Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

Mit dem Wunschbaum werden sozial benachteiligten Familien in der Region unterstützt. | Foto: Hutterer

Soroptimist Club Grieskirchen
Wunschbaum-Aktion und Kunst gegen Gewalt

Der Soroptimist Club Grieskirchen wiederholt heuer seine Wunschbaum-Aktion, mit der Kindern aus sozial benachteiligten Familien in der Region ein schöneres Weihnachtsfest bereitet werden soll. GRIESKIRCHEN. Wunschkärtchen mit den Kinderwünschen werden auf den Wunschbaum bei Thalia in Grieskirchen gehängt. Davon kann man ein Kärtchen vom Baum auswählen und zur Kasse bei Thalia bringen. Das Geschenk ist bereits weihnachtlich verpackt, wird dort verrechnet und die Familienhelfer überbringen den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Heinz Grabmer erhielt für sein Weinangebot in der Waldschänke die Auszeichnung "Weinkarte des Jahres 2024". | Foto: Gloria Layr
2

Weinkarte des Jahres 2024
"Das Feuer für den Wein entsteht peu à peu"

Heinz Grabmer erhielt vom Restaurantführer Gault&Millau die Auszeichnung "Weinkarte des Jahres 2024".  GRIESKIRCHEN. "Ein Abend in der Waldschänke ist ein unvergessliches Erlebnis. Dafür sorgen die Gerichte. Aber nicht nur. Es dauert nur wenige Augenblicke und man ist von der Leidenschaft Heinz Grabmers erfasst. Blitzschnell erkennt er die Vorlieben seiner Gäste. Jeder Gast, jeder Teller und vor allem jedes Glas Wein haben für Heinz Grabmer eine tiefe Bedeutung", heißt es auf der Webseite...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Nach einem Zusammenprall mit einem Bus am Dienstag in Gries brachte die Rettung den Jungen ins LKH Graz | Foto: Heigl
2

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kind
Kollision mit Omnibus in Gries

Am Dienstagnachmittag kam es im Grazer Bezirk Gries zu einem Verkehrsunfall. Bei einer Kollision mit einem Omnibus wurde ein 11-jähriger Bub am Kopf schwer verletzt. Er wird nun im LKH Graz intensivmedizinisch betreut. Die Landespolizeidirektion Steiermark berichtet über den Vorfall. GRAZ/GRIES. Es war am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr, als ein 31-jähriger Busfahrer aus Graz auf der Rösselmühlgasse in Fahrtrichtung Westen, sprich in Richtung der Elisabethinergasse, unterwegs war. Sein Ziel...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Stadtrat Sebastian Wolfram, SQM Bernd Langensteiner, Direktor Daniel Rötzer-Matz, NAbg. Wolfgang Großruck und Mag. Günter Eibensteiner besuchten ebenfalls den Tag der offenen Tür. | Foto: Borg Grieskirchen/Lisa Knaak

Neuer Zweig vorgestellt
Borg Grieskirchen lud zum Tag der offenen Tür

Am 10. November, dem „Tag des Gymnasiums“, bestand die Möglichkeit, sich vom vielfältigen Angebot des BORG Grieskirchen zu überzeugen. GRIESKIRCHEN. Neben den allgemeinen Unterrichtsgegenständen wurden den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen von Führungen und Workshops am 10. Novemer im Borg Grieskirchen Einblicke in die individuellen Spezialzweige „Multimedia“ und „Künstlerische Techniken“ („art media design“), den Instrumentalzweig („focus on instruments“) und den Schwerpunktzweig Musik...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
„Der regionale Bezug ist sehr wichtig, darum freuen wir uns immer über Mitarbeiter, die aus der Umgebung kommen und keine zu langen Anfahrtswege haben“, sagt der Geschäftsführer Christian Nimmervoll. | Foto: Scoot & Ride Holding GmbH
5

