Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

v.l.: Vincenz und Jacinta Mössenböck, Thomas Stelzer, Manfred Bockelmann, Evi Fersterer, Laurenz Pöttinger und Georg Spiegelfeld bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: BRS
35

Stelzer eröffnete Ausstellung
„Fersterer und Bockelmann“ in der Galerie Schloss Parz

Die Galerie Schloss Parz lud zur Vernissage und präsentierte Werke von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann. GRIESKIRCHEN. Eine Vielfalt an Werken von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann wurde bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie Schloss Parz präsentiert. Laurenz Pöttinger ging in seinen Eröffnungsworten auf die Lebensreisen der beiden Künstler ein und gab so einen Einblick in die Werke und die Herangehensweisen. Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete die Ausstellung. Christian...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: KBW Grieskirchen

Adventkonzert des KBW Grieskirchen
Chor- I- Feen begeisterten Publikum

Am 16.12.2023 war der gemischte Chor "Chor-i-Feen" aus dem Bezirk Rohrbach, unter Leitung von Maria Grünbacher, beim Adventkonzert des katholischen Bildungswerkes Grieskirchen in der Stadtpfarrkirche zu Gast. Der Chor begeisterte stimmgewaltig mit einer Auswahl von Stücken aus verschiedenen Epochen und Ländern, verbunden mit dem Text "Die Klage des Friedens" von Erasmus von Rotterdam aus dem Jahr 1517. Das Publikum dankte mit standing Ovations! Das Katholische Bildungswerk bedankte sich mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Karl Sallaberger
Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und Eferding zieht Bilanz aus 2023 und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr. | Foto: Andreas Maringer
2

Grieskirchen & Eferding
Ein turbulentes Wirtschaftsjahr ist zu Ende

Internationale aber auch lokale Entwicklungen machten 2023 zu einem turbulenten Jahr – die Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen/Eferding kann ein Lied davon singen. Doch das nächste Jahr lässt nicht auf sich warten – 2024 steht viel Neues an. Ein Rück- und Ausblick. BEZIRKE. „Die Wirtschaft in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurde durch die internationalen Entwicklungen, wie Kriege und Energiekrise, geprägt“, sagt Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und Eferding. Trotzdem bleibt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Beim Grieskirchner Familienunternehmen Pöttinger fand am 7. Dezember ein Weihnachtsfest mit Stefan Haneder, Cocktail-Weltmeisters 2022, statt. | Foto: Pöttinger
4

Adventzeit am Firmengelände
Es weihnachtet bei Pöttinger Grieskirchen

Beim Grieskirchner Familienunternehmen Pöttinger fand am 7. Dezember ein Weihnachtsfest mit Stefan Haneder, Cocktail-Weltmeisters 2022, statt. Des Weiteren konnte mit dem Erlös eines Weihnachtsmarktes am Firmengelände ein Mitarbeiter in einer schwierigen Lebenssituation unterstützt werden. GRIESKIRCHEN. Die Geschäftsführer und die Eigentürmer, Klaus und Heinz Pöttinger, überbrachten den 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Grieskirchen ihre Weihnachtswünsche mit einem Rückblick auf das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Markus Hagn, Maria Pachner, Nico Humer, Maximilian Avena, Hermann Eberl, Thomas Wimleitner, Günter Haslberger, Markus Kail, Thomas Antlinger, Helmut Reitstätter (von links)  | Foto: BRS
2

Grieskirchen
Würth eröffnet zwölfte Filiale in Oberösterreich

Zur Eröffnung der zwölften Filiale in Oberösterreich lud Würth nach Grieskirchen. Handwerker finden nun in der Bezirkshauptstadt alles was sie brauchen. GRIESKIRCHEN. Bohrmaschine, Schrauben, Leitern oder doch chemisch-technische Produkte: der neue Würth-Shop hat alles was der Handwerker braucht. "Viele Kunden kommen aus dem Bezirk Grieskirchen, darum haben wir uns entschlossen, auch hier eine eine Filiale zu eröffnen", so Markus Kail, Marketing-Manager der Würth Shops. Über 5000 Artikel bietet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Feuerwehren im Bezirk waren am ersten Adventwochenende fast durchgehend im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
4

