Gruppe

Beiträge zum Thema Gruppe

Bereits am Freitag, 19. Mai ging es für eine Gruppe zum Klettersteig.  | Foto: Alpenverein Enns
12

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mitglieder genossen sportliches Wochenende

Der Alpenverein Neugablonz-Enns hat ein sportliches Wochenende hinter sich: Eine Gruppe war am Salzkammergut BergeSeen Trail unterwegs, die Gripelstürmer erklommen das Plateau des Untersberges und eine weitere Partie eröffnete die Klettersteig-Saison. ENNS. Am Samstag, 20. Mai, war der Alpenverein Neugablonz-Enns wieder mit einer Öffi-Tour von Grünau nach Gmunden am Salzkammergut BergeSeen Trail unterwegs. "Nach der langen Regenperiode machte es den 13 Wanderern viel Freude durch frische Wälder...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mitlgieder der Theatergruppe Maria Rojach mit dem Obmann Günther Stippich und Almhalter Josef Cekon  (dritter von links) | Foto: KK

Gemeinsamer Ausflug auf die St. Stefaner Alm der Theatergruppe Maria Rojach

Die Theatergruppe Maria Rojach verbrachte einen Tag auf der Alm. MARIA ROJACH. Kürzlich machten sich die Mitglieder der Theatergruppe Maria Rojach gemeinsam auf den Weg auf die St. Stefaner Alm im Gailtal. Dort angekommen wurden sie vom Lavanttaler Josef Cekon mit Reindling und Kaffee begrüßt. Nach der Wanderung gab es bei der Halterhütte für die Gruppe eine stärkende Jause, bevor wieder die Heimreise angetreten wurde.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
2

Beliebte „Komm mit“-Gruppe der AV-Sektion Imst-Oberland mit neuer Führung

Alpenverein-Urgestein Richard Grüner musste gesundheitsbedingt die Leitung der „Komm mit“-Gruppe abgeben. Sein Nachfolger ist der 38-jährige Imster Wanderführer Martin Flür. Die Premieren-Tour am Donnerstag, 6. April führt wie jene von Richard Grüner vor fast exakt 27 Jahren von Gries zur Amberger Hütte. Die „Komm mit“-Gruppe ist eine altersunabhängige Neigungsgruppe der Alpenvereinssektion Imst-Oberland und vor allem, aber nicht nur, bei Pensionisten sehr beliebt. Am Programm stehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: privat

Trauerwandern am Sonntagberg

„Dem Körper und der Seele Gutes tun“ ist das Motto des Spaziergangs für Trauernde am Sonntagberg am Samstag, 11. Oktober, um 13 Uhr. Treffpunkt ist bei der Basilika. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Gehen in der Natur und die Möglichkeit, seine Trauererfahrungen zu teilen. Ab Mittwoch, 5. November, können Trauernde zudem an neun Abenden an Trauergruppen in Amstetten teilnehmen. Auskunft und Anmeldung bei Andrea Hürner (0676/ 83 844 633) oder Viktoria Scheuch (0676/83 844 634).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.