Großwilfersdorf

Beiträge zum Thema Großwilfersdorf

Bilanzierten: Obm.Stv. Jakob Fuchs, AR-Vors. Karl Mittendrein, Obm. DI Leander Feiertag, GF Dir. Andreas Kröll, RWA-Bereichsleiter Johann Blaimauer. | Foto: Lagerhaus Thermenland
1

Lagerhaus Thermenland zog Bilanz

Solider Umsatz und neue Dienstleistungs- und Produktionsbereiche stärkten das vergangene Geschäftsjahr. Trotz eines schwierigen agrarischen Umfeldes blickte die das Lagerhaus Thermenland auf ein durchaus erfreuliches Geschäftsjahr 2016. Im Rahmen der Generalversammlung gab die Geschäftsführung einen Überblick über die Geschäftsentwicklung und informierte über umgesetzte Projekte. Der Umsatz der gesamten Unternehmensgruppe inklusive der Tochterfirmen "Lagerhaus Gewerbebetriebe GmbH", "C+C...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anneliese Seidnitzer aus Großwilfersdorf gestaltete am Weingut Heinrich in Großwilfersdorf eine Ausstellung zum Thema "Bild+Ton. Rosen+Wein. | Foto: Seidnitzer
3

Wenn Rosen auf Wein treffen

GROSSWILFERSDORF. Bei traumhaftem Sommerwetter lud Anneliese Seidnitzer mit einer Werkschau zur Vernissage „Bild + Ton, Rosen + Wein“ ins Weingut Heinrich, Großwilfersdorf. Zahlreiche Gäste konnten im geschmackvoll gestalteten Innenhof Bilder aus Foto und Keramik sowie Rosenobjekte in Keramik bewundern. Günther, Tina und Niki Freiberger sorgten als Musikgruppe "Project M" für eine fröhliche und lockere Stimmung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Bild der WOCHE: Musikverein mit Staatsmeister

Hannes Heinrich, Obmann des Musikvereins Großwilfersdorf, und Kapellmeister Karl Urschler freuen sich mit ihrem frischgebackenen Staatsmeister: Tubist Philipp Weber siegte beim Bundesbewerb Prima la Musica.

  • Steiermark
  • Waltraud Wachmann
Eine mährische Nacht
4

Eine mährische Nacht - Musikertreffen in Großwilfersdorf

Das Musikerfest findet am Freitag, 23. Juni 2017, im Festzelt am Gelände des Feistritzthaler E-Werks Großwilfersdorf statt. Nach dem Empfang der Gastkapellen um 18:30 Uhr finden Tischkonzerte statt. Die mährische Nacht geht dann um 20 Uhr mit einem Konzert der Trachtenmusikkapelle Mischendorf weiter ehe um 21 Uhr Blasmusik der Spitzenklasse mit Zdenek Gursky und seiner Blaskapelle Gloria erklingen wird. Vorverkaufskarten (€ 7,--) sind bei allen Musikerinnen des Musikvereins erhältlich....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hannes Heinrich

Pfarrfest der Pfarre Großwilfersdorf

9:45 Uhr: Festgottesdienst mit Herrn Bischofsvikar Mag. Hermann Glettler Wann: 11.06.2017 ganztags Wo: Kirche, 8263 Großwilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Pfarrkirche Großwilfersdorf steht am Sonntag, 11 Juni 2017 wieder im Zentrum des traditionellen Pfarrfestes. | Foto: KK

Pfarrfest in Großwilfersdorf

GROSSWILFERSDORF. Am Dreifaltigkeitssonntag, 11 Juni lädt die Pfarre Großwllfersdorf wieder zum traditionellen Pfarrfest. Beginn ist um 9.45 Uhr mit einem Festgottesdienst mit Herrn Bischofsvikar Mag. Hermann Glettler. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Chorgemeinschaft der Pfarren Großwilfersdorf und Ottendorf, unter der Leitung von Peter Joachim Heinrich. Danach wird zu einem gemütlichen Beisammensein vor der Kirche (bei Schlechtwetter ins Gasthaus Ritter) geladen. Für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Bild und Ton. Rosen und Wein" werden ab 9. Juni am Weingut Heinrich in Großwilfersdorf zu Ausstellungsobjekten. | Foto: Seidnitzer
2

