Im Volksgarten wird jetzt scharf gestellt!

- hochgeladen von Roland Reischl
Polizei und Bevölkerung machen gemeinsam gegen Drogendealer mobil.
Die Zustände sind erschreckend, selbst erwachsene Männer machen am Abend einen großen Bogen um den Volksgarten, eine Frau meinte beim Lokalaugenschein: "Das ist nicht mehr unser Park ..."
Leider richtig, Drogen- und Beschaffungskriminalität nehmen überhand, objektives und subjektives Sicherheitsgefühl sind nicht mehr gegeben. Genau hier setzt "Sicher Leben", die gemeinsame Initiative von Stadt, Polizei und WOCHE an: Im Volksgarten wird es in den nächsten Wochen zur "Aktion scharf" kommen. Und dabei bittet die Polizei auch die Bevölkerung um Unterstützung. Ab sofort werden Flugblätter rund um den Volksgarten verteilt. Darin werden Anrainer und Bürger aufgefordert sich via Hotline (059 133 6587) bei der Polizei zu melden, wenn sie sehen, dass entweder Drogen gedealt oder Drogenverstecke ("Bunker") angelegt werden. Die Postenkommandanten Werner Schenk und Michael Kosmus versprechen: "Wir versuchen dann, so schnell wie möglich mit einer Streife vor Ort zu sein." Hilfreich wäre es darüber hinaus, wenn die Bevölkerung Personenbeschreibung (Größe, Alter, Kleidung) oder andere relevante Aspekte melden würden. Wichtiger Hinweis der beiden Polizeiexperten: "Nicht selbst einschreiten, wir kommen ohnehin so schnell es geht!"
Mehr Infos: www.sicherlebeningraz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.