Guggamusik

Beiträge zum Thema Guggamusik

Video 308

Fasching 2025
Tolle Stimmung beim Faschingsumzug in Bad Hall

Zahlreiche Besucher am Bad Haller Hauptplatz beim Faschingskehraus Bad Hall: Am Faschingsdienstag, fand der bekannte Faschingskehraus mit vielen Gilden, Unternehmen und Gruppen aus der Umgebung statt. Nach dem Umzug mit den 24 Gruppen ging es auf der Radio-OÖ-Faschingsbühne mit tollen unterhaltsamen Programm weiter. Die Stadtkapelle Bad Hall und die Guggamusik sorgten für super Stimmung auf der Showbühne, sowie auch schon vorher beim Umzug. Die Garden zeigten tolle Tanzeinlagen und begeisterten...

Foto: Guggamusig Schneggahüsler Frastanz
3

11.11. 11.11 Uhr
Die fünfte Jahreszeit beginnt

Am kommenden Samstag, 11.11. um 11.11. Uhr beginnt die fünfte Jahreszeit, der Fasching. Im ganzen Ländle wurden den Sommer über Vorbereitungen getroffen die in den kommenden 95 Tagen präsentiert werden können. Die „fünfte Jahreszeit“ beginnt mit folgenden Auftaktveranstaltungen am 11.11. Frastanz Samstag, 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr im Gemeindepark. Bei schlechtem Wetter im  Adalbert-Welte-Saal.Da der 11.11. diesmal auf einen Samstag fällt, hat die Guggamusig Schneggahüsler beschlossen, den...

Samstag, 11. Februar 2023:
Monsterkonzert, Narrenmesse und Nachtumzug
Sonntag, 12. Februar 2023:
Faschingszumzug und Narrenmeile
 | Foto: Spältabürger
2

Faschingswochenende Feldkirch Stadt
An die 30.000 Besucher werden erwartet

Spältabürger und Sparefroh laden gemeinsam zum Faschingswochenende nach Feldkirch ein – bis zu 30.000 Menschen werden wieder in der Montfortstadt fei­ern. Am Samstag 11.2. um 18 Uhr geht das Faschingsspektakel in der Montfortstadt los. Infos von Vizepräsident und Schatzmeister der Spältabürger, Christoph Nocker.Wer sind eigentlich die Spältabürger Feldkirch? Die Spältabürger mit Graf Rudolf dem IX. von Montfort, Herrscher über die Neustadt zu Feldkirch, und sein Gefolge sind Feldkirchs...

Foto: Verein

Thomas Kathan wird Ehrenpräsident
Emotionale Jahreshauptversammlung

Im Rittersaal der Schattenburg fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder die JHV der Faschingsgilde Spältabürger statt Unter großem Applaus wurde Thomas Kathan Ehre gezollt. 32 Jahre lang hatte er das Amt des Präsidenten inne und führte an diesem Abend die Mitglieder durch seine letzte JHV! Graf Rudolf der IX. von Montfort alias Hubert Schwarz hielt eine bewegende Laudatio für Kathan: „1979/80 begann seine Tätigkeit als Prinz mit Prinzessin Maria Nocker. Villach, Köln oder Wien Thomy...

Foto: Land Vorarlberg / Frederick Sams
3

Freiweilliges Engagement unersetzbar
40. Landesverbandstag der Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden

Das Kulturgut "Fasnat" ist eine wichtige Vorarlberger Tradition welche beim 40. Vorarlberger Verbandstag von Martina Rüscher mit Wertschätzung und Anerkennung unterstützt wurde. „Es sind die vielen aktiven Frauen und Männer in allen Landesteilen, die Vorarlbergs Fasnat so unverwechselbar machen“. Das sagte Landesrätin Martina Rüscher am Samstag (30. April) beim 40. Landesverbandstag der Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden (VVF), der heuer von den Mitgliedern der Funkenzunft Hard mit Armin...

Prinz Markus und Prinzessin Sabine von Kundl führten den riesigen Kundler Faschingsumzug mit mehr als 45 teilnehmenden Gruppen an
3 70

Über 45 Faschingsgruppen beim Kundler Faschingsumzug

Kundl (flo): Mehr als 45 Faschingsgruppen zogen am Sonntag, den 26. Februar beim größten Faschingsumzug des heurigen Jahres im gesamten Bezirk Kufstein durch das Kundler Ortszentrum. Nach der berühmt berüchtigten Dachlrede vom Balkon des Kundler Gemeindeamts in der aktuelle Begebenheiten aus der Kommunalpolitik wie etwa Vize-Bürgermeister Michael Dessls Kampf gegen die Retentionsflächen in St. Leonhard oder Sepp Margreiter Seniors Bemühungen um eine Achenpromenade ordentlich durch den Kakao...

Richi, Bgm. Reinhard Knabl, "Schneggahüsler"-Obmann Jürgen und Arno Kaufmann.
2 139

"Guggamusig Schneggahüsler aus Frastanz“ zu Gast in Ried i.O.

RIED (joli). Am Wochende gastierte die „1. Vorarlberger Guggamusig Schneggahüsler aus Frastanz“, die 1981 gegründet wurde, in Ried. Die rund 50 MusikantInnen begeisterten mit ihrem Kostüm-Motto "Die Sage der drei Schwestern" und ihrer rhythmischen und lautstarken Faschingsmusik Einheimische sowie Gäste des Oberlandes. Bgm. Reinhard Knabl sowie der Geschäftsführer des TVB Oberlandes, Herbert Jussel und Mitorganisator Arno Kaufmann freuten sich die FaschingsmusikantInnen in Ried willkommen...

Prinzessin Sabine & Prinz Markus von Kundl
2 2 77

Großer Faschingsumzug in Kundl 2014

KUNDL: Am Faschingssonntag, den 02. März fand in Kundl der beliebte Faschingsumzug, welcher nur alle drei Jahre in der Gemeinde durchstartet, also zuletzt im Jahr 2011 durchgeführt wurde statt. Organisiert vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Kundl, allen voran Obmann Gerhard Maier fand der Umzug, welcher definitiv einer der größten im ganzen Unterinntal ist sehr großen Anklang. Punkt genau zum Glockenschlag um 12 Uhr mittags begann die Veranstaltung mit der traditionellen „Dachlred“, welche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.