Kunst am Weinhof

GROSSWILFERSDORF. "Bild und Ton. Rosen und Wein" lautet das Motto der Ausstellung mit Objekten wie Fotografien und Keramik von Künstlerin Anneliese Seidnitzer. Am 9. Juni 2017 wird ab 18 Uhr zur Vernissage mit einer exklusiven Weinpräsentation im Weingut Heinrich in Großwilfersdorf geladen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Band "Projekt M". Die Ausstellung ist bis 26. Juni zu besichtigen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zahlreiche Interessierte und angehende Häuslbauer nutzen den "Tag des Fertighauses" um sich bei der Firma Haas in Großwilfersdorf in Sachen Bauen und Wohnen zu informieren.

Tag des Fertighauses bei "Haas"

GROSSWILFERSDORF. Anlässlich des Tag des Fertighauses öffnete die Firma Haas die Türen ihres Unternehmensstandortes in Großwilfersdorf. Interessierte hatten die Möglichkeit an einer Werksführung teilzunehmen und sich vor Ort bei Bauchfachberater zu den neuesten Trends in Sachen Bauen und Wohnen informieren. Zu erfahren gab es so einiges. "Neben Details zu innovativen Haustechniken holten sich die Besucher wertvolle Informationen rund um das Thema effizientes Engeriesparen", weiß Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei Kaiserwetter waren Liebhaber des guten Weines und regionaler Kulinarik bereits zum 18. Mal am Herrenberg unterwegs.
33

Tausende pilgerten zu Wein und Kulinarik auf den Herrnberg

Zehn Aussteller machten auch dieses Jahr zum das Kellerstöcklfest zur Bühne des Genusses. Zum 18. Mal pilgerten wieder Tausende von nah und fern auf den Herrnberg bei Großwilfersdorf, um beim Kellerstöcklfest bei stimmungsvoller Mischung aus Tradition und jeder Menge Musik in der oststeirischen Landschaft dem regionalen Genuss zu frönen. Organisiert von Landwirten und Produzenten der Region waren auch dieses Jahr wieder zehn Aussteller am 1,2 Kilometerlangen "Rungang der Sinne" mit von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Familie Thaller begrüßte Spitzengastronom Heinz Reitbauer senior (M.) im Weinschloss in Maierhofbergen. | Foto: KK

Die Gastwirte waren gern gesehene Gäste

Im Zuge eines Tages der Gastwirtschaft hieß Meisterwinzer "Koarl" Thaller rund 120 Gastronomen aus der Region, aus der Steiermark und auch aus anderen Bundesländern auf seinem Weinschloss in Maierhofbergen in der Gemeinde Großwilfersdorf willkommen. Die Wirte nutzten die Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre zu netzwerken, edle Weine zu verkosten und sich bei feiner regionaler Kulinarik zu stärken. Als prominenten Referenten konnte die Familie Thaller Heinz Reitbauer senior begrüßen. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
35-Jahr-Jubiläum: Ein großer Erfolg war die zweitägige Hausmesse von Haas Fertighaus, um Geschäftsführer Josef Zügner (l.) in Großwilfersdorf.
5

Haas Fertighaus feierte 35 Jahre

Mit einer zweitägigen Hausmesse zelebrierte Haus Fertighaus in Großwilfersdorf sein großes Firmenjubiläum. Im Rahmen des 39. Patrizi-Kirtages in Großwilfersdorf und anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums lud Haas Fertighaus zur zweitägigen Hausmesse. Mit attraktiven Angeboten war diese wieder ein großer Erfolg. So viele Besucher wie noch nie kamen, um sich über innovative Wohnkonzepten und effizienten Lösungen zum nachhaltigen Energiesparen zu informieren. Auch das Rahmenprogramm mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Highlights: Besonders beliebt bei den Kindern: der Streichelzoo mit Häschen, Pony und Co.
1 60

