Großglockner-Hochalpenstraße

Beiträge zum Thema Großglockner-Hochalpenstraße

6

Glocknerkönig 2023
Glocknerkönig 2023

Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, forderte der Glocknerkönig bereits zum 26. Mal viele Radsportbegeisterte heraus, den höchsten Berg Österreichs per Pedales zu bezwingen. Mit dabei unter den 2350 Startern waren vom Running Team Lannach Markus Bretterklieber und Violeta Olariu. Bei leichtem Regen wurden ab 07:00 Uhr die Starter aus 25 Nationen auf die Hochalpenstraße geschickt. Markus bestritt den Glocknerkönig in der klassischen Variante mit Start in Bruck und dem Ziel am Fuschertörl. Die 27,3km...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Erich Rippl hat mit 63. Jahren zum 18. Mal den Großglockner mit dem Fahrrad bezwungen.  | Foto: Rippl
3

Erich Rippl
18. Glocknerfahrt zum 63. Geburtstag

LENGAU. Zum 18. Mal bereits beendet Lengaus Bürgermeister Erich Rippl die Radtour auf den Großglockner: "Ich bin zu meinem 63. Geburtstag ohne Ebike auf den Glockner gefahren. Diesen Fitnesstest habe ich ohne Probleme bestanden", freut sich Rippl.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: KK/Wisthaler
5

Bike-Challenge Sieg geht nach Deutschland

Peter Kaiser und Otmar Striedinger mit unter den Radfahrern, die die Großglockner Hochalpenstraße bezwingen. HEILIGENBLUT. 516 ambitionierte Radfahrer und Radfahrerinnen verwandelten die gesperrte Hochalpenstraße am Fuße des Großglockners zum Epizentrum des österreichischen Radsports. 17 Kilometer Auf 17 Kilometern kämpften sich die zahlreichen nationalen und internationalen Athleten über 1.584 Höhenmetern ins Ziel auf der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Bei schwierigen Wetterbedingungen gewannen bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fast 1.000 Höhenmeter wurden beim 17. Großglockner Berglauf überwunden | Foto: Abel
1 25

Per Bike und Pedes am Glockner

Großglockner Bike Challenge und Berglauf erfolgreich über die Bühne gegangen. HEILIGENBLUT. Bei der Glockner Bike Challenge ging es mit 600 Teilnehmern heiß her, am Tag darauf folgten knapp 1.200 Athleten aus über 25 Nationen der 17. Ausgabe des Großglockner Berglaufes. 600 Radfahrer Über 600 ambitionierte Radfahrer verwandelten die gesperrte Hochalpenstraße am Fuße des Großglockners zum Epizentrum des österreichischen Radsports. Auf 17 Kilometern kämpften sich die zahlreichen nationalen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Ziel am Fuscher Törl v.l.n.r: Franz Stocher, Generaldirektor der GROHAG, Johannes Hörl, LH Erwin Pröll und Gunnar Prokop | Foto: Pressestelle GROHAG
3 2

Der Weg (Großglockner Hochalpenstraße) ist das Ziel (Fuscher Törl) - auch für Landeshauptleute

Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll bezwang am heißesten Tag des Jahres mit dem Radl den Großglockner Im Observatorium am Hohen Sonnblick (3 114 m ü. A.) wurden + 11,9° C gemessen, am Obertauern (1 745 m ü. A.) + 26° C, das Fuscher Törl mit 2 482 m ü. A. höhenmäßig dazwischen. Dort hinauf fuhr LH Erwin Pröll die Großglockner Hochalpenstraße am 20. August 2012 bereits zum dritten Mal. Heuer sogar mit einer persönlichen Bestzeit von 2 Stunden und 20 Minuten. Begleitet haben ihn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.