Graz

Beiträge zum Thema Graz

Die neue Brücke wird nach einer Idee von Architekt Roman Kemmler in einer doppelten Welle ausgeführt. | Foto: Gemeinde Feldkirchen bei Graz
1 3

Für Fußgänger und Radfahrer
Neue Brücken-Verbindung über die Mur

Den Wunsch gibt es schon lange. Jetzt wird er in die Realität umgesetzt. Entlang der Autobahnbrücke der A2-Südautobahn wird nach deren Umbau (wir haben berichtet) auch eine Geh- und Radwegbrücke errichtet, die Graz-Liebenau und Feldkirchen bei Graz in Zukunft verbinden soll. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Parallel zur aktuell in Erneuerung befindlichen Autobahnbrücke der Südautobahn, entsteht nördlich davon eine 110 Meter lange Geh- und Radwegbrücke. "Momentan gibt es keine Überquerungsmöglichkeit über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die beiden Gründer Sarah und Raphael von il.Cavolobianco wollen künftig auch Geschenkkörbe anbieten.
 | Foto: il.Cavolobianco
2

Feinste Kost aus dem Süden
Junge Kärntner gründen Versandhandel

Raphael Kohlweiss und Sarah Wüster haben gemeinsam einen Versandhandel für italienische Köstlichkeiten eröffnet. Über die Schwierigkeit der Qualitätskontrolle und ihre Zukunftspläne. „Wir beide lieben einfach feine italienische Spezialitäten und wollten das einer breiten Menge zugänglich machen“, sagen Raphael Kohlweiss und Sarah Wüster. Gemeinsam haben sie vor kurzem ihren Versandhandel „il.Cavolobianco“ eröffnet, mit dem sie vorwiegend online, aber auch in Klagenfurt und Graz persönlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • David Hofer
Der Fliegerbombenfund löste einen Großeinsatz aus, der Gott sei Dank erfolgreich verlaufen ist.  | Foto: LPD Steiermark
3

Fliegerbomben-Fund
Einsatz forderte Autobahnsperre und Evakuierungen

Der Fund einer Fliegerbombe im Bereich der Mur bzw. nahe der A2 sorgte am 8. Dezember im Bereich Graz bzw. Feldkirchen zwar für Evakuierungen und Verkehrsbehinderungen, verletzt wurde aber Gott sei Dank niemand. GRAZ/FELDKIRCHEN. Am 8. Dezember hat man gegen 10 Uhr bei Bauarbeiten im Bereich der Mur eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben. Nicht unwesentliche Problemstellung dabei: Der Fundort befand sich unmittelbar neben eine Autobahnbrücke...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Zukunftsweisend: Hinter dem Projekt stehen Karl Obenaus und Markus Hillebrand (r.) | Foto: Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
3

Neu in Feldkirchen bei Graz
Mit der App zum Bauernladen

Am Mittwoch wurde der erste "Baula Pausenlos"-Standort mit neuem Konzept in Feldkirchen eröffnet. Die sogenannten 24-Stunden-Lebensmittel-Automaten boomen seit der Krise enorm. Auch im Süden von Graz war in den letzten Monaten eine verstärkte Zunahme dieser kontaklosen Bauernläden zu beobachten. Bequem via App bestellenIn Feldkirchen bei Graz hat vergangene Woche auch ein solcher Selbstbedienungsautomat geöffnet, allerdings mit völlig neuem Konzept. Neben Regionalität und Nachhaltigkeit bietet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Große Freude bei den Verantwortlichen nach der Wiederaufnahme der Flugverbindung nach München. | Foto: Flughafen Graz

Flughafen Graz
Wieder nach München abheben

Der Flughafen Graz ist seit heute wieder an die bayrische Landeshauptstadt angeschlossen. Nach Corona-bedingter Pause wurde von der Lufthansa-Gruppe der Flug von Graz nach München wieder aufgenommen. Mit zwei täglichen Flügen sollen Fluggäste so an den internationalen Airport in München gebracht werden. "Wir freuen uns, dass wir Graz wieder an das weltweite Lufthansa Streckennetz in München anbinden können. Zur Wiederaufnahme der Verbindung hätten wir uns auch kaum einen besseren Zeitpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch während der Coronakrise für seine Kunden da: Mario Marbler von Blumen Engele | Foto: Blumen Engele
3