Patrizi-Kirtag in Großwilfersorf 2017

10.000 Besucher pilgerten zum "Hl. Patrizius" nach Großwilfersdorf. Zum 39. Mal verwandelte der traditionelle Patrizi-Kirtag das Blumendorf Großwilfersdorf in das größte Frühjahrs-Markttreiben der Region. Rund 10.000 Besucher nutzten das sonnige Wetter, um durch die zahlreichen Standl durch den Ortskern zu bummeln. "Als erster Jahrmarkt der Region ist er ein wichtiger Impulsgeber, um unsere regionale Wirtschaft zu präsentieren", freuten sich Bürgermeister Johann Urschler und LAbg. Hubert Lang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Benefizkonzert der besonderen Art: Eine Orientalische Nacht bescherte das "Moritz Weiß Kletschmer Trio" im Weinkeller am Weinschloss Thaller.
26

Mit Musik Menschen eine Heimat geben

Hundert Stimmen sangen sich beim Benefizkonzert der Flüchtlingshilfe Großwilfersdorf/Ilz in die Herzen des Publikums. Singen und musizieren für den guten Zweck. Das stand beim Benefizkonzert der Flüchtlingshilfe Großwilfersdorf/Ilz am Weinschloss Thaller am Programm. Seit 2015 beherbergt das Flüchtlingsheim Hainfeld Flüchtlinge aus Afghanistan, Iran, Irak und Sudan. Derzeit leben noch 39 Personen in Hainfeld. Acht Kinder besuchen die Schule, sechs den Kindergarten. Zusätzlich erfahren sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Gewinnspiel zur Ortsreportage Großwilfersdorf

Zum Ortsporträt über Großwilfersdorf gibt es ein Gewinnspiel. Die Preise stellt die Gemeinde zur Verfügung. Erster Preis: Zwei Tageseintrittskarten für die Therme Loipersdorf. Zweiter Preis: Ein Gutschein über 40 Euro für einen Warenkorb im Hofladen Wachmann Dritter Preis: Ein Gutschein über 30 Euro, einzulösen im Weingut und Buschenschank Heinrich. Die Barablöse der Preise ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diese Aktion ist beendet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Am 8. und 9. April 2017 lädt der Musikverein Großwilfersdorf zum großen Konzert in die Sporthalle. | Foto: MV Großwilfersdorf
2

In Großwilfersdorf heißt es auf musikalische Weise "Film ab!"

Der Musikverein Großwilfersdorf unter der Leitung von Karl Heinz-Urschler lädt am Sonntag, 9. April unter dem Motto "Film ab!" zum traditionellen Konzert in die Sporthalle Großwilfersdorf. Beginn ist um 17 Uhr. Bereits am Vortag, 8. April findet die öffentliche Generalprobe um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Alle Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit so machen musikalischen Schmankerl, von Märschen über Polka bis Filmmusik von Star Wars, Game of Thrones und Co. Durch das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit einem Vierteljahrhundert im Amt: Der Großwilfersdorfer Bürgermeister Johann Urschler. | Foto: KK

Silbernes Jubiläum am 31. Juli 2017

Der Bürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Großwilfersdorf, Johann Urschler, feierte im Herbst des Vorjahres seinen 70. Geburtstag. Er ist verheiratet mit Gattin Marianne und Vater zweier erwachsener Kinder. Am 31. Juli 1992 wurde Johann Urschler erstmals als Bürgermeister angelobt und lenkt seither mit "Blickrichtung Zukunft" die Geschicke der Gemeinde. "Auch wenn es immer schwieriger ist, aber die Gestaltungsebene ist auf keiner politischen Ebene so groß wie in der Gemeindepolitik, ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das neue Wappen glänzt in Gold: Feierliche Verleihung im Weingut Schloss Thaller in Maierhofbergen. | Foto: KK
2

Großwilfersdorf ist jetzt vergoldet

Engagierte Bürger haben wesentlichen Anteil an der positiven Entwicklung der leistungsstarken Kommune. Das seit 2015 aus acht Katastralgemeinden bestehende Großwilfersdorf ist Wirtschaftsstandort und landesweit schönstes Blumendorf. Ebenso ist die Gemeinde Wohn- und Lebensmittelpunkt mit fortschritlicher Infrastruktur und erfreut sich eines regen Vereinslebens. Hinter der seit Jahrzehnten anhaltenden, konsequenten Aufwärtsentwicklung zur blühenden Großgemeinde in allen Bereichen stecken vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Gartenbaufachschule lädt am 26. März zum Tag der offenen Tür, besonderer Gast ist die Blumenkönigin. | Foto: KK
2

