Großtier

Beiträge zum Thema Großtier

Feuerwehrkommandant Gerald Lindinger von den Floriani aus Sattledt bekam kurz vor sechs Uhr morgens den Einsatzbefehl und rückte mit seiner Mannschaft aus, um Emil zu transportieren. | Foto: laumat.at
3

"Es war die richtige Entscheidung"
So wurde Elch Emil von der Feuerwehr Sattledt verladen

Wie berichtet, wurde die Reise von Elch Emil mittels Betäubungspfeil beendet. Gerald Lindinger, Kommandant der Floriani in Sattledt schildert MeinBezirk seine Eindrücke vom Transporteinsatz und warum es aus seiner Sicht die richtige Entscheidung war. SATTLEDT. Um 5.55 Uhr wurde die Feuerwehr Statteldt mit dem Einsatzbefehl "Rettung Großtier" alarmiert. "Ich wusste sofort, dass es sich um Elch Emil handelt", so Feuerwehrkommandant Gerald Lindinger: "Ich hatte schon ein ungutes Gefühl, dass der...

Der gerettete Stier (im Vordergrund) erhielt nach der Aktion eine Dusche. | Foto: FF Zeiß
2

Neumarkt im Mühlkreis
Zeißer Florianijünger retteten Stier aus Spaltboden

NEUMARKT. Am Mittwochvormittag, 16. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zeiß unter dem Stichwort „Rettung Großtier“ zu einem Bauernhof alarmiert. Die Florianijünger mussten einen Stier aus einem Spaltboden holen. Die gelungene Aktion dauerte laut FF-Kommandant Rene Weidinger etwa 35 Minuten. Danach gab’s für das Tier eine Dusche.

Die aufwendige Rettungsaktion dauerte etwas mehr als vier Stunden. | Foto: Daniel Scharinger
8

Moosbach
Pferd in Gülle-Grube gestürzt – nach Rettung verendet

Gestern Abend wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Moosbach und Mauerkirchen zu einer Tierrettung gerufen. MOOSBACH. Gegen 18.44 Uhr ging der Alarm „Rettung Großtier“ an die Einsatzkräfte der Feuerwehren raus. Ein Pferd war auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Moosbach in eine schmale Gülle-Grube gestürzt. Mithilfe von Spanngurten und unter Einsatz eines Teleskopladers konnte das Tier aus der misslichen Lage befreit werden. Die aufwendige Rettungsaktion dauerte etwas mehr als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.