„Wir bieten keine Standardlösungen“
„Scoot & Ride“-Geschäftsführer im Interview

Das Unternehmen „Scoot & Ride“ aus Grieskirchen ist mittlerweile international bekannt und gehört zu den innovativsten in der Region. GRIESKIRCHEN. „Scoot & Ride“ ist eines der innovativsten Unternehmen in der Region. Der Geschäftsführer Christian Nimmervoll hat der BezirksRundSchau im Interview einiges über das Unternehmen erzählt. Wann haben Sie das Unternehmen gegründet und wieso? Christian Nimmervoll: Die Gründung erfolgte 2012 mit dem Ziel, „intelligente“ Produkte für Kinder zu entwickeln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Laut den Bezirksjägermeistern kann es auch in unserer Region jederzeit zu einer Wolfsbegegnung kommen. | Foto: PantherMedia/hecke

Wölfe in Oberösterreich
Auch in Grieskirchen und Eferding eine Gefahr?

Seit einiger Zeit wird in Oberösterreich vermehrt über die mögliche Rückkehr des Wolfes diskutiert. Die BezirksRundSchau hat bei Experten aus der Region nachgefragt, ob man sich bei uns auch fürchten muss. BEZIRKE. Eferdings Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier betrachtet den Wolf als gefährliches Raubtier, dessen Verhalten sich im Kern nie verändert hat. „Wenn er die kritische Distanz unterschreitet, kann man nicht ausschließen, dass er Menschen gefährdet, auch hier in unserer Region“, sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind zurzeit insgesamt 1.145 Personen arbeitslos. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Arbeitslosigkeit steigt in Grieskirchen & Eferding

Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) zeigen: Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Oktober des Vorjahres im Bezirk Grieskirchen um 20 und im Bezirk Eferding um rund 10 Prozent gestiegen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen sind laut den Daten des AMS zurzeit (Status: Ende Oktober 2023) 808 Personen – 375 Frauen und 433 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese stehen stehen 1.081 offenen Stellen gegenüber....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Helmut Nimmervoll von der Grieskirchner Backstube Nimmervoll. | Foto: Fotoparadies

Personalmangel
Grieskirchner Brotstube Nimmervoll schließt ihre Türen

Die seit 1936 bestehende Grieskirchner Brotstube Nimmervoll schließt am 13. November aufgrund von Personalmangel die Geschäftstüren. GRIESKIRCHEN. In den Genuss der Waren der Bäckerei kann man aber trotzdem kommen, denn Helmut Nimmervolls Brot und Gebäck ist noch bei Lia's Biotreff und beim Eurospar in Schlüßlberg erhältlich. Auf die Frage, ob er sich vorstellen kann, die Brotstube noch einmal aufzusperren, sagt Nimmvervoll: "Das kommt auf die Umstände an. Ich bin gerne Bäcker. Ich werde es so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Oktober 2023.  | Foto: BezirksRundSchau
5

Sterbefälle Oktober 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Oktober 2023. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Paula Königseder ✝︎ 01. Oktober 2023 Gisela Reisinger ✝︎ 04. Oktober 2023Gerhard Auinger ✝︎ 23. Oktober 2023Otto Klaffenböck ✝︎ 27. Oktober 2023Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth und Bestattung Klaffenboeck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der neue Vorstand des Priesterrates der Diözese Linz. (V. l.:) Michael Münzner, Bischof Manfred Scheuer, Werner Grad, Generalvikar Severin Lederhilger, Johann Gmeiner, Slawomir Dadas, Vitus Glira. | Foto: Diözese Linz / Kraml
2

Neuwahl
Stellvertreter-Funktion für Grieskirchens Pfarrer im Priesterrat

Am 24. und 25. Oktober konstituierte sich der Priesterrat der Diözese Linz für eine weitere Periode im Bildungshaus Schloss Puchberg neu. Dabei wurde als neuer geschäftsführender Vorsitzender Werner Grad, Stiftspfarrer und Stiftdechant von St. Florian gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Johann Gmeiner, Pfarrer von Grieskirchen und Dechant des Dekanats Kallham gewählt. BEZIRKE. Gmeiner ist zusätzlich Pfarrprovisor der Pfarren Rottenbach und Taufkirchen an der Trattnach. Der Priesterrat ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (l.) und der Landesgeschäftsführer des ÖGB OÖ Daniele Mühlböck (2.v.r.) sowie der stv. Vorsitzende des ÖGB-Oberösterreich Wolfgang Gerstmayer (r.) gratulieren den Absolventen. | Foto: ÖGB

