Großglockner-Hochalpenstraße

Beiträge zum Thema Großglockner-Hochalpenstraße

der berühmte Anblick der Wallfahrtskirche mit dem Großglockner im Hintergrund... | Foto: I.Wozonig
25 19 56

Der Großglockner und seine Umgebung
Die Wallfahrtskirche Heiligenblut, der Bergsteigerfriedhof, und die Großglocknerhochalpenstraße

Die Wallfahrtskirche Heiligenblut am Fuße des Großglockners hat ihren Ursprung der Legende nach dem heiligen Briccius zuzuschreiben. Er kam aus Dänemark über die Alpen zu den Hohen Tauern, und soll dort in der Nähe von Heiligenblut von einer Lawine verschüttet worden sein. Bauern brachten den Leichnam bis an einen Ort, wo ihn die Ochsen partout nicht mehr weiterziehen wollten, und begruben ihn dort. An dieser Stelle steht heute die Kirche. Nach einiger Zeit kamen ein Fläschchen und eine Urkunde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Irmgard Wozonig
Murmeltier können aus der Nähe gut beobachten und fotografiert werden. | Foto: NPHT M. Steinthaler
2

Natur
Tolle Ein- und Ausblicke am Großglockner

Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner bietet Jung und Alt tolle Ein- und Ausblicke in die Natur. HEILIGENBLUT. Der Großglockner Hochalpenstraße ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Jedes Jahr lockt die beeindruckende Kulisse der Hohen Tauern mit ihren besonderen Gletschwelt sowie die Tierwelt sehr viele Menschen auf den höchsten Berg Österreichs. Tiere aus nächster Nähe beobachtenZu den Besuchermagneten am Großglockner zählt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Luchsnachwuchs.  | Foto: gottfried maierhofer
15

Erneut Nachwuchs bei den Luchsen im Wildpark Ferleiten!
Der Wild-& Erlebnispark Ferleiten ist seit 16. Mai 2020 geöffnet.

Der Wild-& Erlebnispark Ferleiten ist seit 16. Mai 2020 geöffnet. Erneut Nachwuchs bei den Luchsen im Wildpark Ferleiten! Der Wild-& Erlebnispark Ferleiten ist seit 16. Mai 2020 wieder in Betrieb. Aufgrund großer Murenschäden vom vergangenen Herbst, sowie der COVID-19 Krise standen wir vor großen Herausforderungen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Luchsdame Poldi vor 2 Wochen erneut Nachwuchs bekam. Das Geschlecht ist derzeit noch nicht bekannt. Nach der Geburt sind Luchsbabys für ca. 2-3...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 10

schönes Erlebnis

ein wunder schöner Tag auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hansjörg Zollweg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.