Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Semriach: Fahndung nach Einbruchsversuch

Zwei bislang unbekannte Täter versuchten Donnerstagvormittag, 30. Juli, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Sie flüchteten unerkannt und ohne Beute. Bei der Fahndung stand auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Gegen 10 Uhr versuchten die Täter über eine Terrassentür in das Einfamilienhaus einer Kleinsiedlung einzubrechen. Der im Haus befindliche Bewohner bemerkte dies und störte die Täter bei der Tatausführung, woraufhin die Männer unerkannt flüchteten. Laut vorliegender...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sommerserenade: Unter anderen Bedingungen sorgte das Bläserquintett für Kultur pur in Frohnleiten. | Foto: Burg Rabenstein

Serenade auf der Burg Rabenstein

Das Programm im Sommer lockt ein kulturhungriges Publikum an. Wie so viele Veranstaltungsorte musste auch die Burg Rabenstein Corona-bedingt auf Publikum warten. Die traditionelle Sommerserenade war allerdings ein voller Erfolg, auch wenn sie aufgrund der Einschränkungen dieses Mal in den Hof der Burg verlegt wurde. Für Sicherheit und reichlich Abstand war gesorgt. Und obwohl dies Neuland für Veranstalter, Publikum und Musikanten gleichermaßen war, spielte die Akustik alle Stückerl. Der Brunnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hafellner, Seitinger, Titschenbacher , Affenberger und die Mitglieder der Agrargemeinschaft Gmoa-Alm bereiteten sich auf den Tag der Almen vor. | Foto: steiermark.at/Streibl
2

Gmoa-Alm
Gespräche über die Zukunft der Almwirtschaft

Rund ein Fünftel der Fläche Österreichs sind Almen. Damit die landwirtschaftliche Produktion weitergeht und Wander- und Schigebiete den Tourismus ankurbeln, arbeiten die Almbauern rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit hart. Es braucht also eine breite Unterstützung, um die Almwirtschaft und das Naturjuwel Alm aufrechtzuerhalten. Passend zum "Tag der Almen" trafen sich Agrarlandesrat Johann Seitinger, der Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark Franz Titschenbacher sowie der Obmann des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten am Hauptplatz: Johann Sorian (m.) feiert die Eröffnung | Foto: KK

Neuer Concept-Store in Frohnleiten

"Alice im Feuerland" heißt der neue Concept-Store des Frohnleitners Johann Sorian. Neben seiner Beef-Bar und der Tätigkeit als Rauchfangkehrer sorgt der Unternehmer am Hauptplatz für neue Einkaufserlebnisse. Geboten werden sowohl Produkte der Sorian GmbH, also Öfen, Big Green Eggs oder Herde, sowie seltene und nicht ganz alltägliche Waren als auch hochwertige Second-Hand-Bekleidung. Darüber hinaus können Eigenprodukte auf Zeit- und Provisionshonorar sozusagen zentimeterweise für den Verkauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Pressekonferenz: Bgm. Johannes Wagner, Bgm. Elke Halbwirth (Gleinstätten), LH Hermann Schützenhöfer, Vizebgm. Karin Buchgraber (Bärnbach), Bgm. Erich Gosch, LGF Detlev Eisel-Eiselsberg (v. l.) | Foto: STVP/Foto Fischer

Gemeinderatswahl
Abschluss mit Schützenhöfer und Wagner

Bei der Abschluss-Pressekonferenz zur Gemeinderatswahl 2020 in Feldkirchen bei Graz waren neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg auch zwei Bürgermeister aus Graz-Umgebung dabei. So gaben Johannes Wagner aus Frohnleiten und Erich Gosch aus Feldkirchen einen kurzen Einblick über die Wahlbewegung in dieser besonderen Situation in ihren Gemeinden. Abschluss der Wahl „Wir wollen, dass sich an den gegenwärtigen Verhältnissen nur dann etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Gemeinderatswahl
So können die GU-Nord-Gemeinden wählen

Am Sonntag findet die vom 22. März aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus verschobene Gemeinderatswahl in den steirischen Gemeinden, mit Ausnahme von der Landeshauptstadt Graz, statt. 128.680 wahlberechtigte GUler (2015 waren es 122.632) sind aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und aktiv am Gemeindegeschehen teilzunehmen – 48.243 davon in Graz-Umgebung Nord. Diese Gemeinderatswahl ist deshalb eine spannende, weil sie die erste nach der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay

Kleidertausch in Judendorf

Das Storchennest Frohnleiten freut sich auf neue Angebote in Gratwein-Strassengel - und als Auftakt gibt es einen Kleidertausch zum Thema "Sommer" rund um Schwangerschaft, Stillzeit und Baby-/Kindermode bis Größe 176. Bei Schönwetter findet die Veranstaltung am 27. Juni von 14 bis 17 Uhr am Vorplatz vom Vereinsheim in Judendorf (Hauptplatz, Eingang neben der Post) statt. Es gibt Parkplätze und der große Park mit Spielplatz und anderen Bewegungsmöglichkeiten ist gleich daneben. Um 15 und 16 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
35 23 13

Riese unter den Raupen ---- der Weidenbohrer
Weidenbohrer und Riesenraupe dazu

Der Weidenbohrer ist ein Nachtfalter - Schmetterling mit einer Flügelspannweite von 60 bis 80 Millimetern und haben einen plumpen Körperbau, wobei die Weibchen dicker und größer als die Männchen sind. Sie haben hellgraue Flügel, auf denen eine dunkelgraue Marmorierung bzw. Linien gezeichnet sind. Die Färbung imitiert Baumrinde. Sie haben nur verkümmerte Saugrüssel, sodass sie keine Nahrung aufnehmen können. Der Weidenbohrer (Cossus cossus) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Holzbohrer Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Zum Jubiläum gibt es bei MeinAlpenstrom ein eigenes Bier. | Foto: MeinAlpenStrom

MeinAlpenStrom feiert Jubiläum mit eigenem Bier

2015 ging der Ökostromanbieter MeinAlpenStrom ans Netz und belieferte die ersten Kunden mit Ökostrom. Zwei eigene Kleinwasserkraftwerke in der Mur versorgen mittlerweile über 10.000 Kunden, denen echter Ökostrom und Regionalität besonders wichtig sind. Ökostrom – bei dem im selben Moment die Kilowattstunde sowie der Herkunftsnachweis produziert werden – ist seitdem eines der wichtigsten Versprechen von MeinAlpenStrom. Bier mit Ökostrom Regionalität ist auch Teil des fünfjährigen Jubiläums, denn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Frohnleitner Künstler lässt sich "nicht hängen"

Ausstellungen und Beteiligungen in Frankfurt, Rom, Paris und Bologna: Der Künstler Michael Raimann war 2019 international tätig. Die corona-bedingte Zwangspause nutzte der Frohnleitner, um in seinem Atelier am Hauptplatz der Stadtgemeinde im hinteren Raum in Ruhe zu arbeiten, sodass im vorderen Raum einige seiner Werke nun zu sehen und auch zu kaufen sind. „Bitte jetzt nur nicht ‚hängen lassen‘“ heißt seine neue Ausstellung, die ab sofort besichtigt werden kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sophie Langsam feiert ihren 100. Geburtstag | Foto: August Käfer
4

Frohnleitnerin feiert 100. Geburtstag

Ein ganzes Jahrhundert Lebenszeit – das muss natürlich gefeiert werden. In Frohnleiten wurde die Jubilarin Sophie Langsam zu ihrem außergewöhnlichen runden Geburtstag unter den vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen gebührend gefeiert. Langsam, die im Volkshilfe-Seniorenzentrum Frohnleiten betreut wird, bekam unter anderem von Bürgermeister Johannes Wagner und den Vertretern der Stadtgemeinde einen ebenso herzlichen Geburtstagsgruß wie auch von ihrer Familie und dem gesamten Team des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Kirchenbesuch zählt die Größe; so können z.B. in Frohnleiten mehr Menschen den Gottesdienst besuchen. | Foto: Hans Baier
1

Kirchenplätze in GU
Auseinanderrücken im Gebet

Ein Gläubiger pro zehn Quadratmeter: Die WOCHE verrät, wie viele ab 15. Mai in die Kirchen dürfen. Ab dem 15. Mai darf nicht nur die Gastronomie aufatmen, auch für die Gläubigen ist es wieder möglich, die Kirche beziehungsweise den öffentlichen Gottesdienst zu besuchen. Hier wie dort gelten aber gewisse Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln. Kultusministerin Susanne Raab präsentierte gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn, der in Vertretung aller 16 Kirchen und Religionsgemeinschaften...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ansicht Burg Rabenstein | Foto: Walter Luttenberger
2

Eventplanung
Udo Jürgens und Hochzeiten auf Burg Rabenstein

Eigentlich hätte vorigen Freitag mit "Fabelhaft! Japanische Zauberwesen" die zweite Ausstellung des Japaneum auf der Burg Rabenstein eröffnet werden. Doch die geschichtsträchtige Burg ist nicht nur Ausstellungsräumlichkeit allein. Burgherr Jürgen Unterrainer, seine Frau Silvia und das gesamte Team sind deshalb im Moment bemüht, die Burg in Frohnleiten der Allgemeinheit unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zugänglich zu machen. Und Unterrainer verrät, was geplant und möglich ist. Van...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: panthermedia.net/diego_cervo

"Storchennest"
"Sollen wir miteinander reden oder streiten wir schon genug?"