Tipps zum Autofahren
Schnee und Eis als Unfallverursacher

Die aktuellen winterlichen Fahrverhältnisse fordern die Feuerwehren und die Autofahrer in der Region Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. „So ein Schneechaos habe ich einmal Anfang der 1980er-Jahre erlebt“, sagt Thomas Pichler, Eferdinger Bezirks-Feuerwehrkommandant. „Das Wichtigste ist, dass man die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpasst“, erklärt Raimund Burgstaller, Leiter des Öamtc-Stützpunktes Grieskirchen. Außerdem seien Winterreifen mit mindestens vier Millimeter Profiltiefe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Geschwister Doppelbauer geben am 6. Jänner ein Solo zum Besten. | Foto: Doppelbauer

Grieskirchen
„pt art philharmonie“ lädt zum Neujahrskonzert

Die "pt art philharmonie" feiert mit dem Grieskirchner Neujahrskonzert sein Debüt in der Bezirkshauptstadt. Am Samstag, 6. Jänner erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein gemischtes Programm im Veranstaltungszentrum Manglburg. GRIESKIRCHEN. Die „pt art philharmonie“ lädt unter der Leitung von Norbert Hebertinger am Samstag, 6. Jänner um 19 Uhr zum Neujahrskonzert in das Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen. Das Orchester spielt ein vielfältiges Programm, von „Dein ist mein ganzes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
In den Bezirken Grieskirchen und Eferding kehrt die Winterarbeitslosigkeit ein. | Foto: Ebner

Grieskirchen & Eferding
Kalter Winter lässt Arbeitslosigkeit steigen

Der Beginn der Winterzeit ist auch am Arbeitsmarkt spürbar: Im Bezirk Grieskirchen gab es im Vormonat noch 808 Arbeitslose, mittlerweile sind es schon 830. Auch im Bezirk Eferding steigen die Zahlen: Im heurigen Oktober gab es 337 Arbeitslose, jetzt sind es 383. BEZIRKE GRIESIRCHEN UND EFERDING. In beiden Bezirken gibt es weitaus mehr offene Stellen als vorgemerkte Arbeitslose. „Mit dem vielen Schnee startet traditionell auch die Winterarbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Grieskirchner Faustballer lassen sich von den letzten Ergebnissen nicht unterkriegen. | Foto: Johanna Schlosser/ UFG Grieskirchen/Pötting

Faustball
Trattnachtaler beweisen Kampfgeist trotz Niederlagen

In zwei Begegnungen gegen die beiden Titelanwärter-Mannschaften aus Freistadt und Urfahr zeigten die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting vollen Einsatz. Letztendlich mussten sie jedoch beide Spiele mit einer Niederlage beenden. GRIESKIRCHEN. Besonders im Duell gegen die Freistädter wurde die Klasse des amtierenden Hallenmeisters deutlich. Die Spieler des gegnerischen Teams demonstrierten vor allem in entscheidenden Momenten ihre Stärke und auch trotz des kämpferischen Einsatzes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
49

Bildergalerie 2023
Blaulichttag im Winterdorf Bad Schallerbach

Beim Winterdorf Bad Schallerbach konnte man hinter die Kulissen des Roten Kreuz Grieskirchen schauen. BAD SCHALLERBACH. Am 1. Dezember besuchte das Rote Kreuz Grieskirchen von 16.30 bis 18.30 Uhr das Winterdorf Bad Schallerbach. Dort konnte man das Einsatzfahrzeug genauer unter die Lupe nehmen, Fragen stellen und einen Einblick in den Alltag der Einsatzkräfte bekommen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Viktor A. Koch ist einer der ersten „staatlich geprüften psychosozialen Berater“ in Oberösterreich. | Foto: ChristophKoch.co.at