Der größte Frühlingskirtag in der Region

Großwilfersdorf rüstet sich für den Patrizisonntag am 26. März. Ein Festtag mit einer langen Tradition und einer noch größeren Resonanz ist der Patrizisonntag. Der größte Frühlingskirtag der Region lockt alljährlich tausende Besucher nach Großwilfersdorf und macht den gesamten Ort mit Standln und Vergnügungsparks zum riesigen Rummelplatz. Der Kirtag lässt sich in seinen Urprüngen auf den Hl Patrizius, den Großwilfersdorfer Pfarrpatron zurückführen, längst aber entdeckte die heimische Wirtschaft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
SAbina Heinrich mit Angelika Ertl (l.) bei der Blumengala 2016 in der Haas-Halle. | Foto: KK

Runder Geburtstag der kreativen "Blumenfee"

Großwilfersdorf zählt zu den schönsten Blumendörfern der Steiermark. Die Gastgebergemeinde der Gala des Blumenschmuckwettbewerbs 2016 wurde sechs Mal in Folge mit "5 Floras" samt Goldener Flora ausgezeichnet. Bevor nun aber das "Garteln" für die Großwilfersdorfer mit grünem Daumen beginnt, gab es Grund zum feiern: Die Verschönerungsvereins-Obfrau und kreative Blumenfee, Sabina Heinrich,feierte ihren 50. Geburtstag.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Prost: Am Weinhof Kohl in Großwilfersdorf stieß man beim Weinsymposium mit den neuen Weinkreationen an.
9

Exklusiver Jahrgang in stimmungvoller Atmosphäre

Die Weinneuheiten 2017 wurden am Weinhof Kohl in Großwilfersdorf verkostet. Aufgrund des Spätfrostes im April des vergangenen Jahres blickt der Weinhof Kohl in Großwilfersdorf auf eine kleine aber feine Ernte zurück. Nun lud man zum Weinsymposium mit Jahrgangspräsentation 2017. In der romantischen Atmosphäre des Innenhofes mit Lagerfeuer und Kerzenschein und bei stimmungsvoller Musik genossen die zahlreichen Gäste eine Weinverkostung der besonderen Art. Am Program standen sieben exklusive...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Pfarrball

. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER. Wann: 28.01.2017 17:00:00 Wo: Gasthaus Großschädl, Großwilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Eröffnungsmarsch
1 7

Nächste Jungmusiker & Marketenderin aufgenommen

Am Donnerstag, dem 5.1.2017, fand im Gasthaus Großschädl Großwilfersdorf die jährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Großwilfersdorf statt. Als Ehrengäste waren Bgm. RR Johann Urschler, Bezirksobmann Ing. Karl Hackl, Ehrenbezirkskapellmeister Josef Maier, Ehrenobmann & Vizebürgermeister Franz Zehner sowie Ehrenkapellmeister Karl Urschler anwesend. Auch heuer gab es wieder gewohnt ausführliche Berichte, vorgetragen unter anderem von Obmann, Schriftführerin und Kassier, welche einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hannes Heinrich
Die Friseurmeisterin Gabriele Sofie Schnalzer (r.) aus Großwilfersdorf ist als Organisatorin der Aftershowpartys von Guns n´Roses mit der Hard Rock Band in der Weltgeschichte unterwegs. Am 19. Jänner geht es für sie ab nach Japan! | Foto: G. S. Schnalzer
2

Um die halbe Welt mit Guns n´ Roses

Gabriele Sofie Schnalzer aus Großwilfersdorf organisiert die Aftershowparties der bekannten Hard Rock Band. Nächster Stopp: Japan. Als eine Kette von Zufällen, beschreibt Gabriele Sofie Schnalzer ihren beruflichen Werdegang. Am 19. Jänner wird die Friseurmeisterin mit eigenem Frisiersalon in Großwilfersdorf wieder ins Flugzeug steigen, um bei der Aftershowparty von Guns N´ Roses internationale Stars und Sternchen mit professionellem Hairstyling und Make-Up zu betreuen. Das nächste Ziel: die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.