Graz

Beiträge zum Thema Graz

Wie kann die Region von der Koralmbahn profitieren? Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft wollen Zug nicht verpassen. | Foto: Chris Zenz/ÖBB
1 Aktion 4

Für den Zentralraum
Chancen und Herausforderungen durch die Koralmbahn

Der Bau der Koralmbahn bringt für den Zentralraum viele Chancen, aber auch Herausforderungen. GRAZ-UMGEBUNG. Man sieht es schon überall an den vielen Baustellen in der Region, da kommt etwas Neues auf uns zu. Nicht nur, dass gerade der riesige Kran für den neuen Terminal im Cargo Center Graz aufgebaut wird, auch die Koralmbahn, das von vielen gepriesene "Jahrhundertprojekt" nimmt bereits starke Formen an. Gute Infrastruktur zieht anUm diesbezüglich die Kräfte zu bündeln, wurde von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch 2023 wird in das Straßennetz des Steirischen Zentralraums investiert. Die Projekte wurden nun vorgestellt. | Foto: Privat
3

Bauprogramm
Steirischer Zentralraum: Investitionen in die Infrastruktur

Für die Infrastruktur im Steirischen Zentralraum – Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg – wird es im heurigen Jahr einige Änderungen geben. Das Bauprogramm 2023 wurde vorgestellt; darunter: Straßensanierungen und auch -verlegungen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. Auch 2023 wird im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In 15 Gemeinden in Graz-Umgebung und Voitsberg sowie an fünf Standorten in Graz wird es die neuen e-Lastenfahrräder geben. | Foto: RMSZR
3

Steirischer Zentralraum
tim-Sharing ausgebaut: Unterwegs mit Lastenrädern

Carsharing und alternative Mobilitätsformen boomen. Im Steirischen Zentralraum wird das Angebot nun ausgebaut und 15 Gemeinden sowie fünf Plätze in der Landeshauptstadt profitieren davon. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. Wer nicht nur auf geteilte Mobilität "abfährt", sondern auch von A nach B Einkäufe transportieren oder sogar die Kinder in den Kindergarten bringen möchte, der ist mit einem Lastenfahrrad genau richtig. In vielen europäischen Städten gehören sie schon längst zum Alltag dazu,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zu jeder Jahreszeit ein Genuss, im Herbst aber, da gibt es hoch oben am Schöckl noch mehr zu entdecken. | Foto: Region Graz - Harry Schiffer
4

Erlebnisregion Graz
Neuer Wanderguide: "Willst du mit mir wandern gehen?"

Eigentlich gibt es keine richtige Jahreszeit, um seine Wanderschuhe auszupacken. Doch der Herbst hat etwas Besonderes an sich und lädt dazu ein, die unzähligen Wanderrouten der Erlebnisregion Graz "anders" zu entdecken. Mit einen neuen Wanderguide steht das "Wandern rund um Graz" im Fokus. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ/VOITSBERG. Sobald die Blätter sich wieder bunt färben, beginnt die Wandersaison erst recht, weil sich die Natur von ihrer besonders schönen Seite zeigt. Dass die Erlebnisregion Graz – also...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Alkoholtest beim Lenker verlief positiv. Zudem wurden im Wagen illegale Substanzen gefunden. | Foto: Symbolfoto/Archiv
3

Kokain und Cannabis
Voitsberger Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

In den Abendstunden des 12. Julis 2022 wurden im Zuge einer Alkoholkontrolle in Graz-Gries geringe Mengen illegaler Drogen in einem Wagen mit Voitsberger Kennzeichen sichergestellt. Alle Insassen wurden angezeigt. GRAZ/GRIES. Dienstagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle im Bereich Alte Poststraße/Kratkystraße ein 23-jähriger Voitsberger aus dem Verkehr gezogen. Der alkoholisierte Lenker befand sich gemeinsam mit einem gleichaltrigen Weststeirer sowie einer 19-Jährigen im Fahrzeug, in dem von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
LH Hermann Schützenhöfer überreichte im Beisein von LR Christopher Drexler und KO Johannes Schwarz an Michael Stvarnik die Urkunde zur Führung des Berufstitels "Technischer Rat". | Foto: Foto Fischer
4

Ehrungen
Bundesauszeichnungen und Berufstitel für elf Steirer

Verdiente und engagierte Persönlichkeiten aus allen steirischen Regionen wurden vom Land Steiermark ausgezeichnet. STEIERMARK/GRAZ. In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Montag verdienten Persönlichkeiten unterschiedliche Bundesauszeichnungen und Berufstitel. "Die heutige Verleihung der Bundesauszeichnungen und Berufstitel ist eine Feierstunde für Menschen, die in eindrucksvoller Weise für die Steiermark gewirkt und gearbeitet haben. Durch...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Einmal im Monat will das Almrausch Lannach die Disco für die Lebenshilfe zur Verfügung stellen. | Foto: Lebenshilfe
2

Inklusionsprojekt
Gemeinsame Party für die Lebenshilfe im Almrausch Lannach

Das Almrausch in Lannach lädt einmal im Monat Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe exklusiv in die Disco ein. Am 5. Mai wird wieder "Gemeinsam durch die Nacht" getanzt. LANNACH. So langsam kehrt wieder Normalität ein in den Discos, auch auf den Tanzflächen darf wieder gefeiert werden. Dazu gehört auch, dass Menschen mit Handicap am normalen, alltäglichen Leben teilhaben können. Für diese Inklusion sorgt das Almrausch Lannach mit einer ganz besonderen Veranstaltung. Inklusion in der DiscoIn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In neun Gaststätten in der Erlebnisregion Graz sind Familien besonders willkommen. | Foto: unsplash/Lino Ogenio
3

