Grundstückspreise

Beiträge zum Thema Grundstückspreise

4

Zöbern
Eine neue Siedlung entsteht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Eschenweg ist ein neues Siedlungsgebiet in Vorbereitung. Auf 15 Grundstücken wird demnächst gebaut. Über Zuzug freut sich Zöberns Bürgermeister Alfred Brandstätter (ÖVP): "Privat wurden Baugründe am Eschenweg verkauft." 15 Häuser sollen hier entstehen. Die Quadratmeterpreise in Zöbern liegen bei 50 bis 60 Euro. Zum Vergleich: in Neunkirchen musste man bis vor kurzem noch mit 80 Euro/Quadratmeter Baugrund rechnen (Quelle: Statistik Austria, Stand: 2020). Die billigsten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immobilienmaklerin Karin Vyborny auf einem Grundstück, das vor kurzem in Gablitz verkauft wurde. Der Preis: 320 Euro pro Quadratmeter für ein zentral gelegenes Grundstück.

Die Grundstückspreise der Wienerwald-Gemeinden im Vergleich

Bis zu 400 Euro pro Quadratmeter: So viel kostet Baugrund in der Region Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Zwischen 150 und 400 Euro pro Quadratmeter werden im Durchschnitt in der Region Purkersdorf, sogar bis zu 950 Euro in Klosterneuburg bezahlt, wenn ein Grundstück gekauft wird. Im Vergleich zum Rest Niederösterreichs ist die Region damit klar im teuersten Segment angesiedelt. Immobilienexperten der Region erklären die Hintergründe. Speckgürtel bleibt sehr beliebt "Aufgrund der Nachfrage...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Grundstückspreise variieren stark

Gemeinderanking 2015: Große Preisspannen bei Grundstücken machen den Vergleich schwierig. BEZIRK (sz). Viele Faktoren spielen beim Gemeinderanking in dieser Woche, bei dem sich alles rund um die Grundstückspreise dreht, eine entscheidende Rolle. Liegt das Grundstück in Stadtnähe oder irgendwo im nirgendwo, oder die Frage wie es um die umliegende Infrastruktur bestellt ist, sind nur zwei Beispiele von den vielen kleinen Details die hier zu berücksichtigen sind. Richtwert Die Bezirksblätter haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1

Auf Keltenboden baut man günstig

Die Grundstückspreise der Region: Den günstigsten Grund und Boden gibt es in Schwarzenbach. BEZIRK/WIENER NEUSTADT. Dass sie feiern können, beweisen die Schwarzenbacher jährlich beim traditionellen Keltenfest. Doch die Keltenhochburg hat sich nicht nur durch das 3-Tages.Spektakel einen Namen gemacht, sondern auch als Schnäppchenland für Häuslbauer. Denn nirgends baut man im Bezirk so günstig wie in der 1.100 Seelen-Gemeinde, wie das Wirtschaftsmagazin Gewinn in der aktuellen Ausgabe erhoben...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.