Graz

Beiträge zum Thema Graz

Das ganze Glander is voll damit...
16 17 3

Liebesschlösser

Love locks heißn die auch, hab i inzwischn glesn. Genug davon gibts auf alle Fälle auf der Grazer Hauptbrücke. Und die Mur darunter wird ganz schön metallhaltig sein, weil alle, die verliebt ihr Schloss ans Brückenglander hängen, die Schlüssl davon dort rein werfm... Interessant, WIE VÜ Gwicht so a Glander tragn kann ohne dass es zsammbricht... Wo: Hauptbru00fccke, Su00fcdtiroler Pl., 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
Foto: Öticket

The Gregorian Voices

Gregorianik meets Pop Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES wieder auf Tournee in Europa. Mit ihrem Leiter Georgi Pandurov und acht außergewöhnlichen Solisten tritt sie das Erbe des Männerchors GLORIA DEI an. Ziel dieses Chors war die Wiederbelebung der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik, und das Ensemble erhielt mehrere internationale Auszeichnungen. Außerdem wurde den Mitgliedern der Gruppe die seltene Erlaubnis zuteil, während der Konzerte Mönchsgewänder zu tragen....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Hin & Wider

Der Schienentröster, „fauLENZen“

…Pointen gegen den Leistungsdruck Man könnte sagen, dass vieles einfacher und komfortabler geworden ist in unserer Welt. Die Wahrheit ist, dass wir zu faul sind! Und darin gründet sich der technische Fortschritt. Denn wenn man nicht aufstehen will, um den Fernsehsender umzuschalten, erfindet man eben eine Fernbedienung. Und so ist es in vielen Bereichen unserer heutigen Zeit. Von der Straßenkarte zum Navi, vom Anbraten zum Partnerschaftsinstitut, von der Beichte zum direkten Draht nach oben....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Öticket

Der Opernball

Operette Der Opernball von Richard Heuberger Operette in drei Akten Während des Karnevals sind Paul Aubier und seine Frau Angèle zu Besuch bei Georges und Marguerite Duménil. Marguerite überredet Angèle, ihre beiden Ehemänner auf die Probe zu stellen. Schauplatz der Treue-Prüfung: der Opernball. In dieser einen Nacht verschwinden die Grenzen der Gesellschaft, und ein Spiel der Identitäten, Geschlechter und erotischer Abenteuer beginnt. Als die Eheleute am nächsten Morgen verkatert nach Hause...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: HerrSpecht | photocase.de

Kleidertauschparty mit Modedesign

Aus „ALT“ mach „NEU“: KLEIDERTAUSCHPARTY + MODEDESIGN in der LOGO JUGEND.INFO Die Kleidertauschparty der LOGO JUGEND.INFO geht in die nächste Runde! Unter dem Motto „Schone die Umwelt und dein Börserl“ können speziell Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren wieder ihre ungeliebten Kleidungsstücke gegen „Neue“ eintauschen! Getauscht werden dürfen bis zu 10 saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke (Hosen, Kleider, T-Shirts und Schals). Als SPECIAL zeigt eine Modedesignerin vor Ort, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Öticket

Der Sturm

Aus dem Englischen von Werner Buhss DER STURM William Shakespeare Aus dem Englischen von Werner Buhss Regie: Stephan Rottkamp Der gelehrte und von den Mächten des Okkulten faszinierte Herzog von Mailand, Prospero, wurde von seinem Bruder Antonio gestürzt und mitsamt seiner Tochter Miranda auf dem Meer ausgesetzt. Auf einer geheimnisvollen Insel gestrandet, wartet Prospero seit zwölf Jahren auf die Gelegenheit, sich an seinen Feinden zu rächen. Als Antonio und der König von Neapel, Alonso, auf...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Bezaubernde Eröffnung: 48 Debütanten-Paare legten heuer wieder eine anmutige Eröffnungseinlage aufs Parkett. | Foto: Martin Wiesner
1 4

Graz im Dreivierteltakt

Mit der Opernredoute am Wochenende ging wieder das Ballhighlight der Saison über die Bühne. Als sich Samstag die Damen in ihren schillernden Kleidern mit ihren fracktragenden Begleitern vorm Opernhaus tummelten, war klar, es ist wieder so weit: Die Nacht der Nächte und das wohl schönste gesellschaftliche Ereignis schlechthin sollte wieder vonstattengehen – die Grazer Opernredoute. Gezählte 2.500 Ballgäste tanzten heuer an, um eine rauschende Ballnacht voller Programmhighlights, durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Foto: Öticket

Funny Girl

Jule Styne Musical in zwei Akten, Buch von Isobel Lennart, Songtexte von Bob Merrill, deutsch von Heide Zeming In deutscher Sprache mit Übertiteln In ihrer Garderobe erinnert sich Fanny Brice an ihren kometenhaften Aufstieg aus ärmlichen Verhältnissen in Brooklyn zum gefeierten und glamourösen Broadway-Star. Ihr schauspielerisches Talent und ihre charismatische Ausstrahlung führen zum Erfolg am Theater, und bald schon wird sie bei ihren Auftritten in den legendaren „Ziegfeld Follies“ umjubelt....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Öticket