Das Hebammen- und Familienzentrum "Storchennest" in Frohnleiten hat ein neues digitales Angebot geschaffen. "Eltern sein im Dialog" bietet mit "@home" eine kostenlose Möglichkeit, sich 14-tägig über Zoom mit anderen Eltern zu immer neuen Themen auszutauschen.  Zuhause fällt es einem nicht immer leicht genügend Anerkennung und Wertschätzung zu bekommen. Denn: Was macht man den schon? Kinderbetreuung, kochen, putzen. Doch irgendwie findet nichts ein Ende. Immer wieder geht es von vorne los und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alexandra Kasic bereitet sich für die Lesezeiten vor. | Foto: Privat

Buch & Co
Vorlesezeit für die Kleinen

Spannenden Geschichten lauschen und in andere Welten eintauchen. Das ermöglicht jetzt Buch & Co mit einer eigenen Vorlesezeit. Mutige Entdecker, schlaue Tiere, lustige Helden und lehrreiche Weisheiten: Das Lesen von Büchern fördert nicht nur die Sprachkompetenz und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder, es weckt auch ihre Kreativität. Abenteuerlust und Neugier entstehen nämlich in den Köpfen. Darüber hinaus ist es aber wichtig, Kindern vorzulesen, denn mit dem Vorlesen wird Geborgenheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Werke des Künstlers sind ab sofort zu sehen. | Foto: KK
4

Narrenkastl Frohnleiten
Kunst rund um die Uhr besuchbar

Kunstgenuss beim Vorbeigehen: Das Narrenkastl präsentiert im April Aquarelle. Der Kunst off-space Narrenkastl in Frohnleiten ist, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Fenster zur Gegenwartskunst. Der 1.40x1.20 Meter große Ausstellungsraum gibt Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Auch im April präsentiert die Initiatorin des künstlerischen Schaukastens, Ulli Golesch, neue Werke. Da der Ausstellungsraum frei zugänglich ist, kann man, natürlich mit reichlich Sicherheitsabstand, bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das ClickIn-Team ist online für die Jugend da. | Foto: ClickIn
2 5

Gemeinsam online: So funktioniert die Jugendarbeit

Auch die ClickIn-Standorte in Gratwein-Straßengel, Frohnleiten, Deutschfeistritz und Übelbach sind geschlossen, die Jugendlichen bleiben vorbildlich zu Hause. Das bedeutet aber nicht, dass die offene Jugendarbeit nicht aktiv ist. Miteinander in Kontakt bleiben ist das Motto. Um zu den Jugendlichen zu gelangen und damit sie sich untereinander austauschen können, wurde in den ClickIns auf Homeoffice umgestellt. Facebook, Instagram, Snapchat oder Whatsapp sind für die jüngere Generation ohnehin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Regionalität und regionale Produkte auf einen Blick: "Frohnleitner Genussreise" ist erschienen. | Foto: KK

Frohnleiten geht nun auf eine Genussreise

Die "Frohnleitner Genussreise" gibt einen Überblick über regionale Produkte der Stadtgemeinde. Der Gang zum Bauernmarkt oder Bauernladen und der Einkauf beim Landwirt ums Eck: Regionalität liegt im Trend, denn qualitativ hochwertige Produkte schmecken – und man weiß, woher sie kommen. Das hebt Frohnleiten nun besonders hervor. Nach den "Frohnleitner Bauernhöfen", den "Frohnleitner Vereinen" sowie dem "Frohnleitner Wegweiser" präsentiert die Stadtgemeinde ein neues (Nachschlage-)Werk, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Juli 2019 feierte Andreas Staude (hier mit Bezirkshauptfrau Angelika Unger und LR Ursula Lackner) sein 20-jähriges Bürgermeister-Jubiläum. | Foto: EE
2