Sag's durch die Blume: Grazer Florist aktiviert Webshop und Zustelldienst

Herausfordernde Zeiten erfordern innovative Lösungen: Von den coronabedingten Geschäftsschließungen sind auch die Floristen betroffen. Mario Marbler, Geschäftsführer von Blumen Engele, fackelte nicht lange und realisierte nun innerhalb weniger Tage einen Webshop, in dem man Blumen und Gartenzubehör online bestellen kann. Dieses wird von seinem Team im Großraum Graz zugestellt. Freude über Blumenstrauß "Aufgrund der Zwangsschließung waren wir auch stark betroffen und mir war klar, dass wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Chemielabor: Zigarettenstummel landen häufig am Boden, dabei kann laut Studien ein Stummel 1.000 Liter Wasser verschmutzen. | Foto: pixabay.com
1 2

Kampagne
Tschick-Stummel sind nicht Schall und Rauch

Mit einer Kampagne samt "Taschenbecher" kämpft Saubermacher gegen weggeschnipste Tschick-Stummel. Seit drei Monaten gilt das Rauchverbot in Lokalen, wer rauchen will, muss vor die Türe. Oft werden Zigaretten mangels Möglichkeiten oder Motivation zum richtigen Entsorgen lässig und achtlos auf den Boden geschnipst. Auch in Graz ist das ein großes Thema, wie Umweltstadträtin Judith Schwentner bestätigt: "Den Menschen ist oft nicht bewusst, wie sehr sie die Umwelt und auch das städtische Budget...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Beachvolleyballerinnen Stephanie Wiesmeyr  und Anja Dörfler (rechts) hoffen auf eine Wildcard beim Vienna Major Series 2019.  | Foto: Dörfler/KK
2

Interview: Anja Dörfler Beachvolleyball
Vienna Major Series steht fix im Tourplan

Die Feldkirchner Worldtour Beachvolleyballerin Anja Dörfler sprach mit der WOCHE über Vorbereitung, Ziele und Wiener Majorturnier. FELDKIRCHEN. (Peter Tiefling). WOCHE: Frau Dörfler, sie lebten viele Jahre in Feldkirchen, sind nun aber mit dem Beachvolleyballsport auf der ganzen Welt unterwegs. Wenn nicht auf Reisen, wo sind sie jetzt beheimatet und warum? ANJA DÖRFLER: Derzeit wohne ich in Graz. Nachdem ich an der Uni Salzburg mein Sportjournalismus Studium positiv abgeschlossen habe,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Tiefling
In 45 Minuten vom Wörthersee zum Uhrturm: Das letzte Koralmbahn-Puzzlestück zwischen Graz und Weitendorf befindet sich nun in Bau.  | Foto: Chris Zenz/ÖBB

Lückenschluss der Koralmbahn
Baustart für das letzte Koralmbahn-Puzzlestück zwischen Graz und Weitendorf

Mit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100 Prozent in Bau. Zwischen Graz und Weitendorf entstehen u.a. ein viergleisiger Ausbau bis Feldkirchen, eine Neubaustrecke im Bereich des Grazer Flughafens sowie eine Anbindung an den Güterterminal. Es ist das letzte große Puzzlestück der Koralmbahn, das in Angriff genommen wird: Zwischen Graz und Weitendorf entstehen, laut einer aktuellen Presseinformation der ÖBB,  in den nächsten Jahren ein viergleisiger Ausbau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gruppenbild mit den Flughafenchefs von 20 Flughäfen | Foto: Flughafen Graz

Flughafen-Chefs trafen sich in Feldkirchen

Der Fachausschuss Verkehr des Flughafenverbandes ADV, mit dem auch die Flughäfen in der Schweiz und in Österreich eng zusammenarbeiten, bearbeitete und diskutierte vergangene Woche am Flughafen Graz die aktuellen Herausforderungen in der Luftfahrt. Geschäftsführer von insgesamt 20 Flughäfen tagten zwei Tage lang am Flughafen Graz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Abflug nach Berlin: Auch der Grazer Stadtchef Siegfried Nagl und LH-Vize Michael Schickhofer kamen zur Präsentation. | Foto: Flughafen Graz

