großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Mag. Sebastian Schuschnig (Land Kärnten, Mobilitäts- und Tourismuslandesrat) und Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: grossglockner.at

Hohe Tauern
Volle Glockner-Elektro-Power

Bis 2025 soll es 100 neue E-Ladepunkte rund um den Großglockner geben.  GROSSGLOCKNER.  Unter der neuen Marke Glockner-E-Power  wurden weitere sechs E-Ladestationen mit zwölf E-Ladepunkten unter anderem in Heiligenblut (Roßbach und Schöneck) für Gäste und Nutzer von E-Fahrzeugen eröffnet. Ab sofort steht auch eine Schnell-Ladestationen im Süden vor der Kassenstelle Heiligenblut (mit 60 kW) – zur Verfügung Elektromobilität ist in Die Gesellschaft befindet sich mitten in einer Mobilitäts- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Peter Rupitsch (Direktor Nationalpark Hohe Tauern Kärnten), Ralf Beste (Botschafter Bundesrepublik Deutschland in Österreich) 
und Dr. Johannes Hörl (Direktor Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: grossglockner.at/
3

Großglockner
Von Berlin zum höchsten Berg Österreichs

Der Glockner ruft im Jubeljahr des Nationalparks Hohe Tauern! GROSSGLOCKNER. 50 Jahrenach Unterfertigung der Heiligenbluter Vereinbarung, mit der sich die Länder Kärnten, Salzburg und Tirol zur Gründung des Nationalparks Hohe Tauern verpflichtet haben, konnten Peter Rupitsch, Direktor des Kärntner Nationalparks Hohe Tauern und Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG), Herrn Ralf BESTE, den deutschen Botschafter in Wien, in Heiligenblut am Großglockner begrüßen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Blick über den Herbstwald entlang der Gletscherstraße hin zum Großglockner (Gipfel Bildmitte). Die Gletscherstraße ist eine Stichstraße der Großglockner Hochalpenstraße von Guttal zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. | Foto:  © Bernhard Graessel - GROHAG
5

Grandioses Naturerlebnis zum ermäßigten Herbsttarif ab 18. Oktober 2019
"Goldener Herbst"-Tarif auf der Großglockner Hochalpenstraße

Salzburg | Kärnten | 16. Oktober 2019 | Die Großglockner Hochalpenstraße lockt  mit ermäßigtem Tarif ab 18. Oktober 2019 bis zur Winterschließung (Ende Oktober-Anfang November) den "goldenen Herbst" im Hochgebirge zu erleben. Alle Ausstellungen sind geöffnet Das schöne Herbstwetter ermöglicht herrliche Ausfahrten auf die Großglockner Hochalpenstraße und einmalige Herbstwanderungen im Nationalpark Hohe Tauern. Besonders die Fernsicht im Herbst lässt die zahlreichen Dreitausender des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
18 15 46

Rauf auf den Wildkogel

Juliantag war angesagt, ein bisschen wandern aber vor allen der tolle "Abenteuer-Arena Kogel-Mogel" Spielplatz am Wildkogel hat es dem Juniorregionauten angetan. Vom Zirbenhotel Steiger ging es zur Widkogelbahn. Aber nicht nur Kinder sind vom Kinderspielplatz angetan, es "spielen" schon mehr Erwachsene als Kinder. Neben dem Spielen bewundern wir auch die Bergwelt rund um den Wildkogel, Hohe Tauern von Großglockner bis Großvenediger bis zu den Kitzbühler Alpen, alles zu bestaunen, wenn auch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Der Nationalpark Hohe Tauern wird auf der Expo 2015 in Mailand vertreten sein | Foto: Thun

Hohe Tauern als Teil der Expo in Mailand 2015

HEILIGENBLUT. In Absprache mit dem Regierungsbeauftragten Österreichs für die Expo 2015 in Mailand wurde nun festgelegt, dass die Großglockner Hochalpenstraße als Nationale Monument wieder Teil einer Weltausstellung sein. Die Nationalpark-Regionen und die Bundesländer der Hohen Tauern sind mit ihren touristischen Inhalten nun wieder bei einer Weltausstellung vertreten und werden den EXPO-Beitrag der Republik Österreich, der unter dem Motto „breathe austria“ läuft, ergänzen. Neben dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/Hohe Tauern
3

15. Großglockner Berglauf am 13. Juli

HEILIGENBLUT. Der Mythos - Grossglockner Berglauf 2014 Die Attraktivität des höchsten Berges Österreichs, die Faszination des Nationalparks Hohe Tauern und die Herausforderung, den Mythos Großglockner zu spüren. Den Berg zu erobern und die Natur zu genießen. Sich selbst eine Ziel setzen und ausloten, was der eigene Körper hergibt. Die Natur des Menschen mit jener des Großglockners in Einklang bringen. Gewinner ist, wer am Berglauf teilnimmt! Erwartet werden Weltklasseläuferinnen und Läufer aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.