Psychosoziale Beratung
Staatliches Gütesiegel für Viktor A. Koch

Mit einer neuen Verordnung des Bundesministeriums wurde das Gütesiegel „Staatlich geprüft“ im Berufsbereich Psychosoziale Beratung geschaffen. GRIESKIRCHEN. Viktor A. Koch, Unternehmensberater und psychosozialer Berater aus Grieskirchen ist nun nach einer erfolgreichen staatlichen Befähigungsprüfung als einer der ersten Psychologischen Berater in Österreich berechtigt, das „staatlich geprüft“ Gütesiegel zu führen. Seine Erfahrungen im Beratungs- und Coachingbereich werden nun durch dieses...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Hans Moser WKO, Resmir Shabani, Claudia Schiefermair, Nasuf Shabani und Heinrich Beutelmayr. | Foto: Tennisverein Grieskirchen

Auszeichnung
Mitarbeiterehrung im Tenniszentrum Grieskirchen

Vor Kurzem wurden drei Personen für ihre langjährige Mitarbeit beim Tenniszentrum Grieskirchen ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Resmir Shabani wurde für 18 Jahre, Claudia Schiefermair für 25 Jahre sowie Nasuf Shabani für 18 Jahre geehrt. Das Tenniszentrum Grieskirchen betreibt mit fünf Mitarbeitern eine Tennisanlage samt Gaststätte und betreut ganzjährig über 500 Tennisspieler aus der Region. Seit einigen Jahren besteht am gleichen Standort auch eine eigene Tennisschule mit staatlich geprüften...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Brand passierte in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Grieskirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Brand: Bezirk Grieskirchen
Mutter und Sohn riefen sofort die Feuerwehr

Nach Inbetriebnahme eines neu installierten Holzofens mussten eine 32-Jährige und ihr Sohn die Feuerwehr rufen. GRIESKIRCHEN. Eine 32-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen montierte am 30. November gemeinsam mit ihrem 15-jährigen Sohn einen neuen Holzofen im Schlafzimmer des Sohnes. "Bei der Installation des Ofens wurde die Kaminabdichtung im Zimmer der Mutter nicht kontrolliert. Nachdem sie den Ofen das erste Mal in Betrieb nahmen, bemerkten sie gegen 22.30 Uhr Rauch im Vorraum. Da der Rauch aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Modernes Wohnen bedeutet für Pointinger: Hell, großzügig und der Einsatz von Massivholz für ein angenehmes Raumklima. | Foto: Pointinger
18

Modern Wohnen mit Pointinger Bau
Lust auf ein eigenes Haus?

Wohnen Sie schon bald in einem neuen Plus-Energie-Haus, ohne Bau- und Finanzierungssorgen. Mit dem „1st Green Building“ in Prambachkirchen bietet der Grieskirchner Bauträger Pointinger perfekt geplante Reihenhaus-Architektur mit Full-House-Feeling. Wohlfühlen mit allen SinnenHell, großzügig und der Einsatz von Massivholz für ein angenehmes Raumklima – so geht modernes Wohnen. Der nahtlose Übergang zur wettergeschützten Terrasse als Outdoor-Wohnzimmer mit anschließendem Garten vermittelt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonderthemen Grieskirchen-Eferding
Ab jetzt können Christbäume täglich bis Weihnachten beim Reisingerhof erworben werden. | Foto: Edeltraud Huemer
3

Grieskirchen & Eferding
Christbäume in der Region kaufen

„O Tannenbaum“ – der Christbaumverkauf startet in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Wir haben einige Verkäufer aufgelistet. BEZIRKE. Bald ist es wieder soweit: In den Wohnzimmern werden kleine und große Tannen zu „Last Christmas“ geschmückt, Kekserlgeruch liegt in der Luft und Kinderaugen strahlen. Für ist der Christbaum fixer Bestandteil an Weihnachten. In der Region gibt es zahlreiche Christbaum-Verkäufer, die BezirksRundSchau hat drei für Sie aufgelistet. Christbaum SumerederAb-Hof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom November 2023.  | Foto: BezirksRundSchau
6