Grieskirchen stark vertreten
45 Absolventen erhielten Gewerkschaftsschul-Zertifikat

Neun Schüler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben die oberösterreichische Gewerkschaftsschule erfolgreich abgeschlossen. BEZIRKE. Im Linzer Jägermayrhof, dem Bildungshaus der Arbeiterkammer Oberösterreich, wurden kürzlich 45 Abschlusszertifikate der oberösterreichischen Gewerkschaftsschulen überreicht. Neun Absolventen kommen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding und schlossen den zweijährigen Lehrgang erfolgreich ab. „Herzliche Gratulation an die Absolventen aus der Region,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
Das „1st Green Building“ entstand in Prambachkirchen. Pointinger Bau bietet die Plus-Energie-Reihenhäuser unter anderem zum Mietkauf an. | Foto: Pointinger Bau
12

Plus-Energie-Reihenhäuser
Pointinger Bau bietet Mietkauf in Prambachkirchen an

Die Firma Pointinger Bau passt sich der Zeit an und lässt die Mietkauf-Variante in Prambachkirchen mit dem „1st Green Building“ neu aufleben. Der Grieskirchner Bauträger Pointinger denkt, plant und baut Green Buildings. Es werden Ressourcen geschont und gleichzeitig Energie produziert, darüber hinaus wirtschaftlicher als der Baustandard, dass ist das Projekt „1st Green Building“ in Prambachkirchen. Plus-Energie-ReihenhäuserEs handelt sich um Plus-Energie-Reihenhäuser welche mehr Energie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonderthemen Grieskirchen-Eferding
v.l.: Daniel Humer, Sandra Achleitner, Linda Zechmeister und Chris Rohrdorfer beim JW Business Circle in Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
11

Junge Wirtschaft
Business Circle im TIZ-Landl Grieskirchen

Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen veranstaltete unter dem Vorsitz von Daniel Humer kürzlich einen „Business-Circle“ im TIZ Landl Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „#mehrgesundheit #mehrbusiness“ wurde den Besucherinnen und Besuchern beim JW Business Circle einerseits ein Einblick in das TIZ Landl Grieskirchen geboten, andererseits erhielten die Jungunternehmer in zwei Impulsvorträgen Tipps für ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Viele Tipps und TricksZu Beginn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
2

Volleyball Grieskirchen
Volleyballer erkämpfen weitere Punkte für die Tabelle

Das Damenteam der Union Sparkasse Grieskirchen traf vergangenes Wochenende auf die Teams aus Wels und St. Valentin. Im Derby gegen Wels holte man sich souverän die ersten zwei Sätze. Nach einem kleinen Durchhänger im dritten Satz konnte man schließlich das Spiel 3:1 gewinnen. Durch den Sieg gestärkt gewann man auch den ersten Satz gegen St. Valentin ohne Probleme. Auch wenn Satz 2 an den Gegner ging, ließ man sich nicht unterkriegen und gewann auch dieses Spiel 3:1. Auch das Herrenteam war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Union Volleyball Sparkasse Grieskirchen
Schülerinnen des Borg beim Sprayen des Graffitos. | Foto: Borg Grieskirchen
7

Volksschule Grieskirchen
Borgler gestalteten 150 Meter langes Graffito

Auf der 150 Meter langen Mauer gegenüber der Volksschule Grieskirchen ist nun das Ergebnis eines Graffito-Kooperationsprojekts des Borg Grieskirchen, der Stadtgemeinde Grieskirchen und der Volksschule zu sehen. GRIESKIRCHEN. Von 9. bis 12. Oktober werkelten rund 80 Schülerinnen und Schüler des Kunstzweiges vom Borg Grieskirchen an dem Graffito: Das bereits vorhandene und schon verwitterte Kunstwerk auf der Mauer sollte auf Wunsch der Stadtgemeinde, die das Projekt finanzierte, durch ein neues...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Seniorenring Grieskirchen
3