Erlebnisregion Graz
Neun Gaststätten als kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet

Alle zwei Jahre zeichnet das Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14 – in Kooperation mit dem Land Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark und Steiermark Tourismus Gaststätten aus, die sich als besonders kinder- und familienfreundlich erweisen.  73 Betriebe wurden geehrt, neun davon alleine in der Erlebnisregion Graz. STEIRISCHER ZENTRALRAUM. Wo sind Familien mit Kindern zum Zusammensitzen und einem gemeinsamen Essen wirklich willkommen? Das prüft im regelmäßigen Abstand das Kinderbüro....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Moment stehen in der Bücherei Weiz rund 8.500 Kinder- und Jugendbücher zum Stöbern und Schmökern bereit: Vor allem der Trend zum Magischen und Fantastischen sei in aktuellen Kinderbüchern stark bemerkbar.  | Foto: Bücherei Weiz
6

"Kinderbuchtag"
Diese Themen ziehen junge Steirer:innen in den Lesebann

Zwischen Klimakrise und Einhorn-Magie:  Anlässlich des "Internationalen Kinderbuchtages" am 2. April hat MeinBezirk.at einen Blick in vier steirische Bibliotheken geworfen und aktuelle Themen und Lesetrends unter die Lupe genommen.  STEIERMARK. Mit dem "Internationalen Kinderbuchtag" soll einerseits das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur gestärkt, andererseits die Freude am Lesen gefördert werden. Der Aktionstag wird jährlich am 2. April gefeiert und versteht sich als Verneigung vor dem...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Fordert Aufklärung bei der Wahl der neuen Tourismuskommission: LAbg. Stefan Hermann | Foto: FPÖ
2

Region Graz
FPÖ GU ortet Wahlbetrug bei neuer Tourismuskommission

Bei der Wahl des Vorstandes der neuen Tourismuskommission beziehungsweise der neuen Tourismusregion Graz – die von Graz-Umgebung, Graz und Voitsberg gebildet wurde – soll es nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Nun fordern die Blauen Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl dazu auf, eine amtswegige Prüfung einzuleiten. 2020 wurde verkündet: Aus 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden werden elf Tourismusregionen. Ziel war und ist es, Auftritt, Marketing und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Busfahrer der GKB war am 20. und 21 symptomlos, aber möglicherweise infektiös auf Linien der GKB Graz-Köflacher Bahn und Buslinien" unterwegs.  | Foto: GKB

Vorsicht, Fahrgäste
Corona-positiv-getesteter Fahrer auf steirischen Linien

Ihren Gesundheitszustand beobachten sollten alle, die in den letzten Tagen auf Linien der "GKB Graz-Köflacher Bahn und Buslinien" unterwegs waren. Wo genau der inzwischen Corona-positiv-getestete Fahrer unterwegs war und Tickets verkauft hat, ist hier zu lesen. Der Busfahrer war am 20. und 21. August infektiös im Dienst. Symptome hatte der Fahrer keine, eine Ansteckung von Fahrgästen ist nicht auszuschließen. Alle, die an den beiden Tagen in den betroffenen Bussen unterwegs waren, sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Immer mehr Fahrgäste warten auf den Bahnhöfen der Weststeiermark auf die GKB-Züge. | Foto: GKB

Anstieg an Fahrgästen
GKB ist Österreichs zweitgrößte Regionalbahn

38,6 Millionen Fahrgäste waren 2019 mit österreichischen Regionalbahnen unterwegs, 6,29 Millionen davon mit der Graz-Köflacher Bahn. Damit belegt die GKB im aktuellen Ranking vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den zweiten Platz unter 19 privaten Bahnen, die nicht zu den ÖBB gehören. Mehr Fahrgäste hatte nur die Badner Bahn aus Wien (13, 4 Mio.). Damit steigerte die GKB ihre Anzahl an Bahngästen gegenüber 2018 um 2,5 Prozent. Ähnlich hoch stieg die Nutzung der GKB-Busse: Rund 5,9 Millionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Einsatz für die Region: Bernd Gassler, Geschäftsführer des Regionalmanagements für Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg. | Foto: Jörgler
5

Für Graz und Umland
Regionales Management für das Herzstück der Steiermark

Er ist eigentlich studierter Historiker, seit dem Jahr 2000 schreibt er aber vor allem die Geschichte des steirischen Zentralraums mit: Die Rede ist von Bernd Gassler, seines Zeichens Geschäftsführer des Regionalmanagements für Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg. Eine spannende Herausforderung, die Besonderheiten von drei sehr unterschiedlichen Bezirken unter einen Hut zu bringen, oder? "Das trifft schon zu, aber natürlich gibt es wesentliche Themen, die alle drei Bezirke betreffen", bringt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Werner Kmetitsch

Mit dem Bus zum Weihnachtskonzert nach Graz

Am Mittwoch, dem 20. Dezember wird unter dem Motto "Wiener Weihnachten" im Grazer Stefaniensaal zum großen Weihnachtskonzert geladen. Vom Recreation - Großes Orchester Graz und Violinist Benjamin Schmid wird weihnachtliche Musik von Humperdinck, Kreisler, Korngold und mehr dargeboten, Dirigent ist Sascha Goetzel. Mit dem Bus kommen Besucher aus dem Bezirk Voitsberg ganz bequem zum Konzert nach Graz. Abfahrt ist um 18 Uhr am Köflacher Bahnhof, weitere Haltestellen sind der Voitsberger...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.