Sterbefälle November 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im November 2023. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Maria Stöger ✝︎ 03. November 2023Anna Schildberger ✝︎ 16. November 2023Franziska Brandstätter ✝︎ 18. November 2023Michael Hude ✝︎ 26. November 2023Maria Sickinger ✝︎ 27. November 2023Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth und Bestattung Pöttinger veröffentlicht. Todesfälle der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
In der Polytechnischen Schule Grieskirchen können Schüler Äpfel für jeweils 30 Cent kaufen. | Foto: Franz Pilz

Grieskirchen
Poly-Schüler essen Äpfel für guten Zweck

Die Polytechnische Schule Grieskirchen hat Mitte November ein Projekt gestartet, welches sich bis zum Schulschluss erstrecken wird. Dabei spielt der Apfel die Hauptrolle. GRIESKIRCHEN. An jedem Schultag können die Schüler der Polytechnischen Schule Grieskirchen während der Vormittagspause Äpfel um 30 Cent kaufen. Die gesamten Einnahmen werden an den Lichtblickhof gespendet. Außerdem spendiert die Firma Kröswang wöchentlich eine Schachtel köstlicher Äpfel und unterstützt somit das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Video 3

Geselliges im Bezirk
Wir leuchten PINK: Adventfensteröffnung & Punschstand für einen guten Zweck

Der vereinsgeführte Kindergarten PINK feiert sein 33-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung: Am Samstag, dem 9. Dezember 2023, lädt der Verein zum Punschstand und zur Adventfensteröffnung in Grieskirchen ein. Grieskirchen. Ein Höhepunkt des Tages wird um 18:00 Uhr die Enthüllung des von den Kindern gestalteten Adventfensters sein. Vor und nach diesem feierlichen Moment lädt der Verein von 16:30 bis 21:00 Uhr zum Punschstand ins Weihnachtsdorf Grieskirchen ein. "Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • PINK
So verschieden wie auch die Schüler in einer Klasse sind, so unterschiedlich und bunt dürfen auch die Tannenbäume sein. | Foto: NeuAug

Für Grieskirchner Rathaus
Schüler gestalten riesiges Adventkalendertürchen

Zum 28. Mal wird heuer die Fassade des Grieskirchner Rathauses zum Adventkalender. Ein neues Fenster gestalteten Schüler der 4a-Klasse der Technischen Mittelschule 1 zusammen mit ihrer Lehrerin Carina Strasser. GRIESKIRCHEN. Ganz im Sinne der Kollegialität haben die Schüler versucht gemeinsam ein Bild zu kreieren, welches durch viele Einzelarbeiten erst zu einem großen Gesamtkonzept heranwächst. Dazu durfte jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen, persönliche Tannenbäume gestalten und diese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Alexandra Anzenbruber aus Weibern bekam einen Zylinder überreicht. | Foto: Anzengruber
2

Rauchfangkehrer
Glücksbringerin aus Weibern bekam Zylinder

Die oö. Landesinnung der Rauchfangkehrer zeichnete unter anderem die Unternehmerjubilare des Jahres 2022 aus. Zudem wurde einigen Rauchfangkehrern, die ihren Meister machten, ein Zylinder überreicht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Markus Mayer aus Grieskirchen zählt zu den Unternehmerjubiläen 2022, er wurde für 25 Jahre Selbstständigkeit in der Rauchfangkehrer-Branche geehrt. Einen Zylinder bekam Alexandra Anzengruber aus Weibern überreicht, eine frisch gebackene Meisterin in der Branche.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: BRS

Kommentar KW47
Gruseln statt Grauen lautet das Motto

Kommentar zur Story der Woche: „Die Perchten sind wieder unterwegs: 'Das Böse fasziniert mich seit der Kindheit'“ von Cornelia Karrer Die beiden Obmänner der Perchtenvereine „Trattnachtal Inferno“ und „Aschacher Donauperchten“ ziehen sehr klare Grenzen: Gruseln und Gänsehaut gehören zu den Umzügen dazu, Brutalität, blaue Flecken und übertriebene Angstmache sind tabu. Mit dieser Einstellung tragen sie zum Bewahren der Bräuche bei, lassen aber problematische Aspekte der Tradition hinter sich. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: BRS
48