Seniorenring Grieskirchen
Monatlicher Stammtisch der freiheitlichen Senioren

Im August feierte die freiheitlichen Senioren aus Grieskirchen die Geburtstage non Christl Lehner, Justine Berger und unserem Gast Bezirksobmann Helmut Pichlbauer im Rahmen des Stammtisches beim Mostheurigen Wastlbauer. Es war ein gemütlicher Nachmittag bei guter Jause und angenehmen Gesprächen. GRIESKIRCHEN. „Mit dem Stammtisch im September übersiedelte der Seniorenring Grieskirchen wegen Betriebsurlaub unseres Stammlokals Café Rondo in die Bäckerei Luger, wo wir sehr nett aufgenommen wurden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
OÖVP Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner zum oö. Gemeindepaket. | Foto: OÖVP

OÖ Gemeindepaket
1,5 Millionen Euro für Grieskirchens Gemeinden

„Mit dem neuen Oberösterreichischen Gemeindepaket bekommen alle 438 Gemeinden und Städte für die Umsetzung dringend benötigter Projekte eine Unterstützung", so OÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Darüber hinaus unterstützt das Land zielgerichtet jene Gemeinden und Städte, die ihre Haushalte aufgrund der Entwicklungen in den vergangenen Jahren nicht ausgleichen konnten“, führt Oberlehner aus. Mehr als 1,5 Millionen Euro für Grieskirchens 33 Gemeinden Dafür stellt das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Eidenhammer am Ball. | Foto: Johanna Schlosser/UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Grieskirchen/Pötting
Grieskirchner fliegen zur Klub-Weltmeisterschaft nach Brasilien

Die besten acht Vereinsteams der Welt treten kommende Woche von 18. bis 21. Oktober im brasilianischen Curitiba gegeneinander an. Mittendrin bei den World Tour Finals – der Klub-Weltmeisterschaft im Faustball –ist dabei die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und will in einer starken Vorrunden-Gruppe überraschen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am Montag hebt mit Coach Markus Kraft der letzte Grieskirchner in Richtung Brasilien ab. Der Großteil der Mannschaft ist bereits in Brasilien und holt sich bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
„In den vergangenen Jahren hat die Junge Wirtschaft zahlreiche Erfolgsgeschichten geschrieben. Allen voran die Startup Night, die sich mittlerweile zur größten Veranstaltung des Jahres im Bezirk entwickelt hat“, erzählt JW-Vorsitzender Daniel Humer. | Foto: Andreas Maringer
2

Daniel Humer im Interview
„Selbstständigkeit erfordert Engagement und Risikobereitschaft“

Der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Grieskirchen Daniel Humer spricht über die aktuellen Entwicklungen in der Jungen Wirtschaft. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die BezirksRundSchau hat den JW-Vorsitzenden Daniel Humer zur aktuellen Lage der Junge Wirtschaft im Bezirk Grieskirchen befragt.  Was haben Sie für einen Eindruck von der aktuellen Entwicklung der Jungen Wirtschaft? Daniel Humer: Die Junge Wirtschaft verkörpert Risikobereitschaft, Engagement und Mut. In unserem Netzwerk versammeln sich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
2

G'sundheits-Roas
G'sundheits-Roas - Blaulichtorganisationen

Am 26.10.2023 findet wieder die traditionelle G’sundheits-Roas unter dem Thema „Blaulichtorganisationen“ der Gesunden Gemeinden Grieskirchen, St. Georgen, Tollet und Pollham statt. Austragungsort ist heuer die Stadtgemeinde Grieskirchen. Auf einer Strecke von ca, 10 km und ca. 7 km haben begeisterte Wanderer die Gelegenheit sich über die Polizei, das Rote Kreuz und die Feuerwehr Grieskirchen zu informieren. Die Strecken sind auch kinderwagentauglich. Die Begrüßung und die Ausgabe der Pässe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
46

