großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Gegen 15 Uhr radelten die Sportler im Alpendorf ein. | Foto: Philipp Scheiber
30

"Tour of Austria"
Die besten Bilder des Radspektakels in St. Johann

Die dritte Etappe der "Tour of Austria" führte über den Großglockner bis zum Ziel in St. Johann. Über 3.000 Höhenmeter wurden bewältigt und die Athleten hatten auch mit einem Regenschauer zu kämpfen. Nach vier Stunden fielen die Radfahrer im Pongauer Alpendorf ein und die Stimmung war gewaltig. Die besten Fotos findet ihr in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH, ST. JOHANN. Gestern war es so weit und der Pongau wurde zum Schauplatz der Österreich-Radrundfahrt. Bei perfekten Rad-Temperaturen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
RSW
2

10. Platz für Felbermayr-Radprofi Riccardo Zoidl auf der 3. Etappe der Tour of Austria 2023

Die Tour of Austria 2023 (UCI 2.1) wurde heute mit der schweren 3. Etappe von Sillian nach St. Johann Alpendorf fortgesetzt. Das Team Felbermayr Simplon Wels konnte sich auf der Glockneretappe durch Riccardo Zoidl eine Top 10 Platzierung sichern. Der Oberösterreicher fightete beim Anstieg ins Ziel bis zum letzten Meter und sicherte sich nach 3:54:36 Stunden den 10. Platz, nur 10 Sekunden hinter dem neuerlichen Etappensieger Jhonatan Narvaez (Team INEOS Grenadiers), der damit die Gesamtführung...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Projekt "Seven Summits Austria": Die höchsten Berge aller Bundesländer haben Markus Glettler und Christian Kleinhappl von Gutenberg aus erklommen und fuhren retour.  | Foto: Glettler/Kleinhappl
38

„Austria Seven Summits“
Von Gutenberg aus auf die Gipfel Österreichs

48.000 Höhenmeter und rund 3.900 Kilometer mit dem Rad, per Laufschritt oder mit den Tourenski waren Christian Kleinhappl und Manfred Glettler heuer unterwegs, um die sieben höchsten Berge Österreichs je Bundesland zu besteigen. Da der Dachstein und der Großglockner an der Grenze zwischen zwei Bundesländern liegen, waren es ingesamt sieben Berge. Die Idee war von Gutenberg aus die höchsten Berge Österreichs zu besteigen und dann wieder retour nach Gutenberg zu kommen. Hier ein kleiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Verdienter Stolz auf dem Siegerpodest, beim Weltcup in Belgien. | Foto: Gaisbauer
1 6

Paralympics in Tokio
Tarsdorfer will Olympisches Gold

51 Jahre jung ist Ernst Bachmaier und stolzer Familienvater. Er bewohnt mit seiner Familie ein Holzhaus in Tarsdorf, und wird Ende August in Tokio bei den Paralympics teilnehmen. TARSDORF. "Ich trau mich schon gar nicht mehr Fernsehen", sagt Ernst Bachmaier bei der Frage, ob er schon nervös sei wegen Tokio. Der sympathische Rollstuhlfahrer nickt und lächelt dabei: "Auch meine Familie ist schon aufgeregt!" Kein Wunder, immerhin wird der 51-Jährige in drei Wochen den Flug gen Osten antreten....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Oldtimer "cruisen" auch 2021 im Herbst. | Foto: Ritsch

34. Kitzbüheler Alpenrallye
Kitzbüheler Alpenrallye rollt auch 2021 im Herbst durchs Land

Automobilklassiker auf herbstlichen Routen: 15 bis 18. September 2021; 600 Kilometer auf Alpenstraßen. KITZBÜHEL (navi). Auch 2021 findet die Kitzbüheler Alpenrallye im Herbst statt. Der Termin wurde bereits fixiert: Vom 15. bis 18. September gehen die Oldtimer von der Hahnenkammstadt aus auf große Fahrt. Die Corona-Krise machte heuer auch vor der Motorsport-Veranstaltung nicht halt – aber anstatt die Traditionsveranstaltung abzusagen, wurde die 33. Kitzbüheler Alpenrallye 2020 von Anfang Juni...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Österreicherin Andrea Mayr holte sich den Sieg bei den Damen. | Foto: Stefan Warmuth
3

Der Berg ruft - Der Grossglockner ganz im Zeichen des Sports

Bei der vierten GRossglockner Bike Challenge und dem Berglauf zeigten tausende Athleten ihr Können. KLAGENFURT. HEILIGENBLUT. Am 14. und 15. Juli wurde der Grossglockner Schauplatz der sportlichen Leistung zahlreicher Athleten. Die nationalen und internationalen Sportler mussten insgesamt 17 Kilometer und 1584 Höhenmeter bezwingen. Der Organisator des sportlichen Bergevents Julius Rupitsch freute sich vor allem über die guten wetterlichen Bedingungen für die Sportler. Das schöne Wetter lockte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
V. l.: Christian Laufer (auf dem Bild anstelle von Alex Kras), Martin Haas, Christoph Mitterbauer und Johann Haderer. | Foto: privat
2

2200 Kilometer – und das ohne Pause

Vier Schärdinger Radfahrer auf der Suche nach Extrem-Herausforderung. ST. ROMAN (ebd). Sie sind auf der Suche nach Extremen: Am 14. August stellen sich die Club LaufRad Sauwald-Athleten Johann Haderer, Alexander Kras, Christoph Mitterbauer und Martin Haas der ultimativen Herausforderung beim „Race Around Austria“. In Zahlen ausgedrückt heißt das: 2200 zu bewältigende Radkilometer – inklusive 30.000 Höhenmeter über Lesachtal oder Großglockner. Und das Ganze so schnell wie möglich und ohne Pause....

  • Schärding
  • David Ebner
Der Grossglocknerberglauf fordert heuer bereits zum 14. Mal die Athleten aus 25 Nationen | Foto: Foto: KK

Ein Naturerlebnis für Jung und Alt

Der Großglockner Berglauf fordert heuer zum 14. Mal die Teilnehmer von Nah und Fern. Der Großglockner Berglauf zieht nicht nur die Athleten, sondern auch tausende Zuseher am Rande der selektiven Strecke in den Bann. Beim ersten Lauf im Jahr 2000 standen 97 Teilnehmer aus elf Nationen am Start. Im Vorjahr waren es bereits 1100 Läufer/innen (Berg- und Kinderläufe, sowie dem Uniqa Gsundlauf) aus 25 Nationen, die sich der Herausforderung stellten. Top-Athleten sind gefordert Den Höhepunkt der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.