Grieskirchen
Stadtkapelle brachte Blasmusik-Highlights auf die Bühne

Ein für die Stadtkapelle ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende: Nach Ereignissen wie der Konzertwertung im April, der Eröffnung des Hauses der Musik, der Marschwertung im Juni und dem bevorstehenden Silvesterkonzert lud man nun zu einem Herbstkonzert in die Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der Florentiner Marsch von Julius Fucik stand genauso am Programm wie auf der Vogelwiese von Josef Ponca. Nach der Pause spielte die Jugend "Sankt GrieMis",  ein Zusammenschluss von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Nationalratsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ) fordert von der Landes- und der Bundesregierung, fünf konkrete Punkte umzusetzen, die Klimaschutz und Konjunkturpolitik unter einen Hut bringen. | Foto: MecGreenie

SPÖ Grieskirchen/Eferding
5-Punkte-Plan für Klimaschutz, leistbares Wohnen & Jobsicherheit

Die SPÖ Grieskirchen/Eferding will mit einem 5-Punkte-Plan für Klimaschutz, leistbares Wohnen und Jobsicherheit sorgen. Das Konzept soll in der kommenden Landtagssitzung am 23. November besprochen werden. BEZIRKE. Der SPÖ-Klub wird in der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag eine 5-Punkte-Resolution an Landes- und Bundesregierung für Bauinvestitionen für mehr Klimaschutz stellen. Damit sollten die Klimaziele erreicht werden. „Aktuell sind die Klimaziele für Österreich in Gefahr und scheinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Mit dem Wunschbaum werden sozial benachteiligten Familien in der Region unterstützt. | Foto: Hutterer

Soroptimist Club Grieskirchen
Wunschbaum-Aktion und Kunst gegen Gewalt

Der Soroptimist Club Grieskirchen wiederholt heuer seine Wunschbaum-Aktion, mit der Kindern aus sozial benachteiligten Familien in der Region ein schöneres Weihnachtsfest bereitet werden soll. GRIESKIRCHEN. Wunschkärtchen mit den Kinderwünschen werden auf den Wunschbaum bei Thalia in Grieskirchen gehängt. Davon kann man ein Kärtchen vom Baum auswählen und zur Kasse bei Thalia bringen. Das Geschenk ist bereits weihnachtlich verpackt, wird dort verrechnet und die Familienhelfer überbringen den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tag der offenen Werkstatt bei Doris Aigner  | Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Roßmarkt 4
  • Grieskirchen

Tage der offenen Werkstatt

Doris Aigner lädt zu Tagen der offenen Werkstatt, am 21. und 22. Juni von 9 bis 18 Uhr, in den seit 180 Jahren bestehenden Betrieb am Roßmarkt 4, in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Ein Blick "hinter die Kulissen" wird gewährt und man kann bei der Fertigung schöner Schmuckstücke dabei sein. An einzelnen Stationen kann versucht werden, ob vielleicht ein kleiner Schmuckdesigner in einem steckt. Ebenso sind Maschinen zur Schmuckherstellung aus den Zeiten der Großeltern von Aigner ausgestellt. Es gibt...

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni, dargeboten. | Foto: Silvia Feldmaier
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

Tanzaufführungen der Musikschüler*innen

Zwei großartige Performances stehen am Ende des Schuljahres am Programm der Tanzklassen der Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach. Die beiden Tanzpädagoginnen Silvia Feldmaier – Grieskirchen - und Anna Auzinger – Bad Schallerbach - haben unterschiedliche Themen, Tänze und Choreografien mit insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzern einstudiert. Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni dargeboten: Die Grieskirchner Tanzklassen absolvieren aufgrund des großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.