Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Nach St. Jodok und Gries ist auch weiterhin ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zugfahrten über die Grenze sind nicht möglich. | Foto: VVT

Wipptal
Ab heute (fast) normaler Betrieb auf der Schiene

WIPPTAL. Ab heute Montag, den 11. Mai, fahren die Regiozüge in Tirol wieder im Vollbetrieb. Der Schienenersatzverkehr zwischen Steinach und Brenner bleibt aber weiter bestehen. „Auch im öffentlichen Verkehr ist durch die Lockerungen der Coronamaßnahmen mit einem weiteren Anstieg der Fahrgäste und damit einem steigenden Bedarf an Kapazitäten zu rechnen“, begründet LH-Stv. Ingrid Felipe die Maßnahme. Weil viele Pendler und Schüler auf den Schienennahverkehr angewiesen sind, werden die S-Bahnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wm Matthias Winkler bei der Einweisung der Flüchtlinge am Bahnhof Kufstein. | Foto: ÖBH
4

Milizunteroffiziere leisten Assistenzeinsatz in Kufstein

100 Soldaten sind derzeit in der Festungsstadt zur Unterstützung rund um das Flüchtlingscamp stationiert. KUFSTEIN. "Dienst am und mit Menschen und meiner persönlichen Weiterbildung waren ausschlaggebende Gründe für meine Freiwilligenmeldung zum Assistenzeinsatz", so der 22-jährige Wiener Unteroffizier Matthias Winkler. Er ist einer der 100 Bundesheersoldaten, die derzeit in Kufstein stationiert sind. Sein Einsatzgebiet ist zurzeit der Bahnhof Kufstein und das Transitcamp. Seine militärische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Situation eskaliert: 3.200 Flüchtlinge in Salzburg

Alle Notquartiere über dem Limit - 1.500 zusätzlich angekündigt – 1.200 umgeleitet SALZBURG. Die Flüchtlingssituation in der Stadt Salzburg eskaliert: Gegen 16 Uhr waren am Donnerstag, 5. November 2015, über 2.000 Personen in der alten Asfinag-Autobahnmeisterei. 600 Flüchtlinge befanden sich im Bereich der Bahnhofs-Halle. Und 600 warteten auf den Übertritt an der Grenze. Zusätzliche 1.500 waren von der Verkehrsleitzentrale des Innenministeriums in Wien via Bussen von Spielfeld kommend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Infrastruktur an der Grenze wird weiter ausgebaut. | Foto: Neumayr

Flüchtlinge in Salzburg - Aktuelle Situation - 30.09.2015

Großer Flüchtlingsandrang an Grenze und Hauptbahnhof - Notquartiere am Grenzübergang Saalachbrücke und am Bahnhof sind an Kapazitätsgrenze. SALZBURG (pl.) Laut einer aktuellen Presseaussendung ist der Abfertigungsbereich an der Grenze zu Freilassing heute, Mittwoch, 30. September Vormittag mit 800 Flüchtlingen voll belegt. Parallel dazu geht der Ausbau der Infrastruktur an der Grenze weiter. Ein beheiztes Zelt, das rund 70 Menschen eine Notunterkunft bietet, ist noch gestern fertiggestellt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Neumayr.cc

Flüchtlings-Krise: Die aktuelle Lage - Montag, 28.9.2015

SALZBURG. Die Situation in der aktuellen Flüchtlingskrise an den beiden Haupt-Schauplätzen Bahnhof und Grenze Freilassing am Montag, 28. September, vormittag: Vom Hauptbahnhof wurde Sonntag Abend noch wie angekündigt ein Sonderzug Richtung Deutschland mit etwa 400 Menschen abgefertigt. Die Bahnhofgarage konnte dadurch geleert werden, einige Dutzend Menschen verbrachten die Nacht im Bahnhofsgebäude. Derzeit wird die Garage wie bereits seit längerem geplant gründlich gereinigt und desinfiziert....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
1

Schlechtester Bahnhof Österreichs liegt südlich der Grenze

BRENNER. Noch schlechter als im Vorjahr wurde der Bahnhof Brenner beim Bahntest des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) bewertet. Der Bahnhof, der auf der italienischen Seite der Grenze liegt und auch nicht von den ÖBB betrieben wird, schnitt in dem Ranking als schlechtster Bahnhof ab. Österreichweit wurden 13.610 Fahrgäste in den Zügen von sieben Bahnunternehmen befragt. Bewertet wurde von den Fahrgästen der Bahnhof, bei dem sie eingestiegen sind. Neben dem allgemeinen Erhaltungszustand wird auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.