gschäftl

Beiträge zum Thema gschäftl

Christian Roden mit LC3 Präsidentin Tini Ebner bei der Scheckübergabe. | Foto: LC3
3

2.000 Euro für guten Zweck
Ladies Circle Ried spendet Event-Einnahmen ans "Gschäft'l"

Der Ladies Circle 3 Ried lud im November zu einem Vortrag mit Angela Kaltenbrunner und dem Duo Zflyse. Der Erlös des Events wurde an das "Gschäft'l" in Ried gespendet. RIED IM INNKREIS. Kaltenbrunner sprach über wertschätzende Kommunikation und wie man durch diese auch in schwierigen Situationen schlagfertig reagieren kann. Dabei führte sie die Zuseher mit einer lockeren und spannenden Art und Weise durch den Abend.  Anschließend trat das Duo Zflyse aus Linz auf die Bühne. Melanie Lindorfer und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
LAbg. Regina Aspalter (2.v.r.) überzeugte sich beim Fest auch gleich vom gschäft´l-Sortiment. Im Bild (v.l.) mit gschäft´l-Geschäftsführer Andreas Schimpelsberger, Vereins-Obfrau Isabella Klinglmair und Obfrau-Stellvertreterin Margharete Ecklbauer. | Foto: gschäft´l
3

Schiedlberg
Dolce Vita und Pizza aus dem Holzofen

Pizza, Aperol, Tiramisu und endlich auch wieder mal Sonne: Das war die perfekte Mischung für den ersten italienischen Abend in Schiedlberg. Und das ließen sich die Schiedlberger natürlich nicht entgehen. SCHIEDLBERG. Kulinarisches Highlight war die Holzofenpizza, die direkt vor Ort zubereitet wurde – mit Teiglingen nach original italienischem Rezept. Auch Landtagsabgeordnete Regina Aspalter mischte sich unter die Gäste und hatte außerdem gute Neuigkeiten mit: Schiedlberg wurde als eine von drei...

Benedikt Burgstaller mit Ehefrau Stephanie feierte vergangenen Freitag die Eröffnung seines "Gschäftl by Benedikt".  | Foto: BRS / Kunde
15

Gschäftl by Benedikt
Freinberg hat nach 30 Jahren wieder Nahversorger im Ort

Vergangenen Freitag feierte in Freinberg der neue Nahversorger "Gschäftl by Benedikt" Eröffnung.  FREINBERG. Viele neugierige Besucher schauten am Eröffnungswochenende in dem Laden, der im Freinberger Gemeindeamt angesiedelt ist, vorbei und tätigten erste Einkäufe. Auch zahlreiche Gemeinderäte und -vertreter gratulierten der Familie Burgstaller zur Neueröffnung. "Wir hatten in Freinberg mehr als 30 Jahre, seit der Schließung des Dorfladens Schimek, kein Geschäft mehr im Ort. Daher ist die...

Freinberg bekommt ab 24. Mai wieder ein "Gschäftl" mit regionalen Produkten. | Foto: Kerscher

Eröffnung am 24. Mai
Freinberg bekommt ein "Gschäftl"

Nach vielen Jahren ohne eigenen Nahversorger bekommt Freinberg wieder einen kleinen Regionalmarkt.  FREINBERG. Betrieben wird der Markt namens "Gschäftl" von Benedikt Burgstaller, gebürtiger Schardenberger, der seit einigen Jahren mit Familie in Freinberg lebt. Sein "Gschäftl" ist auf der Rückseite des Gemeindeamts (Freinberg 4) angesiedelt. Am nächsten Freitag, den 24. Mai, sind alle Interessierten ab 10 Uhr zur Eröffnungsfeier mit Produktverkostung eingeladen.

Das neue Vorstandskernteam mit ehem. Obmann und Geschäftsführer (v.l.n.r.): Romana Mayr, Traudi Obermayr, Martina Singer, ehem. Obmann Gust Dietachmair, Obfrau Isabella Klinglmar, GF Andreas Schimpelsberger und Obfrau-Stv. Margarete Ecklbauer. | Foto: Verein für Schiedlberg
2

Nachfolge
Isabella Klinglmair ist neue Obfrau im Verein für Schiedlberg

Der Verein für Schiedlberg ist Betreiber des sogenannten „gschäft´l“ – das im Vorjahr sein zehnjähriges Jubiläum als Nahversorger gefeiert hat. Jetzt hat der bisherige Vereinsobmann Gust Dietachmair sein Amt übergeben. Der neue Vorstand mit Isabella Klinglmair an der Spitze will das gschäft´l als wichtigen Einkaufs- und Begegnungsort in Schiedlberg erhalten und weiterentwickeln. SCHIEDLBERG. Schiedlberg und das gschäft´l – das gehört für Isabella Klinglmair unweigerlich zusammen. Denn als sie...