Ab 25. März gibt’s wieder Flüge ab Graz nach Berlin

Im Beisein von Politik, Medien, Wirtschaft und Tourismus hat sich vergangene Woche die Schweizer Fluglinie SkyWork Airlines samt Flugzeug am Flughafen Graz präsentiert. Die Schweizer Fluggesellschaft SkyWork Airlines AG mit Geschäftssitz beim Flughafen Bern-Belp befindet sich in einer Expansionsphase. Im Jahr 2017 noch an 18 Zielen präsent, stehen im Sommer 2018 bereits 22 Ziele auf dem Flugplan, darunter nun auch die Landeshauptstadt Graz. Dafür werden fünf Saab 2000 eingesetzt, und auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Fühlen sich sichtlich wohl in den neuen Sitzen: Flughafenchef Gerhard Widmann und Guido Hackl von Air France KLM | Foto: Flughafen Graz

Flug Graz – Amsterdam: Guter Start für KLM

Seit Mitte Mai verbindet KLM täglich Graz mit Amsterdam.  Die Strecke erfreut sich in allen Bereichen besonders großer Beliebtheit. Ideale Weiterflugmöglichkeiten über den Flughafen Amsterdam/Schiphol garantieren weltweite Anbindungen von Graz. Ein Modell der neuen World-Business-Class-Sitze wurde am Freitag am Flughafen Graz vorgestellt. Die neuen Sitze können noch bis 15. September am Flughafen besichtigt und getestet werden. „Wir freuen uns sehr, dass diese Verbindung zwischen Graz und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am 26. Juni wird Paul Joseph Markowitsch in Graz zum Priester geweiht, am 3. Juli erfolgt die Primiz in Wachsenberg | Foto: Karl Heinz Schein
2

"So Gott will, möchte ich Priester werden"

Am 3. Juli feiert Paul Joseph Markowitsch seine Primiz in Wachsenberg. Eine Woche vorher wird er zum Priester geweiht. WOCHE: Was hat Sie dazu bewegt Priester zu werden? Paul J. Markowitsch: Aufgewachsen in einer katholischen Familie, geprägt durch den Glauben meiner Eltern und Großeltern, habe ich „von Kindesbeinen an“ Heimat in der Kirche und Freude am Glauben erfahren. Ich habe dann viele Jahre ministriert, war Pfarrgemeinderat in der Pfarre Wachsenberg etc. Es gab kein einschneidendes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
 "Heckmeck" mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal (hinten von links) mit den "Stehaufmanderln" | Foto: Heckmeck

"Narrisch guater" Auftritt in der Grazer Stadthalle

"Heckmeck" ist beim "Narrisch guat" Sommerkabarett mit dabei. FELDKIRCHEN/GRAZ. Die Kärntner Kabarettgruppe "Heckmeck" mit dem gebürtigen St. Nikolaier Ernst Müller, Hannelore Fradler und dem WOCHE-Feldkirchen-Geschäftsstellenleiter Peter Kowal lieferten bei der ORF-"Narrisch guat"-Aufzeichnung in der Grazer Stadthalle zwei Nummern ab. Ausstrahlung im Sommer Das "Narrisch guate Sommerkabarett" wird am 6. und 15. August auf ORF 2 ausgestrahlt. Neben "Heckmeck" werden auch der Feistritzer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erfolgreiche Kämpfer des Judo Club - SV Treffen beim Gelbgurtturnier in Feldkirchen (vorne: Jonas Schollen, Albert Mathis, Leo Lepuschitz, hinten: Julius Ball, Florian Hager, Elias Lulatsch, Linus Papousek, Magomed Durojv, Sambek Asoev, Helena Huber, Saubren Asoev
52

Erfolgreiches Judo Wochenende für die Treffner Judoka

Dieses Wochenende sammelten die jungen Treffner Judoka insgesamt 6 Gold, 4 Silber und 3 Bronze Medaillen bei Turnieren in Kärnten und Steiermark. Int. Judoturnier des ASKÖ Graz Am Samstag, 25. April 2015 starteten 4 Treffer Judokämpfer beim internationalen Judo-Turnier des ASKÖ Graz. 263 Starter aus Österreich und Slowenien waren vertreten. Iris Pichler, dominierte auch dieses Mal ihre Gewichtsklasse und holte ihre zweite internationale Goldmedaille in diesem Jahr. Maria Musil und Fabian...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.