Graz

Beiträge zum Thema Graz

U17 der Graz 99ers spielt um Platz 3 der österreichischen Eishockey-Bundesliga | Foto: Graz 99ers Juniors

U17 der Graz 99ers spielt um Platz 3 der österreichischen Eishockey-Bundesliga

Nach einer spannenden Play Off-Phase, gehen die Spieler der U17 LLZ Stmk. Süd/Graz99ers am Sonntag, 10.3.2013, gegen die Vienna Capitals im Kampf um Platz drei aufs Eis. Die Spiele um Platz drei werden, wie auch bereits die gesamte Play Off-Phase, in einer „best of three“-Serie ausgetragen. Zuvor verpassten die 99ers nur knapp den Einzug ins Finale. In einem sehr packenden Halbfinale gegen EHC Linz hatten die Grazer nach der Halbfinal-„best of three“-Serie schlussendlich das Nachsehen (3:2...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Foto: Mariazell Online (www.mariazell.at)

Steirisch Anbandeln und Aufsteirern 2012

Der Tourismusverband Mariazeller Land und zahlreiche Betriebe der Region sind immer wieder unterwegs und bewerben das Mariazeller Land bei zahlreichen Festen und Messen. Im September haben Sie gleich zwei Gelegenheiten, unsere wunderschöne Region kennenzulernen – einerseits in Linz beim “Steirisch Anbandeln” und am Wochenende darauf in Graz beim “Aufsteirern”! Von 6. – 8. September 2012 findet in Linz wieder das “Steirisch Anbandeln” statt. Besuchen Sie das “Steiermarkfest für Urlaub und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Die größten Flaschen, die Graz je gesehen hat. Dafür gab es den steirischen Werbepreis. | Foto: fredmansky
2

Steirischer Werbepreis für Fredmansky

"Die größten Flaschen" gewinnen den Green Panther, den steirischen Werbepreis in Gold. NEUFELDEN, LINZ, GRAZ. „Gold für Fredmansky und die größten Weinflaschen, die Graz je gesehen“, hieß es bei der Green Panther Verleihung in der Grazer Stadthalle. Die Outdoor-Werbekampagne für das Restaurant "Der Steier" sorgt in Graz seit vergangen Herbst für Furore und überzeugte nun auch die internationale Jury beim wichtigsten steirischen Werbepreis. Traditionell steirisch Essen, eine Vielzahl steirischer...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Kein Happy End für den Rugby Club Linz

LINZ (ah). Enttäuschend endet das Semifinalspiel gegen den Rugby Club Graz. Nach ansprechendem Beginn konnten die Linzer in den entscheidenden Phasen nicht zusetzen und verloren mehr oder weniger verdient mit 13:22 (13:15). Besonders nach der Pause dominierte Graz nach und nach und gewann schließlich die Oberhand. Gegen Ende wurde der Grazer Scrum-half nach wiederholten Unsportlichkeiten ausgeschlossen. Dies änderte aber auch nichts mehr an der Niederlage der Linzer.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Linzer Arbeitsmarkt weiter positiv

Im Städtevergleich suchen in Linz wenig Menschen Arbeit. Während in Wien auf eine offene Stelle fast 16 Arbeitssuchende kommen, sind es in Linz nicht einmal drei. Ähnlich gut ist die Situation nur in Salzburg. Für Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider ist Linz damit auf dem richtigen Weg. Jedoch sind weitere Anstrengungen notwendig, um Arbeitsplätze zu sichern: „Linz benötigt dringend Flächen für die Ansiedlung neuer Betriebe oder für die Erweiterung bestehender Betriebe“, erklärt...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Solle der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit verboten werden? | Foto: Foto: Fotolia/nicolas

Kommentar: Linz ist wieder einmal anders

New York und Graz haben eines gemeinsam: In beiden Städten herrscht auf sensiblen Plätzen ein Alkoholverbot. In Linz darf man hingegen noch ungezügelt seiner Lust nach einem Bier oder einer Flasche Schnaps nachgehen. Doch leider können viele mit dieser Freiheit nicht umgehen. In der Altstadt herrscht fast jedes Wochenende ein durch übermäßigen Alkoholkonsum hervorgerufenes Chaos. An der Donaulände ein ähnliches Bild. Die Freiheit des Einzelnen funktioniert auch beim Alkohol nur solange, bis sie...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Viele Jugendliche trinken Alkohol auf der Straße. | Foto: Fotolia/Marcinski

Alkoholverbot ist in Linz sehr umstritten

Ein flächendeckendes Alkoholverbot in der Linzer Innenstadt hat nach Ansicht vieler keinen Sinn. LINZ (ah). Das bestehende Verbot in der Innenstadt von Graz, Alkohol zu konsumieren wurde unlängst ausgeweitet. Das Trinken auf öffentlichen Plätzen wird dort mit Geldstrafen von bis zu 2000 Euro bestraft. Für Kontrollen ist primär die Grazer Ordnungswache zuständig, die Polizei wird nur bei auftretenden Schwierigkeiten tätig. In Linz sieht die Situation anders aus. Detlef Wimmer, für den...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Der Straßenverkehr im Linz führt zu einer Belastung mit Feinstaub.F | Foto: Fotolia/Serdyuk

Luftgüte in Linz: Feinstaub ist im Winter das Problem

LINZ (ah). Der regelmäßige Luftgütevergleich mit in- und ausländischen Städten stellt der Stadt Linz ein gutes Zeugnis aus. Im rein österreichischen Vergleich mit anderen Landeshauptstädten positioniert sich Linz diesmal knapp hinter Klagefurt und St. Pölten. Die Anzahl der Tage mit Feinstaubgrenzwertüberschreitungen an der höchstbelasteten Messstelle war 2011 gleich hoch wie 2010. Die Übersicht der lezten elf Jahre zeigt, dass es alleine 2009 aufgrund der guten meteorologischen Verhältnisse...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die beiden NTS-Vorstände Alexander Albler und Hermann Koller eröffneten mit der Niederlassung in Bozen den bereits 5. Standort des IT-Dienstleisters. | Foto: NTS Netzwerk Telekom Service AG

NTS expandiert in den Süden

Der IT-Dienstleister NTS eröffnet seinen ersten internationalen Standort in Bozen. Nach vier Niederlassungen in Österreich, drängt das Unternehmen erstmals auf den italienischen Markt. Die NTS Netzwerk Telekom Service AG expandiert nach Italien. Am 22. September hat das Unternehmen seinen ersten ausländischen Standort im City Tower Bozen eröffnet. Nach Graz, Wien, Linz und Innsbruck ist es der insgesamt fünfte und gleichzeitig erste internationale Standort des IT-Unternehmens. Starke...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.