Immer mehr Menschen werden älter. Es gilt, sie aufzufangen, gegen Vereinsamung vorzugehen, Angebote für Körper und Geist zu schaffen und Selbstständigkeit zu fördern", erzählt Burgstaller. Das "LimA"-Konzept fußt auf vier Säulen: Mit dem Gedächtnistraining geht es um geistige Fitness, Bewegung sorgt für Beweglichkeit und Entspannung, mit den Alltagskompetenzen soll gelernt werden, besser mit den Veränderungen des Lebens umzugehen, und unter Lebenssinn versteht sich, sich mit Sinnfragen auseinanderzusetzen und eigene Kraftquellen zu finden. "Die Wertigkeit der älteren Generation muss manifestiert werden. Als Gesunde Gemeinde leisten wir einen Beitrag. Als Gruppe können wir viel erreichen. Das Miteinander ist wichtig", so Burgstaller, die selbst in Pension die Ausbildung zur Trainerin dazu nutzt, sich selbst und andere zu motivieren, mehr Qualität im Alter zu erreichen.
Kennenlernen:
Die "LimA"-Trainerinnen laden am 15. Jänner um 15 Uhr zur "LimA"-Schnupperstunde im Vereinslokal Judendorf-Straßengel ein. Insgesamt sieben derartige Veranstaltungen sind eingeplant. Infos: 064/3135490 oder 0664/5278390
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.