Grenzmur

Beiträge zum Thema Grenzmur

Die Grenzmur fließt noch in aller Ruhe. Die Grünen und das Murschutzkomitee wollen, dass das auch so bleibt.
1

Die Mur soll weiter pur bleiben

Murkraftwerkspläne in Slowenien stocken. Gefährden würde ein Bau u.a. die Auwälder. Die Region der Steirischen Grenzmur wurde 2005 zum Europaschutzgebiet erklärt. Wie die WOCHE berichtet hat, plant die Republik Slowenien mehrere Wasserkraftwerke an der Mur zu errichten. Eines davon in Hrastje Mota in der Nähe von Radenci – also nur wenige Kilometer von Bad Radkersburg entfernt. Auf steirischer Seite wurden in jener Causa nun wieder die Grünen aktiv – und zwar mit einem Antrag an die...

Grüne und Umweltschützer wollen, dass die Grenzmur auch in Zukunft unberührt bleibt.

Grüne gegen Kraftwerk

Grüne wenden sich nach Antrag bei Bund nun an Zuständige bei Landesregierung. Wie die WOCHE bereits berichtet hat, nehmen die Planungen bezüglich des Wasserkraftwerks in Hrastje Mota nahe Bad Radkersburg ihren Lauf. Sowohl die Grünen als auch Naturschützer haben bislang alle Kräfte mobilisiert, um gegen das Kraftwerk anzukämpfen. Zur Vorgeschichte: Grüne-Umweltsprecherin Christiane Brunner hat noch im Vorjahr einen Antrag im Parlamentsumweltausschuss eingebracht. Darin wurde gefordert, rasch an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.