Gemeinderatswahl
Ein Einblick in die Amtstuben von GU-Nord

Welcher Ortschef ist am längsten dabei, wer arbeitet in der kleinsten Gemeinde? Ein kleines Zahlenspiel vor der Gemeinderatswahl. Am 22. März ist es so weit: In der Steiermark gehen die Gemeinderatswahlen über die Wahlbühne. Exakt 128.680 GUler haben die Gelegenheit, Bewegung in die Kommunalpolitik zu bringen. Wer für was einsteht, das können die Wähler bereits auf unterschiedlichen Wahlwerbungen lesen – oder im Gespräch herausfinden. Aber wie sieht es überhaupt mit den amtierenden Ortschefs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Lehrberufen, sondern Anpacken und Ausprobieren stand für die Schüler im Vordergrund. | Foto: Tamara Mednitzer
62

Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Zwölf regionale Betriebe, 55 Schüler der NMS Frohnleiten und jede Menge Informationen und Einblicke in die Welt der Lehrberufe. „Wir wollen aktiv auf die Jugend zugehen und nicht nur über Lehrberufe informieren, sondern sie vor allem dafür begeistern“, schildert Gerhard Hermann von ÖBAU Reisinger. Er ist neben Franz Tieber (Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann Frohnleiten) und Thomas Spalt (Spalt Elektromechanik und -maschinenbau GmbH) einer der Initiatoren des Berufsorientierungslaufes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Chor der Pfarre Frohnleiten  | Foto: Chor der Pfarre Frohnleiten

Passionskonzert: Chor der Pfarre Frohnleiten

Der Chor und das Orchester der Pfarre Frohnleiten laden am 15.3. um 18 Uhr zu einer klassischen Konzertstunde in der Pfarrkirche Frohnleiten ein: Zur Aufführung kommt das „Stabat mater“ von Joseph Haydn. Das Werk entstand 1767 am Beginn von Haydns langer Dienstzeit am Schloss Eszterházy als Andachtsmusik für den Karfreitag. Es begründete seinen Ruf als meisterlicher Schöpfer von Kirchenmusik und war bald in ganz Europa verbreitet. Der Text stammt aus dem Mittelalter und beschreibt die Mutter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Semriach zum Beispiel liegen die E-Cars voll im Trend, eine zweite E-Tankstelle wurde schon errichtet. | Foto: KK

Aktion verlängert: E-Carsharing in GU

Elektroautos liegen genauso im Trend wie das gemeinsame Nutzen von Autos. Genau diese Kombination in Form des E-Carsharings kann noch bis Ende April zwei volle Tage lang selbst erfahren werden. "Die Förderaktion ‚2 Tage E-Auto testen um nur 20 Euro‘ des Landes Steiermark in Kooperation mit der Energie Steiermark und den steirischen E-Carsharing-Unternehmen stellt unter Beweis, dass die Elektromobilität alltagstauglich ist. Das kann für 48 Stunden um nur 20 Euro beim E-Carsharer in Ihrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sorgt in Frohnleiten bei kleinen und großen Leseratten für ausreichend Lesestoff: Alexandra Kasic | Foto: KK
1

Buch & Co feiert
Lesegenuss seit zehn Jahren

Frohnleiten: "Buch & Co" feiert in Kürze Jubiläum. Alexandra Kasic blickt zurück auf die Anfänge. "Die Asche meiner Mutter. Es ist ein Buch voller Hoffnung und Aufbruchstimmung", lautet Alexandra Kasics Antwort auf die Frage, welches Buch ihr besonders in Erinnerung geblieben ist. Und sie hat schon so einige Bücher in ihrem Leben gelesen, nicht zuletzt, weil sie mit der Frohnleitner Bibliothek "Buch & Co" in Kürze das zehnjährige Jubiläum feiert und Lesen nicht nur Hobby, sondern auch Berufung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sind morgen im Fernsehen bei "Die Vereinskaiser" zu sehen: D'Oberlandler z'Frohnleiten | Foto: D'Oberlandler z'Frohnleiten

"Die Vereinskaiser
D'Oberlandler z'Frohnleiten platteln bei ATV

"Die Vereinskaiser" zeigt morgen, 4. März, um 21.20 Uhr das Vereinsleben. Mit dabei sind die Schuhplattler der D’Oberlandler z’Frohnleiten. Rund 7.000 Mitglieder hat der Fanclub der Edlseer. Gegründet wurde der Verein vor über 25 Jahren. Mittlerweile hat die Truppe rund um Sänger Fritz Kristoferitsch nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland und in der Schweiz viele Anhänger. Eine davon ist Renate aus Wien. Sie reist den Musikern zu vielen Konzerten hinterher, ist bei gemeinsamen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.