Trümmerfrauen, Bombenstimmung (UA)

Uraufführung Und plötzlich ist er wieder da: der Krieg. Die Flüchtlinge, die inzwischen an unserer Seite leben, sind sichtbare Realität; die Bilder, die aus dem Fernsehen an uns heranbranden, sind es ebenso. 70 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges beunruhigt das Wort vom Krieg unser Denken und Fühlen, denn wieder ist die Welt an zahlreichen Schauplätzen in Aufruhr. 41 bewaffnete Konflikte zählt das International Institute for Strategic Studies derzeit weltweit. „Der Krieg hat kein...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Wolf Silveri

Luisa Miller

Melodramma tragico in drei Akten, Libretto von Salvadore Cammarano nach Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“ Giuseppe Verdi sieht in Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“ein „großartiges Drama, voller Leidenschaft und theatralisch sehr effektvoll“: Wiewohl der Grafensohn Rodolfo um das Bürgermädchen Luisa wirbt, ist den beiden das irdische Gluck verwehrt, denn ein dunkles Familiengeheimnis steht der Verbindung ebenso im Wege wie der intrigante Wurm, der Luisa zum Verrat ihrer Liebe zwingt,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Thomas Bäckenberger

SEHNSUCHT SPIRITUALITÄT

Experimentelle Liturgiein der Pfarre Graz St. Leonhard am Sonntag, den 7. Februar 2016 um 19 Uhr Wann: 19.03.2016 19:00:00 Wo: Pfarre St. Leonhard, Leonhardpl. 14, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
1 4

WOCHE startet Serie über Werte!

Zum Auftakt: Interview mit dem Soziologen und Universitätsprofessor Stephan Moebius. Er wird uns als Experte bei dieser Serie begleiten. So oft wie nie zuvor wurden in den letzten Wochen und Monaten "unsere Werte" zitiert, rund um die Flüchtlingsdiskussion, Stadt und Land bieten sogar eigene Wertekurse für integrationswillige Asylwerber an. Doch was ist eigentlich ein Wert? Wer definiert das und wie genau definiert man das? Und was genau sind eigentlich "unsere Werte"? Die WOCHE wird sich in...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Im Volksgarten wird jetzt scharf gestellt!

Polizei und Bevölkerung machen gemeinsam gegen Drogendealer mobil. Die Zustände sind erschreckend, selbst erwachsene Männer machen am Abend einen großen Bogen um den Volksgarten, eine Frau meinte beim Lokalaugenschein: "Das ist nicht mehr unser Park ..." Leider richtig, Drogen- und Beschaffungskriminalität nehmen überhand, objektives und subjektives Sicherheitsgefühl sind nicht mehr gegeben. Genau hier setzt "Sicher Leben", die gemeinsame Initiative von Stadt, Polizei und WOCHE an: Im...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
20

WOCHE Babys Februar 2016

Schicken Sie uns Ihre Babyfotos an baby@woche.at oder per Post an Wochenzeitungs GmbH Steiermark, WOCHE Graz, Gadollaplatz 1/6. Stock, 8010 Graz    Mehr Bilder

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Hochzeitsmesse Seifenfabrik "be my valertine".

Hochzeitsmesse in der Seifenfabrik „BE MY VALENTINE!“

Ende Februar 2016 lädt K+K Eventmanagement wieder zur „be my valentine“-Hochzeitsmesse. Ob die Hochzeitsglocken schon 2016 läuten sollen, oder die Planung noch längerfristig Zeit hat, Brautpaare dürfen sich den Besuch der erstklassigen, auch internationalen Firmen dieser Messe nicht entgehen lassen. Besondere Fashion-Shows, Kulinarik, noch nicht da gewesene Aussteller, kostenloses Parken, ein moderater Eintrittspreis und ein wunderbarer Rahmen. Einem tollen Wochenende für die Hochzeitsplanung...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
„Sandwich Club“ im alten Citroën-Bus statt Feinkosttheke: Thomas Pagel vom „Mild“ mit Bernhard Bauer und WOCHE-Redakteur Max Daublebsky (von links). | Foto: Prontolux
3

Vom Handkalender bis ins 21. Jahrhundert

Bernhard Bauer vernetzt mit dem Start-up „Venuzle“ Sportler und Sportstättenbetreiber. Sie würden gerne eine Fußballrunde mit Freunden in einer Halle in Ihrer Nähe organisieren, Sie möchten wissen, wann der Beachvolleyballplatz Ihrer Wahl noch frei ist oder in welchen Grazer Schulen man die Turnsäle außerhalb der Unterrichtszeiten nutzen kann? Das Grazer Onlinetool „Venuzle“ hat die Rahmenbedingungen dafür geschaffen. Beim WOCHE-Business Lunch erzählt Geschäftsführer Bernhard Bauer, wie die...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Foto: Öticket

vocedivino - Weinkonzert

Das Ohr
schmeckt mit! Es mag für viele neu sein, aber wirklich überraschend ist es nicht: Weine schmecken nicht nur besser, wenn sie einen wohlklingenden Namen haben – es geht auch um den Klang, den man beim Verkosten vernimmt. Ein Sonnenaufgang wirkt schließlich auch anders, wenn man statt Meeresrauschen eine Schreibmaschine hört. Dieses Prinzip ist die Idee von vocedivino, dem Weinkonzert.

