gries

Beiträge zum Thema gries

Die Künstler versammelten sich vor der sieben Meter Langen Krake. | Foto: Daniel Roos
7

Holzsymposium
Phantastische Tierwesen eroberten Saalbach Hinterglemm

Das Holzsymposium brachte wieder beeindruckende Kunstwerke hervor. Trotz Schlechtwetters strömten viele begeisterte Zuschauer zur Glemmart Werkstatt in Hinterglemm, um den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.  SAALBACH, HINTERGLEMM. Bereits zum zehnten Mal jährte sich Mitte Juli das Holzsymposium in Saalbach Hinterglemm. Dieses Jahr steht das Get-together der Holzkünstler aus Österreich, Deutschland und Südtirol unter dem Motto "Phantasievolles Holz". Dabei entstanden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Organisatoren und Mitwirkenden am Tag der Eröffnung. | Foto: stella
5

Dichtes Kulturprogramm in Neubau
Club Hybrid eröffnet

Ein neuer Bau an der Grenze zwischen Gries und Puntigam lädt die Menschen zur Begegnung ein: Der Club-Hybrid. Die Idee stammt aus dem Herbst 2019, dann kam Corona. Heute wird das Herzstück und "Festivalzentrum des Grazer Kulturjahres" nun eröffnet: Der Club Hybrid. Im Grazer Süden, direkt an der Grenze Gries/Puntigam steht der Demonstrativbau und lädt von 11. Juni bis 15. August die gesamte Nachbarschaft ein: Täglich soll dort ein Eventformat stattfinden: Montag ist der Tag der Vorträge, jeden...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Video 16

Review
SIN-EP

Es ist also geschehen. Al Pone, der sich in den letzten Jahren einen Namen in der Grazer Rap Szene aufgebaut hat, hat die Zeit der Corona bedingten Isolation sinnvoll genutzt und eine Solo-EP aufgenommen und veröffentlicht. Die SIN-EP, so heißt das gute Stück, beinhaltet sechs individuelle Lieder, wovon fünf von Grape Juice produziert wurden. Das bemerkenswerte Cover der EP wurde von Julian Hann gezeichnet und stellt Graz bei Nacht dar. Gastauftritte sind rar gesät, jedoch in Form einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Annaheim-MitarbeiterInnen kauften Kunstwerk für den guten Zweck

MÜHLBACHL (cia). 700 Euro brachte das Bild "Alle Wesen mögen glücklich werden" dem Flüchtlingsheim Gries. Die in Ellbögen wohnhafte Künstlerin Heike Lindenberg (rechts) hatte es im Rahmen der 13. Kunstausstellung im Annaheim zu diesem Zweck gestiftet (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). MitarbeiterInnen des Heims haben für diesen guten Zweck zusammengelegt und das Gemälde erworben. Kürzlich übergaben sie der Leiterin Ruth Steixner (2.v.r.) den Scheck über 700 Euro.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
23

Freistaat Burgstein Symposium - ein Rückblick in Bildern

Es war eine spannende kreative Woche, mit tollen KünstlerInnen, vielen interessanten Gesprächen, spannenden Referaten, ideenreichem Wetter und einer sehr schönen Abschlusspräsentation. Die Ausstellungen der entstandenen Arbeiten sind in Längenfeld zu sehen. Galeriecafé Kirchplatz´l - geöffnet täglich ab 10 Uhr Galerie im Bischofszimmer der Mesnerstube - geöffnet täglich ab 9 Uhr/DIenstag Ruhetag Galerie Kunstraum Freistaat Burgstein - im Ortszentrum von Längenfeld/neben der Raika, gegenüber...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
3

Überall ist Wunderland - Freistaat Burgstein in Gries, in Meran und im Internet

Freistaat Burgstein ist eine internationale KünstlerInnengruppe, die es sich zum Ziel gemacht hat Netzwerke zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Kulturkreisen, unterschiedlichen Ländern und aus unterschiedlichen Kunstsparten zu schaffen. Im Jahr 1995 fanden die ersten Aktionen der künstlerischen Denkwerkstatt und KünstlerInnengruppe Freistaat Burgstein im Ötztal statt. Über 300 Künstler und Künstlerinnen aus dem gesamten europäischen Raum sowie aus den USA waren bis heute im...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
3

Freistaat Burgstein kinderUNDkunst Fest

Dienstag, 13.7. 14 – 17 Uhr Mut zur Phantasie kinderUNDkunst Fest rund um die Tiroler Hütte in Gries im Sulztal Die Südtiroler Malerin, Zeichnerin und Performerin Sabine Auer wird mit den Kindern zum Thema "Überall ist Wunderland" Vogelscheuchen bauen, die in Gries nicht nur die Vögel aus dem Feld vertreiben, sondern auch ein Lächeln in die Gesichter aller Menschen, die an ihnen vorbeigehen, zaubern werden. Ein ähnliches Projekt hat Sabine Auer schon mit Kindern aus einer Volksschule in Verdins...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.