2

HAK/HAS Weihnachtsaktion für das „G´schäftl“
Weihnachtliche Unterstützung für den Sozialmarkt „G´schäftl“ in Ried

An der HAK/HAS gibt es „Peers“ - eine Schülergruppe, die sich für für Gleichberechtigung, Vielfalt und Toleranz einsetzt - und diese haben mit Unterstützung der Klassen und Lehrkräfte eine Sammelaktion gestartet und Weihnachtspakete geschnürt und dem "G'schäftl" übergeben. Mit diesen Weihnachtgeschenken wird vielen bedürftigen Kindern in der Region Ried eine große Freude gemacht. Die HAK/HAS Ried wünscht allen eine friedliche und und fröhliche Zeit!

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
v.l.: Johannes Huber (Präsident Round Table Ried), Nabid, Maja Rüss (beide Rieder Sozialmarkt), Rudolf Hartjes (Vizepräsident Round Table Ried), Doris Dim (Buch- und Papierhandlung Dim) | Foto: RT31 Ried

Gute Tat
Schulsachen für den Rieder Sozialmarkt

In einer gemeinsamen Aktion mit der Buch- und Papierhandlung Dim konnte der Rieder Service-Club Round Table 31 dem Rieder Sozialmarkt G'schäftl zahlreiche Schulsachen zur Verfügung stellen. RIED. Gerade zu Schulbeginn stehen viele Familien vor großen finanziellen Herausforderungen. Johannes Huber, Präsident des Round Table Ried, und Doris Dim freuen sich, dass neben Schulutensilien, wie Hefte, Stifte oder Klebstoff auch Schultaschen zu sehr günstigen Preisen angeboten werden können. Die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter Im Bezirk Steyr-Stadt leisteten 2018 insgesamt 8755 Stunden.  | Foto: OÖRK/Asanger
1

Unterstützung
Neue Einkommensgrenzen für Rotkreuz-Markt-Kunden

Verantwortung für eine lebenswerte Gesellschaft zu übernehmen ist dem Roten Kreuz ein großes Anliegen. Mit den Rotkreuz-Märkten hilft die landesweit größte humanitäre Hilfsorganisation mehr als 100.000 armutsgefährdeten Menschen in Oberösterreich. Mit Juli 2019 werden die Einkommensgrenzen angepasst. STEYR. Alleinerziehend, Mindestpensionsbezug, Arbeitssuchend: Es gibt viele Gründe, warum Menschen mit einem geringen Einkommen auskommen müssen. Armut ist oft am zweiten Blick sichtbar....

Obmann Rene Heissinger, gschäft’l Mitarbeiterin Martina Winklmair, Gewinnerin Brigitte Zibuschka, Andreas Schimpelsberger (v. lil). | Foto: gschäft’l
1

200.000ster Kunde im Schiedlberger gschäft´l

SCHIEDLBERG. Am ‚Oktoberfest Freitag‘ war es soweit. Im Schiedlberger Nahversorger gschäft’l konnte der 200.000 Kunde gefeiert werden. Brigitte Zibuschka – eine treue gschäft’l Kundin – gewann als 200.000 Kundin ihren gesamten Einkauf.

Foto: Hitradio Ö3
5

„Knoll packt an“ – heute Vormittag im „gschäft‘l“

SCHIEDLBERG. Ö3-Moderator Andi Knoll macht (fast) alles – immer freitags, einen Vormittag lang! Heute war er im „gschäft‘l“ in Schiedlberg im Einsatz, einem kleinen Lebensmittelgeschäft, das von einem Verein betrieben wird. „Es freut uns, dass Andi heute bei uns ist, weil wir ganz viele Aufgaben für ihn haben, vor allem körperlich anstrengende, wie Kisten schleppen, Regale nachbestücken usw. – also volles Programm. Ich hab‘ gesehen, er hat gemütliche Schuhe an und eine Schürze, das passt...

Andi Knoll beehrt am Freitag, 28. Oktober, im Rahmen der Ö3-Vormittagsshow das Schiedlberger gschäft'l. | Foto: Hitradio Ö3

„Knoll packt an!“ im gschäft'l in Schiedlberg

Am Freitag, den 28. Oktober, wird Ö3-Moderator Andi Knoll tatkräftig im gschäft'l in Schiedlberg mithelfen. SCHIEDLBERG. Immer Freitags, einen Vormittag lang (9 bis 12 Uhr), hilft Ö3-Moderator Andi Knoll mit, wo auch immer er gebraucht wird. Seit mehr als drei Jahren leisten 25 ehrenamtliche Mitarbeiter unzählige Tätigkeiten. Egal ob Regale bestücken, Getränkekisten schleppen, der tägliche Reinigungsdienst – überall packen die Ehrenamtlichen fleißig mit an. Mehr als 100.000 Kunden haben das...