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Woher kommen die Gemeindenamen im Bezirk Grieskirchen & Eferding und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen im Bezirk Grieskirchen & Eferding und ganz Oberösterreich erstellt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Alkoven oder das bereits 776 in einer Urkunde genannte Eschenau: Die Herkunft der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
v.l.: Kröswang-Eigentümer Manfred Kröswang mit seiner Lebensgefährtin Sigrid Kitzinger und Thomas Herker, Bürgermeister von Pfaffenhofen. | Foto: Mica Zeitz
4

Frischezentrallager geht in Vollbetrieb
Firma Kröswang expandiert in Bayern

Die Firma Kröswang, die ihren Hauptsitz in Grieskirchen hat, will das Geschäft in Süddeutschland vorantreiben und hat 15 Millionen in den Umbau des Frischezentrallagers Pfaffenhofen investiert. GRIESKIRCHEN. Der Frische-Lieferant Kröswang punkte laut eigener Aussage seit dem Markteintritt 2014 in Süddeutschland. Insbesondere die Nachfrage nach österreichischen Qualitätsprodukten wie Maishähnchen von Wech, SalonBeef aus Oberösterreich oder frischem Süßwasserfisch aus Molln sei zuletzt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Klaus Dieter Strobach präsentiert sein Buch „Mord im Hippodrom". | Foto: Oskar Hofmann

Buchtipp aus Grieskirchen
Klaus Dieter Strobach veröffentlicht „Mord im Hippodrom"

Der Chef der Rechtsanwaltskanzlei Klaus Dieter Strobach schöpft nach einer schweren Krankheit wieder Lebensfreude und genießt nun seinen Ruhestand. Sein Buch „Mord im Hippodrom" ist kürzlich erschienen. GRIESKIRCHEN. Klaus Dieter Strobach hat vor kurzem ein Buch mit dem Titel „Mord im Hippodrom“ herausgebracht. Sein zweites Buch ist bereits wieder in Arbeit. „Wir wünschen ihm, als Seniorenbund Grieskirchen gute Genesung und viel Erfolg für das nächste Buch", so der Seniorenbund Grieskirchen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Saisonauftakt der Volleyballer

Endlich ist es wieder soweit, die Hallensaison der Volleyballer hat begonnen. Das Damenteam startet ja wiederum als Titelverteidiger in der 1. Landesliga und musste gleich zu Beginn nach Perg die Reise antreten. Dem an diesem Tag extrem spielfreudigen Heimteam musste man sich relativ klar mit 0:3 geschlagen geben. Im zweiten Spiel des Tages wartete der Vizemeister aus Pregarten, nach Verlust das ersten Satzes kämpfte man sich in Spiel zurück und holte mit einem 3:1 Sieg noch 3 Punkte für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Union Volleyball Sparkasse Grieskirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tag der offenen Werkstatt bei Doris Aigner  | Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Roßmarkt 4
  • Grieskirchen

Tage der offenen Werkstatt

Doris Aigner lädt zu Tagen der offenen Werkstatt, am 21. und 22. Juni von 9 bis 18 Uhr, in den seit 180 Jahren bestehenden Betrieb am Roßmarkt 4, in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Ein Blick "hinter die Kulissen" wird gewährt und man kann bei der Fertigung schöner Schmuckstücke dabei sein. An einzelnen Stationen kann versucht werden, ob vielleicht ein kleiner Schmuckdesigner in einem steckt. Ebenso sind Maschinen zur Schmuckherstellung aus den Zeiten der Großeltern von Aigner ausgestellt. Es gibt...

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni, dargeboten. | Foto: Silvia Feldmaier
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

Tanzaufführungen der Musikschüler*innen

Zwei großartige Performances stehen am Ende des Schuljahres am Programm der Tanzklassen der Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach. Die beiden Tanzpädagoginnen Silvia Feldmaier – Grieskirchen - und Anna Auzinger – Bad Schallerbach - haben unterschiedliche Themen, Tänze und Choreografien mit insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzern einstudiert. Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni dargeboten: Die Grieskirchner Tanzklassen absolvieren aufgrund des großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.