Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Ausschnitt aus dem Bebauungsplan "Liebenauer Gürtel" von 2011. | Foto: Stadt Graz
2

Statt Amazon
Eigentümer würden Fläche für sozialen Wohnbau verpachten

Die Gewerbefläche am Liebenauer Gürtel bleibt auch nach dem Rückzug von Amazon Gesprächsthema. Laut Eigentümern wäre eine Verpachtung an die Stadt denkbar – ein Verkauf wird hingegen kategorisch ausgeschlossen. GRAZ/LIEBENAU. Erst diese Woche trat der Liebenauer Bezirksrat mit einer Petition an die Stadtregierung heran – darin der einstimmige Wunsch, die Stadt solle die Grundstücke, auf denen das Amazon-Verteilerzentrum geplant war, kaufen, umwidmen und für ein Wohnbauprojekt nutzen. Inzwischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Fotoscheu sind die Biber bei Baumann auch nicht. | Foto: Baumann
8

Ternitz
Biber untergräbt Teich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Biber-Pärchen hat sich bei Rainer Baumann in Ternitz eingenistet. Die Nager werden zum Problem. Im Ortsteil Rohrbach, unweit der Schwarza, hat Rainer Baumann von der Agrargemeinschaft ein Stück Land mit einem Teich gepachtet. Leider hat Baumann Untermieter beim Flussweg bekommen. Gefahr für Spaziergänger "Zwei Biber sind da und haben mir inzwischen zehn Bäume zerstört", berichtet Baumann, dem nichts anderes übrig blieb, als die betroffenen Bäume umzuschneiden. Zu groß...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Der Traum vom eigenen Grundstück

Ternitzerin möchte das Grundstück zu ihrem Haus erwerben: "Ich bin verzweifelt." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf dem Grundstück in der Ternitzer Erlengasse sollte eine Reihenhaus-Siedlung entstehen. Das Bauland gehört einem Geschäftsmann aus dem Raum Baden, der dazu auf seiner Liegenschaft ein Baurecht installierte und dieses an eine Entwicklungsgesesellschaft vergab. Das Baurecht ermöglicht dem Bauberechtigten, dass auf einem fremden Grund ein eigenes Gebäude errichtet wird. Der Eigentümer des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wallersee
3

Einigung bei Seegrundstücken: Land gab nach

97 Prozent der Pächter haben das Angebot von LH-Vize Stöckl angenommen. NEUMARKT/SEEKIRCHEN/MATTSEE/OBERTRUM (lin). Lokalaugenscheine, Vermessungen, Debatten und zum Teil hitzige Streitereien - all das hatte die Ankündigung ausgelöst, die Pacht für insgesamt 690 Grundstücke an den Flachgauer Seen zu erhöhen. Dieser Konflikt zwischen dem Eigentümer Land und den Privaten, Vereinen und Organisationen dürfte jetzt beendet sein. Das Land verlangt für seine Grundstücke, die jahrzehntelang weit unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.