August Dietachmair, Obmann des Vereins ‚Für Schiedlberg’ li., Andreas Schimpelsberger mi., NR Bgm. Johann Singer re., und das gschäft’l Team freuen sich mit Frau Singer. | Foto: Privat
1

Schiedlberger gschäft’l begrüßte 100.000 Kunden

SCHIEDLBERG. SCHIEDLBERG. Groß war die Überraschung, als Theresia Singer am 8. April ins gschäft’l einkaufen ging. Sie wurde an der Kasse als 100.000. Kunde gefeiert. Singer, die seit der Eröffnung des gschäft’l’s im Juni 2013 zur treuen Stammkundschaft zählt, kommt mehrmals wöchentlich zum Einkaufen. „Ich freue mich jedes Mal wenn ich ins gschäft’l komme. Die Damen sind sehr freundlich und hilfsbereit und man erfährt immer wieder etwas Neues!“ Obmann August Dietachmair ergänzt, dass der Verein...

1

G'schäftl: Eine doppelt gute Sache

Fünf Jahre gibt es den Sozialmarkt "G'schäftl" in Ried bereits – Zeit, Bilanz zu ziehen. RIED (kat). 22. November 2010 – das war der Tag, an dem der Rieder Sozialmarkt "G'schäftl" zum ersten Mal offen hatte. Seitdem können Menschen hier, in der Bahnhofstraße, Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs zu leistbaren Preisen erwerben. Waren es zu Beginn rund 200 Personen, die mit einem Berechtigungsschein regelmäßig im "G'schäftl" einkauften, sind es heute, fünf Jahre später, bereits...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Übergabe: Julia Csongrady übergibt die Leitung des Rieder Sozialmarkts "G'schäftl" an Christoph Wiesner. | Foto: privat

Sozialmarkt "G'schäftl": Wechsel an der Spitze

Langjährige Obfrau des Rieder Sozial-Vereins Julia Csongrady gibt ihr Amt an Christoph Wiesner weiter. RIED. Keine leichte Entscheidung für die "Mutter" des Rieder Sozialmarktes: Julia Csongrady gibt die Leitung des "G'schäftl" in der Bahnhofstraße an Christoph Wiesner, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Ried, ab. "Nach sechseinhalb Jahren steht das Projekt auf einer soliden Basis. Ich möchte mich verstärkt neuen Schwerpunkten und auch privaten Dingen widmen", so Csongrady. Mehr als 500...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: privat

Sozialmarkt "G'schäftl" feierte Geburtstag & den 500. Kunden

Seine Kunden günstig mit Gutem versorgen und der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken: Das will das G'schäftl in Ried. RIED. Seit vier Jahren gibt es das "G'schäftl" in der Rieder Bahnhofstraße bereits. Der Sozialmarkt hat sich längst als ökosoziales Projekt in Ried etabliert. Er ergänzt das Netz der sozialen Einrichtungen und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Team um Obfrau Julia Csongrady konnte in der Zwischenzeit bereits den 500. Kunden begrüßen. Die Überschüsse aus den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Privat
4

Happy Birthday „gschäft’l“ in Schiedlberg!

Der gemütliche Nahversorger wird von den Bewohnern sehr gut angenommen. Am 6. Juni 2014 steigt eine große „Geburtstagsfeier“. SCHIEDLBERG. Am 6. Juni 2013 öffnete das gschäft’l im Ortszentrum seine Türen. Seither wurden mehr als 35.000 Kassenbons gedruckt! Da stellt sich die Frage: Was ist das Erfolgsrezept hinter dem gschäft’l? Die Antworten bei einer Kundenbefragung waren unter anderem: „Weil i Zeit spoa“, „Weil i verantwortungsbewusst einkauf’“, „Weil ich’s liebe“, „Weil’s gmiatlich is“....

Das neue „gschäft’l“ in Schiedlberg wird gut in Anspruch genommen. | Foto: Privat
11

Die Nahversorgung in Schiedlberg gesichert

Der überparteiliche Verein „Für „Schiedlberg“ hat das „gschäft’l“ auf die Beine gestellt und ist für den Regionalitätspreis 2013 der BezirksRundschau nominiert. SCHIEDLBERG. Ein Jahr lang saß die Gemeinde in Sachen Nahversorgung auf dem Trockenen. Seit 7. Juni haben die Bewohner wieder die Möglichkeit, sich in einem Kaufhaus im Ortskern mit Dingen des täglichen Bedarfs einzudecken. Initiiert hat das „gschäft’l“ der im Dezember 2012 gegründete Verein „Für Schiedlberg“ rund um Obmann August...

Die Mitarbeiterinnen des neuen „gschäft’l“, Karina Höher, Martina Winkelmair und Roswitha Weiß. | Foto: Privat
4

Das „gschäft’l“ sichert Nahversorgung in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Etwa ein Jahr musste Schiedlberg ohne Nahversorger auskommen. Dank einer Initiative des Vereins „Für Schiedlberg“ gibt es nun wieder einen Nahversorger. Am Freitag, 7. Juni, öffnet um 7 Uhr im Ortszentrum das „gschäft’l“. Die Vorfinanzierung mittels „Bausteinen“ wurde bei den Bewohnern sehr gut aufgenommen. Die Bausteine sind in den nächsten fünf Jahren im Geschäft einlösbar. Positive Dorfentwicklung Frisch, regional und gemütlich soll es zugehen im neuen Kaufladen, der nicht nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.