Der zweifache »Echo Klassik« Preisträger Chia Chou ist Kammermusik-Professor an der Kunstuniversität...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Öticket

Der Barbier von Sevilla

Oper von Gioachino Rossini Gioachino Rossini Melodramma buffo in zwei Akten, Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Graf Almaviva hat sich unsterblich in Rosina verliebt. Ihr Vormund Doktor Bartolo jedoch bewacht sie strengstens, denn auch er begehrt sie und beabsichtigt, sie mitsamt ihrem beträchtlichen Vermögen zu heiraten. Da bedarf es schon der Hilfe des gewitzten Figaro, des Barbiers von...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Öticket

Der Sturm - William Shakespeare

Aus dem Englischen von Werner Buhss Regie: Stephan Rottkamp Der gelehrte und von den Mächten des Okkulten faszinierte Herzog von Mailand, Prospero, wurde von seinem Bruder Antonio gestürzt und mitsamt seiner Tochter Miranda auf dem Meer ausgesetzt. Auf einer geheimnisvollen Insel gestrandet, wartet Prospero seit zwölf Jahren auf die Gelegenheit, sich an seinen Feinden zu rächen. Als Antonio und der König von Neapel, Alonso, auf dem Weg von Tunis nach Italien an der Insel vorübersegeln, ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Öticket

Dr. med. Michael Mandak - Mehr für Alle!

Mehr für Alle! Das brandneue medizynisch-satirische Kabarett von und mit Dr. med. Michael Mandak Glasklar: wir alle wollen jedenfalls … mehr! Als Patienten mehr Zuwendung, als Ärzte mehr Freizeit ... und natürlich mehr Honorar! Die Krankenkasse will mehr Kontrolle, Geheimdienste wollen mehr Überwachung, Aktionäre mehr Gewinn, Ökonomen mehr Inflation. Was unsere Regierung genau will, verrät sie uns nur selten, aber auch da können wir sicher sein: sie will mehr! Schön und gut - aber was hat das...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: explosiv

The Vintage Caravan (ISL); Dead Lord (SWE)

Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: AK 16,--/ VVK 13,-- THE VINTAGE CARAVAN sind ein Mysterium. Auf ihrem aktuellen Werk „Arrival“ zeigt sich das isländische Trio mit einer unglaublichen Reife, die man eher bei Bands vermutet, die bereits Dekaden in verrauchten Backstage Räumen und schalem Bier hinter sich haben. Zwischen relaxten Nummern, wie ‘Winter Queen’ mit seinem perfekten Timing und Solopart, dem Blues-triefenden ‘Monolith’, dem vor Percussions nur so strotzendem Schwergewicht...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Spielstätten

Kasperl und der gestohlene Schlüssel

Grazer Kasperltheater www.kasperl.com TICKETS EUR 7,90 (freie Platzwahl) Vorstellungen: 11:00 Uhr 15:00 Uhr 16:30 Uhr www.spielstaetten.at Wann: 28.02.2016 11:00:00 bis 28.02.2016, 16:30:00 Wo: Orpheum, Orpheumgasse 8, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Spielstätten

DIE KERNÖLAMAZONEN

Grazer Spielstätten "StadtLand" Ein grenzübergreifendes Musikkabarett Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg. Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in UBahn, Prater oder...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Spielstätten

DEINE FREUNDE

Grazer Spielstätten Gebt uns Eure Kinder Tour 2016 Sie rappen, sie singen und sie lernen seit drei Jahren so ziemlich jede noch so einzigartige Schreibweise deutscher Kindernamen: Florian Sump, Markus Pauli und Lukas Nimscheck sind DEINE FREUNDE - die coolste Kinderband der Welt (selbst ernannt). Mit KINDSKÖPFE pflanzt sie ihr mittlerweile drittes Studioalbum in den staubigen Acker deutscher Kinderunterhaltung und hat dabei vor allem ein Ziel: Familien zusammenzubringen. „Wenn Eltern und Kinder...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
Anzeige
Foto: Lukas Bezila
4
  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Debütalbum „Intersections“ - Crossover-Gitarrenduo Crossing Strings

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjana Silberbauer
Foto: pixabay
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Graz St. Josef
  • Graz

Betty O .... wie Tag und Nacht

Ein Klavier mit großem Mundwerk passt in keine Schublade. Betty O, die als erste Österreicherin mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, reimt sich am roten PianinO durch die Parabeln des Alltags und ist an Facetten einfach nicht zu kabaretten. Mit authentischem Charme keltert die ausgebildete Musicaldarstellerin mit den südsteirischen Wurzeln ihre säurehaltigen Wortspielereien und verwandelt das Leben in bunte bis bittersüße Mundwerklieder. Gastierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.